WOL über zwei Router - Ping funktioniert nicht
Hallo zusammen,
Ich habe vor meinen Rechner im Heimnetzwerk mit WOL so einzurichten, dass ich on überll her ihr hochfahren kann. So weit so gut, bei uns haben wir zwei Router. Einen Router der direkt an den DSL-Anschluss angeschlossen ist und eine FritzBox, die als IP-Client eingerichtet ist, um im anderen Teil des Hauses WLan zu haben. Also habe ich WOL eingerichtet es funktioniert aber nicht, da irgendwie das Magic Paket nicht durch kommt. Also habe ich versucht mal alle Geräte anzupingen. Ich kann jeweils beide Router anpingen aber komme nicht über diese hinaus. Hat einer eine Idee woran das liegen kann? Es funktioniert sowohl im Lan als auch im Wlan nicht.
Vielen Dank im vorraus. Liebe Grüße.
Ich habe vor meinen Rechner im Heimnetzwerk mit WOL so einzurichten, dass ich on überll her ihr hochfahren kann. So weit so gut, bei uns haben wir zwei Router. Einen Router der direkt an den DSL-Anschluss angeschlossen ist und eine FritzBox, die als IP-Client eingerichtet ist, um im anderen Teil des Hauses WLan zu haben. Also habe ich WOL eingerichtet es funktioniert aber nicht, da irgendwie das Magic Paket nicht durch kommt. Also habe ich versucht mal alle Geräte anzupingen. Ich kann jeweils beide Router anpingen aber komme nicht über diese hinaus. Hat einer eine Idee woran das liegen kann? Es funktioniert sowohl im Lan als auch im Wlan nicht.
Vielen Dank im vorraus. Liebe Grüße.
3 Antworten
- LÖSUNG Xerebus schreibt am 07.01.2017 um 16:58:10 Uhr
- LÖSUNG Deepsys schreibt am 08.01.2017 um 11:14:04 Uhr
- LÖSUNG erdmelone schreibt am 09.01.2017 um 10:33:11 Uhr
LÖSUNG 07.01.2017, aktualisiert um 17:01 Uhr
WoL ist nicht routbar.
Die Fritz box müsste das aber können.
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publicati ...
Die Fritz box müsste das aber können.
https://avm.de/service/fritzbox/fritzbox-7390/wissensdatenbank/publicati ...
LÖSUNG 08.01.2017 um 11:14 Uhr
Hi,
Meinst du nicht eher Access Point ?
Irgendwas routet nicht, Firewall, IP-Chaos?
Ach ja, WOL = Wake on LAN => die Geräte müssen im gleichen Subnetz sein (oder du musst etwas tricksen)
VG,
Deepsys
Zitat von erdmelone:
eine FritzBox, die als IP-Client eingerichtet ist, um im anderen Teil des Hauses WLan zu haben.
??? Ein IP-Client für WLAN??eine FritzBox, die als IP-Client eingerichtet ist, um im anderen Teil des Hauses WLan zu haben.
Meinst du nicht eher Access Point ?
Ich kann jeweils beide Router anpingen aber komme nicht über diese hinaus. Hat einer eine Idee woran das liegen kann?
Da du keine Angaben über IP-Adressen oder gar einen Plan mitgeben hast, könnte man hier nur raten.Irgendwas routet nicht, Firewall, IP-Chaos?
Ach ja, WOL = Wake on LAN => die Geräte müssen im gleichen Subnetz sein (oder du musst etwas tricksen)
VG,
Deepsys
LÖSUNG 09.01.2017, aktualisiert um 11:33 Uhr
Hallo,
Problem hatte sich gefunden, die Firewall an dem Windowsrechner hatte sowohl den Ping als auch das Magic Paket blockiert. Im gleichen Netzwerk funktioniert das WOL jetzt.
Ja, funktioniert wie ein Access Point, die Anleitung hatte ich von der FritzBox-Seite selber und die haben es IP-Client genannt.
Was "WOL" bedeutet weiß ich sonst würde ich es doch nicht versuchen ans laufen zu bringen.
Problem hatte sich gefunden, die Firewall an dem Windowsrechner hatte sowohl den Ping als auch das Magic Paket blockiert. Im gleichen Netzwerk funktioniert das WOL jetzt.
??? Ein IP-Client für WLAN??
Meinst du nicht eher Access Point ?
Meinst du nicht eher Access Point ?
Ja, funktioniert wie ein Access Point, die Anleitung hatte ich von der FritzBox-Seite selber und die haben es IP-Client genannt.
Was "WOL" bedeutet weiß ich sonst würde ich es doch nicht versuchen ans laufen zu bringen.