wrt54gs-openwrt (xwrt) - portforwarding funkt. nicht
halllo,
ich habe einen wrt54gs mit openwrt samt xwrt.
funkt. soweit ganz gut, nun wollte ich aber meine webserver dahinter wieder von aussen ansprechbar machen. da miene linux kenntnisse nicht die allerbesten sind, habe ich mich im netz vorher schlau gemacht.
trotzdem bringe ich es nicht hin. nachdem mir hier schon oft geholfen wurde (anderer nick, da fällt mir das passwort nicht mehr ein), wollt ich mal nachfragen ob mir jemand helfen kann.
grafisch mit xwrt klappt das ganze nicht, da fehlt der button zum erstellen einer neuen regel an der firewall, bzw. ist er hinter einem fenster welches man nicht weg bekommt?!?
auf der command line habe ich es natürlich auch probiert, da scheitere ich aber leider auch.
folgende schritte habe ich gemacht (quelle aus dem internet):
root@OpenWrt:~# rm /etc/firewall.user
root@OpenWrt:~# cp /rom/etc/firewall.user /etc/firewall.user (um die datei aus dem rom zu kopieren, da diese ja sonst read only ist), und dabei scheitere ich schon. dabei bekomme ich folgende meldung:
cp: unable to open `/etc/firewall.user': No space left on device
heisst das tatsächlich das ich keinen platz mehr frei habe?
was könnte ich entfernen, um den nötigen platz frei zu bekommen?
ich habe bereits ein paar packete (für wol) wieder deinstalliert - hilft aber leider auch nicht.
oder habe ich einen anderen fehler?
diese beiden rules möchte ich dann eintragen (denke die wären in ordnung, wenn ich sie eintragen könnte )
iptables -t nat -A prerouting_rule -i $WAN -p tcp -j DNAT --dport 80 --to 192.168.1.1:80
iptables -A forwarding_rule -i $WAN -p tcp -j ACCEPT --dport 80 -d 192.168.1.1 - ACCEPT
zum testen wollte ich die bearbeitete /etc/firewall.user datei händisch reinkopieren, aber auch die wird nicht gespeichert?
ideen?
mfg
fuetzi
ich habe einen wrt54gs mit openwrt samt xwrt.
funkt. soweit ganz gut, nun wollte ich aber meine webserver dahinter wieder von aussen ansprechbar machen. da miene linux kenntnisse nicht die allerbesten sind, habe ich mich im netz vorher schlau gemacht.
trotzdem bringe ich es nicht hin. nachdem mir hier schon oft geholfen wurde (anderer nick, da fällt mir das passwort nicht mehr ein), wollt ich mal nachfragen ob mir jemand helfen kann.
grafisch mit xwrt klappt das ganze nicht, da fehlt der button zum erstellen einer neuen regel an der firewall, bzw. ist er hinter einem fenster welches man nicht weg bekommt?!?
auf der command line habe ich es natürlich auch probiert, da scheitere ich aber leider auch.
folgende schritte habe ich gemacht (quelle aus dem internet):
root@OpenWrt:~# rm /etc/firewall.user
root@OpenWrt:~# cp /rom/etc/firewall.user /etc/firewall.user (um die datei aus dem rom zu kopieren, da diese ja sonst read only ist), und dabei scheitere ich schon. dabei bekomme ich folgende meldung:
cp: unable to open `/etc/firewall.user': No space left on device
heisst das tatsächlich das ich keinen platz mehr frei habe?
was könnte ich entfernen, um den nötigen platz frei zu bekommen?
ich habe bereits ein paar packete (für wol) wieder deinstalliert - hilft aber leider auch nicht.
oder habe ich einen anderen fehler?
diese beiden rules möchte ich dann eintragen (denke die wären in ordnung, wenn ich sie eintragen könnte )
iptables -t nat -A prerouting_rule -i $WAN -p tcp -j DNAT --dport 80 --to 192.168.1.1:80
iptables -A forwarding_rule -i $WAN -p tcp -j ACCEPT --dport 80 -d 192.168.1.1 - ACCEPT
zum testen wollte ich die bearbeitete /etc/firewall.user datei händisch reinkopieren, aber auch die wird nicht gespeichert?
ideen?
mfg
fuetzi
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 103790
Url: https://administrator.de/forum/wrt54gs-openwrt-xwrt-portforwarding-funkt-nicht-103790.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 19:04 Uhr
1 Kommentar
Hallo
1. Warum hast du nicht einfach mit einem editor die /etc/firwall.user datei bearbeitet und hast sie gelöscht ??
2. Versuch mal cp /rom/etc/firewall.user /etc/ dann sollte er die datei nach /etc/ kopieren
3. Jenachdem welcher Editor auf dem Router installiert ist, kannst du dann die firewall.user bearbeiten und mit deiner Regel versehen
Mfg, Michael
1. Warum hast du nicht einfach mit einem editor die /etc/firwall.user datei bearbeitet und hast sie gelöscht ??
2. Versuch mal cp /rom/etc/firewall.user /etc/ dann sollte er die datei nach /etc/ kopieren
3. Jenachdem welcher Editor auf dem Router installiert ist, kannst du dann die firewall.user bearbeiten und mit deiner Regel versehen
Mfg, Michael