X-Verbindung einrichten
Eine X-Windows Verbindung zwischen WinXp und Unix-Server relisieren
Hallo,
Ich möchte eine X-Anwendung auf menem XP-Rechner von zu Haus aus starten, die Anwendung
läuft auf einem Unix-Rechner in der Firma(zum Testen nehme ich z.B. xclock). Der Zugang zum
Internet erfolgt über T-Online(ISDN).
Ich habe auf dem XP-PC X11 installiert("Cygwin/X") und in dem cygwin-fenster:
xterm &
In dem xterm-Fenster:
/usr/X11R6/bin/xhost ip-adr des remote-rechners(Unix)
/usr/bin/telnet ip-adr remore Rechner
Anmeldung....
DISPLAY=ip-adresse-lokal:0.0
(Die ip-adresse-lokal wird von t-online dynamisch zugewiesen)
export DISPLAY
xclock &
Jetz sollte die Uhr kommen aber es wird nichts ausgegeben.
Wenn ich DISPLAY=Rechnername:0.0 verwende, dann kommt:
"can not open DISPLAY Rechnername:0.0"
Danke f. ev. Hinweise!
PS. Diese Methode funktioniert seht gut von einem lokalen PC in der Firma,
also PC und Unix-Server sind im selben Netz.
Hallo,
Ich möchte eine X-Anwendung auf menem XP-Rechner von zu Haus aus starten, die Anwendung
läuft auf einem Unix-Rechner in der Firma(zum Testen nehme ich z.B. xclock). Der Zugang zum
Internet erfolgt über T-Online(ISDN).
Ich habe auf dem XP-PC X11 installiert("Cygwin/X") und in dem cygwin-fenster:
xterm &
In dem xterm-Fenster:
/usr/X11R6/bin/xhost ip-adr des remote-rechners(Unix)
/usr/bin/telnet ip-adr remore Rechner
Anmeldung....
DISPLAY=ip-adresse-lokal:0.0
(Die ip-adresse-lokal wird von t-online dynamisch zugewiesen)
export DISPLAY
xclock &
Jetz sollte die Uhr kommen aber es wird nichts ausgegeben.
Wenn ich DISPLAY=Rechnername:0.0 verwende, dann kommt:
"can not open DISPLAY Rechnername:0.0"
Danke f. ev. Hinweise!
PS. Diese Methode funktioniert seht gut von einem lokalen PC in der Firma,
also PC und Unix-Server sind im selben Netz.
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 8807
Url: https://administrator.de/forum/x-verbindung-einrichten-8807.html
Ausgedruckt am: 16.04.2025 um 10:04 Uhr
1 Kommentar