Xamp macht plötzlich Probleme
Hallo zusammen,
ich habe ein komisches Phänomen. Ich wollte kürzlich mal wieder ein bisschen was an meinen Webanwendungen machen. Ob des schönen Wetters bevorzugt am Laptop auf dem Balkon.
Xampp Control gestartet. Anwendung aufgerufen und bekomme plötzlich die Fehlermeldung das Passwort sei falsch. Das ist aber richtig. An meinem Verstand zweifelnd, da ich länger nichts mehr gemacht hatte, bin ich an den Hauptrechner und dort konnte ich dieselbe Anwendung mit demselben Passwort problemlos starten.
Ok, einfach regiert die Welt, die phpScripte vom Hauptrechner genommen und auf den Lappi kopiert. Problem bleibt. Ok, dann hat die DB uU einen Schlag. Datenbank ex- und wieder importiert.
Fehler bleibt. UU hat sich Xampp zerschossen, warum auch immer. Xampp gelöscht, neu runtergeladen, installiert. Scripte kopiert, Datenbank importiert. Fehler bleibt! Dienste neu gestartet.
Beides sind Windows 10 Pro Maschinen, beide haben dasselbe Sicherheitspaket F-Secure von UnityMedia. Beide sind aktuell gepatched. Hatte vermutet, dass ich versehentlich irgendwie das Tastaturlayout umgestellt habe und die Sonderzeichen falsch eingegeben worden sind. Auch das nicht. Per copy & paste eingefügt. Passwort sei fasch. Das ist aber richtig.
Dann die Werte in der DB Zeichen für Zeichen verglichen (PW und Username). Das passt.
Es ist keine weitere "Sicherheitssoftware" installiert. Keine Bereinigungen durchgeführt. Scripte identisch, DB identisch. Neustart klar. Apache und mysql als Dienste installiert und mit Windows starten lassen. Ohne Erfolg. Hat irgendwer eine Idee, wo da der Wurm drinstecken könnte?
mfG tsunami
ich habe ein komisches Phänomen. Ich wollte kürzlich mal wieder ein bisschen was an meinen Webanwendungen machen. Ob des schönen Wetters bevorzugt am Laptop auf dem Balkon.
Xampp Control gestartet. Anwendung aufgerufen und bekomme plötzlich die Fehlermeldung das Passwort sei falsch. Das ist aber richtig. An meinem Verstand zweifelnd, da ich länger nichts mehr gemacht hatte, bin ich an den Hauptrechner und dort konnte ich dieselbe Anwendung mit demselben Passwort problemlos starten.
Ok, einfach regiert die Welt, die phpScripte vom Hauptrechner genommen und auf den Lappi kopiert. Problem bleibt. Ok, dann hat die DB uU einen Schlag. Datenbank ex- und wieder importiert.
Fehler bleibt. UU hat sich Xampp zerschossen, warum auch immer. Xampp gelöscht, neu runtergeladen, installiert. Scripte kopiert, Datenbank importiert. Fehler bleibt! Dienste neu gestartet.
Beides sind Windows 10 Pro Maschinen, beide haben dasselbe Sicherheitspaket F-Secure von UnityMedia. Beide sind aktuell gepatched. Hatte vermutet, dass ich versehentlich irgendwie das Tastaturlayout umgestellt habe und die Sonderzeichen falsch eingegeben worden sind. Auch das nicht. Per copy & paste eingefügt. Passwort sei fasch. Das ist aber richtig.
Dann die Werte in der DB Zeichen für Zeichen verglichen (PW und Username). Das passt.
Es ist keine weitere "Sicherheitssoftware" installiert. Keine Bereinigungen durchgeführt. Scripte identisch, DB identisch. Neustart klar. Apache und mysql als Dienste installiert und mit Windows starten lassen. Ohne Erfolg. Hat irgendwer eine Idee, wo da der Wurm drinstecken könnte?
mfG tsunami
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 582361
Url: https://administrator.de/forum/xamp-macht-ploetzlich-probleme-582361.html
Ausgedruckt am: 05.04.2025 um 13:04 Uhr
5 Kommentare
Neuester Kommentar

Der steckt in dem runden Gewölbe 50cm vor dem Bildschirm
.
Zitat von @tsunami:
Das habe ich spaßeshalber mal gemacht und nun geht es wieder.
Komisch ist es schon. Einfach so und eine saubere Installation hilft nicht?
Also ist irgendwas im XAMP anderes,
Danke + Gruß
tsunami
Das habe ich spaßeshalber mal gemacht und nun geht es wieder.
Komisch ist es schon. Einfach so und eine saubere Installation hilft nicht?
Also ist irgendwas im XAMP anderes,
Danke + Gruß
tsunami
Nicht sauber Programmiert
Versionsprobleme
Abhängigkeiten fehlen
Anpassungen an Config Dateien vorgenommen
Sowas meldet aber PHP in der Regel