
8683
27.10.2006, aktualisiert um 22:47:22 Uhr
xcopy.exe im logonscript lässt pcs nicht runterfahren
Hi Leuts,
Also ich hab hier ein Netzwerk mit nem SBS 03 , Loginskripte laufen beim Anmelden mit.
In einem Skript werden Shortcuts aus einem Freigegebenen Ordner auf dem Server -> auf den User Desktop kopiert.
Sinn des Skripts ist es, dass wenn User mal ihre Verknüfpungen löschen... dieser wieder, spätestens beim neu anmelden vorhanden sind.
Leider entsteht dadurch folgendes Problem:
Bei den Usern, die das Skript ausführen befindet sich im Task Manager der Prozess xcopy.exe
Nun bräucht ich einen Tipp wie ich den am besten per Skript "abschiesen" kann nachdem der Xcopy Befehl ausgeführt wurde oder habt
ihr vielleicht einen anderen Tipp wie man das am geschicktesten hibekommt, sodass die User wieder gescheit runterfahren können?
Grüße---
thanks
Also ich hab hier ein Netzwerk mit nem SBS 03 , Loginskripte laufen beim Anmelden mit.
In einem Skript werden Shortcuts aus einem Freigegebenen Ordner auf dem Server -> auf den User Desktop kopiert.
Sinn des Skripts ist es, dass wenn User mal ihre Verknüfpungen löschen... dieser wieder, spätestens beim neu anmelden vorhanden sind.
Leider entsteht dadurch folgendes Problem:
Bei den Usern, die das Skript ausführen befindet sich im Task Manager der Prozess xcopy.exe
Nun bräucht ich einen Tipp wie ich den am besten per Skript "abschiesen" kann nachdem der Xcopy Befehl ausgeführt wurde oder habt
ihr vielleicht einen anderen Tipp wie man das am geschicktesten hibekommt, sodass die User wieder gescheit runterfahren können?
Grüße---
thanks
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 43181
Url: https://administrator.de/forum/xcopy-exe-im-logonscript-laesst-pcs-nicht-runterfahren-43181.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 04:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar