
43344
17.03.2009, aktualisiert am 01.02.2010
XCopy nimmt Pfad nicht an
Hallo zusammen,
ich moechte von einem Quelllaufwerk auf ein Ziellaufwerk kopieren und, falls der Ordner bereits im Ziel vorhanden ist, innerhalb des bereits vorhandenen Ordners einen neuen Ordner mit Datum und Uhrzeit hintenangestellt erstellen, damit bereits vorhandene Dateien nicht ueberschrieben werden.
Das ganze dachte ich mir so:
echo on && setlocal
for /f %%i in ('type c:\daten\temp.lst') do (
if exist "h:\%%i" (
call getdatetime.cmd /q && xcopy "c:\daten\%%i" "h:\%%i\%%i%YY%%MM%%DD%%hh%%min%%ss%" /E /I /F
) else (
xcopy "c:\%%i" h:\ /E)
)
Leider spuckt xcopy immer nur:
Ungueltiger Pfad
0 Datei(en) kopiert
aus. Faellt da spontan jemandem etwas zu ein? Ich seh den Wald vor lauter Baeumen nicht mehr
Gruesse vom Dorf
edit: Argh!!!!! Fehler gefunden, Ordner lagen auf C:¿ und nicht c:¿Daten
ich moechte von einem Quelllaufwerk auf ein Ziellaufwerk kopieren und, falls der Ordner bereits im Ziel vorhanden ist, innerhalb des bereits vorhandenen Ordners einen neuen Ordner mit Datum und Uhrzeit hintenangestellt erstellen, damit bereits vorhandene Dateien nicht ueberschrieben werden.
Das ganze dachte ich mir so:
echo on && setlocal
for /f %%i in ('type c:\daten\temp.lst') do (
if exist "h:\%%i" (
call getdatetime.cmd /q && xcopy "c:\daten\%%i" "h:\%%i\%%i%YY%%MM%%DD%%hh%%min%%ss%" /E /I /F
) else (
xcopy "c:\%%i" h:\ /E)
)
Leider spuckt xcopy immer nur:
Ungueltiger Pfad
0 Datei(en) kopiert
aus. Faellt da spontan jemandem etwas zu ein? Ich seh den Wald vor lauter Baeumen nicht mehr
Gruesse vom Dorf
edit: Argh!!!!! Fehler gefunden, Ordner lagen auf C:¿ und nicht c:¿Daten
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 111656
Url: https://administrator.de/forum/xcopy-nimmt-pfad-nicht-an-111656.html
Ausgedruckt am: 30.04.2025 um 20:04 Uhr