xdsl Routing oder NAT mit 2 Rechner ins Internet
Bin newbie, schwache Netzwerkkentnisse!!
Danke für die Hilfe!!!
Mein config:
Besitze einen xdsl business anschluss 2048/512 welchen ich über einen Sisco 800A bekomme, der auf Routing konfiguriert ist, mit 1er statischen ip .
Von diesem aus bin ich auf meinen privaten negear WGT634U auf 2 PCs.
immer wieder probleme beim onlinegaming"mit 2 PCs" oder emule share mit verbindungsabbrüchen
oder laaags. " zig firmewares schon probiert"
Möchte nun die 2 PCs direct am Sisco betreiben welcher ja 4 lan Ports besitz. Internetsicherheit vom Router her
brauch ich nicht "schnell ist wichtiger"
Für Routing müsste ich IPs bestellen welche ich gratis bekommen würde
"habe im moment nur 1´ne IP 80.123............ + router IP 80.123...........
oder
umstellen auf NAT
"Portöffnugsformulare telekom tstststs + 2 PCs verwenden die selben Ports beim onlinegamen"
Welches der beiden verfahren ist schneller, bessere, stabiler, für 2 PCs onlinegametauglich und für shareprograme wie emule,kazza und ftp geeignet und die BESSERE LÖSUNG!?!?!?
Besten Dank!
Danke für die Hilfe!!!
Mein config:
Besitze einen xdsl business anschluss 2048/512 welchen ich über einen Sisco 800A bekomme, der auf Routing konfiguriert ist, mit 1er statischen ip .
Von diesem aus bin ich auf meinen privaten negear WGT634U auf 2 PCs.
immer wieder probleme beim onlinegaming"mit 2 PCs" oder emule share mit verbindungsabbrüchen
oder laaags. " zig firmewares schon probiert"
Möchte nun die 2 PCs direct am Sisco betreiben welcher ja 4 lan Ports besitz. Internetsicherheit vom Router her
brauch ich nicht "schnell ist wichtiger"
Für Routing müsste ich IPs bestellen welche ich gratis bekommen würde
"habe im moment nur 1´ne IP 80.123............ + router IP 80.123...........
oder
umstellen auf NAT
Welches der beiden verfahren ist schneller, bessere, stabiler, für 2 PCs onlinegametauglich und für shareprograme wie emule,kazza und ftp geeignet und die BESSERE LÖSUNG!?!?!?
Besten Dank!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 56014
Url: https://administrator.de/forum/xdsl-routing-oder-nat-mit-2-rechner-ins-internet-56014.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 01:04 Uhr
1 Kommentar
Mit "Sisco" meinst du wohl Cisco, oder ??? Das sollte so auch vorne auf deinem 800er stehen... Sisco ist nebenbei bemerkt in den USA eine Firma für Senf, Ketchup und Imbissbedarf aber keine Router !
Welches Verfahren du benutzt ist in Puncto Schnelligkeit völlig egal ! Beides wird in Wirespeed abgearbeitet in dem Router. 2 Mbit ist da eher eine Lachnummer für die Hardware !
Das direkte Routing ist einfacher, da du dann keine Probleme mit dem Portforwarding hast. Allerdings ist diese Variante auch natürlich gefährlicher, da du mit den Endgeräten immer direkt im Internet hängst. Dadurch musst du natürlich für eine erhöhte Sicherheitsanforderung in puncto Firewall Sorge tragen.
Das ist bei NAT natürlich etwas besser. Allerdings musst du dann statische Port Forwarding Einträge im Router vorsehen für deine Anwendungen !
Fazit: Was du machst ist also eher eine kosmetische und Konfigfrage, nie aber ein Performancefrage..
Welches Verfahren du benutzt ist in Puncto Schnelligkeit völlig egal ! Beides wird in Wirespeed abgearbeitet in dem Router. 2 Mbit ist da eher eine Lachnummer für die Hardware !
Das direkte Routing ist einfacher, da du dann keine Probleme mit dem Portforwarding hast. Allerdings ist diese Variante auch natürlich gefährlicher, da du mit den Endgeräten immer direkt im Internet hängst. Dadurch musst du natürlich für eine erhöhte Sicherheitsanforderung in puncto Firewall Sorge tragen.
Das ist bei NAT natürlich etwas besser. Allerdings musst du dann statische Port Forwarding Einträge im Router vorsehen für deine Anwendungen !
Fazit: Was du machst ist also eher eine kosmetische und Konfigfrage, nie aber ein Performancefrage..