
8683
08.12.2005, aktualisiert um 20:32:54 Uhr
Xp bootmanager 2x XP booten
Hi Leute,
ichhabe auf C:\ Windows XP
auf G:\ ein Clone von meienr C: Platte
nun möchte ich diesen Klon bootfähig machen.
Hier die einräge aus meinem bootmanager;)
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect
was mus ich nun verändern damit die G: Platte bootfähig wird
Liebe Grüße
ichhabe auf C:\ Windows XP
auf G:\ ein Clone von meienr C: Platte
nun möchte ich diesen Klon bootfähig machen.
Hier die einräge aus meinem bootmanager;)
[boot loader]
timeout=30
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect
was mus ich nun verändern damit die G: Platte bootfähig wird
Liebe Grüße
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 21237
Url: https://administrator.de/forum/xp-bootmanager-2x-xp-booten-21237.html
Ausgedruckt am: 03.05.2025 um 21:05 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hi
Kommt darauf an wie die andere Partition angeschlossen ist.
Ist es eine zweite Festplatte?
Die wievielte Partition dieser Festplatte ist es?
Hängt sie an einem gesonderten Kontroller?
Dann kann ich dir beim umschrieben helfen.
MfG
JT
Kommt darauf an wie die andere Partition angeschlossen ist.
Ist es eine zweite Festplatte?
Die wievielte Partition dieser Festplatte ist es?
Hängt sie an einem gesonderten Kontroller?
Dann kann ich dir beim umschrieben helfen.
MfG
JT

HI
Also wenn dein Bisheriger Eintrag:
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect
lautet.
Dann musst du ihn so ändern.
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Edition" /fastdetect
Lasse den bissherigen Eintrag aber stehe.
Du hast hir drin jetzt nur die Festplatte und die Partition geändert welche die NTLDR enthält.
Solange er diese findet kann er auch booten. Das zweite Windows hab ich umbennat. Damit du sie beim Booten unterscheiden kannst.
MfG
JT
Also wenn dein Bisheriger Eintrag:
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /noexecute=optin /fastdetect
lautet.
Dann musst du ihn so ändern.
default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(1)\WINDOWS
[operating systems]
multi(0)disk(0)rdisk(1)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Edition" /fastdetect
Lasse den bissherigen Eintrag aber stehe.
Du hast hir drin jetzt nur die Festplatte und die Partition geändert welche die NTLDR enthält.
Solange er diese findet kann er auch booten. Das zweite Windows hab ich umbennat. Damit du sie beim Booten unterscheiden kannst.
MfG
JT