individuell

XP HOME - Statische IP-Einstellung vor Login eines Win-Accounts!?!

Nach dem Hochfahren von XP-Home (noch bevor ich mich mit einem Account einlogge), weiß ich, dass eine Verbindung mit meinem WLAN-Router hergestellt wird. Und das mit einer statischen IP-Konfiguration, nämlich immer 192.168.0.4 ... aber diese IP hat bereits ein anderer Client von mir! Somit kommts zu einem IP-Adressen Konflikt..... Wenn man sich mit dem XP-Home Rechner einloggt, (mit dem einzigen User (der Admin ist)), sehe ich unter den TCP-IP Einstellungen nur alles auf AUTOMATISCH eingestellt.....

Nach dem Hochfahren von XP-Home (noch bevor ich mich mit einem Account einlogge), weiß ich, dass eine Verbindung mit meinem WLAN-Router hergestellt wird. Und das mit einer statischen IP-Konfiguration, nämlich immer 192.168.0.4 ... aber diese IP hat bereits ein anderer Client von mir!
Somit kommts zu einem IP-Adressen Konflikt.....

Wenn man sich auf dem XP-Home Rechner mit dem einzigen User (Admin) einloggt, sehe ich unter den TCP-IP Einstellungen nur alles auf AUTOMATISCH eingestellt.....
Hab mir schon gedacht, dass vielleicht da die Settings vom "Administrator"-User genommen werden, aber auf XP-HOME kann man sich ja nicht mit dem einloggen...

Hat jemand Rat?
danke
Auf Facebook teilen
Auf X (Twitter) teilen
Auf Reddit teilen
Auf Linkedin teilen

Content-ID: 125336

Url: https://administrator.de/forum/xp-home-statische-ip-einstellung-vor-login-eines-win-accounts-125336.html

Ausgedruckt am: 08.05.2025 um 06:05 Uhr

kopie0123
kopie0123 19.09.2009 um 15:37:57 Uhr
Goto Top
Ich versteh das Problem jetzt nicht so richtig :/, wenn die IP schon vergeben ist, dann nimm doch einfach eine andere, oder sperre deine IP im DHCP, falls einer aktiv ist.
individuell
individuell 19.09.2009 um 17:01:41 Uhr
Goto Top
Ich kann auf PC1 nichts anderes als 192.168.0.4 einstellen. Kommt leider nicht in Frage....
Das Problem tritt bei PC2 auf. (der XP-HOME Client)

Nochmal das Problem: Irgendwie hat PC2 die Einstellung sich über WLAN mit dem Netzwerk zu verbinden. Dabei hat er die gleiche IP also 192.168.0.4 eingestellt .... das führt zu einem IP-Konflikt, da ja nicht mehr als 1x IP gleichzeitig vergeben werden kann.

Wenn ich bei PC2 in den TCP-IP Einstellungen schaue, ist aber alles auf automatisch gestellt. Ich bekomme auch eine andere IP als .0.4 zugewiesen! Das Problem tritt also nur nach dem Booten und VOR dem Einloggen in WinXP auf! ---> Da connected der mit einer fixen IP aber wo zur Hölle ist das definiert??! face-sad

:S
mrtux
mrtux 20.09.2009 um 14:48:16 Uhr
Goto Top
Hi !

Kopfschüttel...Kopfschüttel...Schleudertrauma....

mrtux
pieh-ejdsch
pieh-ejdsch 20.09.2009 um 15:51:09 Uhr
Goto Top
Hi;

in den Eigenschaften von Internetprotokoll gibt es noch einen Erweitert Button.

Gruß Phil
individuell
individuell 21.09.2009 um 09:49:42 Uhr
Goto Top
Hi,

@pieh-ejdsch
Danke für Deine Antwort.
Bei dem Erweitert Button habe ich nichts verstellt. Dort habe ich auch leider keine Konfiguration gefunden, die irgendwas mit 192.168.0.4 aufweist. face-sad
Gibts da etwas Bestimmtes, worauf ich achten sollte, was evtl. ein Grund für mein Problem sein könnte?

@mrtux
Was möchtest Du denn damit sagen?!
pieh-ejdsch
pieh-ejdsch 21.09.2009 um 12:21:04 Uhr
Goto Top
schau mal in den Speeport nach ob Du eine Option hast, womit Du dem Netzwerkgerät (also Deinem PC) eine bestimmte IP-Adresse für immer zuweisen kannst.

Gruß Phil
Sonnenscheinhasser
Sonnenscheinhasser 22.09.2009 um 02:50:43 Uhr
Goto Top
Zitat von @individuell:

Wenn man sich auf dem XP-Home Rechner mit dem einzigen User (Admin)
einloggt, sehe ich unter den TCP-IP Einstellungen nur alles auf
AUTOMATISCH eingestellt.....

Und was ist, wenn du stattdessen mal eine feste IP einträgst? Am besten auf beiden Rechnern.
Was sagt denn der DHCP-Log auf dem Router? (falls es einen gibt)

Hab mir schon gedacht, dass vielleicht da die Settings vom
"Administrator"-User genommen werden, aber auf XP-HOME kann
man sich ja nicht mit dem einloggen...

Man kann sich schon als Administrator einloggen, aber nicht so ohne weiteres.
Aber ich kann dich beruhigen: Die IP ist in 99,99% der Fälle systembezogen und hat nicht mit dem Nutzer als solchem zu tun.

Schwarze Grüße,
Tom
Sonnenscheinhasser
Sonnenscheinhasser 22.09.2009 um 02:58:57 Uhr
Goto Top
Mist, gerade erst gesehen. OP hat nur einen einzigen Beitrag hier verfasst und die Antworten sind ihm offenbar alle zu hoch.
Kein Wunder, bei *der* Fragestellung.

Schwarze Grüße,
Tom, der sich über die verschwendete Zeit ärgert.