Yosemite Server Backup - Dateisystem als gelöscht markiert
Hi Leute,
nach dem Update von openSuse 11.4 auf 12.1 habe ich Probleme mit Yosemite Server Backup 9.1.01
Wenn ich unter "Netzwerk" meinen Rechner aufrufe, so habe ich dort 2 Einträge. Einen für Dateisysteme und einen für Katalog.
Soweit, sogut.
Doch ist "Dateisysteme" mit einem Symbol für "gelöscht" markiert - genauso, wie alle Unterverzeichnisse.
Auf der Platte sind die Verzeichnisse noch vorhanden.
Ich vermute, das Dateisystem hat beim Update eine andere Kennung erhalten und wird deshalb als "gelöscht" markiert.
Das Problem an der GEschichte ist, dass ich nun auch keine Dateien innerhalb dieses Dateiteisystems (also alle) zum Backup auswählen kann...
Was mich aber wundert: ich kann auch kein neues Dateisystem hinzufügen - bzw. ich finde den Menupunkt nicht um dies zu tun...
Any ideas?
Dirk
nach dem Update von openSuse 11.4 auf 12.1 habe ich Probleme mit Yosemite Server Backup 9.1.01
Wenn ich unter "Netzwerk" meinen Rechner aufrufe, so habe ich dort 2 Einträge. Einen für Dateisysteme und einen für Katalog.
Soweit, sogut.
Doch ist "Dateisysteme" mit einem Symbol für "gelöscht" markiert - genauso, wie alle Unterverzeichnisse.
Auf der Platte sind die Verzeichnisse noch vorhanden.
Ich vermute, das Dateisystem hat beim Update eine andere Kennung erhalten und wird deshalb als "gelöscht" markiert.
Das Problem an der GEschichte ist, dass ich nun auch keine Dateien innerhalb dieses Dateiteisystems (also alle) zum Backup auswählen kann...
Was mich aber wundert: ich kann auch kein neues Dateisystem hinzufügen - bzw. ich finde den Menupunkt nicht um dies zu tun...
Any ideas?
Dirk
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 189114
Url: https://administrator.de/forum/yosemite-server-backup-dateisystem-als-geloescht-markiert-189114.html
Ausgedruckt am: 22.05.2025 um 18:05 Uhr