nurweilesgeht
Goto Top

Zerstört Powerline Haushaltsgeräte?

Hallo,

ich habe in manchen Foren gelesen, dass Powerline die Haushaltsgeräte zerstören sollen. Stimmt das?
Ich benutze auch Powerline, hatte aber bist jetzt noch keine Probleme. Momentan kocht mein Boiler über! Es kann daran liegen, dass die Temperaturfühler kaputtgegangen sein können, aber das möchte ich erstmal ausschließen (nach beantworteter Antwort meiner ersten Frage werde ich meine Meinung ändern/nicht ändern).

Viele Grüße
Jannyjoker

P.S. ich weiß, dass dies ein Computerforum ist, aber da Powerline eine Datenübertragungstechnik ist, will ich euch auch mal fragen!

Content-ID: 398168

Url: https://administrator.de/forum/zerstoert-powerline-haushaltsgeraete-398168.html

Ausgedruckt am: 11.04.2025 um 07:04 Uhr

Spirit-of-Eli
Spirit-of-Eli 13.01.2019 um 12:47:56 Uhr
Goto Top
Ist ne Freitags-Frage oder?
Bisschen spät.

Mit ein bisschen Technischem KnowHow kann man sich die Frage selbst beantworten wenn man sich die Funktion von Powerline anschaut.
em-pie
em-pie 13.01.2019 um 13:02:26 Uhr
Goto Top
Moin,

ich habe in manchen Foren gelesen, dass Powerline die Haushaltsgeräte zerstören sollen. Stimmt das?
Das kommt darauf an.
Gute HErsteller sorgen schon dafür, dass dein Kühlschrank/ Boiler/ Heizsystem keinen Schaden nimmt.

Bei Herstellern von Billigprodukten würde ich da nicht für meine Hand ins Feuer legen.

Zudem hängt das auch per Se von der Verkabelung der Elektroinstallation ab. Wenn hier schon Pfusch betrieben wurde... aber dann ist der dLAN-Adapter nicht wirklich Schuld an der Misére, wenn gleich er aber die auslösende Komponente sein kann. Wenn ein Tank mit Treibstoff leckt, ist das Feuer ja auch nicht schuld, wenn es knallt. Nur, dass es den Knall ausgelöst hat.

Wie dLAN für gewöhnlih funktioniert, erklärt AVM ganz gut und verständlich (auch für nicht E-Techniker):
https://avm.de/ratgeber/highspeed-und-reichweite/avm-erklaert-powerline/

Gruß
em-pie
SeaStorm
SeaStorm 13.01.2019 um 13:04:55 Uhr
Goto Top
Ich hab mal in einem Internetforum gelesen das es da eine spezielle PowerLine-Globuli geben soll. Einfach ein paar davon in die Steckdose Löcher drücken, dann wird das wieder.

Aber ist schon interessant. Mir ist vor kurzem eine Wanduhr stehen geblieben. Am selben Tag hat meine Katze neues Futter bekommen. Kann es damit zusammen hängen?
Vision2015
Vision2015 13.01.2019 aktualisiert um 13:08:55 Uhr
Goto Top
Moin...
Zitat von @NurWeilEsGeht:

Hallo,

ich habe in manchen Foren gelesen, dass Powerline die Haushaltsgeräte zerstören sollen. Stimmt das?
woher sollen wir wissen, was du in Esoterik Foren so liest?
Ich benutze auch Powerline, hatte aber bist jetzt noch keine Probleme.
ist doch super....
Momentan kocht mein Boiler über! Es kann daran liegen, dass die Temperaturfühler kaputtgegangen sein können, aber das möchte > ich erstmal ausschließen (nach beantworteter Antwort meiner ersten Frage werde ich meine Meinung ändern/nicht ändern).
oha...warum fragst du nicht mal einen sanitär installateur!

Viele Grüße
Jannyjoker

P.S. ich weiß, dass dies ein Computerforum ist, aber da Powerline eine Datenübertragungstechnik ist, will ich euch auch mal fragen!
ich persönlich denke nicht das dein DLAN den Boiler geschädigt hat, allerdings der glaube versetzt ja bekanntlich berge....

schönen Sonntag noch, ich muss mal in die küche runter, mein Thermomix spielt an der der Heizungssteuerung.....

Frank
137846
137846 13.01.2019 aktualisiert um 13:15:58 Uhr
Goto Top
Hier lesen unter "Emissionen und unerwünschte Ausstrahlungen von Trägerfrequenzanlagen"
https://de.wikipedia.org/wiki/Tr%C3%A4gerfrequenzanlage
Und ja, wenn der Sensor empfindlich gegen die abgestrahlte Leistung der TFA wäre, wäre eine temporäre "Beeinflussung" nicht unmöglich aber sehr sehr selten, wenn dann am ehesten bei analoger alter Technik.

Teste es einfach, nehm deine PL Adapter vom Netz und schau ob dein Boiler wieder das macht was er soll.
Wenn er er dann tatsächlich auch nicht mehr funktioniert, ist bestimmt nicht PL die Ursache.

Gruß A.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 13.01.2019 um 13:56:47 Uhr
Goto Top
Ja,

Powerline "zerstört" Amateurfunk.

lks
MOS6581
MOS6581 13.01.2019 um 15:24:02 Uhr
Goto Top
@Lochkartenstanzer
Kann ich bestätigen... Man kann wohl Powerline-Adapter entsprechend modifizieren, damit bestimmte Frequenzbereiche ausgenotcht werden, aber erzähl das mal deinen Nachbarn face-smile

lG MOS
Pjordorf
Pjordorf 13.01.2019 um 15:34:47 Uhr
Goto Top
Hallo,

Zitat von @MOS6581:
ausgenotcht werden
Was ist die Definition von ausgenotcht? So wie Rightatwood = Rechtsanwalt?

Gruß,
Peter
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 13.01.2019 aktualisiert um 16:14:10 Uhr
Goto Top
Zitat von @Pjordorf:

Hallo,

Zitat von @MOS6581:
ausgenotcht werden
Was ist die Definition von ausgenotcht?

Dat is denglisch.

notch = Kerbe, Lücke.

Damit ist gemeint, daß man bestimmte Frequenzbereiche mit Powerline nicht nutzt bzw mit Bandfilter herausfiltert. Sieht dann im Frequenzspektrum wie eine Kerbe (=notch) aus.

lks

PS: Wer eine Fritzbox hat, sieht sowas ähnliches, wenn er bei dem DSL-Menü sich das Frequenzspektrum anschaut.
aqui
aqui 13.01.2019 um 16:11:20 Uhr
Goto Top
MOS6581
MOS6581 13.01.2019 um 16:12:22 Uhr
Goto Top
Das ist die Filter-Variante von "ausgeknockt" face-smile

Kerbfilter wäre die korrekte Bezeichnung face-smile

lG MOS
NurWeilEsGeht
NurWeilEsGeht 13.01.2019 um 17:50:54 Uhr
Goto Top
hmmm ok!

Danke für Eure Antworten!
Neue Temperaturmessfühler für meinen Bioler sind bestellet!

Viele Grüße
Jannyjoker
keine-ahnung
keine-ahnung 13.01.2019 um 19:58:18 Uhr
Goto Top
Moin,
Zerstört Powerline Haushaltsgeräte?

nicht nur Haushaltsgeräte!!!

Ich habe das aus reinem Interesse heraus mal auf Telekommunikationsdevices ausgeweitet und einmal mit einem Triple-Powerline-Adapter von Devolo auf mein Eierfon gehauen ... das Display ist jetzt voll die Matsche - ich schwör!

HÄNDE WEG VON DIESEM TEUFELSZEUG!!!

LG, Thomas
137846
137846 13.01.2019 um 21:03:26 Uhr
Goto Top
ich schwör!
Trink nicht so viel Eierlikör, Thomas.
Globetrotter
Globetrotter 13.01.2019 um 21:50:36 Uhr
Goto Top
Ekelhaft!

Gruss an Udo...

Globe!
TomTomBon
TomTomBon 14.01.2019 um 09:37:39 Uhr
Goto Top
Naja,

die aktuellen Thermomixe werden über WLAN ins Netz gebracht....
face-wink
Vision2015
Vision2015 14.01.2019 um 16:54:16 Uhr
Goto Top
Zitat von @TomTomBon:

Naja,

die aktuellen Thermomixe werden über WLAN ins Netz gebracht....
face-wink
ja... und deswegen spielt der ja mit meiner Heizung face-smile

Frank
137846
137846 14.01.2019 aktualisiert um 17:14:20 Uhr
Goto Top
Zitat von @Vision2015:
ja... und deswegen spielt der ja mit meiner Heizung face-smile
Da kann man die Heizung nur bemitleiden face-big-smile.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 14.01.2019 um 17:39:50 Uhr
Goto Top
Zitat von @137846:

Zitat von @Vision2015:
ja... und deswegen spielt der ja mit meiner Heizung face-smile
Da kann man die Heizung nur bemitleiden face-big-smile.


Wieso? Dann ist der nicht mehr so langweilig, daß sie sogar mit der Beleuchtung redet.

lks
137846
137846 14.01.2019 aktualisiert um 17:44:41 Uhr
Goto Top
So ne Schlampe die alles schreddert was ihr vor den Latz kommt ...
Die Heizung hat schon längst Bekanntschaft mit der Nachbarschaft über Powerline geschlossen face-smile.
Vision2015
Vision2015 14.01.2019 um 18:28:35 Uhr
Goto Top
Zitat von @137846:

So ne Schlampe die alles schreddert was ihr vor den Latz kommt ...
Die Heizung hat schon längst Bekanntschaft mit der Nachbarschaft über Powerline geschlossen face-smile.

hmmmm jetzt verstehe ich....ich habe schon lange die vermutung, das was im busch ist!
ich glaube nämlich, das der Internet gesteuerte Rasensprenger und der Thermomix, die Heizung überedet haben, tagsüber das Sky Erotik Programm zu schauen.... mit dem Robo Sauger.... face-smile

Frank
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 14.01.2019 aktualisiert um 19:25:37 Uhr
Goto Top
Zitat von @Vision2015:

... die Heizung überedet haben, tagsüber das Sky Erotik Programm zu schauen.... mit dem Robo Sauger.... face-smile

Wenigstens kann der Heizung da kein Morbus Kobold passieren.

lks