
33968
13.09.2006, aktualisiert um 20:47:03 Uhr
Zugriff auf die USV
In der Firma steht ein APC Smart-UPS 1500 mit einem Netzwerkanschluss.
Wie kann ich auf diesen Zugreifen? und welche Software muss ich da Benutzen?
was ich eigentlich haben wollte ist sowas wie monitoring des usv
Brauche dringend Hilfe
Wie kann ich auf diesen Zugreifen? und welche Software muss ich da Benutzen?
was ich eigentlich haben wollte ist sowas wie monitoring des usv
Brauche dringend Hilfe
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 40026
Url: https://administrator.de/forum/zugriff-auf-die-usv-40026.html
Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 07:04 Uhr
2 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
in der Regel wird darauf über die ser. Schnittstelle zugegriffen. Die Software gibts beim Hersteller.
Wenn über Netzwerkanschluss drauf zugegriffen werden kann, muß natürlich die Shnittstelle bez. IP konfiguriert werden. Das wiederum sollte per Telnet über die ser. Schnittstelle möglich sein.
Gruß - Toni
in der Regel wird darauf über die ser. Schnittstelle zugegriffen. Die Software gibts beim Hersteller.
Wenn über Netzwerkanschluss drauf zugegriffen werden kann, muß natürlich die Shnittstelle bez. IP konfiguriert werden. Das wiederum sollte per Telnet über die ser. Schnittstelle möglich sein.
Gruß - Toni
Du brauchst das serielle Linkkabel für die APC.
Müsste aber auch ein anderes passendes gehen, dann must du mit Hyperterminal auf die konsole der USV.
(Parameter der ser. Verbindung findest du im Handbuch oder auf www.apc.com)
Dort gibst du die Angaben für IP-Adresse ein und natürlich Subnet.
Nach speichern der Angaben müsstets du eigentlich per Browser draufkommen, einfach Adresse im Browser tippen.
Ich empfehle dir, noch die passende Software runter zu laden, am besten "Networkshutdown" dann kannst du geplant deine Server herunterfahren, falls der Stromausfall zu lange andauert.
Müsste aber auch ein anderes passendes gehen, dann must du mit Hyperterminal auf die konsole der USV.
(Parameter der ser. Verbindung findest du im Handbuch oder auf www.apc.com)
Dort gibst du die Angaben für IP-Adresse ein und natürlich Subnet.
Nach speichern der Angaben müsstets du eigentlich per Browser draufkommen, einfach Adresse im Browser tippen.
Ich empfehle dir, noch die passende Software runter zu laden, am besten "Networkshutdown" dann kannst du geplant deine Server herunterfahren, falls der Stromausfall zu lange andauert.