Zur Videoaufnahme eines längeren Workshops. Welche Hardware ist anzuraten?
Guten Tag zusammen,
Ich habe versuchsweise mal besorgt:
Der Anfang war gar nicht so schlecht, aber folgendes ist mir aufgefallen:
Könnt Ihr nen Tipp geben, was ich stattdessen verwenden kann, damit ich längere Workshops aufnehmen kann?
Die Software scheint passabel zu sein. Ich nehme an, es liegt wohl nur im Bereich der Hardware.
Viele Grüße und Danke.
Andreas
Ich habe versuchsweise mal besorgt:
- Microsoft HD LiveCam Studio 1080p USB-Kamera
- Laptop mit i5 QuadCore Prozessor
- Cyberlink Youcam 7 Aufnahmesoftware
Der Anfang war gar nicht so schlecht, aber folgendes ist mir aufgefallen:
- Die Kamera wird richtig heiß bei längeren Aufnahmen
- Video und Audio geraten aus der Lippensynchronität nach einiger Zeit
Könnt Ihr nen Tipp geben, was ich stattdessen verwenden kann, damit ich längere Workshops aufnehmen kann?
Die Software scheint passabel zu sein. Ich nehme an, es liegt wohl nur im Bereich der Hardware.
Viele Grüße und Danke.
Andreas
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 348965
Url: https://administrator.de/forum/zur-videoaufnahme-eines-laengeren-workshops-welche-hardware-ist-anzuraten-348965.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 20:04 Uhr
9 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin ...
Schwer zu sagen, ist ja von deinen Qualitätsansprüchen abhängig und davon wie oft du das benötigst.
Ich würde eher zu einem stinknormalen Videocamcorder tendieren. Gibts bereits ab der Preisklasse einer besseren Webcam bis zur Profi-Cam für viele Euronen.
Sanfte Grüße
Zitat von @beidermachtvongreyscull:
Könnt Ihr nen Tipp geben, was ich stattdessen verwenden kann, damit ich längere Workshops aufnehmen kann?
Könnt Ihr nen Tipp geben, was ich stattdessen verwenden kann, damit ich längere Workshops aufnehmen kann?
Schwer zu sagen, ist ja von deinen Qualitätsansprüchen abhängig und davon wie oft du das benötigst.
Ich würde eher zu einem stinknormalen Videocamcorder tendieren. Gibts bereits ab der Preisklasse einer besseren Webcam bis zur Profi-Cam für viele Euronen.
Sanfte Grüße
Zitat von @beidermachtvongreyscull:
Könnt Ihr nen Tipp geben, was ich stattdessen verwenden kann, damit ich längere Workshops aufnehmen kann?
Könnt Ihr nen Tipp geben, was ich stattdessen verwenden kann, damit ich längere Workshops aufnehmen kann?
Camcorder aus dem nächsten Blödmarkt, Stativ, SD-karten mit genug Kapazität und genug Akkus, falls keine Steckdose in der Nähe sein sollte. Ein "kleiner" Camcorder ist auch icht viel teurer als eine "Profi-Webcam".
lks
Nun möglich das die Kamera Defekt ist da diese normal nicht Warm werden sollte.
Testen mit anderer Software/Betriebssystem und Test Langzeit Aufnahmen machen ob diese Syncron bleiben.
Aber auch eine Auslastung des Laptops kann dies Verursachen wie zb Virenscanner, zu große Videodatei und/oder Falsches Dateisystem, Defragmentiert, Windows Suche/Indizierung ect...
Aber meist werden eh paar Videokamera gebraucht um alles "Einzufangen" wie den Sprecher, Tafel/Beamer sowie einige Mikrofoneingänge für Sprecher, Puplikum, Raumhall ect...
Testen mit anderer Software/Betriebssystem und Test Langzeit Aufnahmen machen ob diese Syncron bleiben.
Aber auch eine Auslastung des Laptops kann dies Verursachen wie zb Virenscanner, zu große Videodatei und/oder Falsches Dateisystem, Defragmentiert, Windows Suche/Indizierung ect...
Aber meist werden eh paar Videokamera gebraucht um alles "Einzufangen" wie den Sprecher, Tafel/Beamer sowie einige Mikrofoneingänge für Sprecher, Puplikum, Raumhall ect...
Hi 
Nimm doch die Broadcastersoftware OBS Studio.
Dann schließt du Webcam und Mic an's Laptop an, startest die Software und wählst als Quelle die Webcam + Mic und zeichnest einfach alles auf.
So machen's auch die Youtuber. Geht bis HD - Qualität. Also eigentlich optimal für dich.
So würde ich es auch machen.
Liebe Grüße
Yannosch
EDIT: Was die Temp. deiner Cam angeht würde ich erstmal nichts unternehmen. Solange alles noch funktioniert ist doch ok.
40°C ist laut Hersteller sowieso normal.
Nimm doch die Broadcastersoftware OBS Studio.
Dann schließt du Webcam und Mic an's Laptop an, startest die Software und wählst als Quelle die Webcam + Mic und zeichnest einfach alles auf.
So machen's auch die Youtuber. Geht bis HD - Qualität. Also eigentlich optimal für dich.
So würde ich es auch machen.
Liebe Grüße
Yannosch
EDIT: Was die Temp. deiner Cam angeht würde ich erstmal nichts unternehmen. Solange alles noch funktioniert ist doch ok.
40°C ist laut Hersteller sowieso normal.