Zuwenig Ram auf Windows 7 System
Installiert sind u.a der Virtual PC mit Integrationsfeatures, eine Sql-Express Datenbank für Datev, Office 2010 und vieler anderer kram der bisher nicht ins Gewicht fiel.
Einen wunderschönen Mittag
Habe hier einen Windows 7 64Bit Rechner mit oben erwähnten Leistungsfressern. Da mein Chef ned mag das man so genau weis was er da drauf hat oder da rann geht - is die Diagnose auch etwas schwer.
Vor kurzem wurde ein Datev Update durchgeführt wobei er einen SQL-Server Express mitbekommen hat. Er nutzt gleichzeitig auch den Virtual PC um einige alte Anwendungen seiner XP Zeit behalten zu können. Leider hat seit der Installation von Datev die Kiste extreme Leistungsdefizierte. Friert oft gar ein. Kopieren auf oder vom Netzwerk ist echt schier untragbar. Programmzugriffe - extrem langsam geworden.
Antivieren Schutz ist von McAfee.
Hier einige Daten zum PC selbst:
Betriebssystemname: Microsoft Windows 7 Professional
Betriebssystemversion: 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601
Systemhersteller: Hewlett-Packard
Systemmodell: HP Compaq 6200 Pro MT PC
Systemtyp: x64-based PC
Prozessor(en): 1 Prozessor(en) installiert.
[01]: Intel64 Family 6 Model 42 Stepping 7 GenuineIntel ~3101 MHz
Gesamter physikalischer Speicher: 3.984 MB
Verfgbarer physikalischer Speicher: 2.322 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Maximale GrӇe: 7.966 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Verfgbar: 5.224 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Zurzeit verwendet: 2.742 MB
Der Virtal PC mit XP hat eingestellt 1024MB Ram Nutzung und teilt sich die Hardware Netzwerkkarte.
Mein Verdacht ist das die Kombination Mcafee VSE8.8, gemeinsam mit der SQL Express Datanbank, dem VPC mit WinXP und dem Rest hier schlicht die 4GB sprengt... Win7 64bit brauch ja min 2 GB, Virtual PC hat 1GB zu gewiesen bekommen, der SQl Express brauch min 512MB was er letztlich schluckt weis ich nu auch ned. Aber allein die 3 sind dann schon bei ~3,5 Gig da is kaum noch headroom...
Ich würd mal wissen wäre ein Ramupgrade hier Sinnvoll oder sollten die 4Gig voll auf reichen. Hatte virtual PC und SQL Express noch nie auf einem Rechner am Start.
Gruss TechnoX
Einen wunderschönen Mittag
Habe hier einen Windows 7 64Bit Rechner mit oben erwähnten Leistungsfressern. Da mein Chef ned mag das man so genau weis was er da drauf hat oder da rann geht - is die Diagnose auch etwas schwer.
Vor kurzem wurde ein Datev Update durchgeführt wobei er einen SQL-Server Express mitbekommen hat. Er nutzt gleichzeitig auch den Virtual PC um einige alte Anwendungen seiner XP Zeit behalten zu können. Leider hat seit der Installation von Datev die Kiste extreme Leistungsdefizierte. Friert oft gar ein. Kopieren auf oder vom Netzwerk ist echt schier untragbar. Programmzugriffe - extrem langsam geworden.
Antivieren Schutz ist von McAfee.
Hier einige Daten zum PC selbst:
Betriebssystemname: Microsoft Windows 7 Professional
Betriebssystemversion: 6.1.7601 Service Pack 1 Build 7601
Systemhersteller: Hewlett-Packard
Systemmodell: HP Compaq 6200 Pro MT PC
Systemtyp: x64-based PC
Prozessor(en): 1 Prozessor(en) installiert.
[01]: Intel64 Family 6 Model 42 Stepping 7 GenuineIntel ~3101 MHz
Gesamter physikalischer Speicher: 3.984 MB
Verfgbarer physikalischer Speicher: 2.322 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Maximale GrӇe: 7.966 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Verfgbar: 5.224 MB
Virtueller Arbeitsspeicher: Zurzeit verwendet: 2.742 MB
Der Virtal PC mit XP hat eingestellt 1024MB Ram Nutzung und teilt sich die Hardware Netzwerkkarte.
Mein Verdacht ist das die Kombination Mcafee VSE8.8, gemeinsam mit der SQL Express Datanbank, dem VPC mit WinXP und dem Rest hier schlicht die 4GB sprengt... Win7 64bit brauch ja min 2 GB, Virtual PC hat 1GB zu gewiesen bekommen, der SQl Express brauch min 512MB was er letztlich schluckt weis ich nu auch ned. Aber allein die 3 sind dann schon bei ~3,5 Gig da is kaum noch headroom...
Ich würd mal wissen wäre ein Ramupgrade hier Sinnvoll oder sollten die 4Gig voll auf reichen. Hatte virtual PC und SQL Express noch nie auf einem Rechner am Start.
Gruss TechnoX
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 197503
Url: https://administrator.de/forum/zuwenig-ram-auf-windows-7-system-197503.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 14:04 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo
Statt mutzumaßen, ob es nur am Ram liegt, würde ich doch mit der Leistungsüberwachung vorher mitschneiden, wie die Auslastung ist. Du kannst jetzt ja nicht sagen, ob es wirklich am RAM scheitert oder ob eventuell zu viele Festplattenzugriffe laufen, die die HDD nicht schafft. Deshalb würde ich doch vorher genauer analysieren.
LG
Statt mutzumaßen, ob es nur am Ram liegt, würde ich doch mit der Leistungsüberwachung vorher mitschneiden, wie die Auslastung ist. Du kannst jetzt ja nicht sagen, ob es wirklich am RAM scheitert oder ob eventuell zu viele Festplattenzugriffe laufen, die die HDD nicht schafft. Deshalb würde ich doch vorher genauer analysieren.
LG
Hallo,
wie @Fidel83 schon sagte ist es sinnvoll zuert in der Leistungsüberwachung nachzusehen wo das Problem jetzt eigentlich liegt.
Könnte auch sehr gut sein das die HDD die vielen IO Zugriffe nicht ganz verkraftet oder das zu wenig RAM vorhanden ist und das System Speicher auslagert, was wiederrum viele Zugriffe erzeugt.
Könnte bei einer größeren Datenbank + Virtual PC + anderes Zeug natürlich auch die CPU sein. Dazu kenn ich aber die i3 zu wenig.
Oder man denkt sich, ach was solls RAM und SSDs sind eh gerade billig und rüstet einfach mal auf ;)
Schaden tut es sicher nicht.
Gruß
wie @Fidel83 schon sagte ist es sinnvoll zuert in der Leistungsüberwachung nachzusehen wo das Problem jetzt eigentlich liegt.
Könnte auch sehr gut sein das die HDD die vielen IO Zugriffe nicht ganz verkraftet oder das zu wenig RAM vorhanden ist und das System Speicher auslagert, was wiederrum viele Zugriffe erzeugt.
Könnte bei einer größeren Datenbank + Virtual PC + anderes Zeug natürlich auch die CPU sein. Dazu kenn ich aber die i3 zu wenig.
Oder man denkt sich, ach was solls RAM und SSDs sind eh gerade billig und rüstet einfach mal auf ;)
Schaden tut es sicher nicht.
Gruß

Hallo TechnoX,
ich will Dir jetzt nicht zu nahe treten, aber weißt Du man kann auch an mehreren Schrauben drehen
und/oder diese kombinieren!
Und alle Probleme die sich mit dem Einsatz von ein bisschen Geld erledigen lassen sind in der Regel schnell erledigt!
Alle anderen Probleme muss man erst suchen und dann einen Lösungsweg erarbeiten der nicht immer von
Erfolg gekrönt ist und eine Lösung herbeiführt!
Also eine SSD für das OS und die Programme und eine schnelle zum auslagern und für die temporären (Temp) Verzeichnisse von Packern und anderen Programmen nebst der Auslagerungsdatei, wirken oft schon kleine
Wunder und wenn das Arbeiten mit den installierten Programmen etwas flutschen soll hat "eine Hand voll"
RAM Module schon größere Effekte egal wie gierig der Antivirus sich verhält.
Und der fertig ist der Lack! Ist ja auch nicht wirklich zum herum Spielen sondern für die Arbeit und dann noch für Deinen Chef selber und der will ja auch "flott" arbeiten oder nicht, ergo wird das Geld
ja sehr effektiv eingesetzt nämlich für den Chef selber!
- 1 x Samsung840 mit mindestens 128 GB
- 2 x 8 GB RAM
Sollte damit alles schnell zum fliegen gebracht werden!
Gruß
Dobby
ich will Dir jetzt nicht zu nahe treten, aber weißt Du man kann auch an mehreren Schrauben drehen
und/oder diese kombinieren!
Und alle Probleme die sich mit dem Einsatz von ein bisschen Geld erledigen lassen sind in der Regel schnell erledigt!
Alle anderen Probleme muss man erst suchen und dann einen Lösungsweg erarbeiten der nicht immer von
Erfolg gekrönt ist und eine Lösung herbeiführt!
Also eine SSD für das OS und die Programme und eine schnelle zum auslagern und für die temporären (Temp) Verzeichnisse von Packern und anderen Programmen nebst der Auslagerungsdatei, wirken oft schon kleine
Wunder und wenn das Arbeiten mit den installierten Programmen etwas flutschen soll hat "eine Hand voll"
RAM Module schon größere Effekte egal wie gierig der Antivirus sich verhält.
Und der fertig ist der Lack! Ist ja auch nicht wirklich zum herum Spielen sondern für die Arbeit und dann noch für Deinen Chef selber und der will ja auch "flott" arbeiten oder nicht, ergo wird das Geld
ja sehr effektiv eingesetzt nämlich für den Chef selber!
Oder man denkt sich, ach was solls RAM und SSDs sind eh gerade billig und rüstet einfach mal auf ;)
Schaden tut es sicher nicht.- 1 x Samsung840 mit mindestens 128 GB
- 2 x 8 GB RAM
(immerin sind ~2.8Gb Auslagerungsdatei in effektiver Nutzung).
- 1 x WD VelociRaptorSollte damit alles schnell zum fliegen gebracht werden!
Gruß
Dobby

Hallo TechnoX,
Wenn ich mir das so überlege hast Du schon recht und das Du das nicht entscheidest, in einem Betrieb
wo der Chef nicht einmal möchte das Du dir seinen PC näher anguckst, braucht ja nicht unbedingt erwähnt
zu werden, dass kann man schon zwischen den Zeilen heraus lesen! ;)
Deine Einstellung bezüglich auf den Code und das Gebaren der Software schmieden ist ja auch eigentlich
lobenswert nur es beseitigt nicht das Problem auch wenn es rein objektiv gesehen ja richtig zu scheinen ist nur eines sollte dabei nicht außer acht gelassen werden, bitte;
- Du siehst den Chef für 500 € so schnell nicht wieder
- Alles was Geld erledigen kann ist schnell und gut zu erledigen! (Geiz ist geil finde ich doof!)
- Alles was mit Geld nicht schnell erledigt werden kann ist ein echtes Problem! Da hast Du dann recht!
- Die Auslagerungsdatei wird natürlich nicht mehr in dem Maße beansprucht und RAM soll ja so günstig
sein zur Zeit und Windows 7 Pro und Ultimate 64Bit nutzen auch den eingebauten RAM richtig gut und geben
erst wieder etwas frei wenn ein anderes Programm gestartet wird!!! VM ist immer RAM lastig wenn es richtig flüssig laufen soll! Also wenn man 2 x 8 GB hat kann man der VM mehr zuweisen und hat auch
noch genug für alles andere, aber sicher gebe ich Dir ja vollkommen Recht, wenn es 8 GB auch tun sollten
warum dann mehr aufrüsten und investieren! Weil Du zum Einen nicht weißt was er (Chef) sonst noch macht und zum Anderen ist dann auch nach oben ein wenig Luft und man kommt nicht so schnell wieder in Versuchung Dich zu rufen mit den Worten: "Sie waren doch neulich schon da und es sollte alles funktionieren"
- Wer sagt denn eigentlich das es das Problem ist und nicht irgend eine Software von der Du nichts wissen sollst!? Klingt komisch nicht aber sollte man nicht außer acht lassen, denn das Du nicht auf dem Rechner nachschauen sollst klingt dann nämlich auch nicht mehr so komisch oder erst recht komisch!
- Der Chef ist voll auf zufrieden mit Dir und das soll er ja auch, denn was wollen wir beide uns denn jetzt erzählen? Das jemand gesagt hat: "Wasch mich, aber mach mich nicht nass und wehe Du guckst mir
auf den "Johannes"!" Wie soll das denn bitte funktionieren? Oder weist Du jetzt was dort noch alles
auf dem Rechner läuft??????
Na gut da habe ich Dich wohl deutlich unterschätzt und Du optimierst dann eben den Code und
alles läuft wie der Flutsche-Finger. Dann vergiss das andere gleich einmal wieder.
Gruß
Dobby
Was mich persönlich echt ankotzt..
Wieso denn? immer schneller, weiter, höher, mehr Rendite, Geiz ist geil,........Wenn ich mir das so überlege hast Du schon recht und das Du das nicht entscheidest, in einem Betrieb
wo der Chef nicht einmal möchte das Du dir seinen PC näher anguckst, braucht ja nicht unbedingt erwähnt
zu werden, dass kann man schon zwischen den Zeilen heraus lesen! ;)
Deine Einstellung bezüglich auf den Code und das Gebaren der Software schmieden ist ja auch eigentlich
lobenswert nur es beseitigt nicht das Problem auch wenn es rein objektiv gesehen ja richtig zu scheinen ist nur eines sollte dabei nicht außer acht gelassen werden, bitte;
- Du siehst den Chef für 500 € so schnell nicht wieder
- Alles was Geld erledigen kann ist schnell und gut zu erledigen! (Geiz ist geil finde ich doof!)
- Alles was mit Geld nicht schnell erledigt werden kann ist ein echtes Problem! Da hast Du dann recht!
- Die Auslagerungsdatei wird natürlich nicht mehr in dem Maße beansprucht und RAM soll ja so günstig
sein zur Zeit und Windows 7 Pro und Ultimate 64Bit nutzen auch den eingebauten RAM richtig gut und geben
erst wieder etwas frei wenn ein anderes Programm gestartet wird!!! VM ist immer RAM lastig wenn es richtig flüssig laufen soll! Also wenn man 2 x 8 GB hat kann man der VM mehr zuweisen und hat auch
noch genug für alles andere, aber sicher gebe ich Dir ja vollkommen Recht, wenn es 8 GB auch tun sollten
warum dann mehr aufrüsten und investieren! Weil Du zum Einen nicht weißt was er (Chef) sonst noch macht und zum Anderen ist dann auch nach oben ein wenig Luft und man kommt nicht so schnell wieder in Versuchung Dich zu rufen mit den Worten: "Sie waren doch neulich schon da und es sollte alles funktionieren"
- Wer sagt denn eigentlich das es das Problem ist und nicht irgend eine Software von der Du nichts wissen sollst!? Klingt komisch nicht aber sollte man nicht außer acht lassen, denn das Du nicht auf dem Rechner nachschauen sollst klingt dann nämlich auch nicht mehr so komisch oder erst recht komisch!
- Der Chef ist voll auf zufrieden mit Dir und das soll er ja auch, denn was wollen wir beide uns denn jetzt erzählen? Das jemand gesagt hat: "Wasch mich, aber mach mich nicht nass und wehe Du guckst mir
auf den "Johannes"!" Wie soll das denn bitte funktionieren? Oder weist Du jetzt was dort noch alles
auf dem Rechner läuft??????
aufrüstet wenn das eigentliche Problem damit nur Kaschiert wird. Wenn du einen Code hast in dem bei jedem Absatz eine 1sek. Pause eingebaut wird wirst du auch mit noch so schnellem Rechner eine Sekunde warten. Man beschleunigt dann nicht die Uhr - sondern löscht die Pausen raus. Und evoila das Progamm rennt wie Drecksau.
Na gut da habe ich Dich wohl deutlich unterschätzt und Du optimierst dann eben den Code und
alles läuft wie der Flutsche-Finger. Dann vergiss das andere gleich einmal wieder.
Gruß
Dobby
Hallo,
Natürlich kommen immer wieder Programmierfehler vor das ist eben mal so.
Aber vor 10 Jahren hatten die meisten Rechner komplett andere Anwendungen die weniger leisten konnten und bei weitem nicht so komplex waren.
Schau dir nur mal das Design an das frisst auch viel Resourcen. Dafür schaut es besser aus
Wenn du mit der Windows Resourcen Verschwendung ein Problem hast musst du wohl oder übel auf ein anderes OS wechseln. Ein Linux kann man z.b.: mit 512MB RAM echt schnell betreiben und da weigert sich dein Win7 noch zu starten.
Und Hardware kostet echt nichts mehr. Sry aber wenn ich meinen Chef sage das ich 2-3 Stunden für die Analyse seines Rechners brauche um den Flaschenhals zu finden erklärt er mich für verrückt und kauft sich einen neuen.
Rechne mal deine Arbeitszeit zum suchen und dann rechne ne 120GB SSD + 8GB RAM was ist nun billiger?
Gruß
Die heutigen PC sind eh alle schon so schnell wie Supercomputer - die Software wird nur immer mieser Programmiert was dazu führt das man am Ende selbst mit dem schnellsten SSD System und Raid das Gefühl hat zu wenig Leistung zu haben. Was mich persönlich echt ankotzt.. aber irgendwie muss man ja die Leute dazu bringen sich immer wieder neue Sachen zu kaufen.
Das sehe ich anders. Vergleiche mal was die Software vor 10 Jahren geleistet hat und was jetzt?Natürlich kommen immer wieder Programmierfehler vor das ist eben mal so.
Aber vor 10 Jahren hatten die meisten Rechner komplett andere Anwendungen die weniger leisten konnten und bei weitem nicht so komplex waren.
Schau dir nur mal das Design an das frisst auch viel Resourcen. Dafür schaut es besser aus
Wenn du mit der Windows Resourcen Verschwendung ein Problem hast musst du wohl oder übel auf ein anderes OS wechseln. Ein Linux kann man z.b.: mit 512MB RAM echt schnell betreiben und da weigert sich dein Win7 noch zu starten.
Und Hardware kostet echt nichts mehr. Sry aber wenn ich meinen Chef sage das ich 2-3 Stunden für die Analyse seines Rechners brauche um den Flaschenhals zu finden erklärt er mich für verrückt und kauft sich einen neuen.
Rechne mal deine Arbeitszeit zum suchen und dann rechne ne 120GB SSD + 8GB RAM was ist nun billiger?
Gruß
Hallo
Das ist ja das eigentliche Problem hier in der Fragestellung. Dobby hat es auf sehr interessante, für mich amüsante, Art und Weise erklärt. Gegenwärtig arbeiten wir weiterhin mit dem Ist-Zustand aus dem Eröffnungspost. Dass die Leistungsüberwachung den Flaschenhals finden kann, wurde ja auch erkannt. Nur warten wir jetzt hier seit knapp 24 Stunden auf mehr Informationen, wenn denn Hilfe gewünscht ist. Stattdessen gibt es jetzt hier die Diskussion, was besser ist. Ein gutes, schnelles nicht im Code aufgeblähtes Programm oder neue Hardware.
Das trägt aber alles nicht zur Problemlösung bei. @TechnoX sammel deine Informationen, werte sie aus. Wenn du nicht weiterkommst, kann man hier weiterreden. Sonst ist das jetzt hier alles mehr allgemeine Diskutierei als themenbezogen.
LG
Das ist ja das eigentliche Problem hier in der Fragestellung. Dobby hat es auf sehr interessante, für mich amüsante, Art und Weise erklärt. Gegenwärtig arbeiten wir weiterhin mit dem Ist-Zustand aus dem Eröffnungspost. Dass die Leistungsüberwachung den Flaschenhals finden kann, wurde ja auch erkannt. Nur warten wir jetzt hier seit knapp 24 Stunden auf mehr Informationen, wenn denn Hilfe gewünscht ist. Stattdessen gibt es jetzt hier die Diskussion, was besser ist. Ein gutes, schnelles nicht im Code aufgeblähtes Programm oder neue Hardware.
Das trägt aber alles nicht zur Problemlösung bei. @TechnoX sammel deine Informationen, werte sie aus. Wenn du nicht weiterkommst, kann man hier weiterreden. Sonst ist das jetzt hier alles mehr allgemeine Diskutierei als themenbezogen.
LG
Hallo,
Netzwerk Performance wird nicht mit Datei kopieren gemessen. Bei kopieren spielen zuviele andere Fakoren eine Rolle.
Mit NetIO misst man Netzwerk Performance. Oder eine vergleichbares Tool.
Gruß
Netzwerk Performance wird nicht mit Datei kopieren gemessen. Bei kopieren spielen zuviele andere Fakoren eine Rolle.
Mit NetIO misst man Netzwerk Performance. Oder eine vergleichbares Tool.
Gruß