Zwei Netzwerkdosen miteinander verbinden (Ober- und Untergeschoss)
Liebe Administrator-Forumsmitglieder,
ich versuche in einer Wohnung Unter- und Obergeschoss mit Internet zu versorgen. Es scheint so, dass das Netzwerk im Unter- und Obergeschoss separat sind. Der Router steht im Obergeschoss und ist an eine Netzwerkdose angeschlossen. Die Netzwerkdosen im Obergeschoss sind dadurch mit Internet versorgt.
Die Dosen im Untergeschoss leider nicht. Im Untergeschoss gibt es zwei Reihen mit Netzwerkdosen über einander. Auf der oberen Reihe ist Internet verfügbar auf den unteren nicht (Siehe angehängtes Bild). Ich habe versucht, die unteren Netzwerkdosen mit Internet zu versorgen indem ich die oberen Dosen mit einem Switch verbunden habe und einen Ausgang des Switches per Patchkabel wiederum an eine der unteren Dosen anzuschließen.
Leider ohne Erfolg. Kann mir jemand hier einen Ratschlag geben wie ich die unteren Dosen verbinden kann?
ich versuche in einer Wohnung Unter- und Obergeschoss mit Internet zu versorgen. Es scheint so, dass das Netzwerk im Unter- und Obergeschoss separat sind. Der Router steht im Obergeschoss und ist an eine Netzwerkdose angeschlossen. Die Netzwerkdosen im Obergeschoss sind dadurch mit Internet versorgt.
Die Dosen im Untergeschoss leider nicht. Im Untergeschoss gibt es zwei Reihen mit Netzwerkdosen über einander. Auf der oberen Reihe ist Internet verfügbar auf den unteren nicht (Siehe angehängtes Bild). Ich habe versucht, die unteren Netzwerkdosen mit Internet zu versorgen indem ich die oberen Dosen mit einem Switch verbunden habe und einen Ausgang des Switches per Patchkabel wiederum an eine der unteren Dosen anzuschließen.
Leider ohne Erfolg. Kann mir jemand hier einen Ratschlag geben wie ich die unteren Dosen verbinden kann?
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 495936
Url: https://administrator.de/forum/zwei-netzwerkdosen-miteinander-verbinden-ober-und-untergeschoss-495936.html
Ausgedruckt am: 13.05.2025 um 22:05 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
mit einem "kabelfinder" kannst Du rausfinden welche Dosen wie verbunden sind.
Damit erstellst Du einen Raumplan. Dann brauchst Du vermutlich noch 1-2 Switche und/oder TP-Kabel.
Immer schön wenn die Elektrofraggle die Dosen nicht beschriften.
Wäre nur ein paar Minuten Aufwand.
Später sind das immer Stunden die mit Suchen draufgehen.
Stefan
mit einem "kabelfinder" kannst Du rausfinden welche Dosen wie verbunden sind.
Damit erstellst Du einen Raumplan. Dann brauchst Du vermutlich noch 1-2 Switche und/oder TP-Kabel.
Immer schön wenn die Elektrofraggle die Dosen nicht beschriften.
Wäre nur ein paar Minuten Aufwand.
Später sind das immer Stunden die mit Suchen draufgehen.
Stefan
Hallo,
Du widerprichst dir doch! Also sind doch beide Etagen mit Netzwerk versorgt. im UG - wie auf dem Bild - und oben steht ja der Router und laut deiner Aussagen sind dort die Dosen versorgt.
Also sind im UG nicht alle Dosen versorgt?!? Wenn es also auf beiden Etagen ankommt, wäre der nächste Schritt ein Raumplan!
Einen Switch buach tman nicht immer. Du kannst auch direkt 2x Dosen mit Patchkabel verbinden. Im OG ist ja schon ein Switch/ Router. Das ginge also auf deinem Foto theoretisch auch so!
ABER: wie die anderen schon sagte, man weiss nicht was dahinter steckt! Bei Doppeldosen kann es sein, dass nicht beide aufgelegt sind oder nicht durchgepatcht.
Am besten ist es, wenn du jemanden holst der sich damit auskennt. Wenn du im UG schon Internet hast, hat du zumindest einen Ausgangspunkt und musst die Decke nicht durchbrechen, etc. etc.
Mögliche Lösungen wären: Die vorhandenen Dosen zu nutzen, die etwaigen Leerrohre dahinter herzunehmen und Kabel neu zu verlegen. etc. etc.
mfg Crusher
Du widerprichst dir doch! Also sind doch beide Etagen mit Netzwerk versorgt. im UG - wie auf dem Bild - und oben steht ja der Router und laut deiner Aussagen sind dort die Dosen versorgt.
Also sind im UG nicht alle Dosen versorgt?!? Wenn es also auf beiden Etagen ankommt, wäre der nächste Schritt ein Raumplan!
Einen Switch buach tman nicht immer. Du kannst auch direkt 2x Dosen mit Patchkabel verbinden. Im OG ist ja schon ein Switch/ Router. Das ginge also auf deinem Foto theoretisch auch so!
ABER: wie die anderen schon sagte, man weiss nicht was dahinter steckt! Bei Doppeldosen kann es sein, dass nicht beide aufgelegt sind oder nicht durchgepatcht.
Am besten ist es, wenn du jemanden holst der sich damit auskennt. Wenn du im UG schon Internet hast, hat du zumindest einen Ausgangspunkt und musst die Decke nicht durchbrechen, etc. etc.
Mögliche Lösungen wären: Die vorhandenen Dosen zu nutzen, die etwaigen Leerrohre dahinter herzunehmen und Kabel neu zu verlegen. etc. etc.
mfg Crusher
Wenn es Ethernet ist, dann sind diese Netzwerk Dosen so gut wie immer sternförmig auf ein zentrales RJ-45 Patchfeld irgendwo im Keller oder in einem RZ Raum zusammengefasst. Das sieht so aus:
https://www.reichelt.de/patchpanel-19-24-port-1-he-int-720427-p216371.ht ...
DORT musst du suchen bzw. diesen Raum finden wo alle diese Dosen enden !!
An dem Patchfeld ist dann meistens auch ein Ethernet Switch der diese Dosen dann überhaupt erst zu einem funktionierenden Netzwerk zusammenfasst !
Um die richtigen Dosen, bzw. Anschlüsse zu finden hilft ein preiswerter Kabel Tester:
https://www.reichelt.de/multifunktions-kabeltester-rj45-rj11-int-351898- ...
https://www.reichelt.de/patchpanel-19-24-port-1-he-int-720427-p216371.ht ...
DORT musst du suchen bzw. diesen Raum finden wo alle diese Dosen enden !!
An dem Patchfeld ist dann meistens auch ein Ethernet Switch der diese Dosen dann überhaupt erst zu einem funktionierenden Netzwerk zusammenfasst !
Um die richtigen Dosen, bzw. Anschlüsse zu finden hilft ein preiswerter Kabel Tester:
https://www.reichelt.de/multifunktions-kabeltester-rj45-rj11-int-351898- ...
Zitat von @flash10101:
Liebe Administrator-Forumsmitglieder,
ich versuche in einer Wohnung Unter- und Obergeschoss mit Internet zu versorgen. Es scheint so, dass das Netzwerk im Unter- und Obergeschoss separat sind. Der Router steht im Obergeschoss und ist an eine Netzwerkdose angeschlossen. Die Netzwerkdosen im Obergeschoss sind dadurch mit Internet versorgt.
Liebe Administrator-Forumsmitglieder,
ich versuche in einer Wohnung Unter- und Obergeschoss mit Internet zu versorgen. Es scheint so, dass das Netzwerk im Unter- und Obergeschoss separat sind. Der Router steht im Obergeschoss und ist an eine Netzwerkdose angeschlossen. Die Netzwerkdosen im Obergeschoss sind dadurch mit Internet versorgt.
Moin,
Wenn allein durch Anschluß des Routers an eine Dose alle anderen Dosen mit Internet versorgt sind, ist das ein Zeichen dafür, daß irgendwo ein Switch sitzt, an den alle anderen Dose angeschlossen sind.
Die Dosen im Untergeschoss leider nicht. Im Untergeschoss gibt es zwei Reihen mit Netzwerkdosen über einander. Auf der oberen Reihe ist Internet verfügbar auf den unteren nicht (Siehe angehängtes Bild).
Dann sieht das so aus, als ob die oberen Dosen an dem Switch angeschlossen sind und die unteren Dosen nicht.
Ich habe versucht, die unteren Netzwerkdosen mit Internet zu versorgen indem ich die oberen Dosen mit einem Switch verbunden habe und einen Ausgang des Switches per Patchkabel wiederum an eine der unteren Dosen anzuschließen.
Du mußt die Dosen dort wo sie zusammenlaufen auf ein Switch patchen,. Dann bekommst Du an allen "Ausgängen" Internet.
Leider ohne Erfolg. Kann mir jemand hier einen Ratschlag geben wie ich die unteren Dosen verbinden kann?
Du solltest erstmal den Switch suchen, der die oberen Dosen mit "Internet" versorgt. In dem Raum ist vermutlich auch ein Patchpanel oder eine Verteilerdose, die zu all den anderen Räumen führt. Dort patchst Du einfach die anderen Anschlüsse auch auf dem switch (ggf. den switch gegen einen "größeren" ersetzen) und schon hast du "überall" Internet.
Das sinnvollste wäre vermutlich, Dir jemanden zu suchen, der sich damit auskennt.
lks
Edith:
aqui war mal wieder schneller, bis ich alle meine Tappfuhler wieder rausgemacht habe.