Zweiter Monitor verhindert Windows 10 Shutdown, Bootcamp
Werte Gemeinde
Ich habe hier noch eine Pendenz rumliegen die ich bis heute nicht lösen konnte. Da sich der Kunde zwischenzeitlich, nach einem positiven Feedback, nicht mehr gemeldet hat, dachte ich, es sei nun gelöst.
Folgendes Problem:
Beim Kunden sind ca. 30 Apple iMac mit Bootcamp / Windows 10 im Einsatz. Einige der neueren iMacs haben einen zweiten Monitor mittels USB-C zu Display Port Adapter angeschlossen.
Nun zum "lustigen" Teil:
Zwei dieser Rechner können NICHT heruntergefahren werden, wenn der Adapter angeschlossen ist. D.h. doch, herunterfahren geht - ca. 5 Sekunden. Dann startet sich das Ding neu. Standby passiert das Selbe. Ca. 5 Sekunden dunkel, dann wieder Windows Logo.
De facto muss jedes Mal der Adapter entfernt werden, dann kann man erfolgreich runterfahren.
Versucht wurde:
1. Adapter durch Kabel (USB-C / Display Port) ersetzt. Kein Erfolg! Somit liegt es nicht am Adapter.
2. Neuste Bootcamp Treiber installiert.
3. Von neu aufsetzen wurde bisher abgesehen, da es sich bei einem der "Problemrechner" um ein brandneues frisches Gerät handelt.
4. Event Log geprüft: Keine speziellen Einträge die auf ein Problem hinweisen.
5. Schnellstart deaktiviert.
Ich bin hier definitiv mit meinem Latein am Ende.
Gruss
Christof
Edit: Ich würde es nicht glauben, hätte ich es nicht gesehen. ;)
Ich habe hier noch eine Pendenz rumliegen die ich bis heute nicht lösen konnte. Da sich der Kunde zwischenzeitlich, nach einem positiven Feedback, nicht mehr gemeldet hat, dachte ich, es sei nun gelöst.
Folgendes Problem:
Beim Kunden sind ca. 30 Apple iMac mit Bootcamp / Windows 10 im Einsatz. Einige der neueren iMacs haben einen zweiten Monitor mittels USB-C zu Display Port Adapter angeschlossen.
Nun zum "lustigen" Teil:
Zwei dieser Rechner können NICHT heruntergefahren werden, wenn der Adapter angeschlossen ist. D.h. doch, herunterfahren geht - ca. 5 Sekunden. Dann startet sich das Ding neu. Standby passiert das Selbe. Ca. 5 Sekunden dunkel, dann wieder Windows Logo.
De facto muss jedes Mal der Adapter entfernt werden, dann kann man erfolgreich runterfahren.
Versucht wurde:
1. Adapter durch Kabel (USB-C / Display Port) ersetzt. Kein Erfolg! Somit liegt es nicht am Adapter.
2. Neuste Bootcamp Treiber installiert.
3. Von neu aufsetzen wurde bisher abgesehen, da es sich bei einem der "Problemrechner" um ein brandneues frisches Gerät handelt.
4. Event Log geprüft: Keine speziellen Einträge die auf ein Problem hinweisen.
5. Schnellstart deaktiviert.
Ich bin hier definitiv mit meinem Latein am Ende.
Gruss
Christof
Edit: Ich würde es nicht glauben, hätte ich es nicht gesehen. ;)
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 572074
Url: https://administrator.de/forum/zweiter-monitor-verhindert-windows-10-shutdown-bootcamp-572074.html
Ausgedruckt am: 17.04.2025 um 20:04 Uhr
7 Kommentare
Neuester Kommentar
Hallo,
ich muss mal suchen, aber das habe ich vor 3 Monaten hier auch gefragt.
Mit Mac OS kein Problem, mit Bootcamp geht der Mac nach 5-30 Sekunden nach dem Ausschalten einfach wieder an.
Lösung: Keine
Stefan
ps
IMAC mit Bootcamp und Windows 10 geht immer wieder an
ich muss mal suchen, aber das habe ich vor 3 Monaten hier auch gefragt.
Mit Mac OS kein Problem, mit Bootcamp geht der Mac nach 5-30 Sekunden nach dem Ausschalten einfach wieder an.
Lösung: Keine
Stefan
ps
IMAC mit Bootcamp und Windows 10 geht immer wieder an
Apple sagt: Das ist ein Windows-Problem, fragt Microsoft
MS sagt: Das ist keine offiziell unterstützte Hardware, fragt Apple
MS sagt: Das ist keine offiziell unterstützte Hardware, fragt Apple