visucius
Goto Top

Zyxel AC NWA1123-acv2

Hallo in die Runde,

kann mich gerade nicht entscheiden. Hat jemand Erfahrung mit dem Zyxel AC im Wohnungsumfeld? Im Idealfall im Vergleich zu nem Unifi AC LR?

Wand oder Decke im Flur, asymmetrische Verteilung in der rechteckigen Grundfläche, d.h. in eine Richtung ca. 15 m. Ist das Antennendesign wirkungsvoll? Der Gain ist ja etwas fokussierter als beim Unifi.

Wenn ich das richtig sehe, werden die Zyxels entweder mit normalem Netzteil oder ohne alles geliefert. Sehe ich doch richtig, dass das in dem Fall ein POE Injector mit 802.3at/30 Watt wäre?!

MfG einen schönen Advent an alle face-wink

Content-ID: 521117

Url: https://administrator.de/forum/zyxel-ac-nwa1123-acv2-521117.html

Ausgedruckt am: 06.04.2025 um 18:04 Uhr

NordicMike
NordicMike 02.12.2019 um 01:33:08 Uhr
Goto Top
Sehe ich doch richtig, dass das in dem Fall ein POE Injector mit 802.3at/30 Watt wäre?!

Laut Anleitung, ja:
NWA/WAC receives power using a power adaptor and/or through a PoE
switch/injector using IEEE 802.3at PoE plus

Zum Empfang / Antennendesign kann ich Dir leider nichts sagen. Das wird sowieso überbewertet, da die mobilen Geräte die Schwachpunkte sind und deshalb auch nicht besser zurücksenden können.
Visucius
Visucius 02.12.2019 aktualisiert um 09:06:41 Uhr
Goto Top
Vielen Dank erstmal.

Die Stille um den AC NWA1123-acv2 wundert mich etwas, weil Zyxel hier ja doch auch empfohlen wird. Und im Netz finde ich auch relativ wenig aussagekräftiges dazu.

Für mich wäre es allerdings die erste Wifi-Applicance dieses Herstellers, weshalb ich sie schlecht einordnen kann. Und die häufig propagierten Vorteile (90 Grad-Wechsle der Antenne und Smart Antenna) greifen in der Preisklasse ja noch nicht.

Ich hatte noch gehofft, gerade Antennendesign und Empfindlichkeit wären die einzigen möglichen "Herstellerindividualismen" - bei limitierter Leistungsstärke?!

Dann wirds wohl eher die Unifi LR, weil sie mehr Bandbreite bei 2,4 Ghz bietet.