Zyxel USG60 hinter Router Zyxel XMG3927-B50A
Hallo ich möchte auf eine Freigabe meines Computers, der hinter der Zyxel USG60 Firewall betrieben wird, aus dem Internet zugreifen.
Bin blutiger Anfänger und hoffe das jemand einen Lösungsansatz hat.
ROUTER
Konfiguration Zyxel XMG3927-B50A:
WAN IP von ISP dynamisch
LAN IP 192.168.50.1 (statisch)
Subnetmask: 255.255.255.128
DHCP Server Range 192.168.50.5 - 192.168.50.126
Dynamischer DNS ist eingetragen und akzeptiert
FIREWALL
Konfiguration Zyxel USG60
WAN IP 192.168.50.2 (statisch)
Subnetmask 255.255.255.128
LAN IP 192.168.1.1 (statisch)
Subnetmask 255.255.255.0
DHCP Server Range 192.168.1.100 - 192.168.1.150
PC auf den ich Zugriff auf ein freigegebenes Verzeichnis will
LAN IP 192.168.1.32 (Statisch)
Subnetmask 255.255.255.0
Besten Dank im voraus!
Bin blutiger Anfänger und hoffe das jemand einen Lösungsansatz hat.
ROUTER
Konfiguration Zyxel XMG3927-B50A:
WAN IP von ISP dynamisch
LAN IP 192.168.50.1 (statisch)
Subnetmask: 255.255.255.128
DHCP Server Range 192.168.50.5 - 192.168.50.126
Dynamischer DNS ist eingetragen und akzeptiert
FIREWALL
Konfiguration Zyxel USG60
WAN IP 192.168.50.2 (statisch)
Subnetmask 255.255.255.128
LAN IP 192.168.1.1 (statisch)
Subnetmask 255.255.255.0
DHCP Server Range 192.168.1.100 - 192.168.1.150
PC auf den ich Zugriff auf ein freigegebenes Verzeichnis will
LAN IP 192.168.1.32 (Statisch)
Subnetmask 255.255.255.0
Besten Dank im voraus!
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 1094524087
Url: https://administrator.de/forum/zyxel-usg60-hinter-router-zyxel-xmg3927-b50a-1094524087.html
Ausgedruckt am: 23.04.2025 um 22:04 Uhr
3 Kommentare
Neuester Kommentar

Hallo ich möchte auf eine Freigabe meines Computers, der hinter der Zyxel USG60 Firewall betrieben wird, aus dem Internet zugreifen.
Du meinst eine SMB Freigabe? Dann ist VPN Pflichtprogramm, ohne wäre ein Himmelfahrtskommando! Also richte auf deiner Firewall als aller erstes einen VPN-Server ein, auf den du dich dann einwählst und im eigenen Netz schalten und walten kannst wie du lustig bist.Alternativ kannst du auch mal über einen NextCloud-Server-Instanz oder die diversen anderen Filesharing-Dienste nachdenken mit dem sind Dateifreigaben problemlos über Browser/App möglich ohne den Overhead eines VPNs.
Bin blutiger Anfänger und hoffe das jemand einen Lösungsansatz hat.
Na dann belies dich als aller erstes zu dem Thema ausführlich in den diversen Anleitungen zu VPNs die das Forum zu bieten hat:IPsec VPNs einrichten mit Cisco, Mikrotik, pfSense Firewall, FritzBox, Smartphone sowie Shrew Client Software
IPsec VPN Praxis mit Standort Vernetzung Cisco, Mikrotik, pfSense, FritzBox u.a
Merkzettel: VPN Installation mit Wireguard
Merkzettel: VPN Installation mit OpenVPN
IPsec IKEv2 Standort VPN Vernetzung mit Cisco, pfSense OPNsense und Mikrotik