Freie Wähler Bayern MySQL PW online
Die Typo3 Installation der Freien Wähler Bayern scheint wohl längere Zeit nicht mehr angefasst und/oder fehlkonfiguriert zu sein.
Nach dem Ansturm auf die Seite am Sonntag brach sie zusammen und offenbarte das MySQL Passwort.
Böses Typo3, das waren noch Zeiten als man mit reinen HTML Seiten sicherheitstechnisch fast gar nichts falsch machen konnte
Näheres hier:
https://www.heise.de/security/meldung/Freie-Waehler-Bayern-veroeffentlic ...
Nach dem Ansturm auf die Seite am Sonntag brach sie zusammen und offenbarte das MySQL Passwort.
Böses Typo3, das waren noch Zeiten als man mit reinen HTML Seiten sicherheitstechnisch fast gar nichts falsch machen konnte
Näheres hier:
https://www.heise.de/security/meldung/Freie-Waehler-Bayern-veroeffentlic ...
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 389725
Url: https://administrator.de/knowledge/freie-waehler-bayern-mysql-pw-online-389725.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 07:02 Uhr
6 Kommentare
Neuester Kommentar
Servus,
inhaltlich ähnlich, auch für eine bayerische Partei (sogar für den "Marktführer")
https://www.heise.de/security/meldung/Nach-Hack-CSU-nimmt-ihren-Online-S ...
Gruß
inhaltlich ähnlich, auch für eine bayerische Partei (sogar für den "Marktführer")
https://www.heise.de/security/meldung/Nach-Hack-CSU-nimmt-ihren-Online-S ...
Gruß
Bringt nur leider nichts, wenn das Teil im Debug-Modus lief. Wobei man sich hier fragen muss, warum dieses Typo 3 keine Warnung liefert, dass es derzeit noch im Debugging Modus läuft. Sei es im ACP oder auf der Website allgemein. Denn normalerweise aktiviert man diesen Modus ja in produktiven Umgebungen nur fürs Troubleshooting. Das man den Debugging Modus nach dem Troubleshooting wieder deaktivieren muss, kann man schon mal schnell vergessen. Deshalb sollte man zwingend solch eine aufdringliche Warnung implementieren.
"Wir haben nichts zu verbergen".