Gnome wird 25 - Happy Birthday

Heute wird Gnome 25 Jahre alt! Ich benutze diese Benutzeroberfläche seit über 15 Jahren und wir hatten unsere Höhen und Tiefen. Aktuell ist sie eine der besten Desktop-Umgebungen für Linux und Co. (ja, KDE und die anderen sind auch toll).
Wer sich für die Geschichte von Gnome interessiert, findet hier ein tolle Timeline mit den wichtigsten Meilensteinen (1997 bis heute):
https://happybirthdaygnome.org/
Hier ein Video der aktuellen Version 42:
Wer sich für die Geschichte von Gnome interessiert, findet hier ein tolle Timeline mit den wichtigsten Meilensteinen (1997 bis heute):
https://happybirthdaygnome.org/
Hier ein Video der aktuellen Version 42:
Please also mark the comments that contributed to the solution of the article
Content-Key: 3664403148
Url: https://administrator.de/contentid/3664403148
Printed on: December 4, 2023 at 04:12 o'clock
3 Comments
Latest comment
Also GNOME 1 war für mich ein guter Grundstein. GNOME 2 dann für mich perfekt. Alles ab GNOME 3 ist eine nette Oberfläche für ein Tablet, nur ist das Problem dabei für mich, dass es eben nicht auf einem Tablet läuft. Dazu kam dann noch die unsägliche Attitüde, dass die Entwickler meinten mehr als die Benutzer zu wissen, was die Benutzer brauchen. Alleine der Kampf, bis die Duplex-Print-Option eingebaut war, oh wiea.
Seitdem nutze ich MATE. Dennoch - interessant, wie die Zeit vergeht.
Seitdem nutze ich MATE. Dennoch - interessant, wie die Zeit vergeht.
Series: Gnome
Verschiedene Skalierungsfaktoren unter Gnome aktivieren (german)Gnome wird 25 - Happy Birthday (german)3Exchange Dienste unter Gnome mit Microsoft Account nutzen (german)1Gnome Desktop Launcher für Firefox Developer Edition (german)2Gnome-Boxes: Konfigurationsdateien und Verzeichnisse (german)Windows 10 mit der Gnome App Boxen unter Fedora 22 virtualisieren (german)3