IPhone und iPad scheinen Verbindungsprobleme mit Unifi v5.7.23 und 802.11r (schnelles Roaming) zu haben
Hallo,
vielleicht hilft dieser recht kurze Bericht doch den Einen oder Anderen.
Ausgangspunkt
Ein Kunde von mir setzt einen Unifi Cloud Key v5.7.23 mit 3 WLAN APs (UniFi AP-AC-LR) ein.
Als Endgeräte gibt es eine "Handvoll" Notebook, Smartphones und Tablets.
Vor kurzem habe ich den Cloud Key und die APs auf die aktuelle Software/Firmware-Version aktualisiert.
Dabei habe ich auch die Einstellungen der SSIDs überarbeitet. Das System wurde nicht von mir eingerichtet und alles war auf Ideal-Standard.
Alles getestet mit Notebook und Smartphones und... fertig.
2 Tage später ruft der Kunde an.
Das Datenvolumen seines iPhones wäre erschöpft und ein iPad funktioniert nicht im WLAN.
Alle anderen haben keine Probleme.
Symptome
Im iPhone (aktuelles Gerät) erscheint die WLAN-Anzeige immer für ca. 10 Sekunden, verschwindet dann für 2-3 Sekunden und dann beginnt das von vorne.
Im Unifi-Backend kann ich das bestätigen.
Die Verbindungszeit dieses Gerätes beträgt immer nur wenige Sekunden.
Im Log steht "Benutzer xxxxx-iPhone wurde von SSID "WLANxx" getrennt (0m verbunden, hat 296 KB übertragen, letzter AP OG)".
Beim iPad das im WLAN nicht funktioniert das gleiche.
Es gibt noch ein aktuelles iPhones was das gleiche Problem hat, aber der Benutzer hat es noch nicht mitbekommen.
Alle anderen Geräte (Windows-Notebooks, Apple-Notebooks, Android-Handy und ein sehr altes iPad) haben keine Probleme.
Auch sind die Anzeigen im Unifi-Backend ok.
Ich habe dann alles mehrfach neu gestartet und auf weitere Updates geprüft.
Dann die SSIDs gelöscht und neu angelegt.
Das Problem bleibt.
Dann die SSIDs neu angelegt ohne Kennwort und ohne weitere Einstellungen.
Problem weg.
Dann Stückweise die Einstellungen wieder hinzu und die Lösung ist:
iPhones und iPads mit dem IOS habe ein Problem mit 802.11r (schnelles Roaming aktivieren) der Unifi.
Sobald ich 802.11r ausgeschaltet hatte, gab es keine Probleme mehr.
Ja, bei 802.11r steht im Backend der Unifi das es zu Verbindungsprobleme kommen kann, aber bis heute waren mir keine Probleme untergekommen.
Viele Grüße
Stefan
Nachtrag
Unifi Version 5.7.23-10670 (UniFi ist aktuell)
Cloud Key v0.10.1 (Cloud Key ist aktuell)
AP Firmware 3.9.27.8537
vielleicht hilft dieser recht kurze Bericht doch den Einen oder Anderen.
Ausgangspunkt
Ein Kunde von mir setzt einen Unifi Cloud Key v5.7.23 mit 3 WLAN APs (UniFi AP-AC-LR) ein.
Als Endgeräte gibt es eine "Handvoll" Notebook, Smartphones und Tablets.
Vor kurzem habe ich den Cloud Key und die APs auf die aktuelle Software/Firmware-Version aktualisiert.
Dabei habe ich auch die Einstellungen der SSIDs überarbeitet. Das System wurde nicht von mir eingerichtet und alles war auf Ideal-Standard.
Alles getestet mit Notebook und Smartphones und... fertig.
2 Tage später ruft der Kunde an.
Das Datenvolumen seines iPhones wäre erschöpft und ein iPad funktioniert nicht im WLAN.
Alle anderen haben keine Probleme.
Symptome
Im iPhone (aktuelles Gerät) erscheint die WLAN-Anzeige immer für ca. 10 Sekunden, verschwindet dann für 2-3 Sekunden und dann beginnt das von vorne.
Im Unifi-Backend kann ich das bestätigen.
Die Verbindungszeit dieses Gerätes beträgt immer nur wenige Sekunden.
Im Log steht "Benutzer xxxxx-iPhone wurde von SSID "WLANxx" getrennt (0m verbunden, hat 296 KB übertragen, letzter AP OG)".
Beim iPad das im WLAN nicht funktioniert das gleiche.
Es gibt noch ein aktuelles iPhones was das gleiche Problem hat, aber der Benutzer hat es noch nicht mitbekommen.
Alle anderen Geräte (Windows-Notebooks, Apple-Notebooks, Android-Handy und ein sehr altes iPad) haben keine Probleme.
Auch sind die Anzeigen im Unifi-Backend ok.
Ich habe dann alles mehrfach neu gestartet und auf weitere Updates geprüft.
Dann die SSIDs gelöscht und neu angelegt.
Das Problem bleibt.
Dann die SSIDs neu angelegt ohne Kennwort und ohne weitere Einstellungen.
Problem weg.
Dann Stückweise die Einstellungen wieder hinzu und die Lösung ist:
iPhones und iPads mit dem IOS habe ein Problem mit 802.11r (schnelles Roaming aktivieren) der Unifi.
Sobald ich 802.11r ausgeschaltet hatte, gab es keine Probleme mehr.
Ja, bei 802.11r steht im Backend der Unifi das es zu Verbindungsprobleme kommen kann, aber bis heute waren mir keine Probleme untergekommen.
Viele Grüße
Stefan
Nachtrag
Unifi Version 5.7.23-10670 (UniFi ist aktuell)
Cloud Key v0.10.1 (Cloud Key ist aktuell)
AP Firmware 3.9.27.8537
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 376546
Url: https://administrator.de/knowledge/iphone-und-ipad-scheinen-verbindungsprobleme-mit-unifi-v5-7-23-und-802-11r-schnelles-roaming-zu-haben-376546.html
Ausgedruckt am: 02.04.2025 um 09:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Moin,
hier: Unifi Beta
Ich bin vor einer ganzen Weile auf die Beta umgestiegen weil es ein Problem gab welches in der Beta gefixt war. Leider weiß ich nicht mehr was es war
. Da aber die Datensicherung und das Einspielen einer älteren Version stressfrei funktioniert bin ich bei der Beta geblieben, bisher ohne Stress.
-teddy
hier: Unifi Beta
Ich bin vor einer ganzen Weile auf die Beta umgestiegen weil es ein Problem gab welches in der Beta gefixt war. Leider weiß ich nicht mehr was es war
-teddy