"Kritik des Computers" Ein Artikel eines Soziologen über seine Sicht auf Computer
Hallo,
ein interessanter Artikel über die Auswirkungen "des Computers" auf die Menschen...
Kritik des Computers
brammer
ein interessanter Artikel über die Auswirkungen "des Computers" auf die Menschen...
Kritik des Computers
brammer
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 359261
Url: https://administrator.de/knowledge/kritik-des-computers-ein-artikel-eines-soziologen-ueber-seine-sicht-auf-computer-359261.html
Ausgedruckt am: 09.04.2025 um 21:04 Uhr
4 Kommentare
Neuester Kommentar
Hi,
schöner Artikel. Etwas überzogen finde ich seine Vergleiche mit der Atomenergie, da die Computertechnik sich ja vergleichsweise doch um Einiges weiter entwickelt.
Recht hat er definitiv beim Thema Verdrängung zu Gunsten der Unterhaltung, beim Verfall der sozialen Kompetenzen (ich sag nur Brüllaffen auf Facebook), der Abhängigkeit von der Dauerinformation (Wie er schön beim Navi gezeigt hat) und die permanente Ablenkung (sehe ich ganz extrem bei Familienmitgliedern und deren Handys)
Insgesamt ist mir der Herr aber zu negativ eingestellt. Auf jede Frage nach Vorteilen des Computers wechselt er gekonnt das Thema und schwimmt an der Frage vorbei, als wären Computer das absolute Teufelswerk.
Gruß, V
schöner Artikel. Etwas überzogen finde ich seine Vergleiche mit der Atomenergie, da die Computertechnik sich ja vergleichsweise doch um Einiges weiter entwickelt.
Recht hat er definitiv beim Thema Verdrängung zu Gunsten der Unterhaltung, beim Verfall der sozialen Kompetenzen (ich sag nur Brüllaffen auf Facebook), der Abhängigkeit von der Dauerinformation (Wie er schön beim Navi gezeigt hat) und die permanente Ablenkung (sehe ich ganz extrem bei Familienmitgliedern und deren Handys)
Insgesamt ist mir der Herr aber zu negativ eingestellt. Auf jede Frage nach Vorteilen des Computers wechselt er gekonnt das Thema und schwimmt an der Frage vorbei, als wären Computer das absolute Teufelswerk.
Gruß, V
Also ich finde das schon ziemlich schwarz gemahlt was er da alles von sich gibt...
Besonders die digitalen Geräte, die im alltäglichen Einsatz sind (Smartphones, Tablets, Computerspiele), werden so programmiert, dass nicht nur einfach die Reaktionsmuster gesteuert, sondern auch suchtähnliche Verhaltensweisen hervorgerufen werden, wie in jedem öffentlichen Verkehrmittel beobachtet werden kann.
Dass viele Nutzer an ihrem elektronischen Gerät wie die Drogenanhängigen an der Nadel hängen, ist kein Zufall, sondern Absicht und bis ins Detail geplant.
Bin deiner Meinung... Es ist ja etwa das gleiche wenn man die Tratsch/Todesanzeigen/Sport-Artikel in der Zeitung durchliest oder auf der Sportapp/Tratschapp/Facebook ist. Es kommt auf das konsumierte an. Und ganz ehrlich, es gibt auch extrem viele sinnvolle Artikel und Apps welche genutzt werden können. Das liegt aber am User.
Ist es nicht irgendwie widersprüchlich, dass dieses Interview-Online für die Computer & Smartphone Nutzer angeboten wird und wir dies in einem Online-Forum diskutieren? Soviel zu "Computer sind BÖSE"!
(PS: Interessant, dass ich das Bild in folgendem Artikel gefunden habe: https://dushanwegner.com/scrollende-wracks/ - Dass ich mit Ihm nicht übereinstimme ist wohl klar.
)
Mfg
KMUlife
Besonders die digitalen Geräte, die im alltäglichen Einsatz sind (Smartphones, Tablets, Computerspiele), werden so programmiert, dass nicht nur einfach die Reaktionsmuster gesteuert, sondern auch suchtähnliche Verhaltensweisen hervorgerufen werden, wie in jedem öffentlichen Verkehrmittel beobachtet werden kann.
Dass viele Nutzer an ihrem elektronischen Gerät wie die Drogenanhängigen an der Nadel hängen, ist kein Zufall, sondern Absicht und bis ins Detail geplant.
Zitat von @StefanKittel:
Das Problem sind ja nicht die Computer als Medium sondern unser Umgang damit.
Stefan
Das Problem sind ja nicht die Computer als Medium sondern unser Umgang damit.
Stefan
Bin deiner Meinung... Es ist ja etwa das gleiche wenn man die Tratsch/Todesanzeigen/Sport-Artikel in der Zeitung durchliest oder auf der Sportapp/Tratschapp/Facebook ist. Es kommt auf das konsumierte an. Und ganz ehrlich, es gibt auch extrem viele sinnvolle Artikel und Apps welche genutzt werden können. Das liegt aber am User.
Ist es nicht irgendwie widersprüchlich, dass dieses Interview-Online für die Computer & Smartphone Nutzer angeboten wird und wir dies in einem Online-Forum diskutieren? Soviel zu "Computer sind BÖSE"!
(PS: Interessant, dass ich das Bild in folgendem Artikel gefunden habe: https://dushanwegner.com/scrollende-wracks/ - Dass ich mit Ihm nicht übereinstimme ist wohl klar.
Mfg
KMUlife