lochkartenstanzer
Goto Top

Wenn das eine Schlangenöl das andere als Malware beschimpft

Heute auf einem Andoid Tablet sind sich zwei Schlangenöle offensichtlich begegnet, von denen der eine den anderen nicht leiden kann:

screenshot_2016-07-30-06-58-32

screenshot_2016-07-30-06-58-55

????

lks

Edit: Typos (Soweit meine Finger das zulassen. .face-smile)

Content-ID: 311303

Url: https://administrator.de/knowledge/wenn-das-eine-schlangenoel-das-andere-als-malware-beschimpft-311303.html

Ausgedruckt am: 21.04.2025 um 15:04 Uhr

MettGurke
MettGurke 30.07.2016 um 11:01:57 Uhr
Goto Top
Eine Anti-Viren Software greift ja ziemlich tief ins das System. Da kann es schonmal vorkommen, dass der eine den anderen beschuldigt, ein Trojaner zu sein. Prinzipiell kann es da nur einen geben.

For Fun: Installier mal Avast! drauf und schau mal was der zu seinen Kollegen sagt.
kaiand1
kaiand1 30.07.2016 um 18:15:16 Uhr
Goto Top
Nun etwas was bei der Bedrohung angegeben wird stimmt ja auch.
Meist gibt es dort Premium Angebote die Kosten verursachem.
Das Gerät Überwachen und Daten Scannen.
Mails versenden sowie ggfs Gerätedaten nach Hause schicken.
Akku und Traffic verbrauchen...
Wenn die nach solchen Möglichkeiten dies Einsotieren ist es Richtig das es als "Bedrohung" angezeigt wird.
Aber es wäre auch möglich das der Hash von der App als Fake/Infiziert erkannt wurde da in den Shops ja auch Veränderte Versionen gibt um den User Sicherheit vorzugaukeln und ihn dennoch auszuspähen.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 30.07.2016 um 18:50:35 Uhr
Goto Top
Zitat von @MettGurke:

Prinzipiell kann es da nur einen geben.

Dem wage ich zu widersprechen. zumidenst wenn man manche kundenrechner anschaut oder das Kundentablet, von dem der Screenshot stammt. face-smile

For Fun: Installier mal Avast! drauf und schau mal was der zu seinen Kollegen sagt.

Ich habe dem unden empfohlen, den Müll herumnterzuwerfen und sich damit zurückzuhalten dauernd irgendwelche Apps zu installieren.

lks
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 30.07.2016 aktualisiert um 18:53:41 Uhr
Goto Top
Zitat von @kaiand1:

Nun etwas was bei der Bedrohung angegeben wird stimmt ja auch.

Ich sage ja nicht, daß das die Aussage von McAfee nciht stimmt. Nur verwundert es mich, daß er sich selbst nicht anschwärzt. face-smile

Wenn die nach solchen Möglichkeiten dies Einsotieren ist es Richtig das es als "Bedrohung" angezeigt wird.

Da müßte McAffe selbst aber auch dick und rot blinken. .-)

Aber es wäre auch möglich das der Hash von der App als Fake/Infiziert erkannt wurde da in den Shops ja auch Veränderte Versionen gibt um den User Sicherheit vorzugaukeln und ihn dennoch auszuspähen.

in diesem Fall war es schon die richtige kaspersky-App vom google-Store. Und ich würde von einem Malwarehersteller erwarten, daß er zumindest die Konkurrenzprodukte kennt und darauf hinweist, daß dieses denselben Unsinn verzapft wie die eigen Malware.

lks
kaiand1
kaiand1 30.07.2016 um 21:14:19 Uhr
Goto Top
Möglich das es auch nur wider einer der Falsch Positiv Meldung ist.
Aber möglich nen Report zum Hertseller zu schicken das die des nochma Prüfen?
MettGurke
MettGurke 31.07.2016 aktualisiert um 13:49:51 Uhr
Goto Top
Kundentablet, von dem der Screenshot stammt

Das sagt ja eigentlich schon alles. Das typische "alles installieren, was nicht bei 3 auf dem Baum ist"-Verhalten.
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 31.07.2016 um 16:41:49 Uhr
Goto Top
Zitat von @MettGurke:

Das sagt ja eigentlich schon alles. Das typische "alles installieren, was nicht bei 3 auf dem Baum ist"-Verhalten.


Freund A hat z ukaspersky geraten, Freund B zu McAfee.

wenn da noch mehr Freunde gewesen wären, wäre da vermutlich noch Avast, AVG, Avira etc. drauf. face-smile

lks
aqui
aqui 01.08.2016 aktualisiert um 11:42:46 Uhr
Goto Top
Das "Schlangelöl" solltest du in der Headline aber mal korrigieren. Snake ist ja immer noch ne Schlange und kein Schlangel face-wink
Lochkartenstanzer
Lochkartenstanzer 01.08.2016 um 12:02:21 Uhr
Goto Top
Zitat von @aqui:

Das "Schlangelöl" solltest du in der Headline aber mal korrigieren.

Done. Aber ich mir mir sicher, daß ich das Richtige gedacht habe, als ich es tippte. Nur die Finger haben was anderes geschrieben. face-smile

lks
GrueneSosseMitSpeck
GrueneSosseMitSpeck 02.08.2016 um 15:40:38 Uhr
Goto Top
na unvergessen und beinahe legendąr war da das Panda Antivirus das parallel zum Norton AV installiert war.
Anschließen führten beide nach einem Reboot einen vollen Plattenscan aus und der Rechner war so gut wie tot, bis jemand die Resettaste drückte und man mit F8 dann die beiden Zankäpfel wieder voneinander trennen konnte.