Windows Update 1809 von Microsoft zurückgezogen
Microsft hat das aktuelle Update wegen Fehlern zurück gezogen.
Heise Newsticker zu Windows Update 1809
Heise Newsticker zu Windows Update 1809
Bitte markiere auch die Kommentare, die zur Lösung des Beitrags beigetragen haben
Content-ID: 388661
Url: https://administrator.de/knowledge/windows-update-1809-von-microsoft-zurueckgezogen-388661.html
Ausgedruckt am: 05.02.2025 um 13:02 Uhr
11 Kommentare
Neuester Kommentar
Zitat von @Penny.Cilin:
Microsft hat das aktuelle Update wegen Fehlern zurück gezogen.
Heise Newsticker zu Windows Update 1809
Microsft hat das aktuelle Update wegen Fehlern zurück gezogen.
Heise Newsticker zu Windows Update 1809
zu spät. Ich hab das ISO schon.
lks
Zitat von @Penny.Cilin:
Zitat von @Lochkartenstanzer:
zu spät. Ich hab das ISO schon.
Das heißt aber nicht, daß Du es installieren musst. Du kannst es installieren. Zitat von @Penny.Cilin:
Microsft hat das aktuelle Update wegen Fehlern zurück gezogen.
Heise Newsticker zu Windows Update 1809
Microsft hat das aktuelle Update wegen Fehlern zurück gezogen.
Heise Newsticker zu Windows Update 1809
zu spät. Ich hab das ISO schon.
Echt jetzt? ich dachte ich verteil mal das gleich auf alle erreichbaren Rechner, damit ich Uptodate bin. Aber komischerweise wollen meine Linux-Kisten kein Upgrade auf Windows 10 haben.
Bei uns in der Firma hat auch schon der erste das Update durchgeführt.
Ich habe schon drei (Kunden-)Kisten in den Fingern gehabt, die sich offensichtlich das Zeug bei erster Gelegenheit gezogen haben. Alelrdings waren die zu behebenden Probleme nicht von 1809 abhängig, da sie auch vor dem update schon existierten.
Die zwei Testkisten, auf denen ich 1809 draufgebügelt habe (Upgrade von 1703 und 1803) haben bis jetzt keine Auffälligkeiten gezeigt, was aber ja bekanntlich nichts heißt.
Gestern funktionierte noch alles.
Und Montag? - Alle Daten weg
Ach so, es gibt ja noch die Datensicherung auf /DEV/NULL
Und Montag? - Alle Daten weg
Ach so, es gibt ja noch die Datensicherung auf /DEV/NULL
Schönes Wochenende noch.
lks
Ich bewundere den Mut, das prof ITler das Ding ohne schwere Schutzausrüstung anfassen. Das ist in etwa so, wie auf eine 70 Jahre alte Bombe mit den Hammer zu klopfen. Kann durchaus gut gehen … Hier frühestens in 90-100 Tagen. Das Hauptproblem des Drecks W10 ist, das Fehler nicht konsistent sind. Bei 5 Leuten geht's, bei 3 geht was nicht und bei 8 was anderes nicht. Uwe
Zitat von @UweGri:
Ich bewundere den Mut, das prof ITler das Ding ohne schwere Schutzausrüstung anfassen.
Ich bewundere den Mut, das prof ITler das Ding ohne schwere Schutzausrüstung anfassen.
Nur weil wir uns mit 1809 befassen heißt das doch nicht, daß wir das "blind" auf Produktivsysteme loslassen. Schon Tsun Tsu sagte, daß man den Feind ganz genau beobachten muß, damit man nicht überrascht wird.
Das ist in etwa so, wie auf eine 70 Jahre alte Bombe mit den Hammer zu klopfen. Kann durchaus gut gehen …
Das geht durchaus. Mann nehme eine Drohne und lasse die den Hammer schwingen. In Fällen, wo nicht allzuviel außenrum kaputtgehen kann kann das durchaus legitim sein, die so auf diese Weise so schnell als möglich zu "entschärfen".
Hier frühestens in 90-100 Tagen.
Dann bekommst Du halt die Überraschung, die MS speziell für Dich vorgesehen hat ein Vierteljahr später, wenn Du das Feature-Update nicht jetzt schon auf Testsystemen evaluierst. Auch wenn viele Bugs bis dahin ausgemerzt sind, der Bug auf dem Dein Name steht ist dann garantiert noch da.
Das Hauptproblem des Drecks W10 ist, das Fehler nicht konsistent sind. Bei 5 Leuten geht's, bei 3 geht was nicht und bei 8 was anderes nicht. Uwe
Es sind nicht die inkonsisten Fehler, sondern das inkonsistente OS, das einem das Leben schwer macht. Auf der einen Kiste läuft das vermeintlich identische System fehlerfrei und auf dem anderen nur mit Macken.
Laß Dich nicht entmutigen und probiere die neue Release auf Testsystem aus, bevor Du von Deinen Usern und Kunden überrascht wirst.
lks
Zitat von @PointBlank:
Huhu zusammen ;)
Soso Update wurde zurückgezogen? Gestern beim herunterfahren bzw. kurz davor stand da "Aktualisieren & herunterfahren". Habn erst mal 'schlafen' geschickt xD
Huhu zusammen ;)
Soso Update wurde zurückgezogen? Gestern beim herunterfahren bzw. kurz davor stand da "Aktualisieren & herunterfahren". Habn erst mal 'schlafen' geschickt xD
No Risk, No Fun, sacht der Schwob.
lks
Hallo,
schließe mich @honeybee an, am privaten Laptop bislang keine Probleme, keine Datenverluste. Das nächste private Laptop kommt wohl heute abend dran (ist grad neu im Gerätepark aufgetaucht). Außer MS Office 2016 Standard keine Software drauf, auch kein Drittanbieter-AV, so dass ich das schon gezogene ISO draufinstrallieren kann. Und natürlich sind keine privaten Daten auf der SSD, so dass auch kein Datenverlust droht.
Gruß
schließe mich @honeybee an, am privaten Laptop bislang keine Probleme, keine Datenverluste. Das nächste private Laptop kommt wohl heute abend dran (ist grad neu im Gerätepark aufgetaucht). Außer MS Office 2016 Standard keine Software drauf, auch kein Drittanbieter-AV, so dass ich das schon gezogene ISO draufinstrallieren kann. Und natürlich sind keine privaten Daten auf der SSD, so dass auch kein Datenverlust droht.
Gruß