
VB Script - Username auslesen gelöst DaniVor 14 JahrenFrageVB for Applications ich habe hier ein ADS am laufen. Nun möchte ich über VB Script alle Benutzer auslesen. Vorallem die Benutzernamen. Hab schon gegooglt und hier gesucht. ...

Mit Kix heraus finden, wo outlook.pst liegt gelöst DaniVor 15 JahrenFrageKiXtart ich probier gerade rum, wie ich Benutz unabhänig heraus finden kann, wo die outlook.pst bzw. archive.pst liegt. Hab schon gedacht, dass ich das irgendwie aus ...

Problem mit Shellscript gelöst DaniVor 14 JahrenFrageLinux ich habe folgendes Problem: Ich habe ein ganz kl. Shellscript. Dieses soll mit Hilfe der Suse 9.3 Mail - Funktion eine Datei verschicken! Shellcript: <font ...



outlook.pst nicht einlesebar gelöst DaniVor 14 JahrenFrageOutlook & Mail ich habe am Wochenende ein Outlook gesichert. Habe dann den Rechner neuaufgesetzt und wollte nun die pst - Datei wieder zurückspielen. Nun kommt ein Fehler: ...

Gruppen mit Untergruppen gelöst DaniVor 15 JahrenFrageWindows Server Ich habe hier 5 Gruppen. Diese möchte ich wieder in eine Gruppe aufnehmen. So das dann die 5 Gruppen so eine Art "Untergruppe" von der ...

IIS und integrierte Authen.... gelöst DaniVor 15 JahrenFrageWindows Server ich habe ein "kleines" Problem. Ich habe hier 2 Server. Auf jeden läuft Windows 2003 EE. So nun habe ich auf einem den ISS 6.0 ...

Batch und Pause gelöst DaniVor 15 JahrenFrageBatch & Shell gibt es eine Möglichkeit in einem Batch zusagen er soll 10 Sekunden warten, dann soll er die nächste Zeile abarbeiten. Gib's da ne Möglichkeit?? Bei ...

Logonscript minimiert gelöst DaniVor 15 JahrenFrageWindows Netzwerk ich habe hier ein Logonscript laufen. Wenn sich jemand am einem Client anmeldet, wird das Script erfolgreich abgearbeitet. Das alles geschieht im minierten Modus. Ich ...
Dani
Willlkommen auf administrator.de.Dipl.-Trollhunter (FH)