Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
zwoelf am 10.01.2012
Dateien nach Ordnernamen umbenennen
Zum verständnis nochmal: Ordner 1 -folder.jpg -folder.png -info.xml Ordner 2 -folder.jpg -folder.png -info.xml Wird zu Ordner 1 -folder.jpg -Ordner 1.png -info.xml Ordner 2 -folder.jpg -Ordner ...
11 Kommentare
0
7818
0
HolzwurmCH am 10.01.2012
Informationen aus ASCII Datei auslesen und weiterverarbeiten mit Powershell
Nun gehts darum diese neue Logdatei mit dem AD abzugleichen um herauszufinden, welche nicht berechtigten User schummeln. Brauche dazu eure Hilfe: Hier 2 Zeilen aus ...
1 Kommentar
0
5544
0
Arnie79 am 10.01.2012
TXT-Dateien mit Batch verarbeiten
Hallo zusammen, ich benötige Hilfe bei der Verarbeitung mehrerer TXT-Dateien mittels Batch. Ich habe mehrere Textdateien a.txt, b.txt usw., die wie folgt aufgebaut sind: Datum:;01.01.2012 ...
7 Kommentare
0
3269
1
freakms am 10.01.2012
Script per Anmeldescript als Administrator ausführen
Guten Tag, ich möchte gerne über ein Windowsanmeldescript in unserer Domäne ein Script starten. Da dieses Script beim Anmeldevorgang eines Domainusers in All Users eine ...
6 Kommentare
0
32687
0
Alucard7 am 10.01.2012
Ausgabe von awk in Variable speichern in batch Datei ohne for
ich feile im Moment an meinen batch-Skripten und kam zu dem Ergebnis, dass awk ja eigentlich wesentlich schneller arbeitet als eine for-Schleife. Jedoch kann ich ...
3 Kommentare
0
5835
0
Crol1234 am 09.01.2012
XML Dateien in Verzeichnis auslesen, Prüfung von Datum, Verschieben von XML Datei
Ich habe ein Ordner mit folgendem Pfad: D:/ORDNER In diesem Ordner sind einige XML Dateien. Ich möchte 2 Werte aus den XML Dateien auslesen: TITEL ...
9 Kommentare
0
4781
0
majcho am 09.01.2012
For Schleife nach der X. Ausführung einen anderen Befehl aufrufen
Hallo, würde gerne eine Schleife 80 mal ausführen, bis dann ein ein weiterer Befehl erfolgt. Kann mir jemand eine Lösung sagen? Hier mein Versuch, der ...
6 Kommentare
1
5781
0
Flubber42 am 09.01.2012
ARP -a mit Batch ausführen
Hallo ich bins mal wieder; ich möchte diesen Befehl "arp -a >> arp.txt" gerne in einer Batchdatei ausführen und in einer Textdatei ausgeben. Doch leider ...
8 Kommentare
0
9183
0
Tetrismaster am 07.01.2012
Mit cmd ein Programm unter win7 starten.?
Hallo, ich versuche mit ein batch datei ein Programm zu starten, aber leider ohne erfolg. wenn ich diese zeile eingebe, startet cmd mit einfach ein ...
3 Kommentare
0
5593
0
bugmenot2 am 06.01.2012
Fehlermeldung 0x80070005, bei Neuen Task erstellen
ich möchte einen Task erstellen, nur leider kommt im diese Fehlermeldung. MS riet mir dazu, WGADiag zu laden und ein Test zu machen. Aber dabei ...
6 Kommentare
0
5170
0
D-Tox99 am 05.01.2012
Kopieren von externen Fensterinhalten
Hallo Forum, habe mal wieder ein Problem wo mir der richtige Ansatz fehlt. Ich installiere per Batch einige Programme was auch gut funktioniert. Jetzt muss ...
2 Kommentare
0
2684
0
sinsizer am 05.01.2012
Base24 Algorithmus decodieren mit Batch?
Hallo, wie der Titel schon sagt habe ich ein Verständnissproblem mit dem Base24 Algorithmus. Ziel ist es, mit reinem Batch, den Microsoft Product Key zu ...
15 Kommentare
0
6890
0
pbelcl am 04.01.2012
Trennzeile für Logdateien in Batch automatisieren
Ich habe eine Batchdatei die Trennzeilen in Logdateien für mich schreibt. Dazu übergebe ich dem Batch als %1 den Namen des Logfiles und als Parameter ...
10 Kommentare
0
3892
0
FlowBerlin am 04.01.2012
Daten aus einer csv datei geordnet ausgeben
Hallo Leute, Ich habe eine Batch Datei, welche eine bestimmte zeile aus einer .csv datei ausgeben soll. Meine Frage ist nun, wie kann ich eine ...
3 Kommentare
0
4223
0
kugman am 04.01.2012
Größe eines bestimmten Ordners bestimmen, der in div. Unterordnern vorkommt
Ich habe auf einem Netzwerklaufwerk folgende Struktur: Jeder Kunde(ca. 500) hat sein eigenes Verzeichnis, die Verzeichnisstruktur unterhalb des Kundennamen ist für alle Kunden identisch. Das ...
2 Kommentare
0
4023
0
He-man am 02.01.2012
Mit if-Abfrage text-datei auslesen und werten
Hallo, ich habe eine text datei, der soll ausgelesen werden, wenn es das Wort "Error" findet, soll der Taschenrechner (calc.exe) gestartet werden, wenn nicht dann ...
3 Kommentare
0
3064
0
franz75 am 30.12.2011
Prüfen verarbeiten archivieren
Einfache Herausforderung für Profis. -> Vorspiel: Wir bekommen den ganzen Tag über verteilt haufenweise Dateien übtertragen bzw. holen sie uns auf anderen Rechnern ab. Es ...
5 Kommentare
0
2487
0
MaxIch am 29.12.2011
Trigger zum Verschieben von Daten
Hallo ! Ich benötige eine Möglichkeit, Dateien, die in ein Verzeichnis im Netz gedruckt werden beispielsweise H:\pdfs mit Admin-Rechten in ein anderes Verzeichnis im Netz ...
2 Kommentare
0
5643
0
dankon7goo am 29.12.2011
Psexec mit listensyntax
Ich kann via PSEXEC auf unseren Poolclients von der Adminworkstation (wie die Poolclients Win7 Prof i86 SP1) ohne Probleme via Netsh die entsprechenden Firewallregeln anpassen ...
4 Kommentare
0
4743
0
FomerMay am 28.12.2011
Textdatei mit Sonderzeichen Zeilenweise auslesen, Zeilen bearbeiten und in neue Textdatei schreiben
Hallo, folgendes Problem ich habe eine Textdatei mit einer beliebigen Anzahl an Zeilen, die alle eine unterschiedliche Länge haben. Ich will jede Zeile auslesen, die ...
6 Kommentare
0
4624
0
pbelcl am 28.12.2011
Abfrage ob Dateien in einem Ordner sind
Ich habe eine Downloadplatte wo Videos via FTP-Push vom Onlinetvrecorder runtergeladen werden. Da die Platte recht klein ist muss ich jeden Tag prüfen ob dort ...
6 Kommentare
0
4027
0
Irohead.Hayns am 27.12.2011
Wert aus TXT Datei auslesen via Batch
Ich muss einen Reg Wert aus lesen und weiter verarbeiten. Windows Server 64 BIT kein Problem alles fertig. Nur für die Clients Windows XP komme ...
2 Kommentare
1
3709
1
pbelcl am 27.12.2011
VOL in Variable
Hi Leute, Ich habe mir ein automatisches Sicherungs BATCH geschrieben, welches auf viele unterschiedliche Sicherungsplatten diverse Ordner mit Robocopy sichert. Nur fehlt mir noch eine ...
4 Kommentare
0
4041
0
fritzel am 27.12.2011
Dateien aus einem Quellverzeichnis in Backupverzeichnis kopieren und in zehn Zielverzeichnisse verschieben
Hallo zusammen und nachträglich frohe Weihnachten :-) ich habe lange gesucht und leider nichts finden können, was meinem Vorhaben entspricht: Ich möchte jeweils eine Datei ...
16 Kommentare
0
2938
0
majcho am 23.12.2011
Jpg-Datein mit FOR-Schleife zusammenfügen (concatenate)
Ich möchte zwei .jpg-Dateien zu einer Datei zusammenfügen. Dabei soll die Datei *a.jpg mit *b.jpg in *.jpg mit ImageMagic's Montage zusammengefügt werden. Weilter als mit ...
11 Kommentare
0
6881
0
Lakslo am 23.12.2011
Verschiedene Dateien aus Unterordner mit Umbenennung verschieben
Ein Beispiel: Dateien/Ordnerstruktur: D:\Programme\Ausgabe\Batch10#\M01J12\ABC\SECU.pdf D:\Programme\Ausgabe\Batch09#\M01J12\ABC\A100\SECU.pdf D:\Programme\Ausgabe\Batch07#\M01J12\DEF\ASF.pdf D:\Programme\Ausgabe\Batch07#\M12J11\XYZ\BRA\ASF.pdf D:\Programme\Ausgabe\Batch03#\M12J11\XYZ\ASF.pdf - Unterordner BatchXY# - hier verändern sich die Zahlen – prinzipiell sind Zahlen von Batch01# bis Batch25# ...
5 Kommentare
0
3369
0
bjoernmadh am 23.12.2011
Brauche nen Robocopy Profi
Ich bin gerade dabei, unseren Windows 2003 Fileserver auf eine NetApp zu migrieren. Das Problem was ich nun habe, ist die Zuordnung der HomeLaufwerke auf ...
2 Kommentare
0
3511
0
Michael1337 am 22.12.2011
XML-Tag in Variable Speichern?
Hi zusammen, habe hier ein kleines batch Problem. Ich will XML Dateien erstellen und auch gleich XML einfüllen. Der Iinhalt ist für alle Dateien immer ...
1 Kommentar
0
2391
0
derjuice am 21.12.2011
Laufwerk Inhalt löschen bis auf bestimmte Ordner und Dateien
Hallo Zusammen, Ich habe versucht die Variante von bastla aus einem alten Thread für mich anzupassen. Ich möchte später mal auf einen Netzlaufwerk alle Ordner ...
4 Kommentare
0
4277
1
majcho am 21.12.2011
PDF-Datei Seiten mit Batch, Tokens und Ghostscript extrahieren
Habe Dank des For-Tutorials ein kleines Batch geschrieben um einzelne Seiten aus einer .pdf-Datei zu extrahieren. Jetzt würde ich gerne diese einzelnen Seiten mittels Tokens ...
3 Kommentare
0
8598
1
tommhii am 20.12.2011
Kalenderwoche in Batch einfügen und testen mit anderen Datum
Ich habe mir folgende Scripte erstellt um die Kalenderwoche einer Variablen in einen Batch zuzuweisen. Das klappt alles soweit nun wollte ich das mal mit ...
2 Kommentare
0
5116
0
donnerkai am 20.12.2011
Per Batch Daten aus Zwischenablage kopieren
Ich würde gerne per Batch Dateien aus der Zwischenablage lesen und in eine .txt Datei schreiben. Geht das und wenn ja wie? ...
7 Kommentare
3
15401
0
nubbeldupp am 19.12.2011
Powershell - Textdatei einlesen und die ersten 5 Zeichen jeder Zeile durchsuchen
Hallo, ich habe folgendes Problem: Ich möchte mit Powershell eine Textdatei auslesen und eine bestimmte Zeile ausgeben lassen. Soweit habe ich das hin bekommen, jedoch ...
3 Kommentare
0
35000
0
IMG.SN am 16.12.2011
FOR Schleife - Befehl aufrufen mit übergebenen Parametern
Ich sitze nun schon den ganzen Nachmittag an einem Problem. Ich habe einen Client Side SVN Hook erstellt. Der Hook wird aufgerufen und übergibt verschiedene ...
8 Kommentare
0
4319
0
connecthor am 16.12.2011
Differenz von einer referenz txt per batch
guten tag an alle; weiterführend zu meinem letzten Beitrag hätte ich nun eine frage wie ich es hinbekomme, die Ausgabedatei mit einer erstellten Referenzdatei zu ...
12 Kommentare
0
3842
0
weaslflink am 15.12.2011
Dateien in verschiedene Ordner kopieren
Nun zu meinem Problem. Ich möchte via Batch Dateien auf ein anderes Laufwerk in verschiedene Ordner kopieren. Falls die Datei schon vorhanden ist soll diese ...
14 Kommentare
0
5004
2
tekken am 15.12.2011
Textdatei Zeilenumbruch bei Sonderzeichen, danach Sonderzeichen löschen und bestimmte Zeilen löschen die mit einem Wert beginnen
Hallo zusammen, habe mal wieder ein kleines Problem und hoffe auf eure Hilfe: Ich habe eine Textdatei, die wie folgt ausschaut (Beispiel): 123, 456789,01/02/03;25,1,27 123, ...
11 Kommentare
0
4610
0
connecthor am 15.12.2011
Txt zeilenweise per batch sortieren
guten morgen zusammen, ich komm einfach nicht weiter ich soll die versionsnummern von exedateien auf unseren systemen auslesen und vergleichen. dafür benutze ich das sysinternalstool ...
6 Kommentare
0
5023
0
Kubelkubel am 15.12.2011
Powershell - Wie binde ich Funtionen in eigene Skripte ein?
Muss hier ein Namespace eingebunden werden oder müssen andere Dateien inkludiert werden? Vielen Dank für die Antworten. ...
2 Kommentare
0
4341
0
Kubelkubel am 14.12.2011
Powershell Funktionsaufruf innerhalb der If Abfrage Bedingung
Z.b. $SamAccountName = Read-Host "Insert Loginname"; if ($SamAccountName -eq get-aduser -identity $SamAccountName or get-aduser -Filter "{Name -eq " + $SamAccountName +"}") ich habe schon versucht ...
2 Kommentare
0
5472
0
Doppellhelix am 14.12.2011
Batchbefehl auf FTP Verzeichnis mehrmals wechseln
Hallo, ich habe ein Script, was sich auf einen FTP Server einloggt. Dort soll ein bestimmtes Verzeichnis aufgerufen werden, anschließend wir eine Datei in dem ...
3 Kommentare
0
8707
0
3xplor3r am 14.12.2011
Vergleich zweier Laufzeitvariablen
Hallo, ich habe einen Fall bei dem ich im Moment nicht mehr weiter weiß. Zuerst das Coding also Ausschnitt. Die erste Schleife geht die Verzeichnisse ...
3 Kommentare
0
3938
0
regedit19 am 13.12.2011
Xcopy For- Schleife mit Leerzeichen in x.jpg
Hallo Admins! Möchte folgendes Batch- Script funktionstüchtig machen. In dem Ordner "\desktop\ordner\" befinden sich mehrere Unterordner mit *.jpg - Bildern, welche blöderweise im Bild-Namen Leerzeichen ...
9 Kommentare
2
8165
0
phatair am 13.12.2011
Ifmember loginscript funktioniert nicht richtig
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit dem ifmember in meinem Loginscript habe ich folgende Zeilen: wenn ich das Loginscript bei mir doppelklicke dann scheint ...
4 Kommentare
0
7228
0
smorod am 13.12.2011
Batch und Copy - Die Datei kann nicht in sich selbst kopiert werden
Hallo liebe Community, wie oben schon geschrieben, versuche ich mich gerade an Batch Dateien. Leider habe ich ein "Problem", was eigentlich kein Problem ist sondern ...
16 Kommentare
0
8781
0
Arsimael.Inshan am 12.12.2011
Prozentzeichen in eine Windows-Batch-Variable übergeben
Juten Tach, Ich habe ein kleines Problem. Auf einem Server läuft ein autimatisierter Workflow. Aus Gründen der "Updateoptimierung" (FAULHEIT) habe ich nun einen Festen zeitpunkt ...
6 Kommentare
0
12337
0
regedit19 am 11.12.2011
Xcopy x.jpg- Datei kopieren
Hallo! Habe folgendes Problem, und zwar: Ich habe mir einen FTP-Server (Filezilla) eingereichtet, welcher *.jpg - Photos von einer Wireless Überwachungskamera entgegennimmt. Im Hintergrund habe ...
4 Kommentare
0
6714
0
Tamara87 am 10.12.2011
Ergebnisse einer Batch datei in ein Textdokument schreiben
Hallo zusammen, ich hab leider nicht viel erfahrung mit Batch Dateien und sitze jetzt schon einige zeit an einem kleinen problem und zwar habe ich ...
6 Kommentare
0
3552
0
manni04 am 09.12.2011
Mit Batch Netzlaufwerk erneuern
Hallo an alle! Mein Problem ist, das ich mit einer Batch-Datei ein Netzlaufwerk mit dem Dir-Befehl durchsuche, bzw. alle vorhandenen Dateien in eine Text-Datei schreibe, ...
9 Kommentare
0
5848
0
meier2009 am 09.12.2011
Datum rechnen in Batch geht seit Gestern NICHT mehr
Hallo Leute, zur Info des was und warum. Ein PV Richter braucht zum Speichern seiner Daten täglich die Verbindung zu einem Rechner um das aktuelle ...
4 Kommentare
1
3811
0