Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Diamond72 am 07.12.2010
Dateien in Unterverzeichnisse nach einem andern Ort kopieren, ohne Ordner zu kopieren
Hallo Liebe Freunde, ich möchte mit Hilfe einer batch txt Files, die in Unterordner (a, b, c) liegen in ein anderen Ordner (Verzeichnis: a, b, ...
10 Kommentare
0
7135
0
jeb-the-batcher am 06.12.2010
Erzeugung von ESC,CR,LF und DEL mit reinem Batch
Hallo an alle Batch Interessierten. Zu erst, wozu das Ganze? Weil ich Spaß daran habe mit Batch Sachen hinzubekommen die in jeder Programmiersprache vollkommen simpel ...
8 Kommentare
1
28901
0
mc-doubleyou am 06.12.2010
Ziel definieren in .vbs
Hallo, Ich möchte gerne einen Link (ShortCut) am Desktop von bestimmten Benutzern erstellen und zwar per VBS Auf dem Desktop des derzeitigen Benutzers funktioniert auch ...
5 Kommentare
0
3319
0
viking am 06.12.2010
Kopieren von Dateien aus Dateiliste
Ich nutze zum Erzeugen einer Dateiliste im Ordner E:\Bilder folgenden Befehl. Dir E:\Bilder / a / b / o /d / s> Bilderliste.txt Damit erhalte ...
23 Kommentare
0
30525
0
Julian57 am 06.12.2010
Atbashverfahren zum laufenbringen
Hallo, ich habe heute angefangen einen Batch zu schreiben der mir Texte nach Atbash verschlüsselt Ich habe dabei noch einige Problem festgestellt 1. Programm verschlüsselt ...
7 Kommentare
0
4390
1
tray-park am 06.12.2010
PowerShell - count funktioniert nicht richtig
Hi, ich bin langsam verzweifelt. Die Count-Funktion der PowerShell funktioniert nicht richtig. Mein Skript soll in einem Ordner verschiedene Dateien zählen. Es sollen z.B. alle ...
5 Kommentare
0
13646
0
Mikefield am 04.12.2010
Ca. 200 Device per Ping abarbeiten und in eine Log-Datei schreiben
Hallo Zusammen, wir müssen mehrere IP-Adressen abfragen und das Ergebnis protokollieren. Die IP-Liste (ca. 200 Einträge) sieht wie folgt aus: Es soll ein "normaler" Ping ...
11 Kommentare
0
4796
0
evinben am 04.12.2010
Richtige Syntax wird gesucht. Pfade gesetzt in Anführungszeichen, mit konvertiertem ö-Umlaut als Sonderzeichen und Leerzeichen, werden nicht akzeptiert!
Grüße Biber, Bastla, TimoBeil und die ganze Gemeinde, ich habe ein echtes Problemchen. Ich schaffe nicht in der Batch-Datei die richtige Syntax so eines Pfades ...
18 Kommentare
0
15429
0
viking am 04.12.2010
Mit batch aus einem Verzeichnis viele txt Dateien mit mehrenen Zeilen in eine txt Datei Zeilenweise inklusive Dateinamen zusammenführen
Ich habe ein Verzeichnis c:\temp In diesem habe ich viele Textdateien. *.txt Jede Textdateien hat mehrere Zeilen jedoch weniger als 100 Zeilen und die Informationen ...
4 Kommentare
0
14114
0
mc-doubleyou am 03.12.2010
Löschen aller Order in Ordner außer ...
Hallo, ganz neu auf dem Gebiet bin ich ja nun nicht mehr und insofern hab ich schon einen Schnippsel denn dann aber gleich mit Fehler ...
4 Kommentare
1
4820
0
Brennerlein am 03.12.2010
Wmi - csv oder Textdatei importieren
Wie kann ich anstatt arrComputers = Array("rechner1", "rechner2") For Each strComputer In arrComputers Eine Liste, am besten ein csv file, einlesen anstatt der manuellen Befüllung ...
2 Kommentare
0
3191
0
Crasher19 am 02.12.2010
Batch txt auf FTP auslesen ohne loggin
So Ich will dann mal von anfangen. Ich habe heute ein NewsTool gebastelt. Was es kann? Man kann in einer txt Neuigkeiten verfassen und ...
1 Kommentar
0
4543
0
Machete am 02.12.2010
Beim Abgleich existierende Datei nicht ersetzen sondern neuere in anderes Verzeichnis kopieren
Ich benötige eine Batch welche beim Abgleich erst prüft ob die Datei im Zielverzeichnis bereits vorhanden ist. Wenn nicht wird ganz normal kopiert. Wenn ja, ...
15 Kommentare
0
5509
1
Haegar75 am 02.12.2010
Filtern im Batch
Zu Hülf!, ich stell mich wieder ungeschickt an Ich habe eine Batch wo ich eine Ausgabe ala ...
2 Kommentare
0
3416
0
BigWim am 02.12.2010
Eine Frage an die Batch-Großmeister
Moin moin, ich habe eher eine technische Frage zu einer For-Schleife, die mehr macht als ich möchte - aber ich komm nicht darauf, warum sie ...
3 Kommentare
0
3737
0
jackydany am 02.12.2010
Unterverzeichnisse auf nicht vorhandene Datei prüfen
Hallo, ich möchte eine Batch Datei erstellen in der "nur" geprüft wird ob eine Datei in mehreren Unterverzeichnissen NICHT vorhanden ist. Alle Verzeichnisse wo sie ...
2 Kommentare
0
2744
0
Skyemugen am 02.12.2010
Ausgabe der Anzahl Dateien und Ordner als Variable
Also folgende Sache: Ausgangspunkt Bisher existiert für den Backup unseres Servers ein selbstgeschriebenes batch-script, das auch wunderbar funktioniert Ziel In dem logfile, das beim script ...
5 Kommentare
0
10562
0
Backspace am 02.12.2010
For Schleife in Shelldatei
Hallo zusammen, ich hatte eine Shelldatei geschrieben, welche mir die Laufwerke und den entsprechenden freien Speicher ausliest. Nun soll ich diese Shelldatei in ihrem Umfang ...
5 Kommentare
0
2671
0
marcushb am 02.12.2010
Teil aus Textfile auslesen und in neues Textfile speichern
Ich lese via Script den Inhalt eines bestimmten FTP Verzeichnisses aus, und will aber ich brauche nicht den Inhalt der Subfolder. Der Inhalt des Textfiles ...
7 Kommentare
0
3672
0
Backspace am 01.12.2010
Kompilierungsfehler in Microsoft VBScript
Hallo, die folgende Codezeile sollte nur die "Fixed-Laufwerke" und den dazugehörigen freien Speicherplatz auslesen (also ohne USB, CD, Remote,): Das Problem ist, dass leider folgende ...
3 Kommentare
0
19632
0
65883 am 01.12.2010
Files bzw. Fotos per Batch kopieren
Ich verschiebe meine geschossenen Fotos von der Speicherkarte auf meiner Platte und sortiere sie chronologisch. Sprich ein Foto vom 01.12.2010 landet dann auf der Platte ...
3 Kommentare
0
4165
0
Sharck am 01.12.2010
Batch datei soll automatisch installieren wo auswahl (beforzugt) benutzer defination ist..
echo off color 0c :main cls echo Datei Installieren ? (ja/nein) set /p frage1= if /i %frage1%= nein goto fr1nein if /i %frage1%= ja goto ...
7 Kommentare
0
3034
0
quba am 01.12.2010
Problem mit Aufruf einer Batch Datei - Dauer-Loop
Hallo zusammen, habe ein Problem bei einer selbst geschrieben Batch Datei. Ziel ist es eine csv Datei einzulesen und die Werte auf einen Etikettendrucker auszugeben. ...
1 Kommentar
0
3438
0
rkrause78 am 01.12.2010
(Suche) Script um bestimmtes Datum für alle Dateien gleich zu setzen
Hi, wie kann ich relativ einfach folgendes in Powershell realisieren: - Ich möchte in einem Ordner ein Script starten, die in allen Ordner die Dateiattribute ...
3 Kommentare
0
4205
0
Mario.Steinberg am 01.12.2010
Zusammengesetzte Umgebungsvariable im Batchfile
Hallo, ich hoffe ihr verzeiht mir die Kurzausführung meiner Problembeschreibung. Nachdem ich gerade einige Zeit investiert habe um mein Problem schön zu beschreiben, dann aber ...
2 Kommentare
0
5104
0
emjott am 30.11.2010
Powershell, Script-Ausführung über Task-Planer öffnet zuvor beschriebene Logfile
Moin, Moin, ich führe ein Powershell-Script mit dem folgenden Befehl über den Windows Taskplaner aus und nach jeder Ausführung wird die durch das Powershell-Script beschriebene ...
1 Kommentar
0
8918
0
Mario.Steinberg am 30.11.2010
Mittels Batch verschiedene Textabschnitte extrahieren und daraus eine neue Datei aufbauen
Hallo, ich habe folgende Problemstellung. Ich möchte mittels Batch aus verschiedenen SQL CREATE TABLE Aufrufen endsprechende StoredProcedures generieren. Aus dem Ihnalt meiner Beispieldatei "Meine_Tabellen.SQL", sollen ...
2 Kommentare
0
3702
0
waldi18 am 30.11.2010
In einer Textdatei Teile herauslöschen (am Beginn und am Ende der Zeilen)
Hallo zusammen, ich habe ein Problem, welches ich bis dato leider nicht lösen konnte ;-( Ich hoffe auf Eure kompetente Hilfe. 1. ich habe eine ...
2 Kommentare
0
3656
0
Spidi-25 am 29.11.2010
TXT einlesen bearbeiten und in eine scr speichern
Hallo alle zusammen, ich bräuchte wieder mal eure Hilfe. Hier mein Problem ich versuche folgenden txt Dateiinhalt einzulesen und in *.Scr (Script Datei) abzuspeichern hier ...
24 Kommentare
0
5396
0
meister-batch am 29.11.2010
Batch variable
Hallo ich habe ein großes problem: Normalerweise kann ich eine variable überprüfen und dann zu einer sprungmarke gehen! Nur in diesem fall geht es nicht! ...
1 Kommentar
0
3610
0
u34589 am 28.11.2010
Zeilenweise alles nach einem doppelpunkt löschen
Ich möchte eine Batch Datei erstellen, die Zeilenweise in einer Text liest und alles nach bzw inkl einem Doppelpunkt löscht. Ein Beispiele wäre eine Textdatei: ...
4 Kommentare
0
4614
0
smooth am 28.11.2010
Wiederholender FTP upload mittels Batch ohne Verbindung zu schließen
ich möchte alle 3 Sekunden ein Bild auf einen FTP hochladen. Habe mir eine batch zusammengebastelt die eigentlich auch funktioniert. Allerdings habe ich keinen Weg ...
3 Kommentare
0
3919
0
extended am 28.11.2010
über batch nen text kürzen
Hi, ich habe folgendes Problem. Ich habe eine Liste meiner pdf-Datein. (alle liegen in verschiedenen Ordner) diese sieht ungefähr so aus: c:\verschiedenes\12345\blabla.pdf c:\verschiedenes\4r232\blub.pdf c:\verschiedenes\2jd983\nocheine.pdf Nun ...
5 Kommentare
0
4836
0
meister-batch am 26.11.2010
Ftp Upload Mittels Batch in Windows 7
Hallo Ich versuche eine Datei mittels .bat Skript auf meinen Webserver zu übertragen. Meine Dateien Sehen so aus: So er lädt alles aber er nimmt ...
3 Kommentare
0
8070
0
micneu am 26.11.2010
Powershell - Scripname - Variable
in linux habe ich eine variable $0 in der ist der scriptname gespeichert. existiert in powershell auch so eine variable? gruß michael ...
2 Kommentare
0
9622
0
Sagasin am 26.11.2010
Batch Organisation von Backups
Hallo liebe Forenuser, dieser Beitrag ist eigentlich die Antwort auf eine Frage die sich mir letzte Woche stellte. Da ich keine zusammenhaengende Antwort finden konnte, ...
Hinzufügen
2
6865
3
kafri84 am 26.11.2010
IP Adresse ermitteln bei Windows 7
Hallo zusammen, ich suche eine Möglichkeit, um innerhalb unseres Login-Scripts die IP Adresse des Rechners zu ermitteln. Unter Windows XP hat folgendes funktioniert: for /f ...
6 Kommentare
1
7038
0
oeNkraD am 26.11.2010
Problem bei Ausgabe der Folgezeile bei Abfrage aus .pro Datei
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Problem. Ich möchte mehrere .pro Datein nach bestimmten Einträgen durchsuchen und diese dann in einer CSV Tabelle ausgeben. Das ...
6 Kommentare
1
3555
0
pwannenmacher am 25.11.2010
Werte per Batch in eine Texdatei loggen
Das Programm übergibt daten in der FOrm "$D$ $Z$ $F$ $N$ $R$ $S$ $T$", wobei sich die Werte zwischen den $ verändern - als Variable ...
1 Kommentar
1
2603
0
apfelpfluecker am 25.11.2010
Schtasks create - Klappt bei mir nicht
Hallo Ihr Lieben, ich möchte via Kommandozeile auf einem XP Pro dynamisch einen Task planen. Nun bin ich völlig neu in der Arbeit mit schtasks. ...
9 Kommentare
0
9967
0
bodyparts am 25.11.2010
Prowl per Batch ausführen
Hallo, kann man den Prowl Dienst per Batch ausführen. Ja, ich kenne auch Growl und den Systemmonitor dafür, aber ich möchte die Funktion vom PRTG ...
Hinzufügen
0
4659
0
89460 am 25.11.2010
Onlinetester in Batch
Wer viele Server oder Hosts überwachen will kann man mal das hier ausprobieren Erläuterungen gibt im ersten Verwendungsbeipiel. 1. Einmal alle testen mit Proktokoll (offline): ...
1 Kommentar
0
8656
2
Bumblebeeman am 25.11.2010
Per Batch AD Abfragen und Modifizieren mit vielen Benutzern und Gruppen
Hi! Ich sitz grad vor nem riesigen AD und muss Gruppenmitgliedschaften modifizieren. Da ich das nur Nachts machen kann und meine Leitung von zu Hause ...
2 Kommentare
0
6397
0
14634 am 25.11.2010
Batch datei speichert keinen status in extra Datei ab
Hallo, habe folgendes Script geschrieben: set LOG=Log.txt for /F %%a IN (alte_pc.txt) do call :befehl1 %%a goto :eof :befehl1 echo off REM %%a wird zu ...
2 Kommentare
0
2826
0
JOML am 25.11.2010
Mit Powershell NTFS Volume mounten
Hallo zusammen, Auf einem WIndows 7 Client soll per Powershell ein Volume "Data", welches KEIN Laufwerksbuchstabe hat, in ein NTFS Ordner "C:\test" gemountet werden. Leider ...
2 Kommentare
0
7079
0
Sisyphusloughs am 24.11.2010
Variablen innerhalb For-Schleife geben immer letzten Eintrag der Liste
Hallo, Der folgende Schnipsel gibt mir zwar per echo c:/temp/%%i_programm.bat genau den Dateinamen an, den ich brauche. Aber sobald ich versuche den Pfad in eine ...
5 Kommentare
0
6222
0
Friemler am 24.11.2010
Tutorial zur FOR-Schleife
Dieses Tutorial richtet sich vor allem an interessierte Neulinge in Sachen Batchprogrammierung, denen die Hilfe zum FOR-Befehl nur ungenügende Informationen liefert. Gerade die Variante FOR ...
29 Kommentare
14
308553
13
derauserbayerische am 24.11.2010
PC Name in der Liste dann Update und IP Abfrage
Hi, Ich Plane zurzeit ein Script das als ersten den PC Namen mit einer TXT vergleichen wenn vorhanden dann soll die IP Adresse Ausgewertet werden ...
15 Kommentare
0
3902
0
UserXY am 24.11.2010
Textdatei bis zu einem Zeichen auslesen und an Variable übergeben (PowerShell)
System: WindowsXP Programm: PowerShell Ich möchte gerne Text aus einer Textdatei auslesen, jedoch nur bis zu einem bestimmtem Zeichen (Komma) und diesen Text dann an ...
2 Kommentare
0
7276
0
Scroller am 24.11.2010
Powershell - Probleme mit Textumleitung in eine Datei
Hi, wie schon mal werähnt :) habe ich mir ein kleines script geschrieben um PCs zu inventarisieren. Dabei lese ich die Daten per WMI und ...
3 Kommentare
0
3799
0