Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Problem mit Batch innerhalb FOR Substring bei EnableDelayedExpansionGelöst
ich möchte innerhalb einer FOR-Schleife einen substring auf eine Variable ausführen bei dem der Startpunkt für das Schneiden über eine zweite Variable vorgegeben wird. Codeauszug: ...
3 Kommentare
0
7374
0
Rechte auf Programmordner in Windows 7 zu rigoros für AnmeldscriptsGelöst
Hallo Leute! Win 2k3 Server Domäne. Hier verwenden wir Anmeldescripts um u.a. die Programmversion eines etwas älteren Programmes zu eruieren und ggf. einzelne Dateien davon ...
3 Kommentare
0
6057
0
Ordnerbesitzer (Folder owner) mit Batch auslesenGelöst
Hallo, ich brauche Hilfe, ich habe bereits einen Teil der Lösung oder besser gesagt einen Lösungsansatz, aber der Rest erschliesst sich mir nicht. Hoffe ihr ...
6 Kommentare
0
11722
0
Xml kopieren und ändern - per Batch möglich?
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir hier helfen. Ich habe eine xml-Datei vom Kunden. Diese Datei liegt lokal im Ordner Input (C:\Input) Für einen Test ...
1 Kommentar
0
4499
0
Shell-Befehl nacheinander Ausfürhen
Wie bekomme ich das hin, dass ich eine Batch schreibe, die erst ein Programm start und nach beenden des Programms zum beispiel das shutdown befehl ...
21 Kommentare
0
12995
0
Powershell variablen inhalt in eine andere variable speichernGelöst
hier möchte ich den inhalt einer variable in erine neuen variable speichern mein script im rohbau ich möchte das zeile 19 den variablen wert von ...
2 Kommentare
0
12913
0
Per Batch txt auslesen, sortieren und einfache Berechung möglich?
Ich würde gern aus einer txt-Datei (Quartalsrechnung) bestimmte Zeilen auslesen, innerhalb der Zeilen steht eine Nummer (3-stellig), welche für einen Einsender steht. Nach dieser Nummer ...
1 Kommentar
0
3198
1
Datei per Batch entpackenGelöst
Habe im Forum gesehen, dass per Batch eine ZIP Datei erstellt werden kann. Doch wie kann ich eine erhaltene Datei in einen Ordner per Batch ...
4 Kommentare
0
7714
0
Silent Installation Jre 6 Update 18Gelöst
Hallo Leute, ich habe ein Problem bei der Installation vom jre 6 Update 18 per Skript. Ansich läuft es gut durch bis auf eine Kleinigkeit: ...
4 Kommentare
0
8133
0
Powershell liefert statt Arrayinhalt immer den aktuellen Pfad und den Arrayinhalt zurückGelöst
Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade ein wenig mit der Powershell. Nachdem ich mich in die Grundlagen eingearbeitet habe möchte ich jetzt ein kleines Beispielskript ...
1 Kommentar
0
5718
0
Shell Script. Ordner einlesen und in dritter Spalte einfügen.
In einem Unterordner des aufrufenden Scripts namens doku sollen alle Namen der anwesenden Dateien erfasst werden und eine natürliche menschlich orientierte nummerische Ordnung sichergestellt sein. ...
3 Kommentare
0
6238
0
Variable in Batch aus RegediteintragGelöst
Im Regedit Eintrag steht dann z.b. eine 1, und die Batch übernimmt immer den momentanen Wert des Regedit Eintrags. Ist das möglich? Ich möchte nämlich ...
4 Kommentare
0
4418
0
Passwörter im Active Directory ändern
Hallo, auch wenn es blö klingt, komme aber an einer Stelle nicht weiterWie kann ich denn mit einmal für mehrere Benutzer im AD die Passwörter ...
5 Kommentare
0
13511
1
Powershell - Elemente einer Auflistung nicht ansprechbar
Ich habe einige Songs, die als MP3 mit 320kBit/s vorliegen. Alle Songs haben ID3-Tags, also die Infos zu Album, Titel, Artist, etc Da auf der ...
Hinzufügen
0
5005
0
Batch programmieren der an Hand einer Liste von IP Adressen überprüft ob sie am Netz sind und per Mail sendenGelöst
Hallo Zusammen Ich habe folgendes, ich möchte eine Batch programmieren der anhand einer .txt oder excel liste von 100 IP-Adressen jeden tag an einem bestimmten ...
2 Kommentare
0
4450
0
In Batch Problem mit Schtasks unter Windows 7
Hey Leute, hoffentlich könnt ihr mir helfen: Ich habe unter Windows XP, Server 2000, Server 2003, etc. in einer Batch-Datei mit Hilfe von schtasks immer ...
5 Kommentare
0
6436
0
Skript Daten auslesen und in Datei schreiben
Hallo zusammen Ich muss via Skript gewisse Infos aus dem System auslesen und in verschiedene Dateien schreiben: Z.b. net start -> Datei "aktuelles-Datum"-running-services.txt psinfo –s ...
1 Kommentar
0
5258
0
Btach zum erstellen Regelmäsiger Backups mit WinRar
Das Script holt sich die Datein aus dem gewünschten Verzeichniss und übergibt sie an Winrar dieses schreibt dan die Daten als Backup auf das Zielverzeichnis ...
2 Kommentare
0
7879
0
Mit Batch eine Countdown Uhr erstellen
Hallo :) Hab hier ein kleinen Code Schnippsel cls ...
11 Kommentare
1
46741
0
Mit einer Batch-Datei eine .xml datei erstellen
Hallo Also ich möchte mit einer Batch-Datei Ordner auslesen und als .xml speichern Ich hab das mal hier mit php gemacht. die ausgame wäre dann ...
2 Kommentare
0
10157
0
Batch schreibt Datei nicht richtig zurück
Ola Gemeinde Habe einen Batch geschrieben, der in einer Textdatei eine falsche Textzeile und eine Leerzeile löscht und dementsprechend eine neue Datei erzeugt. Leider habe ...
3 Kommentare
0
3094
0
Mehrere Suchbegriffe mit findstr
Hallo, ist es mittels findstr und der Option /C: möglich meherer Suchberiffe in einer Datei zu finden? Derzeitig mache ich so etwas: Das führt natürlich ...
1 Kommentar
0
10011
0
Signatur mit loginscript auf Userprofile übergebnGelöst
Hallo zusammen Ich habe eine Frage bezüglich Loginscript und Outlooksignaturen. Mithilfe des Loginscrips übergeb ich dem Benutzer die Sigantur für Outlook. Das funktioniert auch einwand ...
5 Kommentare
0
11261
1
Auflistung aller Dateien aus einem Verzeichnis, die gestern erstellt oder verändert wurdenGelöst
Hallo, ich möchte gerne alle Dateien aus einem Verzeichnis inkl. der Unterverzeichnisse auflisten lassen, die am Vortag erstellt bzw. verändert wurden. Die Liste soll dann ...
12 Kommentare
0
9776
0
Mit XCOPY kopiertes verzeichniss auf vollständigkeit überprüfen
Hallo zusammen !! Ich kopiere ein komplettes Verzeichniss zur Datensicherung per XCOPY ! Nun möchte ich bzw. muss ich nachdem es probleme gab nach dem ...
5 Kommentare
0
5257
0
IP Mittels MAC herausfindenGelöst
Hallo, ich bin auf der Suche nach einem Windows-Tool, mit dem ich mit der MAC Adresse die dazugehörige IP-Adresse herausfinden kann. kennt jemand ein entsprechendes ...
3 Kommentare
0
5477
2
Dateinamen via batch script auslesen, Datei zippen und anschliessend in den ausgelesenen Namen umbenennenGelöst
ich habe folgende Szenario es soll via script der Dateiname "WEBXMSWV.0.DB2.NODE0000.CATN0000.20091025233508.001" einer Datei die im Pfad "D:\test\" liegt, ausgelesen werden. Danach soll diese Datei gezippt ...
8 Kommentare
0
10495
0
Audioausgänge per Batch ein- oder ausschalten bzw. rechts und links tauschen
Hi! Ich habe folgendes Problem: Zum einen besitze ich eine Hifi-Anlage, zum anderen Pc Lautsprecher. Wenn ich jetzt normal am Pc arbeite muss ich aber ...
1 Kommentar
0
6015
0
Frage zu cacls
Hallo zusammen, ich hab folgenden Code: Der funktioniert eigentlich perfekt, nur möchte ich das Ergebnis optisch besser anpassen. Aktuell sieht es so aus: Ich würde ...
2 Kommentare
0
3987
1
Batch zur DienstüberwachungGelöst
Hallo ich habe folgendes Problem: Bei uns stürtzt regelmäßig auf einem Server die Druckerwarteschlange ab. Nun wollte ich mittels Batchdatei diesen Dienst überwachen und gegebenenfalls ...
7 Kommentare
0
16325
1
If-ProblemeGelöst
Hallo @ all, Mein Problem ist die folgende Programmzeile: if "findstr /C:error C:\SAFE\error-msg_LogFileSBConnector.txt" EQU "findstr /C:error C:\SAFE\LogFileSBConnector.log" goto 2 Sinn des ganzen ist es, nach ...
10 Kommentare
1
3681
0
Automatisiertes Ändern eines Batch-Codes.Gelöst
Ich habe ein Archivierungsprozess für dat-Dateien erstellt. Für den Prozess wird automatisch ein Ordner mit dem Datum als Namen erzeugt (Form: 03-2010). Die Daten in ...
6 Kommentare
0
4654
2
TemperatureProbe Temperatur mit Windows Powershell auslesen
Ich beginne gerade mit der Windows Powershell zu arbeiten, und möchte folgendes machen: Die CPU-Temperatur auslesen. Dazu habe ich bisher folgendes probiert: $strComputer = "." ...
Hinzufügen
0
10150
1
Warum sind Leerzeichen im ErgebnisGelöst
Hallo all Die folgende Batch bringt als Ergebnis yyyy mm tt Ich möchte aber yyymmtt als Ergebnis haben. Edit Biber Codetags /Edit ...
6 Kommentare
0
3244
0
Domaincontroller ermittelnGelöst
Hallo Leute, ich benötige ein Skript welches mir den DNS-Namen des für den PC zuständigen Domaincontrollers ermittelt. Habe bereits die Suche und Google bemüht, aber ...
8 Kommentare
0
49336
0
Xcopy - Kopien im weiteren Zielordner speichernGelöst
Ich versuche, eine Batch-Datei zu schreiben. Damit möchte ich mit Xcopy vom Quellordner Dateien in einen Ordner "Ziel1" kopieren. Der Parameter /D stellt sicher, dass ...
10 Kommentare
0
8673
0
In Bildschirmausgabe nach Zeichenkette mit enthaltenen Anführungszeichen suchenGelöst
Hallo, ich habe jetzt eine Weile die Suchfunktion bemüht, jedoch hab ich nichts wirklich hilfreiches gefunden. Ich möchte die Bildschirmausgabe eines Befehls in einer Batch ...
5 Kommentare
0
5630
0
Alle Verzeichnisse bis auf ein bestimmtes Verzeichnis löschen
In einem bestimmten Verzeichnis möchte ich alle Unterverzeichnisse löschen. Dabei jedoch möchte ich ein Unterverzeichnis ausnehmen. Wie stelle ich das auf der Konsole oder in ...
5 Kommentare
0
5077
1
Kombinieren von Zeilen mit Linux-Shell
Die Datei mit den Parametern kann man sich als zeilenweise Liste von Parameter 1 - z.B 100 vorstellen. Also eine belibige Anzahl von Parametern stehen ...
7 Kommentare
0
4650
0
BATCH - Pipe eines DIR Befehls in Datei - Dateiendung oder Zeichen nach Trennzeichen verwerfen
Tag zusammen, möchte gerne folgendes tun: Das Auslesen einer Freigabe soll mit einem DIR Befehl ausgeführt werden, dessen Syntax wie folgt ist: dir *.txt /b ...
6 Kommentare
0
7114
0
Letzten 4 zeichen bei Ordner löschen BatchGelöst
Hallo liebe Community, es ist sicher nur ein Einzeiler, aber vielleicht hat den ja jemand gerade parrat. Ich habe mehrere hundert Ordner, bei denen jeweils ...
2 Kommentare
0
6439
0
Zeile bis Anführungszeichen übernehmenGelöst
Ich möchte eine Zeile in eine Variable übernehmen bis zum ersten " Testinstall" bach Testinstall for /f "tokens=1 delim="" %%j in (_wis-pak.tmp) do (newest-wis-paket=%%j) Aber ...
5 Kommentare
0
6489
0
Schlüssel in der Registry mit Batch löschen und danach wieder anlegen
Hallo Forum, Jedesmal wenn sich ein Nutzer in Citrix anmeldet und druckt, wird ein neuer Registry Eintrag erstellt, diese ganzen Einträge sollen vorm nächtlichen Restart ...
6 Kommentare
0
6239
0
Datum im logfile - cmdGelöst
Hallo Ich hab da folgendes File: wenn ich das ganze unterr vista laufen lasse, wird folgendes logfile erstell: 11.03.2010.txt (so wie es auch sein soll) ...
3 Kommentare
0
17332
0
Aktualisierung der Zeit innerhalb eine BatchdateiGelöst
In einer Batchdatei möchte ich beim starten und beenden die zeit in einer .csv festgehalten. beim beenden das selbe leider nimmt er mir aber die ...
6 Kommentare
1
3710
0
Batch StringverarbeitungGelöst
Hallo, ich bin relativ neu auf dem Gebiet der der Batch-Programmierung. Ich suche etwas, womit ich ein Datum in eine andere Schreibweise bringen kann. Ausgangssituation ...
3 Kommentare
0
4933
0
Windows 7 Taskleisten-Verknüpfung per Batch ändern
Halloi! Bei uns werden die Rechner skriptgesteuert konfiguriert, und ich würde gerne für die Windows 7 PCs auf der Taskbar die Verknüpfung des Explorers ändern ...
1 Kommentar
0
5790
0
Standarddrucker per Batch anhand der IP zuweisenGelöst
Hallo Leute, ich habe folgendes Problem. Bei uns in der Firma gibt es einige Laptop- User die zwischen unserer Hauptfiliale und unserer Nebenstelle pendeln. In ...
8 Kommentare
0
16669
0
Copernic Desktop Service per Batch startenGelöst
Hallo Leute, morgens beim hochfahren des Rechners läuft ein Backup der Outlook Daten durch und startet dann das Outlook. Das Backup wird gestartet über eine ...
5 Kommentare
0
7755
0
Ifmember Abfrage funktioniert nicht
Hallo zusammen, habe folgendes Problem ich verbinde Drucker über GPOs und stelle im Logon Script eine Abfrage ob er der User in einer Gruppe ist ...
16 Kommentare
0
6514
0