yd20152015 am 12.04.2018
Mitarbeiter der IT als interner Datenschutzbeauftragter?
Hallo, nun ist es soweit. Meine Firma muss den Datenschutzbeauftragten nennen. Ich würde mich hier gerne engagieren und hab dies der GF vorgeschlagen, es ist ...
18 Kommentare
0
12150
1
kgborn am 04.04.2018
Infos zur DSGVO
Das Thema dürfte die meisten Admins bereits einige Zeit beschäftigen. Für Leute, die sich in eher kleinen Einheiten mit der DSGVO beschäftigen müssen oder als ...
1 Kommentar
0
4953
0
Saturion am 03.04.2018
DSGVO BDSG Gibt es Komplettlösungen für Protokolierung? Monitoring Software
Mal wieder das neue Datenschutzgesetz. Ich schlagemich damit herum, und verstehe nur Bahnhof. Alles total schwammig formuliert, und die Umsetzung ist meinerMeinung nach nicht wirklich ...
11 Kommentare
0
3093
1
Lochkartenstanzer am 27.03.2018
Watch your language using MS-Products!
So könnte es bald heißen, wem man diesem Artikel glauben darf. X-Box, Skype und Cortana wachen über Deine Sprache, damit Du nichts unanständiges sagst. Das ...
4 Kommentare
0
2407
0
DrCox am 24.03.2018
Risikohöhe von Web- und Fileserver auf gemeinsammen System
Wir haben ein neues Zeiterfassungssystem im Unternehmen erhalten. Damit dieses auch von außerhalb erreichbar ist, habe ich mir überlegt, dass es auch mit einer öffentlichen ...
5 Kommentare
0
1702
0
achim222 am 23.03.2018
Server im Rechenzentrum und die Telematikinfrastruktur
Hallo zusammen, mich würde einmal Eure Meinung interessieren. In diesem Fall handelt sich um einen Zahnarzt der mehre Praxen hat und auslagern möchte. Es soll ...
28 Kommentare
0
4689
0
canlot am 23.03.2018
SSID - Personenbezogene Information?
Guten Morgen zusammen, wir möchten für unsere Benutzer ein Homeofficeformular zur Verfügung stellen. Da möchten wir vor allem rausfinden, ob die Internetgeschwindigkeit ausreichend ist. Da ...
33 Kommentare
0
3447
0
ToVictory am 19.03.2018
Hoster verlangt root-Logindaten - Halb so wild oder schon sehr ungewöhnlich?
Hallo an alle, ich habe einen virtuellen Server inklusive Backupspeicher bei einem Hoster gemietet. Auf den Backupspeicher wird über ftp mit Nutzername und Kennwort zugegriffen, ...
10 Kommentare
0
2281
0
puerto am 08.03.2018
IT-Dienstleister und DSB in einer Person? Erfahrungen?
Hallo allerseits. Ich bin selbstständiger IT-Dienstleister, versorge Unternehmen mit IT-Lösungen inkl. Service, Wartung, Administration, eben IT-Mädchen für alles in KMU. Nun kommen natürlich die Anfragen, ...
57 Kommentare
0
6392
0
sabines am 08.03.2018
Datenschutzfreundliche Alternativen zu bekannten Apps
Studenten der UNI Wien haben bekannte Apps hinsichtlich des Datenschutzes untersucht und bewertet. Und einen Hinweis auf Alternativen hierzu gibt's auch noch. Näheres hier: ...
2 Kommentare
2
3017
0
Peace-D am 02.03.2018
USB-Sperre: USB-Festplatte wird als SCSI-Laufwerk erkannt - Möglichkeiten?
Hallo Community, in unserem Unternehmen mit ca. 70 Maschinen (Win7 & 10) soll eine USB-Sperre eingeführt werden. Ich habe dafür auch soweit schon alles eingerichtet, ...
16 Kommentare
0
11672
1
Penny.Cilin am 16.02.2018
Behörden ignorieren Sicherheitsbedenken gegenüber Windows 10
Hallo, passend zum Thema Ablösung LIMUX in München ein interessanter Beitrag dazu: Behörden ignorieren Sicherheitsbedenken gegenüber Windows 10 Anscheinend ist man sich bei den Behörden ...
9 Kommentare
2
3910
0
MOS6581 am 16.02.2018
Telematikinfrastruktur Erfahrungsaustausch
Moin, unter meinen Kunden befinden sich auch einige Ärzte, welche sich künftig mit der Telematikinfrastruktur-Geschichte der Gematik herumärgern dürfen. Da ich weiß, dass einige von ...
53 Kommentare
0
18917
2
Ex0r2k16 am 14.02.2018
Umgang mit IT unfähigen Mitarbeitern
Hallo zusammen, ich möchte mal kurz fragen wie bei euch mit Kollegen verfahren wird, die im Jahre 2018 nicht in der Lage sind einen Compunter ...
15 Kommentare
0
5224
0
mathu am 14.02.2018
Mails über Outlook empfangen, kann derzeit gefährlich sein
Zur Zeit bestehen kritische Lücken in Outlook, d.h. durch Empfang präparierter Mails/Datei können durch den Angreifer höhere Rechte erworben werden, die Preview der Mail reicht ...
1 Kommentar
1
3332
0
michi-ffm am 09.02.2018
Biometric Fingerprint
Hallo Zusammen, aufgrund vom Datenschutz müssen wir, einige Vorkehrungen machen. evtl hat jemand Erfahrungen mit solchen Geräten und kann mir welche Empfehlen. Ich habe mir ...
4 Kommentare
0
1746
0
DaHuber am 05.02.2018
Datenschutz Frage
Guten Morgen zusammen, eine Frage an euch, mir wurde aufgetragen, dass ein Mailkonto eines im Krankenstand befindlichen Mitarbeiters an eine andere Person ( assistenz der ...
11 Kommentare
0
2341
0
BergEnte am 30.01.2018
Löschsoftware mit Löschprotokoll
Hallo Forum, um die DSGVO umzusetzen, benötigen wir in der Firma eine Software mit der man DSGVO konform Daten löschen kann. Zu diesem Vorgang wird ...
34 Kommentare
0
9558
1
magicteddy am 22.01.2018
Teamviewer kommt für IoT-Geräte wie den Raspberry Pi
Moin, jetzt werden IoT Geräte endgültig zur Wanze? Anscheinend kann man auf einem Dashboard seine Geräte visualisieren Ich stelle mir gerade eine Leitwarte auf Cloudbasis ...
1 Kommentar
2
3490
0
Gregor81 am 18.01.2018
Personenbezogene Daten per Fay Email DSGVO
Hallo zusammen, ich hätte mal eine Frage bezüglich personenbezogenen Daten die per Fax verschickt werden: folgendes Szenario: eine Klinik wird öfter von externen Ärzten angerufen, ...
12 Kommentare
0
2035
0
Penny.Cilin am 17.01.2018
Weitere Informationen zum Sicherheitsproblem BeA
Im folgenden ein weiterer Bericht über die Sicherheitsprobleme von Bea. Fataler Konstruktionsfehler im besonderen elektronischen Anwaltspostfach Gruss Penny ...
Hinzufügen
1
2754
0
magicteddy am 03.01.2018
Tracking-Skripte klauen E-Mail-Adressen aus Web-Browsern
Wieder ein Grund mehr dafür Scripte erstmal grundsätzlich zu verbieten. -teddy ...
3 Kommentare
1
3263
1
Yannosch am 02.01.2018
Exchange 365 und DSGVO 2018
Hallo zusammen, ich bin kein "ausgebildeter" Datenschützer, beschäftige mich allerdings öfters mit dem Thema. Es ist ja jetzt schon fast ein Jahr her, dass es ...
4 Kommentare
0
4353
0
it-fraggle am 28.12.2017
BSI IT Grundschutz Windows 10 Hardening
Hallo, habe gesucht wie ein Blöder, aber ich finde einfach nicht mehr vom BSI IT Grundschutz das Windows 10 Hardening wieder. Dazu gesagt, dass ich ...
3 Kommentare
1
11470
4
Penny.Cilin am 28.12.2017
Sicherheitslücke im vernetzten Staubsauger-Roboter
Hallo, auch wenn es nur einen vernetzten Staubsauger-Roboter aus China betrifft, durch den Leak wurde zudem herausgefunden, welche Daten das gerät lokal und in der ...
5 Kommentare
1
3140
0
Penny.Cilin am 28.12.2017
Sicherheitslücken bei Stromtankstellen
Hallo, ein weiterer Grund bezüglich E-Automobilität vorsichtig zu sein. Wie man lesen kann, ist auch hier die Sicherheit nicht oder nicht richtig implementiert worden. 34C3: ...
Hinzufügen
0
2589
0
Mun-dee am 04.12.2017
Werden UAC und RDP Logins unter Windows gecached?
Hi, es kam gerade bei uns die Frage auf, was mit Logininformationen geschieht, die ich auf einer Workstation unter Windows 10 eingebe. Im speziellen, wenn ...
7 Kommentare
0
1975
0
Penny.Cilin am 01.12.2017
Verschlüsselung: ein Kommentar zum Thema E-Mailverschlüsselung
Hallo, aufgrund verschiedener aktueller Themen: Microsoft: Welche Daten werden eigentlich gesammelt? Limux-Ende in München: Wie ein Linux Projekt unter Ausschluss der Öffentlichkeit zerstört wurde Ein ...
6 Kommentare
1
3093
0
Frank am 30.11.2017
Microsoft: Welche Daten werden eigentlich gesammelt?
Da ich in einigen Diskussionen auf unserer Seite feststellen musste, dass die wenigsten Admins oder ITPros wirklich wissen, was Microsoft alles für Daten sammelt, fasse ...
21 Kommentare
9
15859
4
Penny.Cilin am 22.11.2017
Session-Replay: Viele beliebte Webseiten zeichnen jegliche Texteingabe auf
Eine weitere wichtige Meldung vom Heise Newsticker: Session-Replay: Viele beliebte Webseiten zeichnen jegliche Texteingabe auf Gruss Penny ...
2 Kommentare
2
2544
0
matisS am 11.11.2017
Ist VPN, die eierlegende Wollmilchsau für Arztpraxen?
Hallo zusammen, ein Freund von mir möchte eine Zahnarztpraxis übernehmen, die bis jetzt keinen Zugang zum Internet hatte. Dies soll sich unter ihm ändern. Um ...
25 Kommentare
0
5584
1
BassFishFox am 19.10.2017
Autofahrer-Pranger - Bewertungsportal illegal
Ein weiteres Beispiel, wie krank Datenschutz ist. KopfSchuettel BFF ...
9 Kommentare
1
2713
0
uridium69 am 11.10.2017
Externe Festplatte verschlüsseln
Mojn zusammen Ich suche eine Verschlüsselungssoftware um eine externe Festplatte vor Diebstahl und Datenmissbrauch zu schützen. Jemand von unserer Geschäftsleitung sichert regelmässig Daten auf eine ...
15 Kommentare
0
4550
0
BassFishFox am 19.09.2017
Gefährdeter Datenschutz: Firefox löscht lokale Datenbanken nicht
Mal sehen, ob es irgendwann besser wird. ;-) BFF ...
1 Kommentar
1
1818
0
127132 am 14.09.2017
DSGVO - konkrete Auswirkungen
Hallo zusammen! Es dauert ja jetzt nicht mehr so lange, dann muss DSGVO angewendet werden. Ich bin mir da jetzt aber ehrlich gesagt überfragt, was ...
8 Kommentare
0
4324
1
leon123 am 17.08.2017
Datenschutzbeauftragter DSGVO
Hallo zusammen, ich werde vermutlich zum Datenschutzbeauftragen verdonnert, weil ich hier auf 2 IHK Vorträgen war Da mir bewusst ist welcher Aufwand und auch Wissen ...
15 Kommentare
0
6487
2
BassFishFox am 14.08.2017
EU-US Privacy Shield: Beschwerdeformulare für Betroffene veröffentlicht
Ich trau dem ganzen Frieden nicht. Einerseits bleibt abzuwarten ob ueberhaupt was getan wird. Andererseits gibt man u.U. Online-Identitaeten preis, die irgendwo(wann) dann mit anderen ...
Hinzufügen
0
1022
0
keine-ahnung am 11.08.2017
Elcomsoft-Tool knackt Passwort-Manager
nur gut dass ich nur ein einziges und quasi unknackbares password (doc123) einsetze - das knacken die Russen niemals nicht!!! LG, Thomas ...
12 Kommentare
2
1912
0
mathu am 03.08.2017
Amazon stoppt Verkauf von Blu-Smartphones
Also Augen auf beim Chinaknallerkauf. ;-) Quelle: Heise ...
Hinzufügen
0
1762
0
Tezzla am 27.07.2017
Rechenzentrum wünscht administrativen Zugang zu vermietetem vServer
Hallo zusammen, eine Frage den Datenschutz betreffend mal hier in die Runde: AGBs, in denen ein Rechenzentrum einen permanenten, administrativen Zugang zu einer vermieteten Kunden-VM ...
21 Kommentare
0
3250
1
ashnod am 27.07.2017
Überwachung am Arbeitsplatz: Richter verbieten Überwachungssoftware
Tjo, jungs und Mädels dann mal frisch ans Werk ;-) Ashnod ...
3 Kommentare
1
2265
0
magicteddy am 25.07.2017
Roomba: Hersteller der Staubsaugerroboter will Karten der Wohnungen verkaufen
fehlen nur noch Kamera und Mikrofon ach, Alexa, Siri, Google sind ja schon da und der Fernseher berichtet auch live aus der Wohnung. Damit hat ...
13 Kommentare
0
1952
0
Daoudi1973 am 21.07.2017
Das Profil sichern Beim Upgraden einer Software
Hallo zusammen, ich möchte eine Software upgraden (Dragon 13V) Upgraden, aber bevor ich das upgrade ausführe möchte ich mein Profil sichern, kann jemand mir helfen ...
2 Kommentare
0
1394
0
AndyAh am 19.07.2017
Starmoney 10 netviewer.exe deinstallieren
Hi NG, wie bekomme ich bei Starmoney 10 die Netviewer.exe deinstalliert? Im Internet und im Handbuch habe ich nichts darüber gefunden. Gruß Andy ...
6 Kommentare
0
2982
0
wuurian am 10.07.2017
G20: Hinweisportal der Polizei Hamburg hat rechtliche Probleme
Auch nicht schlecht Wenn die Beweismittel evtl. nicht mal vor Gericht ziehen ...
4 Kommentare
0
1867
0
LordGurke am 28.06.2017
BNetzA kommt das Sicherheitskonzept überprüfen - irgendwelche Tipps?
Hallo zusammen, für mich ist es eine Premiere, dass die Bundesnetzagentur unser Sicherheits- und Datenschutzkonzept angefordert hat und (offenbar weil denen das so gut gefiel) ...
2 Kommentare
0
1923
2
brammer am 22.06.2017
OVG Köln: Vorratsdatenspeicherung ist europarechtswidrig
Hallo, das wird dann wohl auch eine never ending Story brammer ...
1 Kommentar
1
1072
0
DerWoWusste am 20.06.2017
USA: Republikaner stellten Daten aller Wähler online ohne Passwort
Es ist doch zum Heulen. Ein paar Zitate: personenbezogene Angaben von 198 Millionen US-Amerikanern standen unverschlüsselt und ohne Passwortschutz auf einem AWS-Server. Die Daten verraten, ...
3 Kommentare
1
1190
0
SamvanRatt am 10.06.2017
Datenrettung bei Hardware RAID+ SoftRAID+FakeRAID+HostRAID 0 + 1 + 1+0 +1E (und prinzipiell auch darüber. 3,4,5,6) bei NTFS Datenträgern (und teils auch XFS, btrFS, EXTx, HFS+, FAT.)
Anfangssituation: HD1-4 (SAS, 3TB, 7k2) waren in einem LSI basierenden Host-RAID (R1+0), welches durch einen falschen OS Treiber die RAID Infos verloren hat (in Verbindung ...
7 Kommentare
2
6038
0
StefanKittel am 05.06.2017
Wie am besten und oder sichersten Daten unter Linux verschlüseln und unter Windows entschlüsseln
Hallo, ich überlege gerade für ein Projekt Datei unter Linux (Ubuntu 16 LTS) zu verschlüsseln die ich später unter Windows 7/10 entschlüsseln muss. Es handelt ...
8 Kommentare
0
1894
0