Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Marc-Kevin am 22.08.2014
Von einer .log datei ein Grok erstellen für Kibana
Hallo, ich habe ein Problem mit einem Grok von einer Log Datei. Log Ausgabe:CEST Aug 21 17:56:06 info : 'proftpd' start: /etc/init.d/proftpd Es geht dabei ...
2 Kommentare
0
2196
0
janosch12 am 21.08.2014
Reoback auf debian
Hallo, ich habe eben auf einem debian System reback nach der Strato Anleitung installiert allerdings komme ich beim letzen punkt nicht weiter Bitte passen Sie ...
2 Kommentare
0
2872
0
mabue88 am 18.08.2014
LibCEC - CEC-Client über Webseite aufrufen
Hallo, ich habe einen Raspberry Pi an einem Flachbildschirm angeschlossen. Auf dem Raspbian läuft ein LAMP-Server. Der Bildschirm soll nun über eine Webseite ein- und ...
5 Kommentare
0
2867
0
SpeakerST am 15.08.2014
EchoCancelation Asterisk
Hallo zusammen wir benutzten Asterisk als Telefon anlage, kann mjemand sagen wie ich im Dialplan extensions.ael für eine bestimmte Nummern die EchoCancelation abschalten kann? Leider ...
1 Kommentar
0
1793
0
killtec am 02.08.2014
OBDII auf Raspberry PI
Hallo zusammen, ich suche ein gutes Programm um mit OBDII Fehler und auch Live-Diagnose auszulesen. Das ganze sollte idealerweise auf deutsch sein. Habe schon gesucht ...
5 Kommentare
0
11739
1
ms1970 am 29.07.2014
USB - Probleme mit neuen Linux Kernel?
Hallo, auf meinem PC sind 2 Systeme. Windows 8.1 Pro und Linux Mint 17. Bis ca. 22 Juli gab es nie Probleme mit dem Linux, ...
1 Kommentar
0
3060
0
bastian42 am 24.07.2014
Debian apticron zeigt updates an, obwohl sie gemacht sind
Hallo, ich betreibe ein debian 7.6. Mittels apticron lass ich mich über updates benachrichtigen. Seit ca. 2 Wochen bringt mir apticron jeden Tag eine Mail ...
25 Kommentare
0
4468
0
K-ist-K am 23.07.2014
Linux Debian 7 - Software ICECAST2 - MountPoint Problem
Hallo, Ich habe ein Problem beim Konfigurieren meines ICECAST2. Situation: Bei uns in der Firma (ca. 100 User) hören viele Online Radio. Aber wir bekommen ...
13 Kommentare
0
2871
0
jackpott am 18.07.2014
Linux- Could not acquire lock (Backuppc)
Schönen guten Tag! Es geht um Backuppc, aber wahrscheinlich hat es nicht direkt etwas mit dem Programm zu tun. Ein Skript schlägt fehl "Could not ...
4 Kommentare
0
2890
0
4ss4ss1n am 15.07.2014
Courier (IMAP,POP) auf neuen Server mit Dovecot (IMAP,POP) migrieren
Hallo, da ich nun unseren alten Server schön langsam auf den neuen migrieren möchte, fange ich mal mit einer Domain an. Auf dem alten Server ...
6 Kommentare
0
2573
0
xoxyss am 15.07.2014
Debian Server absichern
Hallo zusammen, ich weiß das Thema ist bestimmt schon mal besprochen worden. Trotzdem würde ich mein Vorhaben gern nochmal mit erfahreneren Nutzern absprechen, also bitte ...
15 Kommentare
0
4584
0
janosch12 am 22.06.2014
Debian und IPv6 ich komm nicht weiter
Hallo Jungs, Problem wurde gelöst, es hatte ein Eintrag in der conf zum GW gefehlt ...
4 Kommentare
0
2182
0
roland123 am 21.06.2014
Icinga Eventlog Monitoren
Guten Tag Ich möchte mit meinem Icinga 1.6 bei einem Windowsserver gerne überwachen ob die Windowssicherung durchgeführt wurde. Hier dachte ich daran das Eventlog zu ...
1 Kommentar
0
2864
0
schorsch am 16.06.2014
Wheezy 7.1 als VPN-Server! Probleme
Guten Tag liebe Gemeinde. Und zwar nutze ich als VPN-Server "wheezy 7.1". Das funktioniert auch alles soweit, nur wenn ich die Verbindung zu meiner Datenbank ...
3 Kommentare
0
2239
0
flexmind am 07.06.2014
System soll sich nach 3 falschen Logins selbst zerstören
Guten Tag liebe Community, wir haben folgendes Szenario: Das System bootet von einem USB Stick. Beim Login erscheint nicht der Anmeldebildschirm vom lokalem Systen, sondern ...
8 Kommentare
0
4288
0
chris0407 am 07.06.2014
Script hinter User (popuser)? Debian Server
Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage zu eine Debian Server. Zur Zeit nutze ich einen Debian Server für den Privaten Gebrauch. *Da es für ...
5 Kommentare
0
5055
0
carponizer am 05.06.2014
Squid oder IPtables Portumleitung
Moin Moin, folgendes Problem: Unser Proxyserver ist ein Debian mit installiertem Squid. Er lauscht auf Port 3128. Alle Standardwebseiten mit Port 80 & 443 funktionieren. ...
27 Kommentare
0
5314
0
roland123 am 29.05.2014
Icinga Nagios fremden Host monitoren
Guten Abend. mein Monitoring läuft auf Basis von Icinga (darunter liegt ein Debian 7 wheezy). Meine externe IP Adresse ist dynamisch, für gewisse Dienste verwenden ...
3 Kommentare
0
2708
0
roland123 am 28.05.2014
Fehler beim Senden mit Postfix
Guten Abend, ich habe auf meinem Debian 7 32bit einen Postfix installiert. Der Postfix soll über ein externes Postfach Emails versenden daher habe ich den ...
11 Kommentare
0
16635
1
Adomi66 am 26.05.2014
Univention: Tipps zu GPOs und zum Updater
Ich betreue kleine Unternehmen, vorzusgweise in den Bereichen SBS-Server, Groupware usw Am WE stand bei einem Kunden ein Update für Univention Corporate Server (UCS 3.1 ...
1 Kommentar
0
8958
0
SpeakerST am 16.05.2014
Asterisk Latenz Probleme -- HILFE!!
Wir haben hier ein Problem mit einem Asterisk Server von einem Kunden. Ich habe das eidige Thema bekommen, finde aber keine Lösung. Wenn ich ein ...
15 Kommentare
0
4961
0
Hakketas am 14.05.2014
Squid - Eine Website ist nicht erreichbar
Hallo Kollegen, ich stehe derzeit vor einem Problem und dann auch noch auf dem Schlauch. Squid 2.7 als transparenter Proxy mit WCCPv2 und einer CiscoASA ...
5 Kommentare
0
3683
0
FalkIT am 14.05.2014
Helo hostname mismatch postfix ispcp debian example.com
Hi zusammen, wir haben einen Mailserver aufgesetzt, auf dem scheinbar ein Fehler in der Postfix config versteckt ist. Wenn der Empfänger den helo name überprüft ...
Hinzufügen
0
4249
0
TheOnlyOne am 13.05.2014
PLESK Postfach aus Backup wiederherstellen
Hallo zusammen, mein PLESK lief nicht mehr sauber, deshalb habe ich ihn komplett neu aufgesetzt. Jetzt wollte ich ein Postfach wiederherstellen aus dem Backup, allerdings ...
1 Kommentar
0
2685
0
SpeakerST am 09.05.2014
SVN Upgrade
Hallo, ich habe die nette Aufgabe bekommen ein Upgrade unseres SVN zu machen auf 1.8x und die Eclispe Connectoren zu aktualisieren. Ich habe mit sowas ...
3 Kommentare
1
1618
0
traller am 06.05.2014
CPU Auslastung Monitoring Rasbperry PI Debian
Hallo, wie sind diese Angaben hier zu interpretieren? Ich will wissen, wie stark die CPU ausgelastet ist. Ich kenne das bisher nur von Windows, mit ...
8 Kommentare
1
6361
0
BirdyB am 27.04.2014
Anwendung per VNC zur Verfügung stellen
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Wir möchten auf einem Display gerne eine Flash-Anwendung darstellen und ich habe derzeit nur einen Raspberry zur Verfügung. Da ...
6 Kommentare
0
2904
0
janosch12 am 26.04.2014
Apache Solr als Apt-get installieren
Hallo Jungs, ich habe mich eben bemüht Apache Solr 3.6 auf ner Debian kiste zu installieren, eigendlich keine Große sache, habs irgendwie dennoch nicht hinbekommen ...
1 Kommentar
0
2615
0
Adomi66 am 25.04.2014
Univention Corporate Server auf neue Hardware oder VM umziehen
Bei einem Hardwarefehler oder auch generell beim Umzug auf eine neue Hardware oder bei einer P2V-Migration leistet ein Desaster-Recovery-Tools wertvolle Dienste. Ich hatte das Problem ...
1 Kommentar
1
8901
0
Loip104 am 19.04.2014
Debian Proftpd mysqlMod und proFTPd Administrator problem mit usern passwort
Servus , ich versuche mich gerade an Proftpd mit mysql support Ich möchte einen proftd mittels "proFTPd Administrator" verwalten. die Einrichtung und Installation hat soweit ...
Hinzufügen
0
3323
0
SIPSIP am 12.04.2014
Raspbmc: USB Wifi Dongle will nicht funktionieren
Hallo zusammen, ich wieder einmal ;) Hab auf meinem Raspberry Pi Raspbmc installiert und will das nun über den Edimax USB Wifi Dongle mit meinem ...
5 Kommentare
0
8436
0
mfernau am 28.03.2014
Rsync kopiert oft Dateien die sich eigentlich nicht geändert haben
Hallo! Kurz zur Umgebung: Ich habe hier ein Netzlaufwerk, auf welchem ich Tools, PDFs, Programme, etc für meine Arbeit draußen beim Kunden sammle. Dort halte ...
3 Kommentare
0
5146
0
klauskorn am 27.03.2014
Univention Corporate Server en-premise und als AWS-Instannz
Hallo Community, Danke für die schnelle Beantwortung meiner initialen Fragen (Deb-Pakete) zum UCS. Jetzt bin ich erfahrungstechnisch mindestens 1 Woche weiter. Ich habe gesehen, dass ...
2 Kommentare
0
2275
0
suB2010 am 21.03.2014
Verständnis Frage zur Linux Rechten + Samba Freigabe
Hallo Community, Ich bitte um Eure Hilfe! Hautproblem: Ganz klar mir Fehlt es an Erfahrung. Ich habe mich viel mit dem Thema Beschäftigt aber ich ...
2 Kommentare
0
5667
0
klauskorn am 21.03.2014
Debian-Pakete in Univention Corporate Server
Hallo, bin erst auf der CeBIT auf Univentions Corporate Server ( )aufmerksam geworden. Die administrativen Möglichkeiten in der Weboberfläche haben mich schon begeistert, insbesondere das ...
3 Kommentare
0
6586
0
sKrejci am 14.03.2014
Remote SSH von Raspberry auf freeSSHd unter Windows Server 2008
Hallo! Ich experimentiere seit einiger Zeit mit RaspberryPis herum, und dabei bin ich jetzt auf ein Problem gestoßen, das mich und einen Kollegen seit mehreren ...
7 Kommentare
0
4850
0
alaim89 am 08.03.2014
Debian 7.4 stable, Ifconfig wird nicht ohne root und pfad ausgeführt
Hallo liebe Gemeinde, ich habe heute auf meinem Client die Debian 7.4 stable Version aufgesetzt. Mir ist aufgefallen nachdem ich mal schauen wollte welche IP-Adresse ...
6 Kommentare
0
2668
0
cesc1982 am 06.03.2014
Der Pfad ist nicht verfügbar (Debian)
der Ordnername bezieht sich auf einen Pfad der nicht verfügbar ist. Hallo, Habe einen Problem und zwar habe ich Alfresco/tomcat auf einem Debian Server laufen. ...
2 Kommentare
0
2008
0
SpeakerST am 05.03.2014
Asterisk extension.ael Konfig
Hallo, wir betreiben einen Asterisk Server. Der dial Plan wird über die Extensin.ael betrieben. bisher hat das auch alles gut geklappt. Leider versuche ich aber ...
1 Kommentar
0
1726
0
iceget am 03.03.2014
Debian Linux älteste Datei löschen
Hallo liebe Community, ich habe folgendes Problem: Ich synchronisiere täglich auf einen Backupserver meine Daten (von verschiedenen Servern). Dort werden am Backupserver Ordner angelegt, die ...
5 Kommentare
0
10888
0
FalkIT am 19.02.2014
Dateien löschen außer die neuesten mit Hilfe von tail und xargs
Hi zusammen, ich will jeden Abend ein Script laufen lassen, welches in verschiedenen Ordnern, alle Dateien bis auf die letzten 3 löscht. Der code den ...
11 Kommentare
0
6339
1
Backtrack1989 am 17.02.2014
Fehlerbehebung
Guten Tag Zusammen, Egal ob ich winbind4 oder samba4 installiere erhalte ich immer den gleichen Fehler. Habe auch schon viele stunden nach gegooglet aber keine ...
11 Kommentare
4
1685
0
speedy-luis am 14.02.2014
User Import aus Textdatei
Hallo Miteinander! Ich möchte in Linux einige User automatisiert erstellen bzw. importieren. Dazu habe ich eine Textdatei, welche aus zwei Spalten besteht. In der ersten ...
4 Kommentare
0
2365
0
115009 am 13.02.2014
Debian isc-dhcp 2 Netzwerkkarten, 2 Netze, Service startet nicht
Hallo Community, ich habe einen Rechner mit 2 Netzwerkkarten und Debian 7. Der Rechner soll als DHCP Server für 2 verschiedene Netze fungieren. eth0 und ...
1 Kommentar
0
4323
0
mkapate am 06.02.2014
Atheros communications device 1091 (rev 10) wird nicht geladen
Hallo zusammen, ich habe mir ein Ubuntu Server 10.04 installiert und habe ein Gigabyte ga-78lmt-s2p Board. Nach der Installation stellte ich fest das keine Netzwerkverbindung ...
5 Kommentare
0
2628
0
FalkIT am 29.01.2014
IspCP Mail User - Unknown Error - sasl Problem?
Hi zusammen, ich habe ispCP nach der Naleitung auf isp-control.net, auf einem virtuellen Debian Wheezy installiert. Auf den ersten Blick sieht alles gut aus, wenn ...
Hinzufügen
0
2461
0
Linuxa am 14.01.2014
Linux Prozess bei Prozessabsturz umgehen wieder starten lassen
Guten Tag zusammen, ich stelle mir folgende Frage: Ist es möglich, einen Prozess oder ein Script, das unter/in Linux (Debian 7) läuft bei einem Absturz ...
6 Kommentare
0
8471
0
SpeakerST am 14.01.2014
Iscsi einbinden
Hi Leute ich habe ein kleines Problem, folgendes soll passieren. Ich habe einen ESXi und eine Linux Maschine. In dieser Linux Maschine habe ich eine ...
1 Kommentar
0
2960
0
linuxverbrezler am 13.01.2014
Denkfehler beim Routing .. Komm echt nicht weiter!
Hallo Spezialisten!! grüble hier schon seit einiger Zeit über diesem Problem, komm aber nicht weiter: Rechner alles Debian Linux. Client Nr. 1 LAN : 192.168.6.50 ...
14 Kommentare
0
3691
0
Frank am 10.01.2014
SteamOS: Bessere Unterstützung für AMD - und für Eltern
Das Update bringt eine bessere Unterstützung für AMD- und Intel-Grafikkarten und eine neue Kontrollinstanz für die Eltern mit. Es wird vom System automatisch installiert. Man ...
Hinzufügen
0
1578
0