Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
65999 am 25.03.2010
Phymyadmin export.php Missing parameter what und export type
Hallo! Ich bin aktuell dabei, phpmyadmin richtig zu konfigurieren. Laufen tut alles, wie es eigentlich soll, bis auf die Ausnahme: Exportieren geht nicht! Jedes mal, ...
5 Kommentare
0
9717
0
eatyourcookie am 25.03.2010
Countdown in HTML einbinden, nur wie?
Also, ich habe ein kleines Quiz im Webbrowser geschrieben und möchte nun, dass unter den Quizfragen eine Uhr (am besten "Digital-Uhr", Schema: hh:mm:ss) einen Countdown ...
8 Kommentare
0
6357
1
cewiethemaster am 25.03.2010
Android App
hallo. Ich habe folgendes Problem. Kann ich eine App für Android-Handys entwickeln, die nur eine Verbindung zu einer Website aufbaut? Und kann eine AndroidHandy eine ...
6 Kommentare
0
5694
0
Cubic83 am 25.03.2010
CSharp - Formular mit zur Laufzeit erzeugtem Eventhandler schliessen
Hallo an alle, ich beschäftige mich wieder mal ein bischen mit C#. Ich erstelle zur Laufzeit einen Button und ein Formular. Der Button soll das ...
1 Kommentar
0
6606
0
patrick15 am 25.03.2010
MS SQL Server 2005, Sichten Verbindungsserver
Hallo, habe da noch mal ein Problem. Wie kann ich denn in MS SQL Server 2005, wenn ich einen Verbindungsserver eingerichtet habe, bei diesem auf ...
Hinzufügen
0
4031
0
Ullermann am 25.03.2010
How to upgrade from an Oracle 10g 10.2.0.3 to 10.2.0.4 Database on MS Vista
Aus der Auflistung der verfügbaren Patchsets im Oracle Support werde ich nicht fündig nach dem notwendigen Patchset, um von Oracle 10g 10.2.0.3 auf 10.2.0.4 upzugraden. ...
Hinzufügen
0
5599
0
itMike am 24.03.2010
Wiki Software auf ASP Basis und SQL
Hallo zusammen, ich suche eine Art Wikipedia Software allerdings muss diese folgende Kreterien hatben: - muss auf dem IIS laufen - nur ASP, ASPX, JAva, ...
10 Kommentare
1
4546
0
blubbblubb am 24.03.2010
Problem mit Batch innerhalb FOR Substring bei EnableDelayedExpansion
ich möchte innerhalb einer FOR-Schleife einen substring auf eine Variable ausführen bei dem der Startpunkt für das Schneiden über eine zweite Variable vorgegeben wird. Codeauszug: ...
3 Kommentare
0
7375
0
MaceWindu am 24.03.2010
Rechte auf Programmordner in Windows 7 zu rigoros für Anmeldscripts
Hallo Leute! Win 2k3 Server Domäne. Hier verwenden wir Anmeldescripts um u.a. die Programmversion eines etwas älteren Programmes zu eruieren und ggf. einzelne Dateien davon ...
3 Kommentare
0
6058
0
aleks86 am 24.03.2010
Ordnerbesitzer (Folder owner) mit Batch auslesen
Hallo, ich brauche Hilfe, ich habe bereits einen Teil der Lösung oder besser gesagt einen Lösungsansatz, aber der Rest erschliesst sich mir nicht. Hoffe ihr ...
6 Kommentare
0
11723
0
Pulle89 am 24.03.2010
SQL Auswahl treffen
Hallo, ich habe einen Wert und will nun für diesen Wert immer den nächst kleineren Anzeigen lassen. Wie kann ich dies umsetzen, weil bei mir ...
1 Kommentar
0
2567
0
rsauerwein am 24.03.2010
POST von HTML Area Textfield Zeilenumbruch
Hallo Community, ich habe am Montag mit PHP angefangen und folglich ist mir noch einiges unklar. Zu meiner Überraschung konnte mir Google bei dieser "Anfängerfrage" ...
7 Kommentare
0
10826
0
AdmWomby am 24.03.2010
ELO-Office Unterstützung mit Service und Support - SCS Concept
und was kostet der erste start ? wäre schön wenn darüber auch was stehen würde. ...
2 Kommentare
0
9391
0
AdmWomby am 24.03.2010
Datev Unterstützung für Netzwerke und Einzelplätze - SCS Concept
es könnten mehr Informationen des ablaufes bei der unterstützung angegeben werden. ...
2 Kommentare
0
8729
0
Philippe-M am 24.03.2010
Javascript bei Deaktivierung nicht ausführen
Hi zusammen, ich habe auf meiner Seite beim start ein Javascript laufen das die bekannte Lightbox ausführt beim start. Ich möchte nun gerne, dass falls ...
3 Kommentare
0
4804
0
KikiMiki am 24.03.2010
Xml kopieren und ändern - per Batch möglich?
Hallo, ich hoffe ihr könnt mir hier helfen. Ich habe eine xml-Datei vom Kunden. Diese Datei liegt lokal im Ordner Input (C:\Input) Für einen Test ...
1 Kommentar
0
4499
0
miniversum am 24.03.2010
Problem mit Workbook Open() unter Excel VBA
Hallo Ich habe ein Add-In (xla) in Excel 2003 geschrieben. Das ganze funktioniert auch gut. Jetzt möchte ich, das beim Starten von Excel etwas ausgeführt ...
4 Kommentare
0
23473
0
88588 am 24.03.2010
Shell-Befehl nacheinander Ausfürhen
Wie bekomme ich das hin, dass ich eine Batch schreibe, die erst ein Programm start und nach beenden des Programms zum beispiel das shutdown befehl ...
21 Kommentare
0
12996
0
RedWraith am 24.03.2010
(.NET CSV) Wie Formatwandlung von Text nach Datum verhindern ?
Ich habe folgendes Problem: Ich schreibe aus meinem VB Programm eine CSV Datei, die folgenden Aufbau hat: Es geht um die allerletzte Spalte. Diese enthält ...
2 Kommentare
0
5733
0
micneu am 24.03.2010
Powershell variablen inhalt in eine andere variable speichern
hier möchte ich den inhalt einer variable in erine neuen variable speichern mein script im rohbau ich möchte das zeile 19 den variablen wert von ...
2 Kommentare
0
12915
0
SonnyBlack219 am 24.03.2010
Dell Service-Tags Remote per Script auslesen
Hallo ihr, habe mit einem Kollegen zusammen ein Script gebastelt, was bei uns Inhouse super funktioniert - jedoch beim Kunden nicht. Vielleicht findet ihr einen ...
2 Kommentare
0
9047
0
nickofsix am 24.03.2010
Per Batch txt auslesen, sortieren und einfache Berechung möglich?
Ich würde gern aus einer txt-Datei (Quartalsrechnung) bestimmte Zeilen auslesen, innerhalb der Zeilen steht eine Nummer (3-stellig), welche für einen Einsender steht. Nach dieser Nummer ...
1 Kommentar
0
3199
1
daniel2000 am 24.03.2010
Per Batch oder VBS Zeichen aus Dateinamen ersetzen
Hallo, hab schon viel hier im Forum gelesen, finde aber nicht die passende Lösung für mich. Ich habe einen Ordner mit mehreren Dateien. Der Name ...
2 Kommentare
0
13456
0
nimisop am 24.03.2010
Datei per Batch entpacken
Habe im Forum gesehen, dass per Batch eine ZIP Datei erstellt werden kann. Doch wie kann ich eine erhaltene Datei in einen Ordner per Batch ...
4 Kommentare
0
7715
0
XlaniX am 24.03.2010
Silent Installation Jre 6 Update 18
Hallo Leute, ich habe ein Problem bei der Installation vom jre 6 Update 18 per Skript. Ansich läuft es gut durch bis auf eine Kleinigkeit: ...
4 Kommentare
0
8134
0
ppmk22 am 24.03.2010
File exists include webseiten übergreifend
moin moin ich versuche auf eine anderen seite auf meine mysql zuzugreifen. ich wollte aber nicht mein sql zugang in die php datei auf dem ...
6 Kommentare
0
6002
0
Andy-M am 24.03.2010
Powershell liefert statt Arrayinhalt immer den aktuellen Pfad und den Arrayinhalt zurück
Hallo zusammen, ich beschäftige mich gerade ein wenig mit der Powershell. Nachdem ich mich in die Grundlagen eingearbeitet habe möchte ich jetzt ein kleines Beispielskript ...
1 Kommentar
0
5719
0
der-suchende am 24.03.2010
ASP.net Problem
Ich habe hier einen SBS 2003 stehen. Vor etlichen Monaten gab es ein problem mit Framework 2.0x und ich versuchte alles auf 1.1 zurückzustellen. Das ...
Hinzufügen
0
2865
0
guenni123 am 24.03.2010
Vista - PC zeitgesteuert runterfahren
Hallo, ich brauche ein Script um einen Vista-PC nach folgenden Kriterien zeitgesteuert runterfahren zu lassen. Mai - Sept. Montags - Freitags : 19:10 Uhr Sa ...
6 Kommentare
0
3592
0
joni2000de am 23.03.2010
Pfadangabe über Windowsdialog im VBS-Script
ich habe ein Script mit dem ich immer größere Dateimengen in unserer Ordnerstruktur zusortiere. Der Aufbau ist 1. Teil des Pfades\Objektnummer\2. Teil des Pfades. Die ...
10 Kommentare
0
13023
0
0cool am 23.03.2010
Access 2000 berechnendes feld im zeit format ausgeben
Hey Leute, ich habe ein Problem mit einer Datenbank. Wie schon im Titel beschrieben, handelt es sich um einen Access 2000 Datenbank. Um allen Kommentaren ...
3 Kommentare
0
8101
0
cewiethemaster am 23.03.2010
OpenOffice Datenbank im Browser bearbeiten
Geht das, dass ich Auf mein Webserver eine ODB-Datenbank online stelle, und diese dann im Browser bearbeiten kann? Wenn ja, wie? ...
3 Kommentare
0
7266
0
listigerTeppich am 23.03.2010
VB.NET-Anbindung an Oracle Datenbank
Ich schreibe an einem Programm in VB.Net und möchte Versuchen eine Oracle-Datenbank anzubinden. Die Oracle Datenbank läuft auf einem Linuxserver, das Programm soll von einem ...
3 Kommentare
0
6264
0
etnobommel1989 am 23.03.2010
Vernünftiges Datenmodell
Hallo Leute wir wollen eine Bestandsdatenbank in unserer Firma einrichten wo man sofort sehen kann wer an welchem Arbeitsplatz sitzt. Und welchen PC und Monitor ...
2 Kommentare
0
3619
1
eatyourcookie am 23.03.2010
Unterschied zwischen (spitzklammerauf)? und (spitzeklammerauf)?php
Schreib' hier grade an 'nem schönen PHP-Quellcode rum, der mir solangsam die Geduld kostet. Das Ganze ist nämlich absolut nicht mein Fachgebiet. :o Auf jeden ...
4 Kommentare
0
4099
0
speckles am 23.03.2010
CSS verschiedene Monitorauflösungen abdecken
Nun könnt ihr sicherlich schon meine Frage erraten. :-) Jetzt habe ich die webseite mit einer Auflösung von 1900x1080 angeschaut. Der Rahmen sieht soweit noch ...
5 Kommentare
0
9371
0
88588 am 23.03.2010
.net framework 3.5 auf ubuntu installieren
ich möchte gerne .net framework 3.5 auf ubuntu installieren, aber wenn ich die exe habe und die mit wine öffnen möchte sagt der mir, Unable ...
8 Kommentare
0
11641
0
chucky.1990 am 23.03.2010
Datenbanken verbinden
Ich habe eine Teilnehmerliste mit den gesamten Teilnehmern, in dieser liste tragen sich die Teilnehmer ein und machen bei den disziplinen ein x, hacken, 1 ...
5 Kommentare
0
3279
0
Philippe-M am 23.03.2010
Import von Inhalten andere Websiten
Hallo zusammen, ich möchte gerne auf einer Website die aktuelle Fußballtabelle anzeigen lassen. Leider ist das manuell sehr mühsam. Gibt es eine Möglichkeit, die aktuelle ...
4 Kommentare
0
4212
0
Feuerstein08 am 23.03.2010
Mit Powershell einen Teilstring ermitteln
Hallo Leidensgenossen ;-) Ich suche nach einer Möglichkeit mit Powershell an einen Teilstring zu kommen. Beispiel: $Test = "Das_ist_ein3456666komischer Text" Nicht sonderlich schhön, aber ausreichend. ...
1 Kommentar
0
26488
0
StefanKittel am 22.03.2010
RunRes gibts nun in einer neuen Version 1.01 mit neuen Auflösungen
RunRes gibts nun in einer neuen Version 1.01 mit neuen Auflösungen Mit RunRes kann man Programme in einer bestimmten Auflösung starten und bereits laufende Programme ...
Hinzufügen
0
8245
0
peterha am 22.03.2010
Flash CS4 - FLV Video im Hintergrund wird scheinbar nicht mitexportiert
ich habe eine Komposition in CS4 gebaut. 4 Buttons und dahinter läuft ein video das ich als flv importiert habe. wenn ich strg + enter ...
7 Kommentare
0
6792
0
diwaffm am 22.03.2010
Unterschiedliche Darstellung aufeinanderfolgeneder Tabellen verhindern?
Hi Leute, ich möchte in einer Personenauflistung zum Titel, dem Namen und der Adresse einer Person auch ein Bild darstellen. Dies habe ich im Moment ...
2 Kommentare
0
3551
0
mikroschwamm am 22.03.2010
MS SQL Abfrage mit AutoIT
Hallo zusammen, ich bin gerade dabei ein AutoIT Script zu entwerfen, mit dem ich auf einem MS SQL Server Abfragen durchführen kann. Ich habe entzwischen ...
2 Kommentare
0
20936
0
moehnen am 22.03.2010
Progammiersprache
Hatte zu Beginn (85-90) eine Menge von Programmen in Clipper (Clipper5 + Exospace) geschrieben. Das Problem: Leider werden einige Programme immer noch bei Kunden eingesetzt ...
20 Kommentare
0
4489
0
Fraenky am 22.03.2010
Shell Script. Ordner einlesen und in dritter Spalte einfügen.
In einem Unterordner des aufrufenden Scripts namens doku sollen alle Namen der anwesenden Dateien erfasst werden und eine natürliche menschlich orientierte nummerische Ordnung sichergestellt sein. ...
3 Kommentare
0
6239
0
Frank-N am 22.03.2010
Msi-Paket aus exe erstellen
Ich will eigentlich nur folgendes: Gelegentliche Programmupdates per Gruppenrichtlinie im Netzwerk verteilen (1x Server Win 2003, ca 50 Clients XP/Win7). Das funktioniert ja auch ganz ...
2 Kommentare
0
17031
0
Acromaster am 22.03.2010
HP Data Protector Manager
Hallo zusammen, wir möchten HP Data Protector Manager Lizensen verkaufen, leider habe ich bisher keinen passenden Käufer gefunden. Bisher kam immer die Aussage: Die Software ...
Hinzufügen
0
4220
0
Feuerpferd am 22.03.2010
Dateien aus Unterordner per Batch in einen Netzwerkordner verschieben.
Folgendes Szenario. Aus dem Odrner: c:\Programme\Programm\Aufzeichnung\ sollen alle *.mp3 in einen Netzwerkordner verschoben werden. Netzwerkordner: \\Server\Voicefiles\Unterordner1\ Mit dem einfachen Move Befehl klappts leider nicht. Wie ...
9 Kommentare
0
12580
0
chucky.1990 am 22.03.2010
HTML Formular nicht per Datenbank
Hallo Administrator-Forum leser. Ich habe ein Problem mit meinem HTML Formular. Das Formular soll dazu genutzt werden, Teilnehmer für eine Sportveranstaltung einzutragen. Allerdings möchte ich ...
4 Kommentare
0
4846
0