Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Ordner-Inhalte Weg, OrdnerStruktur aber noch da
Ich habe eine 1000 GB Festplatte(Samsung) mit ca.300 GB Musik drauf, mit vielen ordnern und unterordnern. Gestern musste ich mit entsetzen festtellen, dass zwar alle ...
8 Kommentare
0
5575
0
PDFs in Verzeichnis per Batch umbenennenGelöst
Guten Tag! kann bitte jemand helfen? Ich möchte eine Batch-Datei erstellen, welche mir wie folgt Dateien verarbeitet 1. Gehe zu Verzeichnis C:\xy 2. lösche alle ...
8 Kommentare
0
4301
0
stack around the variable paintstruct ps was corruptedGelöst
Hi, ich probier grad mit der Win32-API bisschen rum, und bekomm während das Programm läuft ständig diese bescheuerte Fehlermeldung vom Vista: Stack around the variable ...
7 Kommentare
0
6781
0
CMD Sortieren von Dateien nach DateiendungGelöst
Hallo erstmal Hab das Problem dass ich ein einem Ordner extremst viele Dateien habe, wobei ich diese Dateien nach der Dateiendung sortieren möchte. Wobei es ...
7 Kommentare
0
12863
0
Meine Batch dateiGelöst
Ich habe eine sehr einfache frage da ich erst neulich mich mit Batch datein beschäftige weis ich noch nicht so viel über sie:-) Ich möchte ...
6 Kommentare
0
4309
0
VBA Netzwerkzugriff auf versteckten Ordner
Hallo, ich habe ein Makro in Excel geschrieben. Dieses Makro soll auf eine Freigabe, die versteckt ist, eine Sicherungskopie anlegen. Wenn ich einen Ordner wähle: ...
Hinzufügen
0
5353
0
Batch-Script für Ein- und Ausschalten von RechnernGelöst
Hallo zusammen, ich habe aktuell die folgende Situation: Ich würde gerne über ein Batch-Script ein paar Rechner per Wake On Lan morgens um eine bestimmte ...
7 Kommentare
0
16976
0
Formular mit Checkboxen füllen und weiterverarbeitenGelöstGeschlossen
Hallo Forum, wieder mal hänge ich fest und mir fehlt der richtige Tip. Ich habe ein Auswahlliste mit Checkboxen, um gezielt Daten der einzelnen Abteilungen ...
11 Kommentare
0
7619
0
Joomla - save.session path problem
Ich habe heute auf einen Win2k3 Server mit IIS6 Php integriert und MySQL installiert um danach Joomla 1.5.10 zu installieren! Bis zu Joomla hat auch ...
4 Kommentare
0
6945
0
windows messagebox unterdrücken per batch scriptGelöst
habe dieses script "echo off :Start cmd.exe regsvr32 msxml3.dll :ende exit" es funktioniert einwandfrei, aber wie kann ich in dem script hinterlegen das es in ...
3 Kommentare
0
7290
0
Batch - Prozent wird zu TildeGelöst
Hallo, ich habe hier ein eigenartiges Problem auf einem Windows XP SP3 Rechner: In der Batch Datei soll der Befehl for /f %i in (adtmp2.txt) ...
4 Kommentare
0
7171
0
Problem bei bat dateinGelöst
Kommentar nullplan001 schreibt am 06.11.2005 um 11:56:30 Uhr: Das mit Rechtsklick -> Bearbeiten kann man aus der Welt schaffen. Führe einfach folgende Batch aus: Quelltext ...
3 Kommentare
0
4124
0
ThisWorkbook.path in der personl.xls nutzenGelöst
Hallo! Wie euch bekannt ist, gibt der Befehl ThisWorkbook.path den Pfad an, in der die geöffnete Datei liegt. Liegt jedoch die Funktion, in der der ...
5 Kommentare
0
5533
0
Problem mit Datenbankdiagramm in SQL Server 2005
Hallo Leute, ich habe ein kleines Problem mit dem Datenbankdiagramm für eine größere Datenbank in SQL Server 2005. Die Tabellen werden zwar alle angezeigt, doch ...
5 Kommentare
0
4998
0
Hyperlink im Outlook 2003 via VBA
Hallo zusammen, ich habe ein Script, welches mir den Anhang einer Mail ausliest und diesen in der Mail darstellt. Wenn ich jetzt ein Hyperlink in ...
4 Kommentare
0
5784
0
Laufwerksbuchstaben auslesenGelöst
Hallo Zusammen, ich muss mir gerade den Kopf über folgendes Problem zerbrechen. Ich suche nach einer Möglichkeit die Laufwerksbuchstaben von lokalen Partitionen (keine Netzlaufwerke o.ä.) ...
4 Kommentare
0
6908
0
Abfrage der CPU-Auslastung per Batch bringt zusätzliche Leerzeile?Gelöst
Ich möchte per Batch-Datei die CPU-Auslastung überprüfen. Dazu habe ich hier folgenden Beitrag gefunden: Der letzte Kommentar funktioniert auch, bringt bei mir aber mehr als ...
5 Kommentare
0
17227
0
mehrere Leerzeichen mit einem Semikolon ersetzenGelöst
Moin moin Community Ich habe folgendes Problem: Ein Programm erzeugt eine Textdatei in der bestimmte Daten stehen. Hier ein kleines Beispiel: das ganze ist aus ...
8 Kommentare
0
13269
0
Zeichen in .txt durch batch ersetzen
Hi, ich habe ich in dem Forum schon etwas umgeschaut, aber ich bin nicht an mein Ziel gekommen. Ich benötige eine batch-Datei, die mir in ...
8 Kommentare
1
14421
0
Funktion zum Schreiben von Registry KeysGelöst
Ich möchte folgendes Skript per Funktion zum Schreiben der Schlüssel vereinfachen. Bin mir nicht sicher wie genau, da ich diverse Parameter übergeben muss. Kann mir ...
3 Kommentare
0
5998
0
Sortieren von Dateien über mehrere (Unter-) Verzeichnisse
Meine Batch Datei sortiert unter anderem den Inhalt eines Verzeichnisses inkl. Unterverzeichnissen nach Erstellungsdatum: Die Anzahl der neusten Dateien lässt sich per Variable setzen. Um ...
10 Kommentare
0
5537
0
CAL oder Prozessor Lizenz für SQL2008 bei ein Webprojekt?Gelöst
Hallo Gemeinde, wir haben einen Server 2008 mit div. Webseiten laufen. Eine Webseite soll auf eine Datenbank zugreifen. Eine Express reicht dafür nicht. Muss für ...
1 Kommentar
0
5246
0
Powershell Drucker auf Windows Client im Netzwerk installieren
Hallo zusammen, ist es Möglich via Powershell einen neuen Drucker auf ein Win2000/XP Client zu installieren, der sich im selben Netz befindet aber weder Treiber ...
Hinzufügen
0
6484
0
Visual Studio Form behält alte DatenGelöst
Halli hallo, ich habe ine großes und merkwürdiges Problem. Vielleicht kann mir jemand von euch hierbei helfen. Ich benutze Visual Studio 2005. Wenn ich bei ...
2 Kommentare
0
4485
0
Exceltabelle aus mehreren Exceldateien
Hallo, ich entwickle gerade eine Excellösung für ein kleines Unternehmen (zum Testen). Dort gibt es eine Exceltabelle wo Preise und Lieferanten erfasst werden. Jetzt sollen ...
5 Kommentare
0
6365
1
Aktives Fenster ermitteln...Gelöst
hallo, ich suche gerade eine möglichkeit aus vb.net heraus das aktive fenster zu ermitteln bzw. dessen position auf dem bildschirm. (es handelt sich um ein ...
2 Kommentare
0
11957
0
Tapi und ExcelGelöst
Die Aufgabe: Eine Möglichkeit aus Excel heraus Telefonnummern via TAPI anzurufen. Meine Ansetze: da meiner Erkenntnis nach Excel keine Möglichkeit bietet nummern an eine vorhandene ...
3 Kommentare
0
9213
0
Wenn-Dann-Funktion
Guten Tag, ich stehe gerade vor einem Problem, das ich nicht ohne Hilfe lösen kann. Ich habe ein Formular in PHP mit einer MySQL-Datenbank. Im ...
8 Kommentare
0
5741
0
Verhalten eigener Batch-Datei verunsichert michGelöst
Beim Gebrauch einer soeben selber verfaßten Batchdatei (CMD unter Windows XP) irritieren mich (erstmalig) zwei Effekte, zu denen ich gern Euren Rat hätte: Mit diesem ...
3 Kommentare
0
4240
0
Dateien kopieren mit robocopyGelöst
Hi, ich möchte mehrere Ordner von einem Laufwerk(W2K), auf eine Serverfreigabe(W2K3) sichern. Gedacht habe ich mir das so: ECHO OFF SETLOCAL SET _what=/COPYALL /B /SEC ...
4 Kommentare
0
6717
0
Wer kennt einen richtigen wort wörtlichen MP3 Hit Counter?
Hallo Zsam, wer kennt einen echten MP3 Hit Counter. Zur Erklärung: Ich suche keinen Counter schlecht hin! Ich suche einen möglichst MP3 Player mit Counter ...
1 Kommentar
1
3243
0
Mit Batch ältere Dateien löschen bei Windows Server 2003
Hallo, ich habe eine Batchdatei, welche eine tägliche Sicherung macht. Alle Ordner außer der letzten 5 sollen dabei auch gleich gelöscht werden. ECHO OFF SET ...
2 Kommentare
0
5531
0
Alle Dateien aus einem vorgegebenen FTP-Ordner downloaden und diese danach löschen
Wie schon die Überschrift aussagt, bin ich auf der Suche nach einer bestimmten Batch-Lösung. 1) Einloggen auf einem FTP-Server via Username/Passwort (Homedirectory ist für diesen ...
4 Kommentare
0
19050
0
Erstellungsdatum der Ordners kopieren
Hallo, ich nutze Robocopy sehr erfolgreich, eins stört micht, das das Datum der Ordners nicht kopiert wird. Das heißt ich möchte alles vom Quellordner im ...
1 Kommentar
0
2726
0
Wie spezielles Diagramm realisieren?
Hi, es geht um folgendes Diagramm: Das möchte ich gerne in einer Webanwendung realsieren. Dabei bleiben die Farben natürlich immer gleich, nur die Zahlen innendrin ...
2 Kommentare
0
3848
0
In HKEY-USERS Schlüssel anhand aktuell angemeldetem User auslesen und ändernGelöst
Hallo Ich möchte einen Skript basteln, welcher auf unseren Clients die Realplayerkonfiguration für das Mediastreming konfiguriert. Ich habe aber das Problem, dass ich den dem ...
4 Kommentare
0
9433
0
Script für Host Einträge im DNS Server
Hallo an euch alle, da mein DNS Server immer weider genau einen Eintrag aus meinem DNS Server haut, suche ich ein Script das einen bestimmten ...
8 Kommentare
0
5902
0
per Batch prüfen, ob Datei leer istGelöst
Hallo zusammen, gibt es eine Möglichkeit in DOS zu prüfen, ob eine Datei leer ist? Je nachdem, ob die Datei leer ist oder nicht, soll ...
17 Kommentare
0
31824
0
Passwörter per WMI abfragenGelöst
Ich möchte gern per WMI Abfrage von remotecomputern die passwörter der lokalen benutzer accounts auslesen, dazu "connected" man zu den remotepcs als administrator( mit pw). ...
2 Kommentare
0
6719
0
MS SQL Abfrage von Datumsbereich per PHP Convert DatetimeGelöst
Hallo! Ich verzweifel bald bezüglich folgender Abfrage per PHP an unserem Microsoft SQL Server: SELECT * FROM stat_local WHERE (Endedatum = CONVERT(DATETIME, '2009-02-02 00:00:00.000', 104)) ...
12 Kommentare
0
12828
0
For do if - Auslesen des 2. Eintrages in einer Textdatei scheitertGelöst
Folgendes: Ich habe 2 Textdateien. user.txt usermatrikel.txt In der user.txt steht in jeder Zeile ein Userkürzel drin. Kein Userkürzel ist doppelt vorhanden. In der usermatrikel.txt ...
6 Kommentare
0
3908
1
(Batch) Set in For Schleife geht nichtGelöst
(wenn ich weiter so auf googel gehe - dann bekomme ich bald eine persönliche begrüßung ;-) ) Das Problem liegt in der zweiten Schleife. Ich ...
1 Kommentar
0
25996
0
fread problem mit struct und BinärdateiGelöst
Hi!! So Der fehler ist im Code markiert. fwrite also in die Binärdatei schreiben funktioniert einwandfrei. aber fread wieder auslesen aus der Binärdatei funktioniert rein ...
24 Kommentare
0
7349
0
Netzwerkkarte auslesen mit welcher Skriptsprache
Hallo Leute, ich bin derzeit ein bisschen am Verzweifeln. Ich muss ein Skript schreiben, welches auf allen Clients bei uns im Haus (ca. 2000) die ...
2 Kommentare
0
6971
1
Registerkarten bei TabControl unsichtbar machen
Halli Hallo, ich bruache eure HIlfe. Ich bin dabei ein kleine Programm mit Visual Studio zu entwickeln und hab mir hier ein TabControl eingebaut. Jetzt ...
5 Kommentare
0
6845
0
feof problemGelöst
Hi!! do { fscanf(fp, "%s", &buf); puts(buf); system("PAUSE"); }while(!feof(fp)); In Datei steht: 1 Dave 5000.000000 24.11.1992 Ausgabe: 1 Dave 5000.000000 24.11.1992 24.11.1992 Aber warum? und ...
3 Kommentare
0
3653
0
Suche Vorlage oder Quellcode bzw. Proggi um Webseiten Effekt zu erstellen
Hallo, ich wollte generell wissen, ob mein Vorhaben realisierbar ist oder ob ich an die Sache anders heran gehen muss. EIn Freund fragte mich, ob ...
1 Kommentar
0
3191
0
Mit VB auf MSACCESS Db zugreifenGelöst
Hallo! Hab mir heute VB 2008 express heruntergeladen. Ich möchte mit VB auf eine MSACCESS Db zugreifen. Daten in eine Tabelle schreiben und wieder auslesen. ...
2 Kommentare
0
5612
0
batch ordner-änderungsdatum ändern - wie touchGelöst
leider funktioniert unxutils' touch nur für dateien und nicht für directories, ansonsten wäre schon ok. zur ordnerstruktur: die datumsmäßig ausschlaggebende datei liegt jeweils im zu ...
24 Kommentare
1
22313
1
Cpp Hook installierenGelöst
Hallo zusammen, hab ein kleines Problem bei einem C Programm. Ich will auf die Funktion SetWindowsHookEx zugreifen, um einen globalen Hook zu installieren. Das Programm ...
2 Kommentare
0
6770
0