Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
MetaMeyer990 am 27.09.2006
Sektretärinnen aufnahme Verwaltung gesucht
Hallo, ich suche eine Netzwerkfähige Anwendung in der alle mit Arbeiter per Headset aufnehmen können und die Sektretärin schreibt es dann schön in einer Text. ...
5 Kommentare
0
4469
0
grillse am 11.09.2006
Problem bei der Lotus Notes 5.0.11 Archivierung
Ein User hier im NW hat das Problem wenn er manuell über "Ausgewählte Dokumente" archiviert das die Mail(s) in der lokalen Datenbank nicht gelöscht werden. ...
1 Kommentar
0
3931
0
alkuhn am 04.09.2006
Update Roaming-User
Hallo, kann mir jemand auf die Sprünge helfen wie man ein Client-Update bei Roaming-Usern durchführt? Ist es das gleiche Softwarepaket wie bei "normalen" Notes-Client? Bin ...
Hinzufügen
0
5200
0
onkelv am 28.08.2006
Help! Lotus Notes Zeit- und Datumseinstellungen sind auf Amerikanisch und ich weiss nicht wie ich es umstellen kann.
Würde mich sehr über eine schnelle Antwort freuen. Gruß und Dankeschön schonmal im Vorraus. ...
8 Kommentare
0
22514
0
mingming26 am 19.08.2006
Kommerzielle Software via Open Source Software
Hallo liebe Experten, wer kann mir bitte einen Überblick geben, was kommerzielle Software und Open Source Software angeht Ich bin verzweifelt, warum in der Literartur ...
3 Kommentare
0
6238
0
33961 am 16.08.2006
Intranator Groupware - Exchange Alternative
Die Intranator Groupware Lösung ermöglicht die Nutzung aller MS-Outlook Funktionen im Team. Sämtliche Daten werden zentral gespeichert, jeder Benutzer greift so auf gemeinsame Terminkalender, Adressbücher ...
2 Kommentare
0
6729
0
schrecke am 10.08.2006
H E L P keine Ahnung von Lotus, muss Fragen beantworten in Einstellungstest, bitte helfd mir
Hi. Ich hab morgen nen Einstellungstest und mus nen Fragekatalog beantworten, darin sind 3 Fragen zu Lotus enthalten. ICh hab nur Ahnung von dem ...
5 Kommentare
0
4814
0
moswald am 09.08.2006
Exchange Email Weiterleitung mit ursprünglichem Absender
Hallo, folgendes Szenario: Exchange Server 2003 + WinXP Prof Clients mit Outlook 2003 Die User möchten Email an einen anderen MA weiterleiten, die Email soll ...
1 Kommentar
0
10005
0
N899FGG am 08.08.2006
Lotus Notes Administrator Kurs
Hallo Lotus Notes Admins, mal eben ein Frage wo gibt es in Deutschland NRW solide Lotus Notes Administrator Lehrgänge Kurse. Bin eine neuer momentan Administrator ...
2 Kommentare
0
11728
0
mingming26 am 03.08.2006
Groupware-Lösungen gesucht!
Wer kann mir bitte ein paar Produkt- Tipps geben bei der Auswahl einer Groupware-Lösung für ein mittelständisches Unternehmen? Folgende Kriterien sollen berücksichtigt werden: 1. Die ...
19 Kommentare
0
8788
1
Netscape am 27.06.2006
E-Mail Weiterleitung bei Exchange
Hallo, ich habe im Exchange eine E-Mail Adresse die an 2 weitere User weitergeleitet werden sollen. Ich kann ja im AD bei den Usereigenschaften unter ...
4 Kommentare
0
17128
0
Netscape am 19.06.2006
Lotus Notes - OutOfOffice Agent geht nicht
Der Agent bringt folgende Fehlermeldung: Started running agent 'OutOfOffice Running on new or modified documents: 1 total Found 1 document(s) that match search criteria 06/19/2006 ...
2 Kommentare
0
7961
0
xchookie am 18.06.2006
Groupware für kl. Windows-Netzwerk gesucht (gerne Linux-Lösungen)
Hallo! In einem kleinen Büro das ich betreue ist es nun Zeit für eine richtige Groupware. Vorhanden sind ca. 10 Outlook-Clients (2000/2002). Bisher wurde die ...
20 Kommentare
0
9376
0
Supaman am 17.06.2006
Gesucht: Knowledge Base / Wissensdatenbank für Intranet
grüsse, ich suche eine softwarelösung für das interne netz eines mittelständisches unternehmens zur strukturierten erfassung von informationen und deren wiederfinden per suchfunktion. visuell sollte das ...
2 Kommentare
0
13536
1
Netscape am 31.05.2006
Persönliches Adressbuch in Notes
Hallo, ich hab ein kleines Problem mit einem Notes Adressbuch. Es sind so um die 200 Einträge in diesem Adressbuch. Wenn ich nun zur groben ...
2 Kommentare
0
9964
0
bhornung am 30.05.2006
DEMO Version Tobit David MX
Hallo Leute, verwende momentan Tobit Faxware. Möchte aber gerne David MX zum Vergleich mal anschauen. Kennt jemand einen Link für eine Demo-Version. Im voraus Danke ...
3 Kommentare
0
10634
0
EDVvk am 05.05.2006
Lotus Organizer 6 kann aus Organizer nicht mehr Drucken
Hallo erstmal :) haben folgendes problem in unsrer Abteilung Wir wollten Termine, Kontakte, Adressen, etc. aus Lotus Drucken. Nur viel auf, dass die Layout´s weg ...
1 Kommentar
0
13803
1
AZNK88 am 03.05.2006
DBase-Datenbank in Lotus Notes integrieren
Hallo liebe Forumsmitglieder, ich habe gelesen, dass Lotus Notes über eine ODBC-Schnittstelle verfügt. Wie kann ich eine DBase-Datenbank in Notes (V. 6.0) einbinden? Ich würde ...
2 Kommentare
0
6687
0
Netscape am 25.04.2006
Problem mit Lotus Notes 6.5.2
Hallo, habe ein Problem mit Notes. Ein Client startet sein Notes und funktioniert soweit auch. Aber sobald man auf e-mail klickt, sagt er user.nsf nicht ...
Hinzufügen
0
4691
0
AZNK88 am 21.04.2006
Lotus Organizer als Kalender unter Notes 6
Hallo. Wir haben zurzeit Lotus Notes 6.0 im Einsatz. An einigen Arbeitsplätzen wird Lotus Organizer zur Terminverwaltung genutzt. Durch Recherchen im Internet habe ich nun ...
1 Kommentar
0
9560
0
chillkroete am 20.04.2006
Tobit: Ordner UNVERTEILT wurde verschoben - Faxe kommen nicht an
Hallo, ich habe folgendes Problem: 1. Ich habe keine Ahnung von Tobit ;-) 2. Ein Kollege hat in seinem Tobit-Client den "Unverteilt" - Ordner in ...
4 Kommentare
0
11560
0
winzigweich am 18.04.2006
Tobit David DSL laesst nicht immer alle Benutzer zu
Hallo zusammen, Wir setzen einen David DSL mit 5 Usern im Netzwerk ein. Soweit läuft auch alles mittlerweile recht gut, lediglich kann sich hin und ...
9 Kommentare
0
16719
0
Spuker am 13.04.2006
Faxlösung für kleines Exchange-Netzwerk
Ich betreibe derzeit ein kleines SBS2003 Netzwerk mit 3 Workstations (WinXP Prof.), für die ich eine geeignete Faxlösung suche. Derzeit wird dies noch durch die ...
5 Kommentare
0
10982
0
Ravenlord am 31.03.2006
Groupwise 6.5 - Welchen Faxserver im Unternehmen für ca. 15 Faxbenutzer?
Hallo zusammen, wir wollen für unser Unternehmen einen Faxserver einrichten. Leider habe ich mich bisher noch gar nicht mit diesem Thema auseinander gesetzt, so daß ...
6 Kommentare
0
7209
0
Tristan am 26.03.2006
Gruppenrichtlinien werden falsch übernommen
Hallo, ich habe einen Testserver mit Win2003 aufgesetzt und versucht Active Directory Funktionen einzusetzen. Soweit funktioniert alles wie es soll: der Client kann sich anmelden, ...
8 Kommentare
0
5521
0
susanne2004 am 16.03.2006
Tobit - Einloggen der Clients
Hallo , ich habe einen neuen PC-Client in mein WIN2000 Netzwerk gesetzt. Tobit/David auf dem PC installiert, jetzt macht eine User bei dem einloggen Probleme ...
6 Kommentare
0
13543
0
y.graf am 27.02.2006
Tobit David XL versendet keine Faxe
Hallo an Alle, Erstmal mein System: ein Win2k3 Stand alone Server drauf ist auch Tobit Davit XL mit einer AVM B1 drin. Jetzt zum Problem ...
3 Kommentare
0
12275
0
Ravenlord am 21.02.2006
Novell Grouwise 6.5 - Speicherplatz begrenzen
Ich suche nach einer Möglichkeit den benutzten Speicherplatz pro User im Groupwise zu begrenzen. Die Möglichkeit der globalen Begrenzung kenne ich, möchte ich aber nicht ...
1 Kommentar
0
4123
0
Radjek am 19.02.2006
Faxe von Tobit David 6.6 nach Exchange 2003 übernehmen.
Hallo Administratoren, wir sind derzeit dabei unseren alten Tobit David 6.6 Server durch einen Windows SBS 2003 inkl. Exchange auszutauschen. Bevor wir mit unserer Umstellung ...
1 Kommentar
0
6146
0
FrankNStein79 am 18.02.2006
GroupWare für WebRadio gesucht
Für unser Webradio suche ich eine GroupWare-Lösung die webbasiert ist. Ich habe auch schon nach Lösungen gegoogled und ich SourceForge.net nachgeschaut. Die Masse der Lösungen ...
2 Kommentare
0
6267
0
5364 am 08.02.2006
Erstanmeldung mit Notes Client automatisieren
Hallo! Nach der Installation von Notes bei einem neuen Benutzer muss immer ein paar Dinge von Hand eintragen. Wie z.B. Benutzername oder wo das ID ...
Hinzufügen
0
4137
0
DerErloeser am 01.02.2006
Die ACL einer Datenbank per Server-Agent manipulieren in Lotus Notes/Domino
Wenn bei einer Serverdatenbank nur der Server als MANAGER eingetragen ist, kann die Datenbank nicht mehr geöffnet werden. Man kann über einen periodischen LotusScript-Agenten, der ...
Hinzufügen
0
18070
0
rotbart75 am 11.01.2006
Alternativen zu Exchange
Hallo Forum, diese Frage wurde bestimmt schon öfters diskutiert, aber ich habe noch keine passenden Antworten gefunden. Wir arbeiten hier mit ca. 35 Usern in ...
4 Kommentare
0
6135
0
khhess am 03.01.2006
David 6.6 alternativ
Abend, suche eine akternative zu Tobit David 6.6. Wollen vielleicht auf David V8+ Office Edition updaten. Kennt jemand eine andere vergleichbare Lösung? Oder weiss jemand ...
2 Kommentare
0
5408
0
RGA am 08.12.2005
Tobit DAVID V8 - Sendeprobleme (leere Seite beim Empfänger)
Moin, wer hat dieses Phänomen auch schon beobachtet. Habe hier einen SBS2003 mit Tobit DAVID V8 Office Edt. (Aktuelles SP von 2005/0x SL 8.00a-RAM 1GB ...
1 Kommentar
0
8607
0
emjott am 20.10.2005
Adressbuch und Exchange 2003
Hallo! Seit einiger Zeit habe ich bei mir in der Firma einen W2003-SBS Server mit Exchange im Einsatz. Ich möchte gerne eine Adressbuch anlegen, auf ...
2 Kommentare
0
9258
1
lacky123 am 23.09.2005
Tobit David V8 Probleme beim einloggen auf den Clients
Hallo!! Ich bin seit 1 Woche dabei David V8 in unserer Firma als E-Mail und Kalenderlösung zu testen. Ich habe eine Testversion und diese bereits ...
2 Kommentare
0
8698
0
6907 am 14.05.2005
MSDE Rechteverwaltung
Hallo, wir haben für unseren Betrieb die Software "Professional Planer" gekauft. Im Betrieb selsbt haben die einzelnen Mitarbeiter nur Benutzerechte. Die Software ließ sich gut ...
4 Kommentare
0
7941
0
pit11 am 29.04.2005
Fax versenden mit TOBIT via SMTP Protokoll
Hallo, um aus SAP heraus Faxe mit TOBIT zu versenden, schicken wir via dem SAPConnect die Faxe per SMTP Protokoll zu unserem TOBIT Fax-Server. Formulare ...
3 Kommentare
0
20737
0
Sellistefan am 27.04.2005
Lotus Notes 6 Installation per Gruppenrichtlinien
Hallo, hat jemand Erfahrung mit der Verteilung von Lotus Notes per Gruppenrichtlinien in einer Win2003 Dömäne? Die Verteilung klappt soweit ganz gut mit, Notes startet ...
1 Kommentar
0
9617
0
SKCTom am 26.04.2005
Automatische Sendeservice Auswahl im Tobit Infocenter
im tobit infocenter muss manuell ausgewaehlt werden ob sms fax oder email versendet werden es gibt desweiteren die einstellung "automatisch" email erkennung ist klar, alles ...
1 Kommentar
0
5219
0
SKCTom am 19.04.2005
Tobit V8 - AVM c2 - Illegal Controller
In unserem Server steckt eine AVM C2 Karte, leider ist die Nutzung nicht möglich. Die beiden S0 Busse an denen die Karte angeschlossen ist arbeiten ...
1 Kommentar
0
14273
0
stoperror am 29.03.2005
SBS 2003 - Serienbrief mit Word 2003 mit Kontakten aus öffentlichem Ordner
Wie kann ich die öffentlichen Kontakte benutzen um Serienbriefe zu schreiben? Danke für Eure Hilfe. ...
3 Kommentare
0
14830
0
stoperror am 24.03.2005
SBS 2003 nur als Fileserver nutzen, Domain wird nicht benutzt, kann der DNS dann deaktiviert werden?
Dann müßte man doch eigentlich den DNS des SBS 2003 deaktivieren können, oder seh ich da was falsch? Wir haben auch schon einen DNS (Linux) ...
5 Kommentare
0
10935
0
stoperror am 22.03.2005
SBS 2003 Anmeldung von Windows XP-Client dauert sehr lange
Wie kann ich das ganze beschleunigen? ...
4 Kommentare
0
18376
0
stoperror am 18.03.2005
SBS 2003: wann und wozu brauche ich die Client Access Lizenzen?
Ich hatte spätestens bei der Einrichtung, Anmeldung des Clients damit gerechnet das Client Access Zertifikat zu benötigenBisher hab ich es nirgends gebraucht. Wann und wozu ...
11 Kommentare
0
11540
0
stoperror am 18.03.2005
Import von Adressen aus Access nach SBS 2003 öffentliche Kontaktordner?
Unsere MySQL-DB krieg ich per ODBC in eine Access-DB. Diese Access-DB kann ich wiederum über Outlook in den lokalen Kontaktordner importieren, in der ich auch ...
1 Kommentar
0
5343
0
stoperror am 17.03.2005
SBS 2003 http://companyweb funktioniert nur vom Server, auf Clients "connection refused"
Ich habe mir erstmal damit "geholfen", dass ich auf der Willkommenseite den Link von umgestellt habe. Als Notlösung wäre es sicher okay, aber was muss ...
8 Kommentare
0
20090
2
stoperror am 11.03.2005
Suche Tutorial um von SLOX nach Small Business Server 2003 zu migrieren
Bisher habe ich nur Migrationsanleitungen bzw. Tools gefunden, mit denen man von älteren Windowsversionen auf Small Business Server 2003 migrieren kann. Zur Migration von Linux ...
3 Kommentare
0
8105
0
cosy am 04.03.2005
Migration von Exchange auf Linux - Mailserver (z.B. Postfix)
Gibt es leute, welche eine EXCH 5.5 Büchse nach Suse SLOX migriert haben? oder hat jemand Samsung Contact eingesetzt ? (ehemals HP OpenMail) oder gar ...
3 Kommentare
0
9996
0