bertschle0 am 28.08.2006
Subdomain unter Apache
Hallo zusammen Ich habe einen Apache unter Windows 2000 Sever installiert und er funktioniert super. Jedoch funktionieren die VirtualHost's nicht. Ich habe alles wie in ...
5 Kommentare
0
7189
0
33149 am 16.08.2006
FLI4L HTML Webauftritt Intranet Apache
Hallo! Wie bekomme ich einen kleinen internen Webauftritt (kleines Intranet) auf einem FLI4L Router realisiert? Eigentlich soll es reiner HTML Code sein, welchen ich auf ...
4 Kommentare
0
4430
0
condor88 am 31.07.2006
Apache streikt bei der Nvidia Firewall Active Armor
Wenn ich auf die Nvidia-Firewall in der Taskleiste klicke, kann ich unter anderem die Profileinstellungen begutachten. Leider meldet mir Apache, das Interface für die Firewall, ...
Hinzufügen
0
4352
0
ottscho am 27.07.2006
Zugriff unter PHPApache auf MSSQL 2000
Hallo zusammen, Ich möchte mit PHP auf unseren MSSQL 2000 Server zugreifen. Zum Umfeld: - Windows 2003 Server mit MSSQL 2000 in Betrieb. Hier liegt ...
2 Kommentare
0
5259
0
MartinSchmid am 14.07.2006
Exchange Server 2003 mit Apache (Proxy), OutlookWebAccess läuft nicht im Internet Explorer
Wenn ich nun mit einem Mozilla Firefox auf den Exchange Server zugreife funktioniert alles wunderbar; anders sieht es aus wenn ich dazu einen Internet Explorer ...
8 Kommentare
0
14477
0
keksprinz am 30.06.2006
Php zugriff auf MDB über Apache schnell über IIS Langsam
Hallo zusammen, ich hab ein rieeesen Problem Ich hab eine PHP Seite Programmiert, die über eien MDB DB Daten ausliest. Das funktioniert auch Richtig gut, ...
3 Kommentare
0
5888
0
11690 am 28.06.2006
Installation des Apache auf dem SBS2003 ?
Hallo Zusammen Zur Zeit habe ich einen Apache-Webserver der auf dem Windows XP läuft. Funktioniert alles wunderbar, die Subdomain, Virtual Hosts usw. Nun möchte ich ...
1 Kommentar
0
4021
0
31802 am 27.06.2006
Apache im Internet ohne Dynamic DNS
Hallo, ich nutze seit einiger Zeit Apache mit einem Dynamic DNS Dienst. Dies klappt auch alles sehr gut - die Adresse, wie z.B. "ein name.dyndns.com", ...
10 Kommentare
0
6065
0
modulstyle am 22.06.2006
Apache Server - Groß- und Kleinschreibung beachten ausschalten.
Hallo liebe Forengemeinde, ich würde gerne meinem Apache beibringen, nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung von Dateinamen zu unterscheiden. Der Apache ist auf einem Gentoo System ...
4 Kommentare
0
9322
0
DemoOne am 20.06.2006
DynDNS und Apache Server 2.0
Hallo, Ich habe mir bei DynDNS.org eine Dynamic DNS angemeldet. z.b. name.dyndns.org Ich habe mir vor ca. 2Monaten ein Intranet auf meinem Rechner eingerichtet mit ...
9 Kommentare
0
7798
0
nullplan001 am 19.06.2006
Servlets unter Apache
Hi all, vielleicht ist es eine Newbi-Frage, aber egal. Also, ich habe mir ein kleines Servlet geschrieben. Unter Tomcat läuft es auch. Es ist wirklich ...
Hinzufügen
0
4656
0
mexx am 19.06.2006
Apache Virtuel Host
Hallo, mit folgender Konfiguration möchte ich virtuelle hosts auf einem wampp2 definieren. NameVirtualHost *:80 DocumentRoot /wampp2/htdocs/www/Fertigung/WEB ServerName webfertigung ServerAlias webfertigung Meine Ziel ist es, dass ...
8 Kommentare
0
5548
0
tob1 am 12.06.2006
Apache - DirectoryListing - File Anzahl Zeichen
Hallo, ich habe einen Linux Webserver auf dem Apache läuft in der Version 2.0.54-5 inkl. Confixx Premium 2003. Ich habe nun unter einem Benutzer unter ...
4 Kommentare
0
6615
0
mexx am 07.06.2006
PHP auf Apache
Hallo, ich habe folgendes PHP-Script geschrieben und als. connect.php abgespeichert. Meinen Apache habe ich die connect.php als Standart-Seite vergeben und rufe nun meinen Server auf. ...
23 Kommentare
0
6610
0
arkdorn am 20.05.2006
Apache2 - Wie das Logfile rotieren?
Hallo. Ich möchte die Logfiles vom Apache2 (Debian 3.1) rotieren und habe da einige Fragen. In /etc/logrotate.d existiert die Datei apache2. 1. Wie wird die ...
4 Kommentare
0
14557
0
Runner am 19.05.2006
von aussen an Apache zugreifen mit Fritz Box
Guten Tag! Ich möchte meinen Apache server gerne "internetfähig machen" Alos im lan kann ich mit localhjost und so drauf zugreifen nur wenn ich ihn ...
5 Kommentare
0
16052
0
riddla am 15.05.2006
PHP unter Apache2 installieren, wichtig
Hallo Admins hab dann ein kleines aber sehr dringendes Problem. Hab bei mir Apache (2.2.2) installiert, welcher auch ohne Probleme funktioniert. (Windows XP) Anschliessend wollte ...
4 Kommentare
0
7698
0
Eiskaltehand am 11.05.2006
Fehler beim starten von Apache
Hallo Mein Problem ist das wenn ich meinen Apachen starten will bekomme ich diese Fehlermeldung >>> (OS 10048)Normalerweise darf jede Socketadresse (Protokoll,Netzwerkadresse oder Anschluss) nur ...
6 Kommentare
0
8245
0
scriptkiddy am 29.04.2006
Apache Webserver auf Website account ?
Hallo zusammen Also ich möchte gerne einen auf chat auf meine hp einbinden (soll so einer werden wie knuddels.de) Jetzt hab ich mir das alles ...
5 Kommentare
0
6362
0
prada878 am 27.04.2006
apache2 dienstspezifischer fehler: 1 (0x1)
hallo zusammen, ich habe ein kleines problem mit einem unsere apps-server. auf dem server laufen folgende apps. otrs ticket system elo enterprise netzwerkscanner ricoh aficio ...
2 Kommentare
0
14339
0
Jestar am 27.04.2006
Apache Konfiguration
Hallo alle zusammen, habe das XAMMP Paket heruntergeladen auf meinem Server installiert mit all den Diensten Apache , php, usw. wenn man ja im Browser ...
9 Kommentare
0
5329
0
Anikan85 am 30.03.2006
Apache2 auf Fedora Core. Logfiles auf V Hosts splitten
Hallo zusammen, habe auf einem Fedora Core Server einen httpd dienst (apache2) mit 5 vhosts laufen. Weiß jemand von euch wie ich die acceslog in ...
1 Kommentar
0
5533
0
hercules123 am 23.03.2006
IIS und Apache über Hostheader
Hallo, ich betreibe einen SBS2003 an einer festen IP und Domaine! Ich möchte nun das meine Webseite www.meine.de an einen laufenen Apache Prozess weitergeleitet wird, ...
1 Kommentar
0
5698
0
SMHAMK1985 am 22.03.2006
Apache Webserver aus Netzwerk erreichen
Hallo, habe ein kleines Problem. Habe mir auf meinem Rechner einen Apache Webserver aufgesetzt mit PHP. Möchte gerne jetzt im Netzwerk mit einer Adresse auf ...
19 Kommentare
0
45335
0
oczeret am 12.03.2006
GDlib auf Apache Webserver
hallo, habe nun endliche eine fotodatenbank (benötigt kein sql) mit der man einfach bilder in einen ordner ladet und automatisch thumnails erzeugt werden wenn man ...
18 Kommentare
0
15154
0
quantin2000 am 11.03.2006
Apache Webserver mittels DYNDNS verfügbar machen!
Hallo, ich würde gern meinen Apache Webserver mit Hilfe von DYNDNS verfügbar machen. Habe normal DSL dahinter ne FritzBox und dahinter nen Netgear FVS 318 ...
7 Kommentare
0
19048
0
Strangemeister am 06.03.2006
Problem mit Apache und mod ssl bei Client Zertifikaten
Inzwischen bin ich am Verzweifeln. Ich versuche, einen durch SSL gesicherten Server zusätzlich durch die Überprüfung von Client-Zertifikaten abzusichern. Grundsätzlich funktioniert dies alles, wie es ...
Hinzufügen
0
5890
0
goba am 03.03.2006
Apache unter windows 2003 und Analyse Tool
hallo Zusammen, Ich habe zwei fragen betreffend Webserver Also die erste wäre: Ich verwalte momentan eine Domain www.goba.ch jetzt würde ich gerne www.kurse.goba.ch ich habe ...
8 Kommentare
0
5491
0
pierronsky am 28.02.2006
bei Apache Server das browsen erlauben
Hallo! Ich habe einen Server der mit SUSE Linux 10.0 läuft, ich habe auch den Dienst Apache2 aktiviert. Das funktioniert auch tadelos, nur möchte ich, ...
9 Kommentare
0
5122
0
deluxel am 12.02.2006
wie gewere ich einen Apache/1.3.27 Server schreibrechte
Dewr Server is ein Apache 1.3.27 Server das loginprogramme und das Programm was die User verwaltet ist IServ und Linux ist das Betribsistem. Und ich ...
4 Kommentare
0
7037
0
LordMDG am 05.02.2006
Kaufberatung mini-Server (Energiesparend) als DC DHCP Fax oder Apache PHP MySQL
Moin! In meinem Heimnetzwerk habe ich festgestellt, das meine beiden Server mich eine Menge Strom kosten, deshalb suche ich jetzt ersatz. Der 1. Server soll ...
8 Kommentare
0
15553
0
riddla am 31.01.2006
Empfehlung: IIS oder Apache
Hallo Admins! Ich habe ein paar Fragen zum Thema Webserverhab shcon die Suche benützt, jedoch nichts gefunden Daher belästige ich euch mit einem komplett neuen ...
9 Kommentare
0
12292
0
helmuthelmut2000 am 25.01.2006
Apache installation
Hallo, Ich hoffe ich bin da richtig, Ich habe folgendes Problem. Ich möchte mir den Apache Server 2.0.52 lokal auf meinem Rechner installieren um die ...
6 Kommentare
0
5329
0
artus-Excalibur am 24.01.2006
Apache, index.html Verzeichnis
Hi zusammen, ich habe im Suse Verzeichnis: /etc/apache2/ die Datei httpd.conf aufgerufen um das Verzeichniss-Ordner einzurichten wo die website liegt. Dann habe ich den Eintrag ...
7 Kommentare
0
10929
0
FRosti am 15.01.2006
Apache und CGI
Hallo, bin zum 1. mal hier. Ich komme mit Apache nicht weiter und hoffe auf Hilfe. Das Problem: der Server (Lokal) führt Perl-scripts im cgi-bin ...
2 Kommentare
0
5030
0
Carsten-H2 am 13.01.2006
Probleme mit der Konfiguration von Apache2
Hallo zusammen, ich habe hier ein Problem, wo ich nicht so richtig weiß, wo ich da ansetzen muß Folgendes Szenario: - zwei Webserver: 1) NT4.0-Kiste ...
4 Kommentare
0
4766
0
zeroblue2005 am 19.12.2005
Apache - Xamp richtig absichern ?
Hallo Zusammen, ich bertreibe einen kleinen Webserver, xamp - Apache. Auf dem Server sollen eigentlich nur standart HTML dokumente liegen bzw. mir eine wenig Java ...
1 Kommentar
0
5112
0
Trbun am 18.12.2005
Apache Dienst bei Grafikkarten von NVidia
Hallo, ich hab ein System mit NVidia Grafikkarten. In den letzten Tag ist mir aufgefallen, dass immer der Apache Dienst mitgestartet wird. Ich frage mich ...
3 Kommentare
0
14919
0
12828 am 13.12.2005
APACHE - WEBDAV - PHP
Hallo Leute, ich habe einen Apache Server 1.3 unter debian sarge installiert! Natürlich wollte ich mal sehen ob Webdav meinen FTP ablösen kann! Das ist ...
Hinzufügen
0
6458
0
norbi am 08.12.2005
PHP5 unter Apache2?
Moin zusammen, ich habe ein Problem unter meinem Windows mit Apache 2. Ich wollte bald ein Gästebuch auf meiner HP etablieren, dazu benötige ich PHP. ...
18 Kommentare
0
7031
0
Suppi250 am 07.12.2005
interne Weiterleitungen Apache
Hallo Comunity, habe hier eine Frage und zwar hab' ich einen exterenen Webserver mit 2 Netzwerkkarten - mit SUSE 8.2 - mit der domain www.xzy.abc ...
1 Kommentar
0
4402
0
Schinken am 03.12.2005
mod suexec fuer apache2
Hi! Ich versuche schon seit 2 Tagen auf meine apache mod_suexec zum laufen zu bringen! Da ich im htdocs verzeichnis verschiedene verzeichnisse habe, mit verschiedenen ...
4 Kommentare
0
5354
0
thyrfing am 16.11.2005
https on Apache?
Hallo, wie erfahre ich, ob ein Apache bereits für https ausgerüstet ist? Ich bin in der Lage, lokal mit OpenSSL eine Applikation auf https umzustellen, ...
2 Kommentare
0
32556
0
mexx am 15.11.2005
Virtual Host unter Apache
Hallo, folgende Situation: Apache-Dienst auf Suse 9.0 Ich möchte nun einen Virtuellen Host einbinden und habe dazu in der httpd.conf folgenden Eintrag hinzugefügt. NameVirtualHost wmltut ...
15 Kommentare
0
7956
0
stemu am 12.11.2005
Apache SSL Problem beim Zugriff von "Außen"
ich habe auf meinem Rechner mit Apache 1.3 mit mod_ssl und openssl eine https-Verbindung eingerichtet. Lokal funktioniert diese Verbindung hervorragend. Sobald ich aber eine externe ...
4 Kommentare
0
6519
0
8875 am 10.11.2005
ICS und DNS für Apache
Also hab da ein kleines Problem. Ich hab ein kleines Netzwerk und eine DSL Verbindung wobei ich bei einem PC die Inernetverbindung eingerichtet habe und ...
Hinzufügen
0
3452
0
Ragefighter am 08.11.2005
Habe mal eine Frage zur Webserver einrichtung mit Apache
Hallo, ich habe mal eine Fragen: Und zwar möchte ich meinen PC zu einem Webserver machen, wobei dieser mit Apache und WinXP-Home betrieben werden soll. ...
3 Kommentare
0
5670
0
mexx am 02.11.2005
yast zeigt kein apache2 paket an
Hallo, ich möchte auf meinen Suse9 den Apache installieren. Im Konsolen-YaST suche ich bei Software installieren den apache2, bekomme aber kein Ergebnis. Auch nicht unter ...
7 Kommentare
0
8694
0
kuehlmeister am 01.11.2005
Apache 2 und .htaccess
Hi, ich hab hier nen Apache 2 Webserver, im root-Verzeichnis liegt eine .htaccess, allerdings sichtbar für alle trotz des Punktes davor. Und er ignoriert die ...
1 Kommentar
0
11023
0
vadimiron am 06.10.2005
Mehrere Hosts auf Apache2 Server konfigurieren
Hallo zusammen, Ich brauche solche Schema: zwei interne Hosts, die nur von dem Computer angesprochen werden koennen, wo Server installiert wird,d.h. nur von 127.0.0.1, und ...
1 Kommentar
0
7917
0