Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Gibt es Disitributionen speziell wo ein FTP-Server enthalten ist?
Hallo!! Gibt es Distributionen die spezielle dazu ausgelegt sind ein FTP-Server einzurichten? Noch schöne Ostertage! Gruss, megacarsIT ...
3 Kommentare
0
4054
0
SUSE Linux als Gateway und Proxy (squid)
Wir haben ein Windows Netzwerk mit AD (Windows 2003) und aktiviertem DHCP. Es ist seit kurzem noch einen Proxy Server (squid) unter SUSE Linux 10 ...
2 Kommentare
0
9588
0
LAN funktioniert nicht....
suse 10. Ich kann keine update hollen gar nix wie kann ich schnell das problem lösen? jarek ...
3 Kommentare
0
3966
0
Login Problem bei Suse Linux 10.0
Hi, das Login läuft über ldap ab. Versuche ich mich mit meinem Domänenaccount anzumelden geht es 2 Sekunden und es erscheint wieder der Login screen. ...
3 Kommentare
0
5347
0
Proxy mit Virenscanner
Hallo. Ich möchte -auf Linux basierend- ein Proxy haben mit integriertem Virenscanner. INTERNET -> DSL-MODEM -> ROUTER / HW-FIREWALL -> PROXY mit VIRENSCANNER -> SWITCH ...
11 Kommentare
0
11212
0
Suse Linux 10-Installation auf SATA-Festplatten, aber wie
Ich hab ein Asus a8R-MVP-Board und nur SATA-Festplatten. Wenn ich Linux installieren möchte, bleibt er immer bei der Zeile "Read file info" hängen. Ich denke ...
2 Kommentare
0
6666
0
Samba
Ich möchte Samba auf mein Windows XP installieren, da ich Zugang zu meinen Server per Internet haben möchte, weiß einer wie das geht ...
4 Kommentare
0
5559
0
Anzeigen und ändern von Netzwerkeinstellungen
Ich habe mit Linux wenig Erfahrung und habe ein Problem. Ich habe einen Linux- Rechner als Gateway im Win Netzwerk. Der Rechner hat 3 NIC, ...
1 Kommentar
0
5327
0
Squid für Hotel-WLAN
Hallo liebe Comunity! Ich hab ein paar Fragen. Erstmal die Einleitung: Ich bin "engagiert" worden, um für ein Hotel eine Internet- lösung für Gäste bereitzustellen. ...
7 Kommentare
0
7324
0
Installation mit Windows Cd
Hallo Zusammen Ich habe eine Multi Windows Cd zusammengestellt. (Xin1) Jetzt möchte ich auf diese DVD oder Cd auch no Linux drauf machen. Das wäre ...
1 Kommentar
0
3570
0
Suche nach externem DVD Brenner
für Linux. Wer weiss etwas darüber? Jarek ...
2 Kommentare
0
4199
0
Installation von ImagemagickGelöst
Hallo! Wir haben zwei Webserver mit Suse Linux 10.0, auf beide soll Imagemagick installiert werden. Auf dem einen ist mir das auch gelungen. :-) Auf ...
2 Kommentare
0
7089
0
afp vs. smb
Bei uns in der Firma wurde vor ein paar Tagen ein Server mit dem Betriebssystem MS Server 2003 SMB aufgesetzt. Mit den Windows XP prof ...
1 Kommentar
0
9020
0
Brennen mit externen Brenner HP 840... und Linux 10 suse
brenner hat usb 2 schnittstelle Ist das zu realisieren? Wie? Für jede Antwort dankbar, wie immer :-) mfg Jarek ...
3 Kommentare
0
5058
0
posixGroup
Kann mir jemand was sagen zum Stichwort "posixGroup" im Bereich LDAP Wär echt super! ...
3 Kommentare
0
10891
0
Zeitserver mit Suse Linux 10
Hallo! Ich habe einen Server der mit Suse Linux 10 läuft und ich möchte diesen als Timeserver agieren lassen. Er soll sich die Daten von ...
1 Kommentar
0
7647
0
Was ist drinn: McAfee Virus Defense SMB Edition
Hallo Gemeinde! Ich hätte da mal eine Frage zu der McAfee Virus Defense SMB Suite. Aus den ganzen Unterlagen geht leider nicht hervor, ob in ...
2 Kommentare
0
4885
0
Suche Suse 9.3 zum kostenlosen download
Hallo, kan man überhaupt diese Version kostenlosen download? Bei Novell bekomme ich eine Testversion, aber war das nicht mal umsonst, oder ist das schon Lichjahre ...
10 Kommentare
0
13403
0
ICY BOX IB-RCI 004 IDE Raidcontroller mit Suse Linux 10?
hi, laut hersteller läuft der controller unter linux. wer betreibst den controller unter suse linux 10 und kann mal nen erfahrungsbericht geben, ob und wenn ...
1 Kommentar
0
4394
0
cdrecord ATA-Brenner
Hallo allerseits, ich bin vollkommen neu im Linuxbereich und bitte deshalb hier einmal um eure Hilfe. Ich hab mich freiwillig für eine Reverat gemeldet "Wie ...
1 Kommentar
0
4069
0
Intel Extreme Graphics 2 unter RH Linux 7.3
Ich habe hier einen Rechner von Maxdata, auf dem Motherboard (P4P800-VM) ist von Intel der Grafikchip VGA Intel Extreme Graphics 2. Wenn ich nun Xconfigurator ...
Hinzufügen
0
4827
0
Suche eine Faxempfanglösung Linux
Moin moin wir haben hier bei uns in der Firma eine "kleine" Groupware laufen. auf Linux Basis. Das ist eine fertig gekaufte Lösung, eine Mischung ...
5 Kommentare
0
5043
0
SuSE 10 - Epson AcuLaser 900N druckt zwar - aber kein automatischer Start des Druckertreibers
Moins Ich habe mir per folgendem Link/Workout meinen Epson Aculaser zum laufen gebracht ("Jaaaaaaaaaaa, er druckt!") : Hiermit kann man ein Script ausführen , dass ...
8 Kommentare
0
6020
0
Eigene Daten in Linux Suse 9...... sichern...
Eigen Daten unter Linux, was sollte ich sichern? nur der usr Verzeichnis??? Was für Programm ist empfehlenswert? für die Aktion? vielen Dank Jarek ...
5 Kommentare
0
5074
0
Linux Shellprogrammierung (Kommandos alle 5 Minuten ausführen)
Hallo, hab leider hierzu noch nichts passendes gefunden. Ich benötige ein Linux-Script (shell), welches ich einmal starte und dann alle 5 Minuten, oder zu festgelegten ...
2 Kommentare
0
6193
0
Problem mit W/lan Karte (wg511 v2)
hallo hab grade ubuntu auf einem laptop mit pcmcia wlan karte (netgear wg511.v2) aufgesetzt. die wird aber nicht erkannt, also hab ichs wie laut wiki ...
4 Kommentare
0
9439
0
Plesk - Kann keine Domains anlegen
Hallo, ich bin neu hier und habe direkt ein Problem: Immer, wenn ich versuche in Plesk eine Domain anzulegen, erscheint diese Fehlermeldung: Der Server laeuft ...
10 Kommentare
0
6632
0
Probleme Bei Der Installation Von Suse 10.0
hi, hab ein problem bei der installation von suse linux 10.0 eval dvd. dvd wird gebootet dann läd das kernel und das installationssystem, danach geht ...
24 Kommentare
0
7096
0
Novell Linux Desktop (NLD) klonen - bzw. SuSE 9.x
Hi, wir planen NLD (NLD = Novell Version von SuSE 9.x) auf 50 homogene PCs zu klonen. Auf was muss man dabei achten? Haben bis ...
3 Kommentare
0
5544
0
Linux als PDC Ersatz zur ADS für eine reine Windows Clientumgebung?
Hallo, bevor ich auf meine Frage direkt eingehe vorher das Grundlegende Szenario: NT4 Domäne mit BDC und ca 150 WinXP Clients Mailserver: OpenExchange auf SLES ...
7 Kommentare
0
10041
1
per SMB an Freigaben von WinXP
Ich soll mit Linux (Knoppix 5.0) via Konqueror auf Dateien im WinXPpro Dateisystem (NTFS) lesend zugreifen. Der Zugriff auf manuell freigegebene Verzeichnisse klappt per smb://ipadr/share ...
3 Kommentare
0
4968
0
Probleme bei täglicher Bandsicherung mit Taper unter Linux 9.3
Hallo zusammen, ich habe einen Linuxserver 9.3 und zur Datensicherung taper eingerichtet. Taper funktioniert, wenn ich es manuel starte ohne Probleme, die ausgesuchten Verzeichnisse /daten, ...
Hinzufügen
0
4505
0
Linux auf einen anderen PC kopierenGelöst
Hallo, ich würde gerne 25 PC's mit linux inkl. diversen Packages (Matlab, afs, usw.) aufsetzen. Ich habe testweise einen dieser PC's mit linux aufgesetzt, um ...
4 Kommentare
0
7352
0
Apache2 auf Fedora Core. Logfiles auf V Hosts splitten
Hallo zusammen, habe auf einem Fedora Core Server einen httpd dienst (apache2) mit 5 vhosts laufen. Weiß jemand von euch wie ich die acceslog in ...
1 Kommentar
0
5464
0
Fedora Core 5 alltagstauglich
Ich hab also gestern Nacht bis um ca halb 3 dran gesessen und möchte gern anderen diesen Leidensweg ersparen. Erste Schritte: Wenn wir wollen, dass ...
4 Kommentare
0
28674
0
Namensauflösung klappt nicht
Hallöche an alle. Wie gesagt. Der Domaincontroller ist ein Win2003 SBS Server. Der Cleint ein Suse 10 PC. Ich habe am DC einen Benutzer angelegt ...
4 Kommentare
0
5124
0
Kein Domain Name bei Mailserver (Debian)
Hallo wir haben einen Mailserver Debian Sarge 3.1 mit VHCS 2.4.7.1 bei uns der leider keinen Domianname angibt wenn man per Telnet Port 25 drauf ...
2 Kommentare
0
6337
0
Sehr schneller Webfilter für Squid
SquidGuard ist ein sehr schnell und flexibler Webfilter für Squid. SquidGuard kann selbst umfangreiche Blacklisten mit wenig Prozessorlast abarbeiten. ...
Hinzufügen
0
5540
0
Linux, Samba, Robocopy - Es klappt fast...
Hi zusammen, Vorneweg die Gegebenheiten: Ein Fileserver, Suse Linux 10, Samba 3.xx, usw. Dazu eine NAS-Box - Buffalo Terastationund ein Client, rennt mit WinXPSP2 Was ...
5 Kommentare
0
10587
0
Windows / Linux Authentifizierung mittels SFU
Ich schaue mir gerade verschiedene Möglichkeiten an, wie ich eine zentrale Userverwaltung im Active Directory machen kann. Ich habe zwei Betriebsysteme (Windows / Linux). Jetzt ...
2 Kommentare
0
8004
0
Tastatur Layout
Hallo Ich habe folgenes problem. Ich kann das tastur layout nicht andern es ist auf englisch obwohl ich deutsch ausgewahlt habe normalerweise kann ich das ...
3 Kommentare
0
6471
0
exchange4linux Konfiguration per Browser
Hallo, ich habe ein kleines Problem mit exchange4linux und habe über Google dieses Forum gefunden und gesehen, dass schon ein paar Sachen zu exchange4linux geschrieben ...
1 Kommentar
0
3963
0
level one wlankarten und ubuntu
Hallo ! Also, ich hab ein Problem! Ich habe mir heute Ubuntu auf meinem Rechner installiert. Nur leider habe ich nur eine internetverbindung über wireless-lan! ...
1 Kommentar
0
4083
0
IIS und Apache über Hostheader
Hallo, ich betreibe einen SBS2003 an einer festen IP und Domaine! Ich möchte nun das meine Webseite www.meine.de an einen laufenen Apache Prozess weitergeleitet wird, ...
1 Kommentar
0
5661
0
Kennwortfrage bei Zugriff auf Freigabe (Samba)?
Hallo Leute, ich habe jetzt das ganze Forum durchgelsen und bin einfach nur unfähig. Nachdem ihr mir so gut geholfen habt bei der Installation, habe ...
5 Kommentare
0
5390
0
Net Send bei Linux
Hi, hab mal ne Frage. Kann man von einem Linux Server einen NetSend Befehl an einen Windows Rechner senden??? Oder gibt es da was ähnliches??? ...
2 Kommentare
0
30019
1
Suse Linux "GUI" installieren über Putty
Hallo Community, ich habe eine Frage. Leider umfasst mein Wissen was Linux angeht ziemlich wenig. Leider habe ich viel zu viel mit Windows verbracht . ...
8 Kommentare
0
18057
0
Zugriff von Apple MAC auf Windows Freigabe über SMB
Frage: Will von einem MAC (OSX Panther) auf eine Windows Freigabe auf einem Win2003 Server zugreifen. Die Freigabe befindet sich auf einem Domain Controller. Wenn ...
3 Kommentare
0
23335
0
Debian 3.1 rev.1
Hi ich habe folgenes vor ich will bei debian ein raid1 machen aber habe davon nicht viel ahrnung da ich hier ihn den forum was ...
24 Kommentare
0
7118
0
Apache Webserver aus Netzwerk erreichen
Hallo, habe ein kleines Problem. Habe mir auf meinem Rechner einen Apache Webserver aufgesetzt mit PHP. Möchte gerne jetzt im Netzwerk mit einer Adresse auf ...
19 Kommentare
0
45050
0