IE10 unter Win7 64 bei Druck auf HP MFP 1410 Series Absturz
Bei Ausdrucken aus dem Internetexplorer 10 / 64 bit aus einen Multifunktionsdrucker von HP der Serie 1410 stürzt der Internetexplorer ab und startet neu. Der ...
10 Kommentare
0
3574
0
Lüfterproblem Proliant ML350p Gen8Gelöst
System ist ein neuer ProLiant ML350p Gen8, ein XEON E5-2620, 32GB HP RDIMM, 8 SFF-HP-SAS. Ich stecke mitten in der Migration meines SBS 2008 auf ...
83 Kommentare
0
22983
0
Keine Wiedergabegeräte unter Windows 8 - trotzdem Sound
Hallo Forum, Ich habe ein Problem mit einem Windows 8 Rechner und seiner Onboard Realtek Soundkarte. Ich möchte Standardmäßiog meine Boxen als Standardausgabegerät haben. (hinten ...
2 Kommentare
0
9111
0
Anzahl Zeilen aus einer INI Datei auslesenGelöst
Ich möchte aus einer INI Datei die Anzahl von Zeilen auslesen und diese Zahl dann in eine leere LOG Datei schreiben. Die INI Datei sieht ...
2 Kommentare
0
2844
0
C User-ordner verschieben auf D am SBS 2011
Hallo zusammen, ich habe bei der Migration von SBS2003 auf SBS 2011 vergessen die User\Shares und FolderRedirections auf D zu verschieben. Da auf C zu ...
1 Kommentar
0
5591
0
Full-HD im Heimnetz. Spezielle AnforderungenGelöst
Hallo an alle, ich bin nicht ganz unbedarft in der Netzwerktechnik, mit Powerline habe ich aber bisher wenig Erfahrungen. Daher auch folgende Frage. Ausgangssituation: Arbeitszimmer: ...
23 Kommentare
3
4241
0
Fixe höhe mit JoomlaGelöst
Template.css: ...
7 Kommentare
0
3302
0
Einstellen eines L2-SwitchesGelöst
Hallo Ich bin recht neu hier und hab noch nicht viel mit Administration am Hut, deshalb hoff ich hier etwas auf Hilfe und Verständnis. Ich ...
8 Kommentare
3
7102
0
Installation untergeodnete Domaine nicht möglich, AD Wizard hängt bei Replicating the schema directory partition
Hallo, da ich gerade für die Microsoft Prüfungen lerne habe ich in meiner Testumgebung leider ein kleines Problem. Umgebung: ESXI 5.1 Vcenter Server 2008 R2 ...
Hinzufügen
0
2553
1
Routing Hilfe - Standort A , B , C und D - A direkt verbunden mit Standort D über Router 1 - A direkt verbunden mit B und C via Router 2 - Standorte B und C sollen nach D kommen
Ich habe folgendes Problem: 4 Standorte: A / B / C / D Standort A besitzt zwei Router. Einer davon ist das Gateway mit VPN ...
2 Kommentare
0
2685
0
StatischeRouteSRX5308Gelöst
Gerät: Netgear VPN/Firewall SRX5308 ersmal ganz einfach konfiguriert auf einem WAN Port ein DSL. 2 VLans konfiguriert: 1. Gateway 192.168.24.1/24 an Lan 1 2. Gateway ...
12 Kommentare
0
2283
0
Netapp Probleme beim Zugriff auf CIF share
Hallo Leute, ich bin am verzweifeln. Beim Zugriff unserer Clients auf ein CIF Share einer Netapp schlagen Dateioperationen eines Softwareautomatens (Stapelverabeitung)fehl und dabei bearbeitete Dateien ...
3 Kommentare
2
5625
0
Verständnisfrage VPN PPTP DDWRT-Router
So nun meine Frage zu diesem Szenario Sobald die VPN zu Portunity steht (hoffe dies funktioniert auch :).) Möchte ich auf dem Router einen VPN ...
7 Kommentare
0
5744
0
.Batch letzte 2 zeichen einer Zeile finden
Ich hoffe ich habe den Titel einigermaßen getroffen! ich bin momentan an einer Batch dran und komme nicht weiter. Ich möchte mithilfe einer Batch in ...
2 Kommentare
0
2633
0
Office 2010 (VL) installieren (per Sysprep-Image), aber per Home und Business PKC aktivieren - geht das?Gelöst
ich bin gerade dabei, mir mittels Sysprep & Imagex ein neues Win-7-Pro-Medium (64-Bit m. SP1) zu basteln. Es soll so ein Mittelding aus Thick- und ...
7 Kommentare
0
7565
0
Exchange 2010 Log
Sehr geehrte Damen und Herren, in meiner Testumgebung befindet sich ein Windows Server 2008R2 als DC und ein Windows Server 2008R2 mit Exchange 2010. Nun ...
2 Kommentare
0
1798
0
Samsung Galaxy S4: Smartphone mit moderner Technik und coolen Funktionen
Samsung hat gestern Nacht das Galaxy S4 vorgestellt. Aus meiner Sicht, viel Lärm um naja, nicht gerade viel. Technik ist in Ordnung (gerade der Bildschirm ...
3 Kommentare
0
2869
0
OS X 10.8.3 Update: Bootcamp-Unterstützung für Windows 8, Safari 6.0.3, Fehlerbehebungen
OS X 10.8.3 wurde heute veröffentlicht. Kurzum, viele Fehlerbehebungen von kritischen Sicherheitslücken, ein paar neue Funktionen z.B. iTunes Geschenkkarten per Kamera einlösen, Bootcamp-Unterstützung für Windows ...
1 Kommentar
2
3862
0
VBScript, je nach IP Adresse etwas tun
Hallo zusammen, wie ist es möglich mit vbscript zuerst einmal die eigene IP adresse abzufragen und anschliessend je nach IP-Range das tun was dort definiert ...
10 Kommentare
0
8179
0
MAC Adresse bekannt, IP Adresse ändern
ich habe eine frage bezüglich Batch-Dateien und IP Adresse einer Netzwerkkarte ändern. Leider habe ich diesbezüglich nichts im Netz gefunden und deshalb möchte ich hier ...
10 Kommentare
1
8737
0
PDF Formularfelder werden beim Ausdrucken nicht angezeigt (nur der eingetrangene Text)
Hallo Zusammen, ich habe ein PDF Formular erhalten, ich habe dieses nun mit meinen Einträgen ergänzt. Leider wird beim ausdrucken nur der von mir eingetregene ...
2 Kommentare
2
5473
0
Alix-Board mit SSD als AntiVirenschutz-Proxy mit pfSense
Hallo, ich würde bei einem Freund OpenVPN einrichten und würde gleich auch die Antiviren-Proxies der pfSense installieren. Weiß jemand aus eigenen Erfahrung, ob die Hardware ...
5 Kommentare
2
5060
0
Windows XP und STOP 0xc000021a bei Winlogon
Moin Nachdem Heise gestern gemeldet hat, daß AVG die Datei wintrust.dll nicht mag, habe ich heute natürlich prompt ein Kundensystem auf den Tisch bekommen, das ...
Hinzufügen
7
6734
0
Kann Programm Jonn8 Dialectic 1.9 nicht richtig entfernen.
Hallo an Alle, habe heute das Programm "Dialectic 1.9" von Jonn8 getestet. Leider funktioniert dieses Programm nicht so wie gewünscht und ich möchte es wieder ...
1 Kommentar
0
2312
0
Böse Folgen bei Aktivierung des Strikten Replikationsmodus im AD?Gelöst
Wir sind derzeit im Umbau unserer Netzwerk-Umgebung. Als Urgestein hatten wir vor einiger Zeit noch einen alten Windows 2000 - Server, welcher auch DC war. ...
3 Kommentare
0
2626
0
CMDLET (suspend-queue) mittels Aufgabenplaner ausführenGelöst
Hallo Kollegen, ich bin an der Umsetzung verschiedenen CMDLets (suspend-Queue; Resume-Queue) für die Exchange Warteschlange per Aufgabenplanter von Windows 2008 Server (keien R2) und Exchange ...
4 Kommentare
0
3306
0
IBM Raid Installation (x3250) - Nachinstallation 4 HDDs
Moin zusammen, Ziel ist es 4 weitere 500 GB Festplatten hinzuzufügen, ohne das vorhandene Raid zu verlieren. Konfiguration derzeit: - 4x 500 GB SATA (Raid ...
1 Kommentar
0
2474
0
Kabelmanagement Service Arbeitsplatz
Hallo Zusammen, ich steh vor einem Problem und hab noch keine wirkliche Idee, wie ich es Lösen kann :) Und zwar gehts um Kabelmanagement am ...
12 Kommentare
0
7151
1
Squid und SquidGuard Filter funktioniert nicht.Gelöst
ich habe an unseren drei Standorten jeweils ein Porxyserver laufen. Das System ist ein SLES 11 SP2. Auf diesem ist der Proxyserver Suid installiert und ...
6 Kommentare
0
4679
0
Stapel scannen, per Barcode trennen und ablegen?
Hallo Zusammen Suche ein Tool, welche ein PDF/TIFF mit mehreren Seiten an einer bestimmten Position nach Stichcodes durchsucht, da jeweils das PDF/TIFF trennt und mit ...
3 Kommentare
0
6863
2
If Abfrage PCSystemtype
function Model { $t = Get-WmiObject win32_computersystem -ComputerName $CPName if($t.PCSystemType -eq 1 -or 3 -or 4 -or 5) {Menu} else {Clear-Host;Cpname } } #Varibalen Model ...
1 Kommentar
0
3877
0
DNS Alias auf verschiedene Dienste des selben Server
Ich möchte verschiedene Dienste auf meine Windows 2008 Server laufen lassen. Also z.B. SVN, JIRA und Web Server und sie über eine Domain ansprechen können: ...
14 Kommentare
1
7250
0
CITRIX ica Broswer auf 2 NICs
Hallo Leute, wir haben 2 CITRIX Server mit Published Applications und Load Balancing konfiguriert. An den Clients kann ich nur einen ICA-Browser eintragen, oder einen ...
4 Kommentare
0
2719
0
JavaScript-Problem, wenn Datenquelle nicht erreichbarGelöst
Hallo zusammen, ich habe hier ein JavaScript, welches ich von einem Teilnehme des SelfHTML-Forum bekommen und geringfügig angepaßt habe (zum Thread hier klicken). Leider meldet ...
13 Kommentare
0
4960
0
AVG AntiVir Komponenten lassen sich nicht reparieren und Windows Update geht nicht (winXP Pro)
Guten Morgen, ich habe mir AVG AntiVir und Internet Security besorgt und installiert. Das Programm lässt sich zwar ohne Fehlermeldung installieren, allerdings lassen sich die ...
7 Kommentare
1
6458
0
Notebook - Langsam nach NeuinstallationGelöst
habe mir vor ein paar Tagen ein neues Notebook zugelegt: ASUS N56 VZ Intel Core i7-3610M 2.30GHz 8,00GB RAM Intel HD Graphics 4000 + nVidia ...
7 Kommentare
0
9928
0
Windows 7 Logon protokollieren
HI! Ich habe hier eins von den "Windows braucht extrem lange zum Hochfahren" Problemen. kann ich bei Windows 7 irgendwie das Hochfahren bzw. den anmelde ...
3 Kommentare
0
4147
0
Netzwerk Hardware Diagnose Tool
Guten Morgen, ich bin auf der suche nach einem Diagnose Tool. "Leider" findet man sehr viele Tools mit denen man ein bestehendes Netzwerk prüfen kann, ...
8 Kommentare
0
13044
0
Batch, Dateinamen vergleichen
Hallo zusammen, Wie kann ich mit einer Batch, die Datei unterhalb eines Ordners vergleichen mit einer anderen Datei, unterhalb eines anderen Ordners? Wenn die Dateinamen ...
7 Kommentare
0
7522
1
Windows XP zwei IP Adressen mit einem Adapter, verbindung zu zwei Netzwerken mit DHCPGelöst
Hallo Zusammen Ziel: Der User soll mit seinem Notebook Windows XP SP3 im Firmennetzwerk mit DHCP automatisch eine IP Adresse erhalten. Zusätzlich soll automatisch eine ...
5 Kommentare
1
3504
0
Gefahrenpotenzial und Absicherungen für die IT-InfrastrukturGelöst
Hallo zusammen, wir werden dieses Jahr einen Neubau hinstellen und damit auch einen neuen Serverraum planen. Ich plane den Serverraum nicht alleine, aber ein paar ...
3 Kommentare
1
3539
0
Zwei 2003 Domaincontroller und XPClient
Hallo Ich habe hier ein merkwürdiges Phänomen. Ich habe an einem Client eine Neuinstallation (Win XP) gemacht. An der Domäne kann ich ihn auch anmelden, ...
2 Kommentare
0
2307
0
Gemappte Netzlaufwerke werden nicht getrennt
Hallo zusammen, ich fange gerade etwas an, an mir zu zweifelnfolgende Situation: Netzlaufwerke werden via GPO gemappt, Benutzer aus einem Standort bekommen 2 Netzlaufwerke gemappt. ...
2 Kommentare
0
3176
0
Windows Server 2012 - Die Druckereinstellungen konnten nicht gespeichert werden. Dieser Vorgang wird nicht unterstützt.Gelöst
Hallo! Ich habe auf einem Windows Server 2012 einen Netzwerkdrucker installiert und freigegeben. Da er aber bei diesem Modell (Kycoera FS-1370DN) den Standardtreiber installiert hat ...
2 Kommentare
0
13433
0
Kernel Panic not syncingGelöst
Hallo Zusammen Nach einem Kernel Update kann mein System nicht mehr Booten. Das Ganze läuft auf einer VM. Fehlermeldung nach dem update ( boot ) ...
6 Kommentare
0
7420
1
PHP Script speichert Daten nichtGelöst
Hi NG, folgendes Script: speichert keine Daten, obwohl es Datenbank, Tabelle und Datenfelder gibt. Auch die übergebenen Formulardaten (Namen der Eingabefelder) sind richtig. Wo liegt ...
9 Kommentare
2
2009
0
SBS 2011 Anlegen Mail-Verteilergruppe scheitertGelöst
Moin Spezialisten, in einem neu übernommenen SBS 2011 - alle patches, scheitert der Versuch neue Verteilergruppen über die SBS Console anzulegen. In der Console gibt ...
9 Kommentare
0
3910
0
Cisco SG500-52 10 x Vlan mit einen DHCP Server
Mein erster Management Switsh und ich bekomme es nicht hin. Ziel, Alle Vlan Netze von 2 - 10 sollen ihre IP Adresse von einem DHCP ...
13 Kommentare
1
9892
0
Windows 7 ausgeblendeten Ornder erstellenGelöst
Hallo zusammen, im Windows gibt es ja die Einstellung, geblendete Dateien / Ordner wieder einzublenden. Meine Frage ist, wie erstelle ich so einen 'ausgeblendeten Ordner' ...
3 Kommentare
0
2091
0
Durch Regel verschobene E-Mails zusätzlich unter Gelöschte Elemente
Hallo zusammen, mit Outlook 2010 verwende ich ein IMAP-Postfach. Hier habe ich eine Regel eingerichtet, dass bestimmte E-Mails in einen anderen Outlook-Ordner (außerhalb des IMAP-Postfachs) ...
4 Kommentare
0
11124
0