Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
beluga am 17.07.2012
Office 2010, wie kann man Schreibschutz deaktivieren?
Hallo, seit ich Office 2010 habe, kommt mir der Schreibschutz, den ich gar nicht aktiviert habe, immer wieder in die Quere. Ob Word oder Power ...
2 Kommentare
0
24241
0
JoeJoe am 17.07.2012
PPPoe Einwahl via Monowall oder Astaro mit 1und1
Hallo zusammen, hat jemand eine Idee wie das mit der PPPoe-Einwahl via Monowall bzw. Astaro bei 1und1 funktioniert?? Mit der Telecom und VLAN 7 funktioniert ...
3 Kommentare
0
9453
0
Codehunter am 17.07.2012
Gibt es noch echte RAM-Drives?
Hallo! Vor einiger Zeit gab es noch sogenannte "RAM-Drives", das waren Platinchen mit DDR2-Sockeln, einer Batterie und P-ATA-Anschluss. Sozusagen die Vorläufer der heutigen SSDs. Damals ...
5 Kommentare
0
10148
1
lukluk am 17.07.2012
Nutzer sieht Dateien nicht sofort
Hallo zusammen, ich habe folgende Konfiguration: Server: Windows Server 2008 R2, dient als Fileserver Client: Windows 7, mit Domäne-Nutzer-Rechten Ich habe am Netzwerk-Drucker einen Adressbucheintrag ...
2 Kommentare
0
3189
0
Akcent am 17.07.2012
Windows 2008 Std. Terminalserver erkennt einen User nicht als Dom-Admin
Hallo, ich bin in der Gruppe der Dom-Admins. Wenn ich aber ein Verzeichnisrecht ändern möchte, sagt mir Windows, daß mein Zugriff verweigert würde. Ich melde ...
3 Kommentare
0
2935
0
it-kasmo am 17.07.2012
VPN über PPTP oder reicht MS-CHAP2 (automatisch)
Hallo zusammen, habe eine VPN Verbindung über SBS2003 eingerichtet, funktioniert soweit alles. Allerdings wenn ich über mein Handy reingehe und PPTP Verbindung aktivieren anklicke, dann ...
Hinzufügen
0
3839
0
asdfgh am 17.07.2012
Sharepoint 2010 Foundation öffnet xlsx Datei in Excel 2003 anstatt in Excel 2010
ich habe einen Sharepoint Foundation 2010 am laufen. Nun sollen Benutzer auf einem Terminalserver 2003 , mit einer Parallel Installation von Office 2003 (Excel, Word, ...
1 Kommentar
0
4186
0
79564 am 17.07.2012
Office365 ost file grösse
Ich hab das Problem, dass unsere ost files sehr gross werden. Nun wir haben einen TerminalServer mit 20 Usern. Alle arbeiten mit Office365 und Outlook ...
Hinzufügen
0
3662
0
iceget am 17.07.2012
Windows Server 2003 AD plus Exchange Migration auf 2008 R2 auf zwei eigenständige Maschinen inkl. anderes Subnetz
Hallo liebe Community, ich habe folgendes vor: Aktuelle Infrastruktur: Windows Server 2003 - 10.0.0.200 - Active Directory - Exchange Server 2003 Das ganze muss ich ...
10 Kommentare
0
4166
1
filli1989 am 17.07.2012
Printserver Win2k8 R2 - Kein Update von Druckertreibern möglich
Hallo liebe Administrator Community, derzeit haben wir folgendes Problem: Wir haben einen Druckserver mit Windows Server 2008 R2. Dieser ist frisch aufgesetzt worden und die ...
1 Kommentar
0
3233
0
iwinlux am 17.07.2012
Exchange Verbindungsprobleme VPN
Hallo, ich musste nach nem Blitzeinschlag in einer Außenstelle eine neue Fritzbox aufsetzten. Darauf läuft ein VPN was die Verbindung in eine Domäne herstellt wo ...
3 Kommentare
0
3203
0
apollondd am 17.07.2012
Fritzfax von mehreren Nutzern unter Windows xp verwenden??????
Hallo, ich habe Fritzfax auf einem Windows XP pro PC installiert und es klappt Empfangen und Versenden ohne Probleme. Habe inzwischen einen Neuen Nutzer hinzugefügt. ...
2 Kommentare
0
3119
0
fpeier am 17.07.2012
Mehrere Mail-Adressen pro Postfach - und trotzdem Senden mit versch. Absendern
Eingesetzt wird: Exchange 2007 SP1 Wir haben zwei Domänen – test01 und test02. Beide sind auf dem Exchange Server bereits eingerichtet. Bei jedem Benutzer ist ...
5 Kommentare
0
3467
0
achklein am 17.07.2012
Kalenderverwaltung mit Exchange Server
Hallo, ein Kunde von mir (Kleinbetrieb, 3 Arbeitsplätze) möchte den Terminkalender gemeinsam verwalten, dabei sollten die Termine mit dem iphone automatisch abgeglichen werden und neue, ...
2 Kommentare
0
2893
0
evinben am 17.07.2012
Anhänge aller RSS-Feeds-Elemente von einem Outlook-Ordner in ein Verzeichnis auf dem Datenträger abspeichern.
Hallo, ich benutze ein VBA-Skript zum Speichern von E-Mail-Anhängen. Nun will ich die Anhänge von den ungelesenen RSS-Feeds-Elementen, die sich in einem Unterordner des als ...
2 Kommentare
0
3589
0
joeyschweiz am 17.07.2012
RDP Zugriff auf Virtuellen Server -- Hilfe bei der Einrichtung -- Zertifikat?
Ich muss eine RDP Verbindung zu einem virtuellen Windows Server 2008 R2 ermöglichen. Das Umfeld: Windows 2008 R2 Standard als Hostserver 3 Hyper V-Server - ...
7 Kommentare
0
7863
0
backara am 17.07.2012
SCCM 2007 und FEP 2010 ConfigMgr auf dem Client erhält zu pushende Software nicht
ich versuche seit Wochen hier einen SCCM 2007 auf einem Windows Server 2003 R2 Standard Edition zum laufen zu bringen. Ziel ist es Forefront Endpoint ...
1 Kommentar
0
5966
0
ragl212 am 17.07.2012
Internet langsam nach Einrichtung Netzwerk mit SBSE 2011?
Hallo zusammen, also ich habe einer Firma ein Neues Netzwerk aufgebaut mit SBSE 2011. Weil die mich sehr gut kennen und ich mich auch einigermaßen ...
17 Kommentare
0
7368
0
Dimmalimm am 17.07.2012
Win7 Zugriff auf SBS2003 Freigabe
Hallo, ich verzweifle fast an einem Problem, für das ich auch nach sehr ausgiebiger Suche im Netz keine Lösung finden kann. Es handelt sich um ...
1 Kommentar
0
3301
0
alexdroid am 17.07.2012
Backup Exec 2012 , Dienst Backup Exec Job Engine
Ich habe hier ein Backup konfiguriert. Aber jedes mal wenn es geplant von alleine ein Backup machen soll dann crashed der Dienst Backup Exec Job ...
2 Kommentare
0
9200
0
sk4r am 17.07.2012
Website in Lotus Notes als embedded .nsf
Hi liebe Admins, ich würde gerne eine Notes-Kachel erzeugen, die eine Webseite als embedded darstellt. Diese sollte dann in einer .nsf auf jedem Notes-Client installierbar ...
6 Kommentare
0
4572
0
unkwownuser am 17.07.2012
Proxy-Einstellungen (Authentifizierung) aus Registry auslesen?
Hallo liebes Forum, ich möchte gerne über die Registry die Proxy-Einstellungen inklusive der Authentifizierungsinformationen auslesen. Die Proxy-Einstellungen an sich können ja wie folgt ausgelesen werden: ...
2 Kommentare
0
23456
0
cheneam am 17.07.2012
Business Contact Manager 2010 Erinnerungen verschwinden bei neuem Ereignis
Hallo zusammen, wir betreiben den BCM 2010 in einer Server Umgebung - Win 2008 R2, Exchange 2010 und separter SQL Server für den BCM. Alles ...
Hinzufügen
0
3650
0
kaihummels am 17.07.2012
KVM image erstellen
Hallo, ich arbeite mich gerade etwas in KVM ein und habe eine VM auf meinem debian System erstellt. Nun möchte ich von dieser VM ein ...
Hinzufügen
0
4501
0
ts-wela am 17.07.2012
Small Business 2011 Essentials Upgrade Standard
Hallo zusammen! Ich habe mal eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit den SBS Essentials auf eine Standard-Version hochzurüsten? Ein Kunde hat vor wenigen Monaten einen ...
2 Kommentare
0
2398
0
totalnewbie am 17.07.2012
Powershell Script über den Task-Scheduler
ich möchte gerne ein kleines Powershell-Script per Aufgabenplanung (Task-Scheduler) in Windows starten, habe jedoch keinen Erfolg. Die Aufgabenplanung habe ich folgendermaßen konfiguriert (nur mit meinen ...
3 Kommentare
0
13413
0
Spoonr am 17.07.2012
Antrag auf betriebliche Projektarbeit. Bitte um Kritik und oder Hilfe
Beruf: Informations- und Telekommunikationssystem-Kaufmann Projektbezeichnung: Erläuterung der Grundproblematik, Konzeption, Kostenanalyse, Durchführung und Konfiguration einer Richtfunkantenne bei der Fa. XYZ Kurze Projektbeschreibung: Grundproblematik ist die unzureichende ...
2 Kommentare
0
4789
0
evildragon09 am 17.07.2012
Automatisiertes erstellen von Diagrammen im SQL Server Report Builder
Schönen guten Morgen, ich erstelle gerade für unsere Firma eine größere Umfrage und möchte diese nun anhand des SQL Report Builders grafisch auswerten. Mein Problem ...
Hinzufügen
0
3412
0
utroger am 17.07.2012
Per Mausklick auf Button plus 1 in Zelle aufaddieren aber entsprechende Zelle vorher auswählen wo aufaddiert wird
Also ich versuche es mal zu erklären. In den Feldern E4-AL4 können Zahlen stehen von 1-31. Dies soll das Datum darstellen. Im Feld AO4 wird ...
6 Kommentare
0
3408
0
HansWurstAugust am 17.07.2012
Bereinigungsarbeiten nach Serverabsturz
Hallo, da mein 2008 R2 nun wieder bootet, würde ich gerne das Problem auf wichtige fehlende Systemdateien prüfen, um weitere Probleme auszuschließen. Gibt es da ...
5 Kommentare
0
4522
1
JoeDevlin am 17.07.2012
Windows 2008 R2 Foundation als Terminalserver
Guten Morgen! Ich plane einen Dell PowerEdge T110II für ein kleines Büro mit derzeit 3 Arbeitsplätzen als Terminalserver zu installieren. Die Anwendung soll laut Hersteller ...
4 Kommentare
0
6566
1
winlin am 17.07.2012
F Laufwerk wird bei Installation nicht gefunden
Hallo Leute, mein Kumpel hat bei Installation von Programmen folgenden Fehler. er hatte wohl damals einige extern Festplatten und nun wird bei der Installation imemr ...
8 Kommentare
0
3362
0
chris123 am 17.07.2012
SBS 2008 Anmeldung in Outlook 2010
Hallo Ich habe folgendes Problem, mit dem ich einfach nicht fertig werde. Wenn ich Outlook starte, kommt immer ein Anmeldefenster in dem Benutzername und Kennwort ...
5 Kommentare
0
2917
0
Metacrawler am 17.07.2012
Boadcast zwischen 2 Netzen (durch 2 Router) über vpn weiterleiten
Wie der Titel es schon sagt bzw das Vorwort, haben wir lust einige Spiele über LAN zu spielen, würden aber gerne auf Hamachi und Co ...
1 Kommentar
0
4738
0
QZA2293 am 17.07.2012
Domain auf IP und Port weiterleiten
Hey Leutz, ich habe seit einer Weile auf meinem Server 2008 r2 mehrere Webseiten laufen, diese habe ich bisher immer durch 1 Domain und verschiedene ...
4 Kommentare
0
12996
0
Frank am 16.07.2012
Windows 8 IMAP Support für die Metro Mail App
Gute Nachrichten für Windows 8 User die den IMAP Support in der Mail App bisher schmerzlich vermissten. Im Windows 8 Blog - Building the Mail ...
Hinzufügen
0
8558
0
mkrasselt1 am 16.07.2012
Fehler im Kabel oder in der Länge
Wir haben zwei Gebäude über ein Doppeltes Cat7e verglegekabel verbunden. An beiden Enden ist eine Dose/Patchfeld angeschlossen und richtig vom Elektriker aufgelegt(Ja inklusive Prüfprotokol). Gestest ...
16 Kommentare
0
7218
0
limitbreaker am 16.07.2012
Dateien einzeln einlesen und verarbeiten
Hallo, Dank der Hilfe von bastla habe ich mir folgende Batch zusammen gebastelt. Das Programm soll nun anstatt der Eingabe Input1.txt und Ausgabe Output1.txt alle ...
9 Kommentare
0
2962
0
evinben am 16.07.2012
Mit VB-Sckript eine Batch-Datei mit mehr als einem Argument auszuführen geht nicht
Hallo, ich versuche mit einem VB-Sckript eine Batch-Datei mit Argumenten auszuführen. Wenn nur ein Argument übergeben wird, dann wird die Batch-Datei fehlerfrei ausgeführt - so: ...
4 Kommentare
0
4468
0
Kritzkratz am 16.07.2012
Wlan mit 9 Wlanspots stürtzt nach 1-2 Wochen ab. Keine DHCP Adr. werden mehr zugewiesen.
Danach müssen alle Geräte neu gestartet werden. Reset der Wlan Brigde (Router 3) reicht nicht. Ist der Fehler einmal aufgetreten, bekommen die Entgeräte keine DHCP ...
15 Kommentare
0
5576
0
Fckthwrld am 16.07.2012
Literaturempfehlungen zum Thema PLSQL bzw SQL
Am liebsten wäre mir etwas mit einer Beispieldatenbank. Ich möchte nicht groß über die Funktionsweise von Oracle informiert werden, oder die administrative Seite komplett durchleuchtet ...
1 Kommentar
0
3211
0
d4shoerncheN am 16.07.2012
SBS 2011, Temporäre Benutzer erstellen
Ich habe eine scheinbar einfache Frage, komme dort aber nicht weiter. Besteht die Möglichkeit im SBS 2011 einen Benutzer temporär anzulegen, dass dieser nach einer ...
3 Kommentare
0
4136
1
rocky2k am 16.07.2012
Dateien suchen und Ordner verschieben
Moin, ich möchte folgendes und ich hoffe ich bin nicht der 1000ste mit dieser Frage :D Dateien anhand einer beliebigen Datei-Extension auf der lokalen Platte ...
22 Kommentare
0
5950
0
abbrechen am 16.07.2012
Finde den Wurm im css-Code nicht
Hi, ich arbeiter zur Zeit an einem neuen Design, für meine Seite und komme seit gut zwei Wochen nicht mehr weiter. Hier ist ersteinmal der ...
8 Kommentare
0
3725
0
KeX1337 am 16.07.2012
Wechslerinventarisierung Symantec Backup Exec
Folgendes Problem: Die Wechslerinventarisierung sollte normalerweise Zeigen wo welches Band sich befindet. Allerdings zeigt unser Symantec Backup Exec 2010 2 Bänder wie folgt an: Medienkennung:IZK622L4 ...
1 Kommentar
0
3807
0
olafvd am 16.07.2012
Problem mit Gruppenrichtlinie Ereignis 1058 Errorcode 1396 Server 2008 R2 Enterprise
auf \\msdfi.loc\sysvol kann ich von dem betroffenen DC nicht zugreifen. Von Clients aus klappt das. Ich vermute allerdings, dass ich mit den Clients auf dem ...
3 Kommentare
0
9134
0
andre.as am 16.07.2012
APC Power-Saving Back-UPS Pro 900, 230V für ESX geeignet?
hat jemand Erfahrung mit der APC Power-Saving Back-UPS Pro 900, 230V USV in Verbindung mit einem ESXI? Ich hab zwei Stück von unseren alten Servern ...
1 Kommentar
0
4777
0
manuhoppi am 16.07.2012
Wer kennt Endpoint Security Lösung kombiniert mit Mobile Device Management?
als Geschäftsführer eines mittelgroßen Marktforschungsinstituts bin ich für die (Kunden-)Daten auf einer Vielzahl von Rechnern verantwortlich. Um Datensicherheit zu gewährleisten verwenden wir FireWall, Virenschutz und ...
10 Kommentare
0
5836
0
greatsteffen am 16.07.2012
WSUS 3 (SP2) auf Win2003 Standard SP2 - keine SQL Verbindung!?
Hallo zusammen, der WSUS lief schon eine ganze Zeit ohne Murren. Nun komme ich nicht mehr (verm nach Uodate) in die Konsole rein, via Webzugriff ...
2 Kommentare
0
4186
0
cyprian am 16.07.2012
Aus Citrixfarm in anderen Diensstellen per IP drucken, da kein IPX Protokoll übers VPN geht
Hallo Leute, folgendes Szenario: Wir betreiben eine Citrix Farm mit 9 Servern (Windows Server 2003 R2 - SP2). Unsere Dienstellen, insgesamt 18, drucken per IPX ...
2 Kommentare
0
3554
0