3 Firewalls in Serie, was tun um VPN Tunnel mit Routing herstellen zu können
Hallo zusammen Ich nerv mich gerade an der zusammenarbeit mit einem IT Partner in Holland herum. 2 Firmen sollen zusammen über einen VPN Tunnel vernetzt ...
12 Kommentare
1
7844
0
Vista Ultimate x86 SP2 update Fehler
Tachchen. Leute ich habe ein Vista Ultimate x86 SP2 Rechner hier und die Updates wollen sich ums verrecken nicht installieren lassen. Das sieht dann so ...
7 Kommentare
0
4407
2
Netzwerkversion von Software läuft nicht mit dem Problemereignisname BEX
Bei dem Versuch (wie vom Softwarehersteller beschrieben) eine Formularsoftware über ein Netzlaufwerk zu installieren, damit ich die Software auf allen Clients nutzen kann bekomme ich, ...
3 Kommentare
1
10994
0
Nach Ubuntu-Installation kein FestplattenzugriffGelöst
Es geht um mein Samsung-Netbook NF-310, das ich im November 2010 einen Monat nach Erscheinen erstanden habe. Vor einer Woche ließ ich das Netbook einige ...
22 Kommentare
2
10622
0
Outlook 2010 gesendete in sent items verschieben
Hallo zusammen. Ich habe ein Problem mit dem Outlook 2010. Ich habe im Geschäft einen Exchange Server 2003 seit kurzem haben meine Mitarbeiter Kollegen vom ...
2 Kommentare
0
6939
0
Vba CheckBox in txt speichernGelöst
Hallo Zusammen, ich versuche gerade mein erstes VB Projekt umzusetzen habe Visual Basic 2010 Express Installiert und es läuft auch super :-) ich habe mehr ...
8 Kommentare
0
5874
0
Backup-Archivbit-Problem (umbenannte oder verschobene Verzeichnisse)
Hallo, bei differenziellen und inkrementellen Backups gibt es das folgende Problem: Wenn ein Verzeichnis umbenannt und/oder verschoben wird, werden von Windows (anders als beim Umbenenne/Verschieben ...
5 Kommentare
1
8372
0
Windows 2008 R2 Fileserver langsam beim kopierenGelöst
Hallo zusammen Jetzt habe ich noch ein Problem mit dem neuen Windows Server 2008 R2 Fileserver. Konfiguration: Intel Server Board S3420GP Intel Xeon X3440 2,53 ...
10 Kommentare
0
10518
1
Datenmigration von SQL Server 2005 Enterprise nach SQL Server 2008 ExpressGelöst
Hallo, ich bin im Bereich Entwicklung tätig (Internet, Extranet, Intranet, vorwiegend mit MS SQL Server und ASP) und habe eine Frage zum MS SQL Server ...
4 Kommentare
0
7479
0
IE 9 stürzt ständig ab
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Notebook Win 7 x64. IE9 x64 funktioniert einwandfrei. Wenn ich allerdings ein Link öffnen möchte, nimmt das System automatisch ...
7 Kommentare
1
11398
0
Simple GUI als Alternative zu Plesk gesucht
Hallo, auf einem Server ( Debian Squeeze ) habe ich 3 Webseiten gehostet. Zunächst war das alles auf einem anderen Server, der war aber instabil ...
4 Kommentare
0
6600
0
SMTP error from remote mail server after RCPT TO 554 5.7.1 Relay access denied - Linux Virtual Server
Hallo liebe Administratoren, ich habe ein Problem mit unserem Linuxserver. Diesen Linuxserver haben wir bei Hosteurope angemietet (Es läuft Ubuntu drauf, ohne Plesk) Dieser Linuxserver ...
2 Kommentare
1
29561
0
VPN Problem WINDOWS7 ULT zu WINDOWS7 ULTGelöst
Hallo zusammen, ich möchte gern von meinem Netbook auf meinem Home Server zugreifen. Die VPN verbindung wird auch korrekt aufgebaut. Doch lässt sich keinen Remoteverbindung ...
5 Kommentare
0
5675
0
Nach Watchguard VPN Client Installation keine Windows VPN mehr möglichGelöst
Hallo zusammen. Wir haben in der Firma ein Problem. Viele unserer MA nutzen den Watchguard VPN Client (WatchGuard_EntryCl_Win_1022_015). Nun müssen manche noch zusätzlich Windows VPN ...
10 Kommentare
1
15347
0
Perl User von Domänengruppen auslesenGelöst
stehe gerade vor einem Problemchen und finde einfach nicht die richtigen Ansätze dafür. Ich möchte ein Programm in Perl schreiben. Ich lese von den "Verzeichnissen" ...
1 Kommentar
0
5555
1
Sql abfrage doppelte wenn abfrage
Hallo nun miene Anfrage bite um Hilfe: Ich suche eine Mehrfach abfrage Ich habe 2 Tabellen und wenn beide leer sind soll er die 7 ...
2 Kommentare
1
4169
0
PfSense erhält keine Internetverbindung - warum?
Hallo! Ich habe folgendes Problem: Habe einen Router an dem ein pfSense-pc und ein privater Computer hängt. Seit kurzem hat aber pfSense keinen Internetzugriff mehr. ...
12 Kommentare
0
16714
1
Mehrere Makros in selben Excelfile ausführen?Gelöst
Hallo, ich sitze gerade vor einem Problem mit Makros. Ich habe drei Tabellen, die erste ist die Infoseite, die zweite beinhaltet die Ergebnisse einer Webanfrage ...
11 Kommentare
0
12448
0
Windows 7 Benutzerkontosteuerung mit Administratorrechten
Unsere Clients haben leider so manche "Steinzeitanwendung" (zumeist Access udgl.) die unbedingt Administratorrechte erfordern. Grundsätzlich habe ich da auch kein Problem damit. Aber - um ...
6 Kommentare
0
4512
1
BTX Mainboard - Thermal Module oder einfacher CPU KühlerGelöst
Hallo liebes Forum, ein kleines Problem belastet mich zurzeit, dessen Lösung ich bei Google nur spärlich fand. Zurzeit habe ich einen Büro-Rechner in Arbeit, dessen ...
3 Kommentare
0
5364
0
Druck-Server außerhalb der Domäne betreiben
Hallo zusammen, ich habe ein kleines Rechteproblem und hoffe das mir da jemand von euch helfen kann. Zur Situation. Ich habe nen W2k8 R2 Server ...
3 Kommentare
0
3840
0
Firefox öffnet Speichern unter-Fenster nicht
Hallo, wenn ich beim Firefox einen Download starte, oeffent sich der das Fenster mit der Frage "Speichern oder Abbrechen". Wenn ich auf den Den "Speichern"-Button ...
8 Kommentare
0
5819
0
XP Upgrade von 98se
kann mir jemand die Frage beantworten, ob ich für ein Upgrade von Windows 98se auf XP Pro erst Windows 98se installieren muss. Zweitens haben wir ...
16 Kommentare
0
3690
0
Windows NPS Problem
Guten Tag, Ich habe zur Authentifizierung vom WLAN Clients unter Server 2008 R2 einen NPS Server eingerichtet. Leider funktioniert das ganze nicht so richtig, aus ...
2 Kommentare
0
4364
2
Wie konfiguriere ich https unter CentOs?Gelöst
Bei Schritt zwei häng ich allerdings fest. Unter dem Warning Kasten komm ich leider nicht mehr weiterKann mir vllt einer eine Hilfestellung geben oder hat ...
5 Kommentare
1
4380
0
Exchange Verwaltungsconsole und Exchnage PowerShell Fehler nach UpdateGelöst
Hallo zusammen, ich habe vor ein paar Tagen Updates auf unserem Exchange Server durchgeführt. (Server 2008Enterprise SP2 mit Exchange 2010 SP1 + RollupUpdate 1 und ...
5 Kommentare
0
6572
0
Suche SDLT 110 220 Loader SCSI für MSL 5000Gelöst
Moin, wir haben von HP eine MSL5000 bei der nun vermutlich ein Laufwerk den Geist aufgegeben hat. Ursache ist vermutlich einer unserer Klimaanlagenausfälle darf man ...
2 Kommentare
0
3335
0
Installation von WinXP von USB auf CF-Karte FehlerGelöst
Liebe Community! Habe mir mit dem Tool WinSetupfromUSB einen bootfähigen USB Stick erstellt zur Installation von WinXP auf einen ThinClient. Der Thin-Client besitzt eine 2 ...
7 Kommentare
0
5922
0
Dateinamen beibehalten
Hallo Experten, Habe ein kleines Problemchen und hoffe Ihr habt Rat. Habe eine Batch-Datei die die Dateiendung von bestimmten Dateien in *.txt umbennent. Anschließend entfernt ...
3 Kommentare
0
2753
0
EingabemodusGelöst
Hallo, Problem mit meinen "EeePC" ohne disk, Windows Xp Bildschirm Startet nicht wie gewohnt, sondern startet mit dem Balken in der Mitte. der Bilschirm wird ...
16 Kommentare
0
6778
0
VBS Script mit Random Passwort bei jedem SystemstartGelöst
Hallo, habe mir hier ein kleines nettes Script zurecht gestrickt: Sobad der PC gestartet wird, wird für ein Lokalen Benutzer ein Random Passwort gesetzt und ...
4 Kommentare
0
4391
1
Access Makro zum Ausführen eines MenübefehlsGelöst
Hallo, ich möchte ein einfaches Access-Makro erstellen, das folgende Befehle der Multifunktionsleiste ausführt: 1. Erstellen\Berichte\Bericht 2. Ansicht\Seitenansicht\Seitenlayout\Querformat Ich habe Folgendes versucht: Erstellen\Makro dann AusführenBefehl als ...
4 Kommentare
0
12940
0
Laptop einer anderen Domäne per Radius am NPS registrieren
Hallo zusammen, folgende Situation: Ich habe einen NPS Server in einer bestehenden Domäne aufgesetzt um die User, die Zugang zum WLAN benötigen, mit Ihren eigenen ...
1 Kommentar
0
5020
0
Auto Backup sobald USB-Stick angeschlossen wird
Servus! Wir haben hier ein paar dedizierte Server mit identischer Konfiguration (OS WinXP, identische Laufwerksbezeichnungen). Nun möchte mein Chef eine Backup-Lösung, die folgendermaßen aussieht: Nachdem ...
11 Kommentare
0
5922
0
Freigegebener Kalender für 1 von 3 Usern teilweise nicht aktuell
Hi Leute, wir haben bei uns ein ganz seltsames Problem. Ein User hat für 3 Personen seinen Kalender freigegeben. Diese 3 User haben volle Berechtigungen ...
3 Kommentare
0
21006
0
Vertrauensstellung zwischen zwei Domänen Admin aus Domäne B aussperren
Folgender Sachverhalt: Ein Terminalserver am Standort B (Domäne B) soll in der Domäne sein von Standort A (Domäne A). Benutzer der Domäne B sollen sich ...
1 Kommentar
0
5120
0
VPN Verbindung bricht in unterschiedlichen Abständen bei aktivierter Windows Firewall ab
Guten Morgen, ich habe ein Problem mit einer VPN-Verbindung. Und zwar habe ich einen Client mit Windows XP Pro SP3, mit welchen ich eine PPTP-VPN-Verbindung ...
2 Kommentare
0
6941
0
AD W2K3 Server zu W2K8 R2 umziehen
IST-Zustand: Aktuelle Domänenfunktionsebene: Windows 2000 gemischt Betriebsmaster RID: Server2 PDC: Server16 Infrastruktur: Server2 "Server" (W2K3) - AD - DNS "Server16" (W2K3) - AD ...
5 Kommentare
0
7640
0
Firmenwebseite mit sbs 2011 intern nicht erreichbar
Hallo Leute Ich habe gestern SBS 2011 instaliert. Hat alle s wunderbar funktioniert. Nun habe ich das Problem , dass die Internetseite von außen erreichbar ...
1 Kommentar
0
5744
0
CISCO EPC3212 Wlan RouterGelöst
Moin, habe den Anbieter gewechselt (von 1&1 nach Unitimedia). Unitymedia stellt ein CISCO EPC3212 Kabelmodem zur Verfügung. Kann mir jemand einen Wlan Router empfehlen der ...
4 Kommentare
1
23302
0
Bildschirmanzeige Problem bei Samsung NC10
Moin Leude, habe da ne Frage, bzgl. meines Samsung NC10 Netbooks. Dies nur als Beispiel, installiere da gerade Lexware druff und hatte zunächst das Problem, ...
4 Kommentare
1
8555
0
Windows Server 2008 R2 Terminalserver Kontextmenü Neu fehlt im Root von Netzlaufwerken
Hallo, aufgrund eines Kundenwunsches zu einem Neu in Betrieb genommenen Terminalservers auf Basis von Server 2008 R2 Standard x64 Edition, brauche ich eure Mithilfe. Verbinde ...
5 Kommentare
0
5290
0
Windows 2008 Freigaben funktionieren nicht im VPN
Hi @ all Also ich hab folgende Konfiguration Windows 2008 Server IP: 192.168.1.20 eine Netzfreigabe Test mit jeder hat Zugriff (zugriff vom XP aus auf ...
4 Kommentare
0
6266
0
Änderung eines Benutzerkontos im AD und Exchange - neu anlegen oder umbenennen?Gelöst
Bezüglich einer Dame die geheiratet hat, muss im AD (Server 2008) und Exchange Server 2007 der Name der Anwenderin geändert werden. Ich habe bereits mit ...
3 Kommentare
0
8699
2
Maximale Zeilenbreite einer DateiGelöst
Hallo, ich würde gerne wissen ob es bei der Speicherung einer Zeile in eine Datei eine Art Begrenzung gibt. Beispielcode: Also ich habe Objekte mit ...
5 Kommentare
0
4127
0
Windows Server 2008 Fileserver sichern?Gelöst
Hallo Ich habe hier einen Windows Server 2008 R2 mit einem RAID10 (4 x 2 TB), der als Fileserver arbeitet. Der alte Fileserver war ein ...
10 Kommentare
0
6243
0
Drucker können auf (Server2008R2) Druckserver nicht entfernt werdenGelöst
Hallo Zusammen, Habe den Druckserver als Rolle auf meinem Windows Server2008R2 System installiert und darin Drucker im AD freigegben. Jetzt möchte ich einige Drucker aus ...
4 Kommentare
0
8639
0
Per VBS OU-Scriptpfa auslesen
Hallo, wir setzen im Active Directory thinclients ein auf denen eine Software läuft die verhindert dass Teile der Gruppenrichtlinie angewandt werden. Meine idee wa jetzt ...
Hinzufügen
0
3480
0
Exchange für den Empfang von E-Mails über smtp konfigurierenGelöst
Hallo, ich versuche seit Tagen mein sbs 2003 für den Empang von Emails über smtp von 1und1 einzurichten, aber leider ohne Erfolg. Ich habe auch ...
26 Kommentare
1
10710
0
Outlook Anywhere - Sicherheit und Kompatibilität
Hallo, es geht um die Nutzung von Outlook Anywhere, wobei serverseitig ein SBS 2011 läuft und clientseitig Outlook 2002, 2003 und 2007 zum Einsatz kommen. ...
1 Kommentar
0
5549
1