Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Damien180 am 30.03.2011
Lesebestätigung trotz Ablehnung?
Bei mir ist eine Email eingegangen. Als ich mir diese durchgelesen habe, wurde ich von Outlook aufgefordert, eine Lesebestätigung zu senden. Dieses habe ich verneint. ...
3 Kommentare
0
31039
0
weissnichtwas am 30.03.2011
Ich hätte eine Idee für eine Seite
Also ich hätte da eine Idee. Und zwar die dass ich einen Apple talk mache, wie oben gesagt bin ich fan von apple (ausser mac). ...
14 Kommentare
1
4742
0
Mitsukage am 30.03.2011
Virtualiesieren
HIho, ich will einen Pc Umzug machen, und zwar weis ich, das es von vmware diesen converter gibt. Und jetzt ist meine Frage "kann ich, ...
10 Kommentare
2
4412
0
MoXaTT am 30.03.2011
SRV2008 GCs und DNS
Hello Community, bevor ich weiter verzweifle, da ich schon so ziemlich alle Foren-Beiträge durchhabe, nochmal ein Thread mit Frage an Euch. Ich habe mehrere GCs ...
Hinzufügen
0
5413
0
elemay am 30.03.2011
Wie Drucker mit logon Script u. prnport.vbs u. prnmngr.vbs an Workstations anbinden
ich versuche gerade Drucker, welche entweder an einem Printserver (nicht CUPS) oder direkt im Netzwerk haengen, per logon-Script zu verbinden. in diesem Beispiel dreht es ...
Hinzufügen
0
8233
0
Fisijumper1 am 30.03.2011
PXE Boot nur für bestimmte Clients
Also ich bin dabei WDS in eine Bestehende Infrastruktur zu integrieren. Vorhanden sind: Domaincontroler, DHCP und DNS Nun habe ich einen WDS Server aufgesetzt und ...
1 Kommentar
0
4091
0
NBTKetchup am 30.03.2011
Batch Ausgabe mit Sonderzeichen
eine meiner Variablen die in die log Datei ausgegeben werden sollen ist x= wenn ich jetzt eingebe >ttt.log echo %x% kommt Syntaxfehler (ist für mich ...
4 Kommentare
0
5359
0
Xaero1982 am 30.03.2011
Freigabe und NTFS Berechtigungen und was zum Knobeln
Hallo Zusammen, heute mal ein etwas kurioses Problem: 1. ServerOS: Server 2008 R2 2. ServerOS: Linux - Samba Client OS: W7 Pro Zwischen Server 1 ...
1 Kommentar
0
5111
0
marpic am 30.03.2011
Win7 Client Zugriff auf Serverfreigabe EXE Dateien ausführen
IST Stand: - Windows7 64Bit Professional Client in einer Domäne - Zugriff auf eine Update.exe im Netzwerk auf einen Windows Server 2003 Freigabe Vollzugriff für ...
5 Kommentare
0
6074
0
SebastianWe am 30.03.2011
Importieren eines Multidomain-Zertifikats im SBS 2008
Ich habe ein Multidomain-Zertifikat von GeoTrust erworben und möchte dieses nun im SBS 2008 als Webserverzertifikat eintragen. Das Zertifikat läuft auf die Domain (Beispiel) example.com ...
Hinzufügen
0
4347
0
glolightning am 30.03.2011
DPM 2010 Agent unter Windows Server 2003
Hallo, wir setzen seit kurzem den DPM 2010 bei uns zur Datensicherung ein. Leider haben wir ein kleines Problem mit den Sicherungs-Agenten auf unseren Windows ...
1 Kommentar
0
4758
0
Coreknabe am 30.03.2011
WLAN-Rechner an einen bestimmten Accesspoint binden?
Hallo, ist es möglich, einen WLAN-Client an einen bestimmten Accesspoint zu binden? Ein Rechner mit einem AVM-WLAN-Stick ist bei uns ins WLAN eingebunden, es sind ...
2 Kommentare
1
10033
0
Hypocrissy am 30.03.2011
Mit PDF-Creator per Batch PDFs zusammenfügen
Wir nutzen zur Rechnungserstellung MediFox. Dieses Programm schmeisst pro Rechnungslauf jede Rechnung einzeln als Textdatei aus. Mit Hilfe von PDF-Creator möchte ich gerne über den ...
8 Kommentare
1
17858
0
nilush am 30.03.2011
Windows Domain mit unterschiedlichen geographischen Orten!
Hallo, ich habe folgendes Problem. Meine Firma hat durch Akquisitionen mehrere neue Bueros, welche zur Zeit komplett seperat zum Hauptbuero operieren. Mir wurde nun die ...
2 Kommentare
0
3498
0
psilo87 am 30.03.2011
Exchange Server mit 1und1
Vorab ich habesoetwas noch nie gemacht :) und bin aus anderen Einträgen nur "Halbschlau" geworden. Ich möchte einen Exchange Server aufsetzten und habe bei 1und1 ...
4 Kommentare
0
8644
0
DrBulla am 30.03.2011
PHP Variable in HTML ausgeben
Hallo, hoffe ich habe den richtigen Bereich. Eine Hardwarefirewall bietet die Möglichkeit eines Captive Portals. Bei einer fehlerhaften Anmeldung wird per Redirect auf eine Fehlerseite ...
3 Kommentare
0
13541
0
murks123 am 30.03.2011
MySqlDump mit use database Statement?
Hi liebe Community, ich wollte mich bei den DB-Profis mal erkundigen wie konform es ist ein Datenbank Dump mit einem Use Database Statement zu erstellen. ...
Hinzufügen
0
3601
0
gadjuka am 30.03.2011
Datensicherung SQL DB bei gleichzeitigem Raid Problem HP array e200i auf windows SBS 2003
Hallo, folgendes Szenario: Server: HP Proliant 350 G5 Betriebssystem: Windows SBS 2003 Array Controller: e200i mit 4 SAS HDD`s ja 146 GB ( Firmware auf ...
2 Kommentare
0
5031
0
helmuthelmut2000 am 30.03.2011
Mit PHP aus einer Informix DB Datensätze ausgeben.
Hallo, Ich hbe folgendes Problem: Ich habe einen Server2003 mit PHP 5.2.11 und Apache2 am laufen. Auf einem Linux Server habe ich eine Informix DB ...
Hinzufügen
0
3414
0
L4SCHI am 30.03.2011
Warum ändert Outlook 2003 die aktuelle Ansicht selbstständig?
Hallo Gemeinde, Des öffteren höre ich beschwerden, dass sich die Ansicht in den Outlookordnern von allein ändert. Outlook 2003 -> WinXpPro z.B. gelöschte Objekt: Ansicht ...
4 Kommentare
0
8852
0
Scherdel am 30.03.2011
Benutzerangaben aus AD in Word
Hallo Zusammen, ich möchte gerne eine Geschäftsbriefvorlage erstellen mit voreingetragennen Userangeben aus dem AD (SBS 2003). Da ich kein Programierer bin hoffe ich hier auf ...
1 Kommentar
0
3059
0
Slanesh am 30.03.2011
Kann unter Windows ein lokaler DNS Eintrag erstellt werden?
Jetzt suche ich eine Möglichkeit lokal auf einem Client einen DNS-Eintrag zu hinterlegen. Ich habe keinen Zugriff auf den DNS-Server und ich bezweile, dass unsere ...
5 Kommentare
0
27336
0
onkeldave am 30.03.2011
NETZWERK BANDBREITE - WO IST MEIN GIGABIT HIN
Hallo liebe comu, ich habe das Problem das ein Netzwerk, was gefüllt mit Macs , Linux und Windowsrechnern nieemals über 30MBit/s kommt! in der praxis ...
10 Kommentare
1
9621
1
kadie1 am 30.03.2011
Domänenanmeldung mit unterschiedlichen systemen
Hallo , 4 Rechner 3 Vista Rechner und ein XP Rechner die sich an einer Domäne (2003 Server ) anmelden können VistaUser können sich an ...
6 Kommentare
0
2973
0
b-punkt-IT am 30.03.2011
Raid0, Controller-Wechsel von ich8r zu ich9r
Die 2 Platten waren offenbar als Raid0 konfiguriert (hätte wohl eigentlich ein Raid1 sein sollen). Der Controller im alten Rechner war ein ich8r, zur verfügung ...
2 Kommentare
0
3334
0
ZeroQool am 30.03.2011
Windows Server 2008 zweite Domain einrichten?
Hallo, zur Zeit habe ich auf einem Windows Server 2008 einen Domain-Controller installert demo.local. Nun möchte ich noch eine 2. Domain erstelle "mail.local" Wie mache ...
1 Kommentar
0
4224
0
Pixelschubser am 30.03.2011
LDAP Attribute in PHP
Guten Tag, ich habe vor einigen Wochen ein kleines Script geschrieben, welches mir alle Benutzer aus dem AD exportiert. Nun benötige ich beim Auslesen eine ...
Hinzufügen
0
3788
0
sTu3rz1 am 30.03.2011
Office 2010 startet download von lokalem Netzwerkshare auf Windows 2008 R2
Tach, wir haben ein recht arges Problem, zu dessen Lösung ich mir keinen Rat mehr weiß. Ich fange mal vorne an. Wir haben unsere Windows ...
1 Kommentar
0
3311
0
Martin86 am 30.03.2011
Ordner mit Zahlen und Buchstaben
Hallo, ich verwende eine externe HDD als Backup-Laufwerk. Auf dieser befinden sich schon seit einiger Zeit vom System angelegte Ordner mit kryptischen Namen wie 5b14cf7a37466e3caa081187 ...
4 Kommentare
0
21299
0
bergzebra am 30.03.2011
Telefonieren ueber 4 Stockwerke
Ich bin in ein Haus eingezogen und wohne im 4 Stockwerk. Mein Büro liegt im Erdgeschoss. Ich möchte nur eine Telefonnummer anmelden, im Büro. Wie ...
3 Kommentare
0
2950
0
stm83 am 30.03.2011
Performance von Zugriffszeiten auf Netzwerkshares
Einmal ein Kräftiges HALLO in die Runde! Da ich ja neu hier bin! :-) Ich bin mir sicher das Ihr mir da weiterhelfen könnt, ich ...
Hinzufügen
0
3292
0
ShareMan am 30.03.2011
Die Konferenz zu SharePoint 2010 in Düsseldorf
München, 30. März 2011 – die HLMC Events GmbH gab heute bekannt, dass das Programm der am 07.-09. Juni 2011 stattfindenden ShareConf veröffentlicht wurde. Die ...
Hinzufügen
0
3768
0
winlin am 30.03.2011
Nach SP3 Installation iexplore.exe im Hintergrund
Hallo Leute, ich habe auf einer VMware mit Windows XP x86 das SP3 installiert bzw. das WinFuture Update Pack. Wenn sich nun ein User nach ...
2 Kommentare
0
4140
0
Qosmio am 30.03.2011
Netzwerkverbindung nach 5 Minuten fehlerhaft
Ich habe vor kurzer Zeit einen Server 2008 R2 Foundation bei einem Kunden in Betrieb genommen und habe in dem Netzwerk jetzt folgendes Problem: In ...
4 Kommentare
0
2526
0
emJay90 am 30.03.2011
Netzwerkumgebung anlegen wie bei Apple Mac auch bei Windows möglich?
Hallo zusammen, die Mac'ler unter uns wissen ja, dass es die Option "Umgebung" für Netzwerke unter MacOS gibt. Dort sind ja mehrere Interface mit bestimmten ...
2 Kommentare
0
6332
0
el-castillo am 30.03.2011
Externen Zugriff auf Microsoft SQL 2008 Std. Server DB über ssh Verbindung
Hallo Leute, ich habe ein Problem mit einer externen Verbindung über ssh zu unsere MS SQL Server 2008 Std. Datenbank. Also, clients: win 7 clients ...
Hinzufügen
0
5423
0
thazdingo am 30.03.2011
TV Karte für IIS Streaming von mehreren Kanälen
Hallo zusammen Da ich schon sehr bald meine praktische Abschlussprüfung für meine Ausbildung als Informatiker abschliessen muss bereite ich das ganze schon mal ein wenig ...
Hinzufügen
0
2587
1
FLOWFACT-HR am 30.03.2011
Ausbildung Fachinformatiker Anwendungsentwicklung 01.08.2012
Willkommen bei der FlowFact AG! Bei der FlowFact AG lernen Sie anspruchsvolle Softwareentwicklung in verschiedenen Projekten kennen und arbeiten von Anfang an aktiv in der ...
Hinzufügen
0
5407
0
FLOWFACT-HR am 30.03.2011
Ausbildung Fachinformatiker Systemintegration 01.08.2012
Möchten Sie neben der Administration komplexer Netzwerke auch mehr über moderne Methoden der Anwendungs- und Datenbankentwicklung, die Umsetzung von Kundenwünschen im Customizing und die Aufgaben ...
Hinzufügen
0
6126
0
90857 am 30.03.2011
Backup Exec 2010 R2 sichert Notes-Daten nicht
Hi Leute, habe ein kleines Problem: Auf unserem 2008 R2 macht Backup Exec eine Datensicherung auf Band. Funktioniert auch alles wunderbar. Jetzt liegen aber auch ...
Hinzufügen
0
3701
0
Campi75 am 30.03.2011
Vitualisierung
Hallo, ich habe einen IBM-Server auf dem ich mittels VMWare 4 virtuelle Maschinen installieren will.Als Betriebssystem für die virtuellen Maschinen soll Windows Server 2008 R2 ...
5 Kommentare
0
3234
0
Senuba am 30.03.2011
Es konnte keine Verbindung hergestellt werden, da der Zielcomputer die Verbindung verweigerte
Hallo, ich habe jetzt mehrere Beiträge gelesen, die ich hier nach vielen Suchen gefunden habe, nur leider konnte ich mein Problem trotzdem nicht wirklich lösen. ...
1 Kommentar
0
67208
0
ktaxmax am 30.03.2011
SQL Express Sicherung ( SBS 2008 ) - unklar, ob sie funktioniert
Meine SBS 2008 Datensicherung gibt mir regelmaessig Eine ok -Meldung retour. Ein Experte hatte mir mitbetet, dass die SQL Express-Sicherung nur dann ordentlich funktioniert, wenn ...
6 Kommentare
0
4144
0
ktaxmax am 30.03.2011
SBS 2008 - kein Laufwerksbuchstabe für mein externes Sicherungslaufwerk
Ich strebe eine mehrstufige Sicherung an, eigentlich egal, ob ein NAS oder ein Cloud-Laufwerk dahinter liegt. Was kann ich hier machen? Ich muss das Laufwerk ...
4 Kommentare
0
6002
0
mischn1980 am 30.03.2011
SSIS Import um Jahresspalte erweitern
Hallo Forum, ich habe einen Import über SSIS erstellt. Der Import läuft soweit auch. Jetzt muss jedoch im Ziel eine weitere Spalte gefüllt werden. In ...
1 Kommentar
0
3620
0
PalOneMike am 30.03.2011
Trotz Load-Balancing auf eine Leitung zugreifen?
Wir benutzen bei uns in der Firma das schöne Load-Balancing Jetzt hab ich aber das Problem das ich teilweise aus Admin-Zentren auf der Homepage rausfliege ...
3 Kommentare
1
4735
0
Chambion am 30.03.2011
Word 2003 - Bei einer Bestellung vom Kunden wird nur der Text gedruckt, aber nicht die Grafiken
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass ich bei dem Ausdruck einer Bestellung nicht die mitgelieferten Grafiken im Dokument drucken kann. Es wird nur der ...
5 Kommentare
0
4222
0
Peak am 30.03.2011
SBS 2008 Premium mit Windows 2008 Standard als Terminal Server
Hallo zusammen Ich hoffe, dass ich vor der Erstellung dieses Threads die Antwort auf meine Frage nicht überlesen habe. Folgende Situation 1x Windows Hyper-V Server ...
3 Kommentare
0
4315
0
Scroller am 30.03.2011
2 Physikalische NICs im PC - XP soll ausschliesslich eine benutzen
Hi, ich habe 2 NICs im PC, Win XP soll ausschliesslich eine bestimmte benutzen. Darauf läuft Virtualbox. Die VM soll ausschliesslich die andere Benutzen, was ...
3 Kommentare
1
3269
0
xdrxdr am 30.03.2011
Hat jemand schon Erfahrung mit einer Telefonanlage in der Cloud ?
Guten Morgen Wie im Titel schon beschrieben würde ich gerne wissen wer Erfahrungen mit einer TK Anlage in der Cloud hat. Ist Voice as a ...
2 Kommentare
0
5131
0