AD-Editor in Tabellenform
Hallo zusammen, kennt einer von euch vielleicht einen komfortablen AD-Editor. Am liebsten einen wo man alle User und Attribute tabellarisch angezeigt bekommt und man dann ...
4 Kommentare
0
4444
0
DFS (distributed file system) Eigenschaften?
Hallo an alle :) Kann mir jemand bitte sagen was die 4 zentrale eigenschaften von DFS sind? Danke im vorraus =) ...
2 Kommentare
0
5437
0
Default Profil - Tastatureinstellungen
Hallo, ich habe ein default Profil, dass ich auf allen PCs im LAN verwende. Nun habe ich Laptops eingebunden und wollte ebenfalls dieses Profil verwenden, ...
Hinzufügen
0
3770
0
Asp.net Batch auf Webserver starten wird nicht ausgeführtGelöst
Hallo, Win XP SP3, Visual Studio 10 Hoffentlich finde ich hier Hilfe, obwohl bestimmt dieses Thema schon mehrmals ausgelutscht wurde - aber ich bekomms nicht ...
14 Kommentare
1
8794
0
Ungültiges Zertifikat
Hallo, ich habe ein Zertifikat TC Internet ID vom TC TrustCenter. Ich habe es lt. Anleitung in mein Outlook 2010 importiert. Wenn ich eine Mail ...
5 Kommentare
0
13873
0
Word 2007 immer maximiert startenGelöst
Hallo, folgendes Phänomen beschäftigt mich nun schon eine Weile. Wenn ein Kollege ein Worddokument, welches zuvor aus einer Vorlage generiert wurde öffnet, dann öffnet sich ...
1 Kommentar
0
5704
0
Alice Fun Flat mit Fritz Box 7270 74.04.88 DSL funktioniert aber nicht Telefonie
Gegeben: Alice fun flat (abgeschlossen im Feb. 2011) Fritzl Box 7270 Firmware: 74.04.88 AVM Dect Telefon Internet habe ich mit der Fritzbox sofort eingerichtet bekommen. ...
3 Kommentare
1
7035
0
Realisieren einer VPN-Verbindung zwischen IPfire und PFsense via IPsec
Moin Moin, wir haben hier das Problem, dass wir keinen IPsec Tunnel zwischen IPfire bzw. IPcop und PFsense aufbauen können. Wir sind schon mehrere Schritt-für-Schritt ...
3 Kommentare
1
12517
0
Suche Ordner htdocs auf fedora server
Hi, ich habe bisher nur mit xampp auf Windows gearbeitet. Jetzt teste ich einen Fedora Server und habe gerade die LAMP Funktionalität installiert. Ich finde ...
4 Kommentare
2
5561
0
Verschieben aller Clients im Computer Container in der AD in eine OU problemlos möglich?Gelöst
ich wurde vor einigen Tagen damit beauftragt, mir mal die Gruppenrichtlinien auf einem 2008 Server anzuschauen und Software per GPO an die Clients zu verteilen. ...
9 Kommentare
0
15428
1
Curl Upload zu ImageShack
Nun stoße ich dabei immer auf ein Problem. Ich erhalte immer ein 411 Fehler "Lenght Required". Das problem dabei ist das CURL das ja automatisch ...
Hinzufügen
0
3526
0
Datensynchronisation von 2 StandortenGelöst
Folgendes Zenario: Ich habe einen Kunden (Firma A) der eine Partnerfirma (Firma B) im Ausland hat. Nun soll ein Ordner der Firma A auf den ...
8 Kommentare
0
6121
0
Kalender für Jobkoordination
Hallo Gemeinde, da ich schon längst den Überblick verloren habe welceh Server um welche Uhrzeit an welchen Tagen Backupen, Copyjobs erledigen, Datenbankverwuzelungen machen etc, etc ...
1 Kommentar
0
2074
1
Exchange Server 2010 Installationsstart mit Fehlermeldung Der ExchangeServer weist einen inkonsisten Status aufGelöst
Hallo, ich habe gerade meinen Server 2008 R2 neu aufgesetzt in VBOX. Nachdem ich alle Vorbereitungen getroffen habe, wollte ich die DVD im Laufwerk starten, ...
2 Kommentare
0
13479
0
Externe ISDN-Fax Lösung für Server 2008 gesuchtGelöst
Hallo zusammen, wir mustern nun endlich unsere alte Server Kiste aus und nun kommt ein feines Dell Gerät, welches den Server ersetzt. Das Problem hier ...
11 Kommentare
0
8218
0
Mehrere .exe Dateien mit einer Batch Datei installierenGelöst
Sie sollte also auch bestimmen, dass in der .exe immer auf Weiter geklickt wird und automatisch dahin entpackt wird, wo es vorgeschlagen wird. Ist das ...
12 Kommentare
0
23338
0
Fritzbox 7170 dyndns adressen fehlerGelöst
Hallo Zusammen, ich habe ein kleines Problem was mich schon Wochenlang verfolgt. Folgende Situation. Ich habe eine Fritzbox 7170 an meinem DSL Anschluss, fungiert als ...
3 Kommentare
0
8600
0
SBS 2008 - Eigenes Zertifikat was mache ich falsch?
Hallo, Ich habe anhand der ANleitung: auf einem SBS 2008 ein Zertifikat erstellt. Jedoch kommt nach wie vor wenn ich auf einem Client Outlook öffne ...
4 Kommentare
0
4999
0
Cisco PIX Firewall mit einem einzelnen Client umgehen
Hallo, Ich habe mir ein Testnetzwerk bestehend aus einem Switch, einer Cisco PIX Firewall und einem Modem aufgebaut. Im Netzwerk befinden sich zurzeit 4 Clients ...
3 Kommentare
0
3733
0
Worry Free Bussiness Security 7.0
Internetverbindung über IE8 ist zufreidenstellend, aber unter Firefox 3.16 überhaupt nicht. Was kann man da tun? Bin für jede Lösung dankbar. ...
3 Kommentare
0
3567
1
Wert eines ICP EB-3800BGelöst
Was wäre denn ein solches noch unbenutztes Gerät wert? ICP EB-3800B Ich bin für jeden Hinweis dankbar! ...
3 Kommentare
0
3112
0
Apache unter RHEL6 VirtualHosts
Hallo! Ich bin langsam etwas am verzweifeln! Wahrscheinlich fehlt hier irgendwo nur eine Kleinigkeit. Ich habe ein frisches RHEL6 aufgesetzt, und darauf einen Apache gestartet. ...
3 Kommentare
0
4093
0
Sortierung nach fremder DatenbankGelöst
Ich habe eine Tabelle, die Mithilfe zweier Datenbanken gefüllt wird. Grob sieht die Strunktur so aus: DB1: Tabelle1 = Kunden Spalte1 = Kundennummer Spalte 2 ...
5 Kommentare
0
3216
0
Linux Anfänger fragt - Wie kopiert man einen Ordner in einen anderen? (Zugriff verweigert ...)
Suse Linux 11.3 Desktop mit Servermodulen ist installiert. Am Beispiel der Installation von f-prot treten meine ersten Probleme auf. Es gibt nur einen Benutzer an ...
5 Kommentare
0
10912
0
Benachrichtigung bei neuer Datei
Hallo, ich suche nach einer Möglichkeit, dass mir an meinem PC eine Meldung angezeigt wird, wenn jemand etwas in einen Ordner auf einem NAS ablegt. ...
5 Kommentare
0
5423
0
Ein DSL-Modem über Switch mit VLAN an 2 Router (2 verschiedene Provider, 16000 DSL)Gelöst
Ich betreibe seit einiger Zeit einen Speedport W900V als DSL-Modem mit Switch (Modus PPPoE Pass-Through) an dem integrierten Switch habe ich eine Router mit Prov-1 ...
1 Kommentar
0
7581
0
CA Totaldefense r12 - Sehr hohe Prozessorauslastung
Hallo, ich habe auf mehreren Servern die Client-Komponente des CA Totaldefense r12 installiert. Deaktiviert habe ich das Scannen von Netzlaufwerken und den Echtzeitzugriff. Allerdings zeigen ...
Hinzufügen
0
4953
0
Failover mit Router bei zwei Standleitungen
Hallo, folgendes Problem: Habe von Ort A zu Ort B zwei Standleitungen (StFV 1 und StFV 2). Über beide Standleitungen herrscht Datenverkehr, aber in verschiedenen ...
6 Kommentare
0
3937
0
MS-SQL Datenbank nach MySQLGelöst
Liebe Community, ich hätte ein kleines Problem: Ich muss eine komplette MS-SQL Datenbank (SQl-Server 2008) in MySQL integrieren. Testenshalber habe ich mir lokal eine MySQl ...
14 Kommentare
0
14230
0
Suche Ideen und Erfahrungen zu möglichem Backupkonzept mit Wechselfestplatten
Hallo, ich suche Erfahrungen, Tipps und mögliche Empfehlungen für das folgende Szenario: Wir haben die Erfahrung gemacht, das das Handling einer Bandsicherung für einen Kunden ...
9 Kommentare
0
5651
0
Mit PHP bilder drehen und anschließend das Bild richtig darstellen
Hallo Ihr, ich habe mir neulich für eine Internetseite einen Verwaltungsbereich gebaut, in denen ich auch Bilder verwalte. Jetzt habe ich mir eine Funktion dazugebaut, ...
4 Kommentare
0
6651
0
Analog Telefonleitung über Cat5 Verkabelung führenGelöst
Hallo, Da bei einer normalen 100 Mbit Ethernet TP Verkabelung nur 2 Adernpaare benutzt werden möchte ich in einer Haus-Installation (analog Telefon & Cat5 Verkabelung) ...
6 Kommentare
0
20403
0
VMWare Snapshot VMDK wird immer größerGelöst
Guten Tag Admin Gemeinde. Vorab gesagt: Die Suchfunktion hat mein Problem leider nicht gelöst! Habe hier ein Problem mit einer VM. C:\Virtual Machines\VM: Festplatte1: Windows ...
7 Kommentare
0
11766
1
Umgebungsvaribale per batch editierenGelöst
Hallo, ich habe folgendes problem. Ich muss per batch eine Umgebungsvariable teilweise anpassen. Sie hat solch ein Format: xyz=1.3.12.2.1107.5.55.6.9999 Es muss nur der Teil 55.6 ...
3 Kommentare
0
3829
0
Warum wird unter Office 2003 das Seitenformat bei einem User ständig verstellt?Gelöst
Guten Tag, ich habe einen User, welcher ab und zu das Problem hat, dass er manche Ausdrucke nur zur hälfte ausgedruckt bekommt. Wenn ich mir ...
8 Kommentare
0
5996
0
GPO Internet Explorer 9
Hallo, ich habe folgenden Problem. Wir setzen Windows Server 2008 R2 ein und würden gerne auf IE9 umsteigen. Leider fehlt mir aber bei den Internet ...
6 Kommentare
0
12086
1
Konten von Lotus Notes 8.5 in Outlook 2007 importierenGelöst
Hallo, Ich möchte einige Konten von Lotus Notes 8.5 in meinen Exchange Server 2010 importieren! Das Problem ist nur das ich keinen Zugriff auf den ...
1 Kommentar
0
6830
0
Drucker einrichten über VPN
Hi Leuts , ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen :) Also ich habe vor einiger Zeit über VPN einen Drucker von meinem zuhause mit meinem ...
10 Kommentare
0
14867
0
Windows NT auf WinSrv2008R2 Foundation - Wie Userprofile migrieren?Gelöst
Hallo zusammen Ich erneuere einen Teil der Infrastruktur für ein kleines Unternehmen. Momentan läuft auf einem Windows NT Server ein AD, auf welchem auch die ...
4 Kommentare
1
4256
0
EXCH2k10 Gemeinsamer Kalender ,eMail Postfach und RessourcenGelöst
Hallo Zusammen! Ich habe folgendes Problem, wie kann ich es realisieren, dass Abteilung XY auf einen gemeinsamen Kalender sowie auf ein Postfach zugreift aber jeder ...
5 Kommentare
0
5834
0
Disk Fehler - Ereignis 11 - laufend wechselnde Device Angaben
Guten Morgen und vielen Dank schon einmal vorab. Ich habe im Error Log meines Windows Server 2008 R2 (HP DL380 G6) immer wieder in unregelmäßigen ...
5 Kommentare
0
12020
0
Unter Windows 7 keinen Zugriff auf den FTP-Server
Hallo, in unserer Domäne haben wir vor Jahren einen FTP-Server für Kunden implementiert. Nun zu meinem Problem: kein Win7 Client ist in der Lage, auf ...
3 Kommentare
0
7182
1
Microsoft Small Buisness Server 2003 Berechtigungen, veerbung, zugriffsproblem
Szenario Ich habe diverse User. Nennen wir sie der einfachkeithalber User 1-20. Ich habe eine Netzwerkfreigabe/Netzlaufwerk welches sich Archiv nennt! Alle 20 User sollen auf ...
3 Kommentare
0
3444
0
Administrator -Account bei einem WDS-Image umbennenGelöst
Guten Morgen zusammen, ich probiere schon seit zwei Tagen verzweifelt eine Antwortdatei für ein WDS Image (Windows7_x86-Image) so einzurichten, dass bei der Imagebetankung eines Clients, ...
5 Kommentare
0
7863
0
Hochfahren Win XP SP3 in Domäne - 15 minGelöst
einige PCs bringen mich zur Verzweiflung, insbesondere die in einem Nebengebäude. Dort stehen einige Rechner bei denen das Hochfahren bis zur Anmeldung geschlagene 15 min ...
12 Kommentare
0
5411
0
Win 7 - Domäne bei Anmeldung zur Auswahl wie bei Win XP?
hallo leute bei win xp konnte man bei der anmeldung noch aus einem dropdown menu auswählen ob man sich lokal oder an der domäne anmelden ...
5 Kommentare
0
7651
1
Faxkonsole Protokolldatei ActivityLog editieren
In der MS Faxkonsole kann man beispielsweise im Ordner "gesendete Elemente" alte, nicht mehr benötigte Elemente löschen. Wenn ich mir aber dann unter C:\Dokumente und ...
2 Kommentare
0
4192
0
Frage zu Gruppenrichlinen und ÜberschneidungenGelöst
Hallo ich habe folgende Frage: Wenn man eine AD Struktur aufbaut - in der übergeordnet im Domänen Stamm nebst der globalen Richlinie noch andere GPOs ...
6 Kommentare
0
5886
0
Beim Login Script alle Netzwerklaufwerke trennen
Hallo Gemeinde, ich habe ein Problem mit unserem Logi Script. Beim Login sollen alle Netzlaufwerke getrennt werden. Dies wird auch gemacht. Aber wenn man schon ...
16 Kommentare
0
8219
0
Vertrauenstellung von dieser Arbeitstation zur Domaine konnte nicht hergestellt werdenGelöst
Hallo zusammen, also wir haben einen 2003 und 2008 Domaincontroller und auch einen 2003 und 2008 Terminalserver die Terminalserver haben wir in einen Hyper-V geschoben ...
6 Kommentare
0
5731
1