TS 2008R2 Nur 2x User mit Adminrechten?
Folgendes Problem: Ich habe einen Terminalserver 2008 R2 mit 15 TS Device CALs. Nun müssen 3 User, die in die lokale Admingruppe übernommen worden sind ...
6 Kommentare
0
4591
0
Dual Bay NAS über FTP langsam
Wenn mein Nachbar versucht auf mein NAS zuzugreifen, bekommt er zwar eine Verbindung und kann auch Daten herunter laden, aber nur mit max. 2,5 kB. ...
2 Kommentare
0
4445
0
Ein ganz einfacher Eventkalender für das Intranet
Eigentlich hatte ich den Kalender als Antwort auf einen Beitrag aus meinem "Skript-Schnipsel-Bestand" herausgesucht. Da ich in Erinnerung habe, dass nach einem solchen schon des ...
5 Kommentare
1
9709
2
ESXi Festplattendaten retten von externen System aus z.B. KnoppixGelöst
Hi, hat einer 'ne zündende Idee wie ich eine vom ESXi erstellte und genutzte Festplatte woanders auslesen kann (ich brauch 3 alte Folders? Knoppix & ...
10 Kommentare
0
13345
1
Intel Core i7 Desktop CPU in Dual Prozessor MainboardGelöst
Hallo zusammen, ich habe eine Workstation von HP (Z600) für einen günstigen Preis bekommen, allerdings ohne CPUs. Das Board ist ein Dual Prozessor Board. Im ...
2 Kommentare
0
8306
0
Multiboot WinXP, Win7 und wiederherstellenGelöst
hi, ich bin auf der suche nach einer möglichkeite zwei System WinXP und Win7 auf Schulungs PC zu Installieren und immer wieder zurück zusetzen also ...
4 Kommentare
0
6106
0
AccessPoints StandardGateway
Wertes Forum, benötigt ein AccessPoint ein Standardgateway-Eintrag zum Router damit kabellose Geräte den Weg ins WAN finden? Ist es nach Eurer Erfahrung sinnvoll oder eher ...
4 Kommentare
0
15792
0
Umzug einer Tape Library
Hallo zusammen, in den nächsten Tagen steht bei uns der Umzug eines unserer Serversysteme an. Darunter befindet sich auch eine HP MSL 6000 - Tape ...
Hinzufügen
0
2485
0
Mailsystem mit Outlook 2010, IMAP und Kalender- bzw Aufgabensynchronisation
Hallo liebe Administratoren! Ich bin gerade dabei mein Mailsystem etwas nutzbarer zu strukturieren. Derzeit nutze ich Clientseitig Outlook 2010 auf meinem Netbook, wobei alle eMail-Konten ...
2 Kommentare
0
8957
0
Übergabe ParameterGelöst
Ähm, ja: Ich teste gerade die Möglichkeiten der Parameterübergaben an, bin ich doch trotz vergleichbar hohem Alter von DOS eher ein Neuling. Die Datei test.bat ...
5 Kommentare
0
7372
0
Auf Benutzerverzeichniss auf Linux zugreifen
Hallo, wir haben in der Schule einen Linuxserver (IP: 10.1.1.253) stehen auf dem jeder einen Benutzeraccount hat und wenn wir uns von einem SchulPC aus ...
2 Kommentare
0
3387
0
STA Dateien umbenennenGelöst
Hallo Leute, ich habe zum einen ein Programmierproblem und zum anderen wenig bis gar keine Programmierkenntnisse. Ich hoffe dennoch, dass mir hier geholfen werden kann. ...
25 Kommentare
0
5693
0
HP ThinClient T5325 Grafik-einstellungen
Hallo, bin neu hier im Forum. Habe schon öfters hier Inhalte gefunden und jetzt habe ich eine Frage bei der ich keine Antwort finden kann. ...
1 Kommentar
0
4261
0
Standardspeicherpfad Autoarchivierung per GPO ändern - Terminalserver
Hallo, wie / wo kann ich den Standardspeicherpfad für die Outlook 2003 Autoarchivierung per GPO ändern. Den Pfad für eine neue PST Datei habe ich ...
Hinzufügen
0
4507
0
USB-Tastatur funktioniert plötzlich nicht mehr (Win XP Home SP3, P4 2,8ghz, 1GB Ram)Gelöst
Hi an alle Mit-ITler, ich habe heute einen sehr seltsamen Fall untergejubelt bekommen :) Und zwar funktioniert die USB-Tastatur im NORMALEN Windowsbetrieb nicht mehr, im ...
2 Kommentare
0
10072
1
Standardspeicherpfad Autoarchivierung per GPO ändern
Hallo, wie / wo kann ich den Standardspeicherpfad für die Outlook 2003 Autoarchivierung per GPO ändern. Den Pfad für eine neue PST Datei habe ich ...
Hinzufügen
0
5000
0
Windows 7 und NAS - EmpfehlungenGelöst
Hallo community und bitte um eure Erfahrungen/Empfehlungen! Ich möchte mir einen NAS kaufen. Verwende Win7 (DesktopPC) bzw. WinXP(Laptop). Bis dato hat der Desktoprechner auch als ...
7 Kommentare
0
5121
0
Server meldet sich an Domain Controller in falschem Standort an.Gelöst
Hi, folgendes Problem. Ich habe 2 DCs im default Standort und einen DC im entfernten Standort. Habe auch ein Subnetz und Standort angelegt und dem ...
2 Kommentare
0
7589
0
Cisco und Alcatel VLAN VernetzungGelöst
Wir hatten im Haus diverse Umzüge, unter anderem einen Rechner der im Alcatel Netz hing. Dabei handelt es sich um einen Client, der sich auf ...
2 Kommentare
1
7555
0
Lokales Client Profil in neue Domäne migrierenGelöst
Hi ich stehte vor einer kleinen Aufgabe, aber habe noch keine gute Lösung. Ich baue momentan eine neue Domäne auf. In der werden die PCs ...
2 Kommentare
0
17939
0
Auktionstool für Lieferantenangebote
Hi! Bin auf der Suche nach einem Autkions-Tool (möglichst Webbasiert, vorzugsweise mit PHP+MySQL). Das ganze ist so gedacht, dass ich Produkte (Name, Verpackungseinheit, Design) einpflegen ...
Hinzufügen
0
2690
0
VPN mit XP ok, mit Vista nicht
zu den Details: um von zu Hause auf des Firmennetzwerk zuzugreifen nutze ich bereits seit ca. 2,5 Jahren die Watchguard VPN. Zuerst nur mit Vista ...
2 Kommentare
0
4226
0
QuickVPN Client DNS-Server festeintragen?Gelöst
Hallo, wie oben erwähnt, benutze ich für die Clients QuickVPN. Verbindung klappt nur muss zu Fuß immer wieder der DNS-Server in die Netzwerkkarte des Clients ...
3 Kommentare
0
5667
1
Ftp Upload Aus batch (ohne scriptdatei daten.ftp)?Gelöst
will eine datei von eienr batch auf einen ftp die batch erstellt die datei selbst nennen wir sie beispiel.txt jezt ist aber der dateiname eine ...
7 Kommentare
0
9284
0
VB Script für local Passwort
Hallo Gemeinschaft, da ich in Sachen VB Script keine Ahnung habe hoffe ich bei euch hilfe zu finden. Ich benötige ein VB Script welches einen ...
13 Kommentare
0
4460
0
Mobile-Net-Switch wechselt DNS wohl nicht richtigGelöst
Hallo zusammen, ein Problem was ich mir nicht so ganz erklären kann. Ich habe zwei PC´s mit Windows XP und Windows 7. Beide sind im ...
9 Kommentare
0
4963
0
Anhang wird in Lotus-Notes E-Mail nicht angezeigt
Hallo zusammen, ein User hat eine E-Mail von extern bekommen. Laut dem Absender hängen 2 Dateien (pdf's) im Anhang. Nur kann der User diese nicht ...
3 Kommentare
0
11659
0
Keine Outlook 2010 Verbindung mit RPC über httpGelöst
Hallo zusammen, ich hab zum Testen einen Server aufgestetzt Win 2008 R2 x64 auf dem läuft AD, DNS, DHCP, IIS und ein Exchage 2010. Zum ...
5 Kommentare
0
6808
0
SAN Lösungen im VergleichGelöst
Hallo Leute, Ich möchte mir ein SAN oder gleich zwei SANs kaufen und kann mich nicht auf einen Hersteller festlegen. Besonders bei den billig-Anbietern bin ...
47 Kommentare
2
23840
0
Gruppenrichtlinien für Terminal Server in Windows Server 2008 R2
Ein freundliches Hallo an Alle, ich habe eine Testumgebung mit einem Windows Server 2008 R2 und einem Win 7 Client. Der Server ist der RD-Sitzunghost ...
1 Kommentar
0
3719
0
Freier Speicher bei quotierten Laufwerken wird falsch angezeigt.
Hallo, wir haben bei uns das Problem dass die Größe von gemappten Userlaufwerken nicht korrekt angezeigt wird. Unser Fileserver ist ein W2K3 Server auf dem ...
4 Kommentare
0
7303
1
Problem mit dem Herunterfahren eines Domänencontrollers (w2k3) mit Batch-Skript von einem Client aus
Hallo, ich möchte von einem Domänenkonto aus, das keine Adminrechte hat, den Server mithilfe eines Batch-Skriptes herunterfahren. Das Batch-Skript sieht so aus: echo on %windir%\system32\shutdown.exe ...
6 Kommentare
0
4535
0
SSL-VPN 200 Redirect PrintGelöst
wir haben bei einem Kunden eine Sonicwall SSL-VPN 200. Er will per SSL-VPN von zu Hause aus auf einen seiner Server in der Firma zugreifen ...
4 Kommentare
0
5719
0
Kleines Kundennetzwerk ohne Server mit Faxlösung und 2 Telefonleitungen
Guten Tag, mein Kunde besitzt derzeit ein Netzwerk mit einen Speedport W503, einer Basis für 2 Mobilteile und 1 Faggerät. Der Kunde möchte jetzt jedoch ...
2 Kommentare
0
2955
1
Cisco ASA 5505 Http Traffic über zweiten ISP schickenGelöst
Hallo, ich bin relativ neu auf dem Gebiet rund um Cisco Geräte und habe jetzt eine Cisco ASA 5505 eingerichtet. Meine erste simple Einrichtung funktioniert ...
6 Kommentare
1
6912
0
Logon-Script wird unterbrochenGelöst
Hallo Zusammen, ich verwende ein Logon-Script, welches den Usern Drucker, Netzlaufwerke, etc. bei jedem Start des Rechners zuweist. Leider ist es nun so, das der ...
6 Kommentare
0
4398
0
Exchange 2010 Newsletter werden ohne Kommentar und Fehlermeldung nicht an info E-Mail-Adresse zugestellt
Es geht um folgendes: Ich habe einen Exchange-Server 2010 im Einsatz, dort gibt es eine E-Mail-Adresse infodomain.de - mit dazugehörigem Postfach. Grundsätzlich kommen dort E-Mails ...
Hinzufügen
0
3552
0
Office 2011 für Mac - Öffentliche OrdnerGelöst
Hallo, ich habe ein kleine Problem mit dem neuen Office 2011 für Mac und den öffentlichen Ordnern. Die ÖO sind ja bereits von MS abgekündigt ...
1 Kommentar
0
15074
0
Computerrichtlinie wird nicht angewendetGelöst
Ich habe eine Computerrichtlinie die in wiederspruch zu einer Benutzerrichtlinie steht. Meines wissens nach gilt dann die Computerrichtlinie. Dennoch wird Sie nicht angewendet. GPRESULT liefert: ...
6 Kommentare
0
20009
0
Alice DSL mit Turbolink IAD (ohne WLAN) WLAN-tüchtig machen
Seit dem 1.11. haben wir nun Alice DSL in unserer WG. An der Hotline sagte man mir bei der Bestellung, dass wir ganz normal einen ...
2 Kommentare
1
6054
0
Dateiarchivierung mittels Acronis
Hallo zusammen, habe zu Acronis noch eine Frage: Wir sind verpflichtet einmal monatlich eine Vollsicherung unserer Finanzbuchhaltung zu archivieren. Das möchte ich nun gerne mit ...
2 Kommentare
0
5367
0
Brother DCP-7025 an Win7x64 via Terminal Server 2003x86 TreiberproblemGelöst
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Der Brother DCP-7025 ist via USB mit Win7x64 installiert und funktioniert auch soweit. Nun will ich mich via VPN ...
2 Kommentare
0
4976
0
VB Script für AD User exportierenGelöst
Hallo Ich habe ein Problem mit einem VB script, ich will das das Script alle Benutzer sammt attribute aus einer einzigen OU ausliest und sie ...
4 Kommentare
0
6566
0
Mail landen beim Versenden im Postausgang von Outlook
Wenn ich mit Outlook 2000 bzw. 2003 eine Mail versende landet sie im Postausgang und muss von dort nochmals versendet werden. Dann ist alles ok. ...
1 Kommentar
0
7867
0
Datensicherungsstrategie mit Acronis
Hallo zusammen, hab da mal ne Frage: Wir nutzen hier das Acronis True Image Echo Enterprise Server (build 8.076) zum nächtlichen Sichern der Serverdaten. Hierzu wählen wir ein Vollbackup (ca. 1x ...
6 Kommentare
0
5241
0
Userrechte für AD-Abfrage
HI! Wir nutzen die User aus unserem AD auch für div Intranet Seiten. Hier wird der Zugang per LDAP überprüft. Einige Nutzer müssen allerdings nur ...
1 Kommentar
0
3808
0
POP3 Thunderbird 3 Konto in Outlook 2007 migrieren - Geht das!?
Hallo zusammen. Ähnliche Themen wurde hier bereits behandelt. Trotzdem möchte ich hier nochmal extra folgende Konstellation nachfragen: Ich habe in Thunderbird 3.x ein POP3 Webmail ...
2 Kommentare
0
3944
0
Gibt es dafür einen MySQL Befehl?Gelöst
Ich schreibe eine Seite in php mit MySQL Datenbank. Nun bräuchte ich einen Befehl, der etwa so aussehen müsste: Wenn in Spalte "a" ein bestimmter ...
13 Kommentare
0
4141
0
Ping Zeiten 2008 Server
Hallo zusammen, wir haben hier einen neuen 2008er R2 laufen, und wenn ich den anpinge dann bekomme ich 4 ms dann 400ms dann wieder 4 ...
1 Kommentar
0
3037
0
Neueste Datei im Ordner finden und per Mail versenden (blat)Gelöst
Hallo, mir gehts es darum die neuesten Protokolle in einem Ordner per Mail zu versenden. Leider kann ich bei den Programmen blat und mail-as-batch nur ...
6 Kommentare
0
8702
0