Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Remote Desktop zu HauseGelöst
Hallo, Ich habe ein Problemchen mit dem Remote Desktop. Falls mir jemand Tipps geben könnte, wäre ich sehr sehr dankbar :-) Zuerst meine Anordnung: ADSL-Modem ...
10 Kommentare
0
11065
1
Image mit Acronis unbeaufsichtigt per Batch ausführen?
Hallo, auf unserem Dateiserver ist das Programm "Acronis True Image Deluxe" installiert. Dabei handelt es sich zwar um eine ältere Version von Acronis, aber diese ...
4 Kommentare
0
6812
0
UltraVNC Problem beim Wake-Up aus Standby
Ich möchte meinen Rechner per UVNC aus dem Standby aufwecken. Dies funktioniert aber nur halbwegs. Nach Passwortabfrage erhalte ich nur einen schwarzen Bildschirm - erst ...
Hinzufügen
0
4242
0
Win 2008 Server R2 TS Schaltfläche Windows Sicherheit komplett entfernen
Hallo, ich suche die Funktion in den GPO's, wie ich bei meinem Server 2008 R2 für den Benutzer den Menüpunkt "Windows Sicherheit" für den Terminal ...
4 Kommentare
0
5291
0
Optimierung von Squid 3.0 - Teil2Gelöst
Hallo, vor einigen Tagen wurden bereits die wichtigsten Einstellungen angepasst ), so das unser Proxy jetzt zufriedenstellend funktioniert. Ich möchte jedoch weiterhin die Performance optimieren. ...
6 Kommentare
0
10430
0
Symantec Antivirus. Für Firmen geeignet?
SEP ist ein sehr übersichtlicher und gut aufgebauter Virenschutz WENN man Lust hat eine 3-tägige installation durchzuführen. Schnell und mit einem hohen Schutzfaktor bietet er ...
10 Kommentare
4
11095
0
Berechtungen für lesen, schreiben aber nicht löschen
Hallo, gibt es unter Linux eine Möchtlichkeit Rechte auf einen freigegebenen Samba-Share so zu vergeben, dass User darin lesen, schreiben, aber nicht löschen dürfen? LG. ...
3 Kommentare
1
7086
0
DSL Anschluss sicher Konfigurieren
Hi, ich würde gerne wissen welche Möglichkeiten ich habe meinen DSL Anschluss von "außen" auf Sicherheitslecks zu prüfen. Wir haben eine Sonicwall mit integrierter Stateful ...
5 Kommentare
0
3216
1
KVM Netzwerkpakete - Prüfsummen sind falschGelöst
Hallo! Also ich habe Gentoo auf einem Gentoohostsystem über Qemu-KVM virtualisiert. Über eine erstelle Netzwerkbrücke geht dieser ins Internet, bzw. ist über das Internet erreichbar. ...
2 Kommentare
0
3308
0
Textfeld 7 stellen kopieren
Hallo Bin gerade dabei ein Makro in Word zu schreiben und scheitere gerade an einem Problem. Ich habe ein Formular mit 6 Feldern (Vorname, Nachname, ...
7 Kommentare
0
3205
0
Outlook 2007 nicht ok über OWA ok
Hallo Zusammen Habe mich mit Exchange Server 2007 beschäftigt und auch einen eingerichtet. Der Zugriff über OWA ist Problemlos über Lokales Netz und Internet (per ...
19 Kommentare
0
6264
0
Eventlogfehler 10009, Buffalo NAS und SBS2008, bekanntes Problem?
Umgebung: 1 Server mit Windows SBS2008 SP2. In der Domäne hängen ein paar wenige Clients und eine Buffalo Terastation (TS-RHTGL/R5 F/W 1.33) worauf alle wichtigen ...
4 Kommentare
0
9594
0
Batchdatei und zip
das packen / zippen in der batchdatei funktioniert bei mir leider nicht. Vorgesehen ist folgendes:: Der Ordnerinhalt aus Ordner 1 soll gepackt/gezippt werden und in ...
8 Kommentare
0
21060
0
Benutzerprofile in Win7Pro übernehmenGelöst
Win7Pro an SBS 2003 in WinXP-SP3-Umgebung Hallo zusammen, habe jetzt den ersten Rechner testweise auf Win7Pro migriert. Die XP-SP3-Umgebung an SBS 2003 bleibt zunächst erhalten. ...
3 Kommentare
0
3855
0
Vorschaubild für mehrere Monitore
Ich habe im Nebenzimmer mehrere Monitore stehen die alle an meinem Rechner angeschlossen sind. Nun möchte ich hier an meinem Rechner sehen was nebenan auf ...
2 Kommentare
0
3311
0
Mails im SBS 2008Gelöst
Wenn ich nun von dem neuen Server eine Mail an einen Kollegen am Hauptstandort schicken möchte landet diese beim Administrator, verläßt den Server nicht weil ...
8 Kommentare
0
3469
0
Probleme beim Öffnen von signierten E-MailsGelöst
Hallo, ich habe ein Problem mit Outlook XP beim Öffnen von S/MIME signierten E-Mails. Und zwar tritt es wie folgt auf: Wird eine digital signierte ...
7 Kommentare
0
19528
1
Rechtevererbung unter W2008 - Verzweiflung..Gelöst
Hallo, ich versuche einen Verzeichnisbaum mit folgender Struktur mit Rechten zu versehen: 1. -ARCHIVE unter Archive dann in 2. Ebene z.B. - Entwicklung - Produktion ...
3 Kommentare
0
5112
0
WLAN Netz mit Repeater bricht Verbindung abGelöst
Ich habe bei einem Nachbarn das DSL Netz mit einem WLAN Router erweitert. Das lief auch alles tadellos. Dann wollte er das WLAN auch noch ...
2 Kommentare
1
12598
0
Notebook über windows mobile 6 an sbs 2003Gelöst
Hallo Leute Wie oben beschrieben habe ich ein Problem mit dieser Verbindung Ich muss an einem Ort ohne Internet eine Verbindung zu meinem Arbeitsplatz herstellen. ...
1 Kommentar
0
3623
0
Einloggen in die Community fehlerhaft
Hallo, bei diesem Header funktioniert das einloggen und registrieren in meiner Community leider nicht lade ich aber diesen Header hoch , dort funktioniert das einwandfrei. ...
5 Kommentare
0
3134
0
Java Applet Datenbank fehlt
Hallo, habe ein Java Applet und dort fehlt mir leider noch die komplette Datenbank wie kann ich in der Datei auslesen, was ich für Tabellen ...
3 Kommentare
0
3800
0
Problem beim HeaderGelöst
Hallo, habe einen Header und dort sind noch paar kleine Fehler drin. Habe es auch durch einem Validator checken lassen usw Das Problem ist, im ...
10 Kommentare
0
4007
0
Samba Zugriffsberechtigung Windows-Gruppen und Profilfrage
Hallo Freunde der Nacht! Ich habe folgende zwei Problem. Ich hab einen Samba-Server in eine Windows 2003 Domäne aufgenommen und authentisiere die Benutzer mittels Winbind/Kerberos ...
1 Kommentar
0
4912
0
Aufzeichnen besuchter Webseiten des MitarbeitersGeschlossen
Hallo liebe User, mein Chef sprach mich vorhin an und bat mich, etwas herauszufinden, da eine Kundin von uns etwas Probleme mit einem Mitarbeiter von ...
3 Kommentare
2
9794
0
Rechte eines users abfragenGelöst
HAllo, ich muss per batch (u. ohne weitere hilfsmittel) prüfen, ob er user "Administrator" in 2 verschiedenen Gruppen Mitglied ist. Eine gruppe ist "Administrators" und ...
4 Kommentare
0
6197
0
Word 2002, SEQ-Feld im Autotext führt u.U. zu falscher Zählung
Hallo Leute, ich erstelle gerade eine Vertragsvorlage, deren Paragrafen nummeriert werden sollen: Dazu habe ich das SEQ-Feld genutzt { seq parnum } als erstes und ...
Hinzufügen
0
2313
0
Anmeldescrip einzelnenen Nutzer für Befehl ausklammern
Hallo Allerseits, ich habe folgendes Problem. Ich habe in unsererer kleinen SBS 2003 R2 Umgebung (12 Clients) ein kleines Anmeldescript laufen, dass ein paar Netzlaufwerke ...
2 Kommentare
0
4470
0
Printcommands vom Argox OS-204
Ich benutze für den Printer den Seagull Bartender Treiber. Bei dem ist es unter Anderem möglich spezielle Printcommandss nach und vor jedem Druckjob mitzusenden. Nun ...
Hinzufügen
0
3278
0
RAM wird bei jedem neustart neu gezähltGelöst
Ich bin in meiner Firma gerade dabei hp compaq dc7700er mit ram aufzurüsten. Die RAMs hab ich bereits 30 gekauft und auch schon bei einigen ...
11 Kommentare
0
5685
0
There are too many public find folders openGelöst
Hallo Zusammen Ich habe folgendes Problem: Viele meiner Mitarbeiter die häufig Suchen im Outlook 2003 durchführen haben das Problem dass früher oder später diese Meldung ...
5 Kommentare
0
3718
0
Erkennung ob Terminalserver Rolle aktiviert istGelöst
Es gibt zda ab Windows 2003 HKLM\Software\System\CurrentColtrolSet\SErvices\TermService nur unterscheiden die sich dummerweise zwischen Windows 2003, 2008 und 2008 R2 Bei 2003 gabs da nen Parameter ...
2 Kommentare
0
10810
0
SMB Create AndX Request FehlermeldungenGelöst
Hallo Zusammen, leider bin ich auf Netzwerkebene nicht so bewandert aber vielleicht kann mir jemand von Euch helfen. Auf Grund von Performance Problemen beim Zugriff ...
1 Kommentar
0
6018
0
3te Partition bootfähig machenGelöst
folgende situation: der Problemrechner hat eine 150 GB HDD. zunächst gab es 2 partitionen (C/D). C: war ein Windows XP mit 50 GB. D: wurde ...
2 Kommentare
0
6652
0
Zentralnummer hinzufügenGelöst
Die Anlage HiPath 3800 lässt keinen Eintrag des Zentralsnummers "0" .Die Error-Meldung lautet: "RufNr. TLN 2 RufNr RTG 1 KZ1" Beim Versuch den Anschluß anzurufen ...
2 Kommentare
0
6617
0
Business Contact Manager 2007Gelöst
Hallo zusammen, versuche verzweifelt bei einer Mitarbeiterin den BCM 2007 zu installieren. Dieses aber schlägt immer mit folgender Fehlermeldung fehl: Setupfehler beim Installieren der erforderlichen ...
7 Kommentare
0
8683
0
USB-Drucker wird unter Windows 7 plötzlich nicht mehr erkannt.Gelöst
Ich habe einen HP Laserjet 1100 und habe ihn mittels einem USB-Adapters an meinen Rechner unter Windows 7 eingestöpselt. Der Treiber ließ sich wunderbar installieren ...
9 Kommentare
0
11970
0
Geeignete Backuplösung gesucht (Server 2003 DC)Gelöst
Hallo zusammen, da mir der Eventviewer (Server 2003) unseres DCs seit einiger Zeit Festplattenfehler anzeigt, sollen die Festplatten erneuert werden. Der Server ist reichlich betagt, ...
11 Kommentare
0
5184
0
VPN Fehler 789Gelöst
Hi, habe ein kleines Problem. Eine Verbindung via VPN zur Firma ist von zuhaus aus nicht möglich. Fehler 789. Wenn ich aber in der Firma ...
7 Kommentare
0
16677
1
OWA Exchange 2003 langsame Verbindung in ie und Safari
Hallo Zusammen Wir haben seit ca. 2Monate das Problem das unser OWA (Outlook Web Access) Exchange 2003 mit Internet Explorer und Safari sehr langsam ist. ...
5 Kommentare
0
5078
0
XPMode Benutzer an Domäne anmelden - Fehlermeldung Die lokale Richlinie erlaubt es Ihnen nicht, sich interaktiv anzumeldenGelöst
Hallo zusammen, ich habe auf einem Client XPMode für Windows 7 installiert. Nun möchte ich mich im XPmode mit AD-User anmelden. AD läuft auf Windows ...
2 Kommentare
0
5718
0
PHP tic tac toeGelöst
Hallo Zusammen, ich versuche gerade ein TicTacToe Spiel über PHP zu entwerfen bzw. es ist die dritte Aufgabe in meiner Ausbildung. Nun habe ich Grundgerüst ...
14 Kommentare
0
6160
0
XenServer 5.6 auf ESXi 4.0Gelöst
Hallo, hat jemand schon mal einen XenServer (die kostenfreie Version) zu Testzwecken als VM auf einem ESXi 4.x zum Laufen gebracht (und innerhalb des XenServers ...
5 Kommentare
0
3653
0
Von Buffalo Driverstation (Firmware 1.09) CD Partition löschenGelöst
Ich skizziere mal mein Problem um es hoffentlich plausibel zu erklären. Folgendes ist der Fall: - Buffalo Driverstation 2 TB USB 3.0 Platten (HD-HXU3) werden ...
2 Kommentare
0
8627
0
Server 2008 Enterprise - Hyper V - Terminalserver PerformanceproblemeGelöst
Hallo, habe große Probleme mit der Performance von einer VM (Server 2003 R2 - Terminalserver) Also erstmal paar Daten DELL POWEREDGE 2950 INTEL XEON 2x ...
2 Kommentare
0
5784
0
Nachricht an User bei Anmeldung
Hallo, ich würde gerne meinen Usern eine Nachricht als Pop-Up auf den Bildschirm bringen, wenn sie sich am Rechner abmeldung um damit wichtige, tagesaktuelle Infos ...
10 Kommentare
0
5672
0
SQL Datenbank auf neuen Server umziehen
Hallo zusammen, ich wollte gerne meine SQL Datenbank, welche bei meinem alten Provider liegt auf meinen neuen Provider umziehen. Ich habe also die Datenbank per ...
9 Kommentare
0
12699
0
Client meldet sich unter win7 über WLAN statt LAN in der Domäne un und kann deswegen auf keine freigegebenen Laufwerke schauen
Hallo ich habe folgendes Problem: Ein User bei uns meldet sich mit seinem MacBook Pro unter Windows 7 an unserer Domäne an. Normalerweise ist das ...
10 Kommentare
0
4300
0
Metadaten bzw. Informationen einer Homepage aufgrund eines Betrugsverdachtes auslesen, aber wie?Gelöst
Hallo! Ich habe folgende Situation: Ein Abteilungsleiter unserer Firma hat mich gerade darauf hingewiesen dass ein Bild auf einer Startseite bzw. eines im Browser zu ...
4 Kommentare
0
4809
0
Diagnose Karte für Laptop
Es gibt ja bereits Post-Diagnose Karte für PCI, PCI-E sowie den Parallelport (mit Speisung über USB). Die heutigen Laptops haben aber keinen Parallel-Port mehr, gibt ...
2 Kommentare
0
4319
0