Metasploit Windows Anfänger FrageGelöst
Was ist ein Juniper Windows ?? Kann mir jemand bitte helfen weitergehende TUT´s für diese Materie zu finden und/oder Fragen zu dieser Materie beantworten ? ...
6 Kommentare
0
6942
0
PC aus Domäne nehmenGelöst
oder einfach neuladen + neuer PC Name und mit dem User wieder in Domäne anmelden? danke bestens. t ...
1 Kommentar
0
4770
0
Schreibzugriff auf lokale Partitionen verbieten über GPOGelöst
Ich habe mir ein Testsystem aufgebaut. 2 DC und 2 Client PC's. Die DC laufen jeweils mit Windows 2003 und die Client PC's mit Windows ...
8 Kommentare
0
8301
0
Verzögerte Annahme von Mails am Exchange Server 2003
zurzeit habe ich ein Problem mit unserem Exchange Server 2003 SMTP Virtual Server. Bei den Current Sessions werden mir viele (ca.20-30) Sessions angezeigt von Computern ...
4 Kommentare
0
3292
0
IE8 bringt Browser Fehler beim Senden von Nachrichten in OWA 2007
Das Fenster mit der Nachricht wird in den Background geschoben, es erscheint wieder OWA im Vordergrund und man sieht eine Fehlermeldung: Es wurde ein Browserfehler ...
3 Kommentare
0
6909
0
Festplattenempfehlung RAID1 in externem Gehäuse
Hallo, ich suche für mein zukünftiges RAID Gehäuse icyDock (mit eSata Anschluss) 2 x 2 TB Festplatten. Da hierfür die WD Caviar Green nicht ganz ...
7 Kommentare
0
5269
0
Suche PCI-NIC mit 2 RJ45-AnschlüssenGelöst
Hi Leute. Kennt von euch evtl. jemand eine PCI (nicht Express) NIC, die 2 oder evtl. sogar 3 Netzwerkanschlüsse hat und von Checkpoint erkannt wird? ...
2 Kommentare
0
3571
0
Störungsinformation via Lan Massenger
Hallo Community, wir möchten gerne unsere Kunden bei Störungen nicht nur via E-Mail informieren sondern auch mit einen popup Fenster falls eine Störung beim Mailsystem ...
Hinzufügen
0
2025
0
Auflösung ändern - Schwarzer RandGelöst
Hallo, ich habe hier ein mittelgroßes Drama mit meine halb blinden Damen :) Ich betreibe hier einige Laptops aus dem Hause Lenovo T42p. Alle haben ...
4 Kommentare
0
12907
0
WLAN Mac UND User Authentifizierung mit Radius-Server
Moin Leute, Ich habe schon mit Aquis Hilfe ein sicheres WLAN hinbekommen. Meinem Ausbilder ist eine reine Mac-Authentifizierung aber nicht sicher genug (da jeder der ...
8 Kommentare
1
13291
0
IIS 6.0 and ASP.NET Impersonation
Hallo liebe Leute! Weiß hier vielleicht jemand, wie ich die vom IIS 7 bekannte "ASP.NET Impersonation"-Authentication im IIS 6.0 (WinServer2003 Standard) einrichte? Viele Grüße Dominik ...
Hinzufügen
0
3958
0
SCCM Client deinstallierenGelöst
ich habe einige Rechner die grosse Probleme mit dem SCCM Client haben. Es sind Rechner mit einem 64 Bit Betriebssystem (OS ist Windows XP). Für ...
4 Kommentare
0
12754
0
DDWRT SSID repeaten
Hab ein AP im Einsatz der zwei SSID verteilt. Eine private (Intranet+Internet) und eine öffentliche(internet). Nun läuft auf dem Router(WRT54GL) der als Repeater dienen soll ...
3 Kommentare
1
3872
0
Internet Sperre, Filter für Jugendliche.Gelöst
Moin, moin, ich möchte gerne meinem Sohn (12 Jahre) Zugang zum Internet ermöglichen, ohne dass ich die ganze Zeit daneben sitzen muss. Win7 x64 ist ...
4 Kommentare
1
5065
0
Outlook, Active Sync, 2Kalender, mehrere PCs
Ich habe folgendes Problem/Szenario: 2 Handys (privat und Firma) mit WinMo 6.5 1 PrivatPC, 2Firmenlaptops, jeweils mit unterschiedlichen Kalendern. und das alles möchte ich sinnvoll ...
1 Kommentar
0
2856
0
Image von NT Server erstellenGelöst
Hallo Leute, wir haben in unserem Netz noch einen Windows NT Server am Laufen, welcher trotz seines Alters durchaus wichtige Funktionen ausführt. Der Server läuft ...
17 Kommentare
0
6049
1
Windows 7 Netzwerk - Wie bekomme ich die Datei - Transfergeschwindigkeit in den Griff?Gelöst
Hi, folgendes Problem: Die Netzwerkgeschwindigkeit bei Dateitransfer innerhalb meines Windows-Netzwerks bricht während der Übertragung nach ca. 2 Minuten zusammen (fällt ab auf ca. 5 -6 ...
13 Kommentare
0
6263
0
WLAN Weiterleitung durch zweiten RouterGelöst
Hallo, ich möchte folgendes realisieren und habe es ohne Vorkenntisse versucht. Leider funktioniert es nicht. Auch kenne ich nicht die Fachbegriffe, so dass ich via ...
8 Kommentare
1
10866
0
Problem mit PCI Raid Controller
Es geht um folgendes: Ein bekannter hat sich eine PCI-Card besorgt, an der er 2x Sata und 1x IDE anschließen kann. Hintergrund der Geschichte ist, ...
2 Kommentare
0
3196
0
Probleme mit Netzwerkfestplatte und Zugriff von 2 ServernGelöst
3 Kommentare
0
3477
0
Anschluss externe Außenbereich WLAN-Antenne an Watchguard XTM 21WGelöst
Hallo wir haben bei uns im Unternehmen zwei Watchguard XTM 21W als WLAN-AccessPoints im Einsatz. Leider ist ein Raum extrem abgeschirmt, sodass wir eine externe ...
5 Kommentare
1
7983
0
Exchange 2010 Nachrichtenübermittlung mit mehr als 10 MB nicht möglichGelöst
Hallo zusammen, ich kämpfe hier jetzt seit mehreren Stunden, durchfroste das Interent, starten den Server neu, es bringt aber nix. Folgendes Problem habe ich: Wenn ...
16 Kommentare
0
43402
0
Backup Exec 2010, Inventarisieren in der Warteschlange und passiert nichts mehr
Wenn ich die Bänder nach dem Wechsel inventarisieren möchte, wie eingentlich wie immer jede Woche, bleibt er in der Warteschlange und da bleibt er auch ...
5 Kommentare
0
9868
0
Exchange 2003 öffentlicher Ordner in Postfach verschobenGelöst
Wir haben mehrere öffentliche Ordner, darunter auch ein paar Kalender. Jetzt habe ich in geistiger Umnachtung einen öffentlichen Ordner "Hauptkalender" in mein Postfach verschoben :-( ...
5 Kommentare
0
5619
0
IE autostart über Batch inklusive TabsGelöst
Hi, bin Frischling und meine Frage könnten etwa doof klinken. Dafür entschuldige ich mich schon im Voraus. Habe eine Bat im autostart eingebunden, die meine ...
13 Kommentare
0
23509
0
Cluster - Failover per Script erzwingen
Hallo Leute, wir sind dabei einen Windows Cluster aufzubauen. Dazu habe ich letzte Woche einen individuellen Crashkurs erhalten. Soweit wurden auch alle Fragen beantwortet nur ...
3 Kommentare
0
4469
0
Windows Backup bringt FehlermeldungGelöst
bei einem Kunden von uns läuft das Windows Backup. An manchen Tagen kommt eine Fehlermeldung bei 98%. Wenn ich aber im Protokoll nachsehe, steht da ...
2 Kommentare
0
3163
0
Verknüpfungen verbieten oder andere Möglichkeit?
Hallo Zusammen! Ich habe hier 20 Win XP-SP3-Clients an einem Win2k8-Domäne-Server, die soweit über Gruppenrichtlinien eingeschränkt sind, dass der User nicht viel ändern oder machen ...
8 Kommentare
0
8724
0
Outlook 2010 öffnet ein graues Word 2010 Fenster wenn Kundenverwaltung einen Brief aus Postbestand öffnet
Wir haben einen W2k8R2 Domäne, Exchange 2010 und 10 Arbeitsplätze mit jetzt W7 Prof. und Office 2010 im Einsatz. Die Emails vom Exchange werden in ...
7 Kommentare
0
9054
0
Watchguard VPN mit Linux nutzen
Leider gibt es für Linux nicht wie für Windows den Watchguard SSL VPN Client. Hier muss man sich über Umwege helfen. Ein grosser Vorteil ist ...
10 Kommentare
2
24011
0
Wie bekomme ich die Thunderbird Postfächer samt Ordnerstruktur in Exchange 2010 importiert?Gelöst
Hallo zusammen, auf Grund einer Umstellung des Mail-Servers auf Exchange 2010, habe ich die Aufgabe bekommen mal zu schauen, ob und wie es möglich wäre ...
4 Kommentare
0
6835
0
USB Ports abschalten über NetzwerkGelöst
Hallo Zusammen, ich suche ein Tool, mit dem Lehrer von Ihrem PC aus den Schülern die USB Ports an Ihren Clients sperren können. Es geht ...
6 Kommentare
0
6530
1
Firewall einrichtung DLink dir615Gelöst
Hallo leute, habe hier einen dlink dir615 Router mit einer SPI-Firewall. Ich würde jetzt gerne Testweise die Kommuniktion eines clients über die Firewall nach außen ...
2 Kommentare
0
8600
0
Sporadische fehlende NW-Verbindung an 1 RechnerGelöst
Hallo, ich hab zwei Rechner die Plätze getauscht. Hier abgestöpselt, am anderen Ort eingestöpselt. Seitdem spinnt 1 der zwei komplett betr. Netzwerkverbindung (Server Windows2000 (noch ...
7 Kommentare
0
3856
0
Srv 2008, Workgroup, lokaler User ist Mitglied einer Gruppe, Zugriff funktioniert nicht.
Habe einen Windows 2008 Fileserver ohne AD und ohne Domain. Ein Share ist freigegeben. Gesetzte Berechtigungen (NTFS und Share): Freigegeben für Gruppe Benutzer (nur Lesen) ...
Hinzufügen
0
3446
0
Office 2010 MAK Aktivierung schlägt fehl (VAMT Konsole )Gelöst
Hallo, ich möchte Office 2010 aktivieren, die funktioniert allerdings nicht. Ich habe eine Domäne und viele Arbeitsgruppen. Ich installierte die VAMT Konsole auf einem DC, ...
6 Kommentare
0
9357
0
Angemessenes Gehalt für einen Systemadministrator ohne passende Ausbildung
Ich bin in einem Produktionsbetrieb (2 Standorte) für die gesamte IT verantwortlich. ca 70 Mitarbeiter, 2-3 Schichtbetrieb, 14 Server (Windows Server 2003 + 2008, auch ...
20 Kommentare
0
23103
5
Wie in Domäne lokale Freigaben auf den AP auf verschiedenen Servern beim einloggen neuen Usern mitgeben ohne das man sich erst einmal einloggen muss mit Passwort merkenGelöst
Ich habe zwei W2k3 Server in einer Domän. Auf beiden Servern sind Freigaben. Unsere User loggen sich zuerst mit einem lokalen Konto auf Ihren XP ...
7 Kommentare
0
4747
0
SBS 2008 Exchange über iPhones plötzlich nicht mehr möglich?
Guten Morgen alle miteinander! Wir betreiben bei uns im Büro seit langer Zeit nun schon unseren Server mit SBS2008 (Exchange 2007). Nun haben wir seit ...
28 Kommentare
0
9370
1
Php zugriff auf externe Server verbieten
Hi all, ich weiß es gibt in der php.ini einen Parameter mit dem man den zugriff auf externe server verbieten kann. Also das man z.B. ...
3 Kommentare
0
4866
0
Win7 shutdown script wird trotz höherem timeout nach 15 min abgebrochenGelöst
Mein Problem ist, dass das VB script, das den KAV einmal die Woche beim Shutdown anwirft, auf allen Win7 Clients rigoros nach 15 min. abgewürgt ...
6 Kommentare
0
9907
0
Outlook 2010 Teilnehmer einladen im Kalender
Hallo, in meiner Firma benutzen wir einen gemeinsamen Teamkalender, auf den jeder Zugriff hat und den auch jeder geöffnet hat. Unter Outlook 2003 war es ...
1 Kommentar
0
6751
0
FTP Zugang über ISA 2006 ProxyserverGelöst
Hallo zusammen, ich dachte nicht dass es so ein grosses Problem sei, aber irgendwie ist es recht hartnäckig. Ich verwende einen ISA 2006 als reinen ...
1 Kommentar
0
4143
0
Mediaplayer nach einiger Zeit ohne TonGelöst
Hallo Gemeinde, ich habe einen PC im Netz, der lediglich als Faxserver arbeitet. (OS: Win XP, SP3, alle Updates, NOD32, Fritz-Fax, Teamviewer im Host-Modus, Winamp/Win-Mediaplayer/VLC. ...
Hinzufügen
0
3061
0
Exchange 2007 - Verhalten Ressourcenpostfach bei Terminserien
ein Ressourcenpostfach vom Typ Raum lehnt Terminserien ab, obwohl es das m.M.n. nicht "darf". Folgendes soll erreicht werden: Das Postfach, bzw. der zugehörige Kalender soll ...
Hinzufügen
0
4471
0
BackupExec 2010 SBS 2008 - Hyper-V Problem
Hallo Forum, wir betreiben einen Hyper-V R2 Cluster mit 2 Knoten. Gesichert werden die VMs mit Symantec BackupExec 2010 per Snapshot auf Band. Bis vor ...
Hinzufügen
0
3836
0
Exchange2003 Kalender und Aufgaben freigeben
In einem Server2003-SBS-Netz (5 User) ist auf allen 5 PCs (3xWinXPprof-SP3, 2xWin7prof-64Bit) Outlook2003 installiert und läuft auch einwandfrei. Jetzt kommt der Wunsch auf, den Kalender ...
2 Kommentare
0
4350
1
Stellvertretungen können nicht gespeichert werden, send-on-behalf-on list konnte nicht aktiviert werden.
Hallo zusammen, seit einigen Tagen beschäftigt mich hier ein Problem, einige meiner User können im Outlook 2003 keine Stellvertretungen hinzufügen oder löschen. Beim Übernehmen erscheint ...
5 Kommentare
0
30207
0
Server 2008 R2 Aufgabenplanung - Skript funktioniert nicht richtig.Gelöst
Hallo und hilfe! Ich habe folgendes Problem: Ich habe Skript geschrieben, welches 3 Dateien (virtuelle Festplatten von Hyper-V) übers Netzwerk kopiert und anschließend eine E-Mail ...
5 Kommentare
0
11574
0
Ordnerberechtigungen auslesen mit PHP übers Netzwerk
Ich bin Praktikant bei einer Softwarefirma, wo ich die Aufgabe bekommen hab die Ordnerberechtigungen auszulesen. Ich hab es mit einigen Programmen versucht die ich im ...
4 Kommentare
0
6855
0