Für IT-User und Entwickler
Jeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.
Zer0one am 23.07.2010
Exchange2007, Active Sync an iPhone, es werden nur 10 E-mails angezeigt
Hallo Leute, bei mir geht es um das Problem das mein iPhone mir nur die letzten 10 E-mails anzeigt, obwohl ich eingestellt habe das es ...
1 Kommentar
0
5495
0
unkwownuser am 23.07.2010
Ordner rekursiv vom FTP löschen
Hallo liebes Forum, ich habe schon wieder ein Problemchen. Diesmal geht es um das rekursive Löschen von Ordnern auf einem FTP. Gehen wir mal davon ...
1 Kommentar
0
8506
0
KMP1988 am 23.07.2010
MediaWiki - andere Dateitypen hochladen
Ich möchte bei meinem MediaWiki eine PDF Datei hochladen. Ich habe mal gegooglet und habe folgedes gefunden: Um andere Dateitypen, wie ZIP oder PDF, im ...
3 Kommentare
0
8230
0
D3ns007 am 23.07.2010
Im ActiveDirectory einem User Berechtigungen geben um Benutzerinfos wie TelNr, Fax-Nr, Abteilung usw. zu bearbeiten. Und sonst nichts. Wie gehts das?
Wie kann ich also meine OU´s im AD so berechtigen das nur die Menu-Bereiche in den Eigenschaften der User angezeigt werden die für diese Benutzerinformationen ...
Hinzufügen
0
3200
2
deb10er0 am 23.07.2010
Verwaltungsprogramm für MAC und Windows
Hi Leute, ich suche ein Tool (z.B. smarQ oder Microsoft System Center) womit ich das Firmennetzwerk verwalten (Softwareverteilung usw.) kann. Problem ist, es müsste Mac- ...
5 Kommentare
0
4914
0
3faltigkeit am 23.07.2010
Upgrade von Server 2000 auf Server 2003
Meine Frage ist nun kann man Server 2000 direkt upgraden. Also eine Update Installation bei der das AD und daten erhalten bleiben? Hat so etwas ...
3 Kommentare
0
4181
0
elknipso am 23.07.2010
Windows Server SBS 2008 - Keine Verbindung zur Domäne
Hallo, habe einen 2008er SBS Server am laufen welcher der Domänencontroller sein sollte, was auch bisher lief. Allerdings kann ich auf einmal die Clients nicht ...
3 Kommentare
0
3644
0
a.duerr am 23.07.2010
Blackberry Server Express installation
Hallo, ich versuche einen Blackberry Server Express auf einem Windows 2003 SBS Std. zu installieren. Bekomme jedoch immer wieder die Meldung "The MAPI subsystem cannot ...
3 Kommentare
0
5984
0
schuhmann am 23.07.2010
ProCurve CLI - Eintrag aus access-list connection-rate-filter entfernen
Hallo, ich habe auf unseren ProCurve 5600 ein paar ACLs angelegt. Unter Anderem eine, die Ausnahmen für den Connection-Rate-Filter setzt. Sieht wie folgt aus: ip ...
1 Kommentar
0
4518
0
brammer am 23.07.2010
Kennt jemand Nextnine
Hallo, bei uns im hause wird derzeit überlegt ob wir Nextnine zur als Monitoring Suite einsetzen. Was ich auf der Website nextnine.com lese, klingt zumindest ...
1 Kommentar
0
3853
0
XxMeikyxX am 23.07.2010
Drucken über Netgear VPN verbindung
Hallo zusammen,, nachdem ich in der Suchfunktion nichts direkt passendes gefunden habe stell ich euch mal meine Frage ;) wir verwenden 2 x Windows XP ...
3 Kommentare
0
3809
0
campino1611 am 23.07.2010
Mercury 32 unter Windows Xp deinstallieren oder entfernen
Ich habe folgendes Problem: Auf meinem Windows XP System habe ich irgendwann mal Mercury/32 installiert. Nun möchte ich es gern vom System wieder runterbekommen. Ich ...
4 Kommentare
0
6268
0
zamsi7 am 23.07.2010
Was ist WWW genau, für was wird es gebraucht?
was ist das WWW was im Browser angegeben wird? Ich weis dass es worl wide web heist, aber warum wird es angegeben? ich meine, es ...
17 Kommentare
2
5436
1
bytetix am 23.07.2010
Produktaktvierung nach Virtualisierung ?!?
Hi, ich virtualisiere manchmal Server und Clients mit acronis zu VMWare. Das geht an sich gut. Nur manchmal habe ich das Phänomen wenn ich einen ...
4 Kommentare
0
3708
0
Benny2050 am 23.07.2010
Windows Vista Lokaler Admin Offline Aktivieren.
Hi Folgende Problematik. An einen Vista Laptop hab ich das Problem das "warum auch immer" sich keiner mehr an der Domäne anmelden kann. Auch keine ...
4 Kommentare
0
6408
0
80447 am 23.07.2010
Zusätzliches Postfach oder Ordner automatisch mitöffnen bzw. einbinden Exchange 2k7
Hallo Allesamt, ich habe hier ein für mich nicht lösbares Problem. Nein es geht nicht um "wie öffne ich ein freigegebenes Postfach" :-D Umgebung ist ...
6 Kommentare
0
10149
0
HansWurstAugust am 23.07.2010
Sektorenfehler auf Festplatte
Hallöle, manchmal sichere ich einen wichtigen Produktionsserver neben dem normalen Backup auch noch mit Acronis. Jetzt kommt seit neuestem aber die Meldung das manche Sektoren ...
4 Kommentare
0
5730
0
kbudde am 23.07.2010
SQL Server Logshipping - Kopie der passiven Datenbank für Tests anlegen?
Hallo, leider lässt sich die Datenbank nicht so leicht kopieren, wie ich mir das erhofft hatte. Welche Möglichkeiten gibt es um am Backupstandort eine Kopie ...
Hinzufügen
0
5033
0
universal am 23.07.2010
WLAN APs im Verbund - nur eine SSID
Was will ich machen? Ganz einfach, es gibt eine FritzBox als Hauptzentrale für Tel, WLAN, LAN usw die aber im Keller sitzt und durch den ...
12 Kommentare
1
30348
0
Mischl am 23.07.2010
DCOM konnte mit dem Computer xyz.firma.local unter Verwendung eines beliebigen, konfigurierten Protokolls keine Daten austauschen.
Ich habe sehr häufig folgende Fehlermeldung am SBS2008 DCOM 10009 23.07.2010 03:02:57 2.001 Ereignisdetails: DCOM konnte mit dem Computer "xyz.firma.local" unter Verwendung eines beliebigen, konfigurierten Protokolls keine Daten ...
Hinzufügen
0
9661
0
mario87 am 23.07.2010
Weiterleitung einer Domäne
Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem. Wenn ich auf meiner alten Webseite als Bsp www.test.de eingegeben habe, bin ich auf der Hauptseite gelandet, die aber ...
13 Kommentare
0
4163
0
killm0 am 23.07.2010
Standard-Gruppenrichtlinien herstellen
Hallo, ich habe ein Problem bei einem Client. Habe den Client ( WinXPSP3 ) mit einem RIS (Automatische Domänenanmeldung) aufgesetzt. Jetzt habe ich den Client ...
3 Kommentare
0
3200
0
clemos am 23.07.2010
BackupAssist - hat jemand Erfahrungen? Oder andere Vorschläge?
Hallo zusammen, wie dem Titel zu entnehmen ist, bin ich auf der Suche nach Erfahrungsberichten mit dem Backup-Programm "BackupAssist". Oder natürlich andere Vorschläge einer guten ...
2 Kommentare
0
9150
0
dh7511 am 23.07.2010
VPN, Fritzbox und SBS 2008 zweite Verbindung Fehler 800
Hallo, ich setze einen SBS 2008 und eine Fritzbox ein und möchte einen VPN Verbindung von extern zum SBS Server herstellen. Witzigerweise funktioniert die Verbindung ...
3 Kommentare
0
5152
0
DarkHunter am 23.07.2010
Ofiice 2007 und Office 2003 Problem mit Rechtschreibprüfung
Das Problem ist, dass auf einer Workstation Office 07 und 03 Installiert ist.( die Installation ist richtig durchgeführt, zuerst 03 und dann 07, worden und ...
1 Kommentar
0
3150
0
l4ri77 am 23.07.2010
Umzug von Benutzerkonten
Hallo an alle, ich habe ein Frage bezüglich dem Umzug von User-Profilen. Meine Ausgangssituation ist folgende: Ich habe hier 2 identische SBS 2003 Server mit ...
1 Kommentar
0
2226
0
Lionheart am 23.07.2010
Variable nach Anführungszeichen prüfen
Hallo, ich möchte die erste Stelle einer Variable nach einem Anführungszeichen " überprüfen. Dazu habe ich folgende Bedingung erstellt: if %var1:~0,1%=" echo HALLO Leider erhalte ...
3 Kommentare
0
5474
0
speedy4you am 23.07.2010
Dieser Fehler (HTTP 403 Verboten) ...
seit ein paar Tagen habe ich ein Notebook mit Windows 7. Wenn ich die lokale Adresse eingebe bekomme ich folgende Fehlermeldung: Dieser Fehler (HTTP 403 ...
3 Kommentare
0
14739
0
chb1982 am 23.07.2010
Exchange2007 Zertifikat überprüfen
Moin zusammen, bei unserem Exchange 2007 läuft am Sonntag das selbst erstellte Zertifikat ab. Ich habe also mit Get-ExchangeCertificate ein neues erstellt und dieses auch ...
4 Kommentare
0
14955
0
frindly am 23.07.2010
Kein FTP Zugriff von Debian Server
Hallo ich habe im produktiven Umfeld einen Debian 5 Server. Mit diesem möchte ich gern auf einen FTP Rechner zugreifen. Nun steht der Rechner hinter ...
7 Kommentare
0
6406
0
joergx66 am 23.07.2010
Drucken geht nicht
Wir haben einen Windows Server 2003 (SBS) und mehrere Clients (Windows 2000, XP, Windows 7). Alle Updates/Servicepacks sind installiert. Bei einem Windows 7-Client tritt seit ...
4 Kommentare
0
8889
0
19903 am 23.07.2010
Festplattenüberwachungs tool mit Mailversand
Hallo, suche ein Festplattenüberwachungstool das bei kritischen Status mir ein Mail schickt bitte um infos ...
9 Kommentare
0
3981
0
Marcys am 22.07.2010
Netzwerkadaptereinstellungen nicht möglich
Hallo zusammen, seit einigen Lagen spinnen meine Wlan/Lan Adapter unter Win7 64 Pro. Ich gehe über WLan ins Netz. Plötzlich konnte sich mein Wlanadapter mit ...
4 Kommentare
0
19610
0
chr2002 am 22.07.2010
Fritzbox 7050 mit OpenVPN hinter Bintec R1200
Hi, Mit meinem Beitrag werde ich hoffentlich nicht allzuviele "Google Zeigefinger" anlocken, aber ich raffs einfach nicht (mehr) Ich habe in den letzten Tagen soviele ...
3 Kommentare
0
6333
0
clSchak am 22.07.2010
MS EBS Umstellung auf reguläre Server
Hallo, wir möchten in absehbarer Zeit von dem EBS Server auf die regulären Server von MS wechseln, dazu werden wir das Migrationsangebot was momentan von ...
3 Kommentare
0
4031
0
andre1988 am 22.07.2010
Bluescreen 0x0000007f wegen Kernel Power fehler
Hallo ich hab mir privat ein paar neue Komponenten für den Computer gekauft. be quiet Pure Power 530W ATX 2.3 (BN106) ASUS P7P55D, P55 Sockel ...
5 Kommentare
0
7417
0
69465 am 22.07.2010
OWA-Benutzer wird nicht automatisch abgemeldet (Leiche)
OWA 2003 ist aktiviert (ausschließlich SSL/HTTPS) und so wie ich es das verstanden habe, passiert bei einem Login durch einen User folgendes: - User (mmustermann) ...
2 Kommentare
0
5320
0
education am 22.07.2010
Inventory Software Labs and Networks
The Inventory Software Network provides a first approach to a statistical analysis of websites related to the marketing of inventory control software. ...
Hinzufügen
0
7128
0
cellanir am 22.07.2010
Jabber Webclient
Ich habe folgendes Problem: Auf meinem Server habe ich ein Jabber System eingerichtet. Das funktioniert soweit auch wunderbar. Serversystem: Win2003 Server Openfire ISS Webserver Plesk ...
Hinzufügen
0
5322
0
matester am 22.07.2010
Schnelle Unterstützung bei Excel-Makro
Hallo, wie geht es euch? Kann mir jemand helfen? 1. Eine Tabelle A bis D und mehere Textzeilen 1 bis 20. Ich benötige ein Makro, ...
14 Kommentare
0
6321
0
schloegel-edv am 22.07.2010
Ersatzteile für alte PCs gesucht
Hallo, ich suche immer wieder für meine Kunden Ersatzteile, teilweise auch original Ersatzteile für PCs aus den 90iger Jahren. So zum Beispiel 8 Bit bzw. ...
9 Kommentare
0
5593
0
DocuSnap-Dude am 22.07.2010
Übersicht WMI werte
Sagt mal hat irgendeiner von euch schon mal eine sinnvolle Übersicht gefunden welche WMI-Werte man auslesen kann (Weblink): Select * from Win32_LogicalDisk where FreeSpace 629145600 ...
2 Kommentare
0
7257
0
DocuSnap-Dude am 22.07.2010
Firefox als paketiertes MSI
"Good to know" für den Admin! ...
Hinzufügen
0
6915
0
SwordFish73 am 22.07.2010
HP CP3525n druckt den Druckauftrag viel zu groß, also auf mehreren Seiten verteilt aus oder schneidet am rechten Rand z.B. beim Mailausdruck einfach den Rest ab.
Hallo, ich versuch mal das Problem ein wenig zu schildern es handelt sich um einen HP CP3525n der als Netzwerkdrucker auf dem Domaincontroller läuft. Wenn ...
5 Kommentare
0
14403
0
troeet am 22.07.2010
über SNMP interfaces auslesen
Hi, ich möchte einen cisco catalyst 4500 (12.2) in stablenet überwachen. andere switches werden bereits überwacht. sie enthalten bloß den eintrag: snmp-server community xxx RO ...
1 Kommentar
0
4882
0
92276 am 22.07.2010
File und Mailserver incl. Benutzerverwaltung - was für Hardware?
Also, es geht darum es soll eine neuer Server her (OS : Ubuntu Server 64bit) etwa 15 User werden darauf zugreifen. Die haupsächliche Aufgabe ist ...
10 Kommentare
0
4300
0
SILVERMAN am 22.07.2010
Zwei Werte prüfen vor dem insert in der DB
ich würde gerne prüfen, ob die zwei Werte $sf_sid und $sf_sem schon in der Datenbank sind oder nicht. erst danach füge ich die übergebene Werte ...
14 Kommentare
0
4237
0
mxkling am 22.07.2010
Suche Kurs zur CCSP-Vorbereitung
Hoffe, dass ich die Suche ausreichend genutzt habeSuche eine gute Schulung zur Vorbereitung auf die CCSP-Zertifizierung. Den CCNA hab ich im Selbsstudium mit Hängen und ...
1 Kommentar
0
2841
0
tray-park am 22.07.2010
Internet Explorer - Standard-Upload Pfad ändern
Hi, ich versuche gerade eine Option im Internet Explorer oder einen Pfad in der Registry zu finden, in der ich den Standard-Upload Pfad definieren kann. ...
6 Kommentare
0
12896
0
joni2000de am 22.07.2010
Dateien umbenennen und verschieben mit VBS
ich habe beim folgenden Script noch ein paar Problemchen, bei denen ich auf Hilfe hoffe. Was klappt noch nicht: 1. Ich würde gerne jeder verschobenen ...
18 Kommentare
0
13085
0