Kosten für AV-Produkte
Seid gegrüßt. Ich bin derzeit auf der Suche nach einer neuen AV-Software für die übliche Staffelung 50-99 Workstations inkl. Server und Exchange. Ich habe nun ...
9 Kommentare
0
4988
0
Windows Vista bzw 7 Druckspooler stürzt permanent ab
Windows Vista bzw. 7 kommt nicht mit den Treibern zurecht passiert oft bei XP oder 2000 Treibern, die irgendwo aus dem Netzwerk installiert werden z.B. ...
1 Kommentar
0
28102
0
Cisco PIX - regelmäßiger Tunnel reset notwendig
Wir haben in unserem Netz diverse Außenlokationen welche über einen VPN Tunnel miteinander verbunden sind. An beiden Seiten wird diese Verbindung über eine Cisco PIX ...
4 Kommentare
0
7011
0
Kein Remotezugang zu W2008 Server
Hallo Leute, ich habe hier eine echte Kuriosität. Meine 2 - W2008 Server (DC) haben von Zeit zu Zeit den Effekt, dass ich mich nicht ...
Hinzufügen
0
3197
0
Update für Stammzertifikate und Update für Stammzertifikate (September 2009) (KB931125) in EndlosschleifeGelöst
Am 23.11.2009 hat mir unser WSUS ein neues Update angeboten, ich erhielt wie gehwohnt eine E-Mail, diesmal mit folgendem Inhalt: Update für Stammzertifikate Mai 2009 ...
8 Kommentare
0
17891
0
Windows 3.11 - Modeminstallation und No Dial Ton
Nun habe ich erst einmal das Modem eingebaut. Es kann mit dem Terminalprogramm auf COM3 angesprochen werden. Wenn ich aber den Befehl: ATDT54 eingebe, wird ...
5 Kommentare
0
5564
0
Outlook aktualisierung schlägt fehl
Guten Tag, ich habe eine Problem bei diversen Outlook Usern. Wie nutzen einen Exchange 2007 auf einem Server 2008 Standard. Als Clients werden zum Großteil ...
4 Kommentare
0
6223
0
Windows 7 Sage Classic Line 2010 Installation in XP-Modus
Diese Anleitung wurde anhand der Classic Line 2010 erstellt, bei Installation der Classic Line 2009 müssen die Pfade und Netzlaufwerke angepasst werden. Ausserdem ist zu ...
14 Kommentare
0
34573
1
SquiVi2 installieren, aber wie?
Hallo, ich bin gerade daran, mir ein paar Linux Kenntnisse an zu eignen. Auf Deutsch, ich bin ein typischer doppelklicker :-) und stehe nun vor ...
2 Kommentare
0
4136
0
Windows Server 2008, USB - Festplatte formatieren per Skript OHNE Fragen
Moin, ich möchte ein Skript auf einem Windows Server 2008 ausführen welches mir eine USB-Festplatte formatiert bzw die vorhandenen Daten löscht. Bei der Verwendung von ...
6 Kommentare
0
7029
0
POST-Request aus Access
Guten Tag, nachdem ich eine kleine Abrechnungssoftware geschrieben habe, die auch prima läuft, stehe ich jetzt vor einem "unlösbaren" Problem: Bestimmte Daten aus der Anwendung ...
1 Kommentar
0
3219
0
Empfehlung Outdoor IP-Kamera?
Hallo, welche IP LAN Kamera könnt ihr empfehlen für den Outlook Bereich? Die Kamera wird an der Außenwand montiert und muss daher Kälte, Luftfeuchtigkeit und ...
5 Kommentare
0
7941
0
Kein Zugriff von Win 7 auf Server möglichGelöst
Hallo, mir ist etwas kurioses aufgefallen seitdem ich Windows 7 installiert habe. Und zwar kann ich auf einen bestimmten Server im Firmennetzwerk nicht zugreifen, egal ...
3 Kommentare
0
21633
0
NetVault-Clients nur 5 Minuten erreichbarGelöst
Hallo Zusammen, seit einigen Tagen funktioniert meine NetVault-Sicherung (Version 7.44) nicht mehr. Wir haben an diesem Tag keine Umstellung vorgenommen. Server: HP-Maschine mit Windows Server ...
3 Kommentare
0
4866
0
älterer Cisco Router als VPN Server
Unsere Firma ist über einen Cisco C3620 Router ans Internet angeschlossen. Ich würde das Gerät gern als VPN-Server konfigurieren - allerdings nur falls der Zugang ...
8 Kommentare
1
5603
0
2008 Mitgliedsserver findet AD-Gruppen nichtGelöst
Hallo! Ich habe hier ein Problem mit einem Windows 2008 32bit Server: Möchte ich auf dem Server Berechtigungen für Gruppen setzen, kann ich die AD-Gruppen ...
4 Kommentare
0
6404
0
Problem mit ISA 2004 findet DC nichtGelöst
Hallo, ich bin neu hier im Forum und wollt mich erstmalkurz vorstellen. Mein Name ist Mathias und ich bin Administrator in einen Mittelständigenbetrieb. Ich hab ...
4 Kommentare
0
5745
0
WSUS 3.0 SP1 Verbindungsfehler - Was tun?Gelöst
Hallo alle zusammen, ich habe auf meinem WSUS einen Verbindungsfehler. Auf der Maschine läuft Server 2003 und noch andere Dienste neben dem WSUS wie Anti ...
1 Kommentar
0
14272
0
Update KB931125 wird immer wieder zur Installation angebotenGelöst
Hallo ich habe auf mehreren XP SP3 Rechnern das Problem, dass das Update für Stammzertifikate September 2009 (KB931125) immer wieder zur Installation ansteht obwohl die ...
32 Kommentare
5
26473
5
SAN-Laufwerk auf 2 Servern via HostGroup mappen
Guten Morgen, wir haben bei uns in der Firma ein IBM DS3400 SAN am laufen. Auf diesem habe ich ein Array mit einem log. LW ...
2 Kommentare
0
3433
0
Exchange 2003 Mailversenden über 2 ProviderGelöst
Bis dato hatte ich einen 2003er SBS-Server mit Exchange der die Mails über einen Provider abgeholt und verschickt hat. Jetzt gibt es eine neue Abteilung ...
9 Kommentare
0
4409
2
PC stürzt bei RDP komplett ab
Hallo, ich habe hier 2 identische XP Prof PCs. Auf diese wird von Außen mit VPN und RDP zugegriffen. Seit Donnerstag (Keine Änderungen, keine Updates ...
2 Kommentare
0
5446
0
Platzhalter oder Wildcard für Transport Regel öffentlicher OrdnerGelöst
Hallo, habe folgendes Problem/Frage zu einem Exchange Server 2007. Habe einen Email aktivierten öffentlichen Ordner mit Unterordnern. Jetzt möchte ich per Regel Nachrichten in verschiedene ...
1 Kommentar
0
43047
0
unregelmäßiger NETZWERKABSTURZ von mehreren PC an einem Switch und Gateway
In Abständen von ca. 2-3 Wochen stürzt das Netzwerk incl. Internetzugang bei allen Rechnern ab. 3 Rechner beziehen automatische Ip und sind über einen Switch ...
2 Kommentare
1
3782
0
1und1 MailXchange Outlook Connector - PST in Wunschverzeichnis verschieben
An sich ist es ja kein Problem, die PST im Outlook in eine andere Partition zu verlegen. Nur habe ich seit heute MailXchange und den ...
3 Kommentare
0
17251
0
SBS 2008 Sharepoint (Company Web) auf MSSQL Enterprise umziehenGelöst
Kurz die Rahmen-Bedingungen erklärt: Mit einem Hyper-V als Unterlage für mehrere SBS Server möchte ich das abgespeckte Sharepoint (Companyweb) des SBS 2008 auf einer MS ...
3 Kommentare
0
7106
0
tastenkombination alt-tab in Win XP- remote desktop in fullscreen modus- wechseln zwischen den fenstern
hallo liebe mitglieder, ich habe folgendes problem: einige unserer user nutzen windows xp mit vielen geöffneten fenstern. sie wechseln zwischen den fenstern mit der tastenkombination ...
3 Kommentare
0
13500
0
Problem bei Verkabelung Cat5e
hab ein cat5e kabel verlegt. an beiden enden ist je ein dose. habe zum testen einen linksys router und ein notebook angeschlossen. (alle adern sind ...
18 Kommentare
0
5370
1
Terminal Server und DC Server
Nun zu meinen Frage: Ich habe zwei Win Server 2003 Enterprise in einem Netzwerk, welche sich folgende Aufgaben teilen sollen 1 x Win Server 2003 ...
1 Kommentar
0
4160
0
Browsercache per GPO einstellen
Drei kurze Fragen: 1. Gibt es eine Möglichkeit den Cache des Internet Explorers 7 bei allen Benutzern einer bestimmten Gruppe auf den kleinsten Wert (1 ...
2 Kommentare
0
8917
0
Fehler in Anwendung - Die Anwendung konnte nicht richtig intialisiert werden (0xc0000142)
Immer wenn ich den Computer hochfahre startet er zuerst normal, aber sobald ich in den Einlogg-Bereich komme wird er komplett schwarz, ich kann nur noch ...
2 Kommentare
0
14492
0
DNS Mail und Web
Meine DNS Server sind alle so Konfoguriert dass anfragen (klarerweise) immer zuerst im Netzwerk(dns server) wenn kein Eintrag hinaus ins Web abgefragt wird. OK Nun ...
4 Kommentare
1
4031
1
Probleme mit zwei Netzwerkkarten unter Windows 2008Gelöst
Hallo! Ich hoffe jemand kann mir gelfen. Ich habe kürzlich einen Windows 2003 Server auf Windows 2008 umgestellt. Der Server hat zwei Netzwerkkarten (1 nach ...
2 Kommentare
0
7949
0
Ordnerumleitung mit Problemen (WIN2K Server)
Seit einem Monat ist bei uns der Betrieb auf Domainenbetrieb umgestellt. Direkt mit dieser Umstellung sind folgende Einstellungen vorgenommen worden: 1. Benutzerprofile die schon existiert ...
Hinzufügen
0
3437
0
Zwei ProCurve verbindenGelöst
Folgendes Scenario, wir haben 2 ProCurve 2900 welche richtig konfiguriert werden wollen. Jedoch stehe ich jetzt am Ende vom Anfang. Es wäre wünschenswert diese beiden ...
8 Kommentare
1
20210
0
Outlook Web Access in Exchange 2007 - HTTP Error 404Gelöst
Hallo Admins, ich verfolge dieses hilfreiche Portal schon lange und habs endlich mal selbst geschafft mich anzumelden. Werde versuchen auch hier und da meinen Wissen ...
4 Kommentare
0
17775
0
Endültiges löschen der Dateien auf der HDDGelöst
Hallo ich habe da mal ne Frag. mit welchem Programm kann ich meine Platte komplett spurlos löschen. Ich habe sie unter Windows XP formatiert, jedoch ...
13 Kommentare
1
9501
0
wo ist die Netzwerkauswahl hin ?Gelöst
Hallo, ich arbeite auf dem Läppi mit Windows 7 Home Premium alle Updates sind aktuell. Wenn ich auf START Computer mit der Rechten Maustaste gehe ...
13 Kommentare
0
10411
0
Datenbank für WarenwirtschaftGelöst
Welches System kann empfohlen werden? Wichtig ist mir besonders die verwendete Datenbank. Ich habe etwas Erfahtrung mit mysql + MS Sql Server, eine dieser beiden ...
39 Kommentare
0
18535
0
Serverüberwachung die 2.Gelöst
Hallo Leute: Nachdem bei uns wieder mal alles gaaanz anders ist, würde ich Euch nochmal um Hilfe bitten: Folgendes Szenario: 10 Server, alle Windows 2003 ...
2 Kommentare
0
5834
1
per Script oder .bat den DHCP-Breich auslesen ( MS-Server )
Hallo Leute, ist es möglich, mittels Befehl oder Script den DHCP-Bereich eines Servers auszulesen? Erstmal soll es dabei egal sein ob Remote oder auf dem ...
2 Kommentare
0
13532
0
Windows 7 Profilordner für Defaultprofil erstellen und Rechte vergeben
Hier ein kleines Batchskript welche einem die lästige Aufgaben (Ordner.v2 erstelen,Def.Profil kopieren, Berechtigungen vergeben und Ownership setzen abnimmt) Als Inputfile muss eine .txt benutzt werden ...
1 Kommentar
2
14778
1
Seiten können nicht angezeigt werden - weisse Seite ohne Inhalt
Hallo, Mein System: Windows XP SP3 habe so ein Phänomen noch nicht erlebt. Wenn ich eine Seite (egal welche Seite) im Browser (Firefox) aufrufe, wird ...
6 Kommentare
1
6208
0
Performanceprobleme seit Domänenbeitritt
Die Ereignisse: Meine Firma hat seit einigen Tagen eine neue Domäne. Eine WIndowsServer 2008-Domäne ist es. Seitdem meine Kollegen in dieser Domäne drin sind, haben ...
9 Kommentare
0
3869
0
Suchen-Ersetzen EXCEL Makro?Gelöst
Hi !! Hab folgendes Problem! Ich habe 2Sheets in einer Mappe: Sheet1 und Sheet2 usw Jetzt möchte ich, dass ein makro für mich die Namen ...
45 Kommentare
0
22632
0
Dateisuche anhand von Benutzerrechten
Hallo. Folgende Frage: Gibt es eine einfache Möglichkeit oder ein Tool mit dem ich auf einem Fileserver eine Dateisuche starten kann, die Ergebnisse anhand von ...
4 Kommentare
0
4835
0
Konvertierung SQL-Script von MSSQL auf SQLPLUS (Oracle)
Hallo Zusammen, ich habe ein Skript welches unter einem MSSQL 2008 Server wunderbar läuft. Das Skript ist selbstgeschrieben, die Funktion zu erläutern würde wirklich sehr ...
3 Kommentare
0
7531
0
HyperV VM sichern
Wir haben bei uns einen Windows Server 2008 mit HyperV in betrieb. Soweit so einfach. Allerdings suche ich nach einer Möglichkeit, die VM's die auf ...
4 Kommentare
0
7983
0
Dokument versenden
hallo, ich habe mir heute einen dokumentenscanner zugelegt (microtek di 4020). jetzt möchte ich gerne, dass outlook automatisch das gescannte dokument annimmt. in der scansoftware ...
2 Kommentare
0
5048
0
VBA Scripting welches verursacht, das nach jedem Start der Datenbank ein neuer Hyperlink angelegt wird.Gelöst
Kurze Beschreibung meines Projekts: Überwachung mit einer Kamera, Aufnahme und Übertragung durch einen digitalen Videorekorder, Sicherung der Videos in einer Access Datenbank und die anschließende ...
Hinzufügen
0
4218
0