BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 5367Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitGolem07 am 24.01.2006NetzwerkeKombination von Drahtlosnetzwerk mit KabelgebundenemHallo, Ich hoffe, dass dieses Theme nicht schon behandelt wurde. Ich konnte jedenfalls keinen Beitrag finde. Ich bitte um Verzeihung, falls dem doch so sein ...6 Kommentare035680PeterKlaus am 24.01.2006HardwareCPU, RAM, Mainboardsk8v se deluxe und SATA, Windows installierenmorgen, so habe wie ich finde ein doch sehr eigenartiges problem beim installieren von windows xp auf einer SATA-platte von seagate mit dem board k8v ...8 Kommentare019594015020 am 23.01.2006NetzwerkeWake On Lan - geht dauernd anWake On Lan - der Rechner geht dauernd an. Was kann man machen? ...28 Kommentare036806023904 am 23.01.2006NetzwerkeRouter, RoutingSiemens SX541 - File-Server - LinuxAm USB-Anschluss des SX541 läuft eine externe Platte als File-Server. Die eingestellten Freigaben arbeiten bei Windows-Rechnern einwandfrei. Meine Linux-Rechner (Debian/Ubuntu) finden zwar per Samba die ...3 Kommentare088210dzahner am 23.01.2006NetzwerkeRouter, RoutingBekomme keine InternetverbindungGelöstHi, ich habe heute ein bisschen mit routing rumprobiert und musste jetzt verzweifelt aufhören. Ich habe einen Netgear MR814v2 mit 192.168.10.86 konfiguriert und möchte von ...5 Kommentare054080netstorm am 23.01.2006LinuxDebianWelche Software für einen Debian (Linux) Internet-Server?Seit langem darüber nachgedacht und die Anschaffung gescheut, ist es nun endlich soweit: Der eigene Server. Der soll jetzt ins Internet. Da stellt sich zunächst ...5 Kommentare02938006741 am 23.01.2006Entwicklungaus Textseite bestimmte Zeile herrauskopieren und ein Teil ersetzen oder löschenGelöstGeschlossenHallo, ich muss aus einem sehr langen Text Teile kopieren und ersetzen oder etwas löschen. Die Teile sind immer im "sdfsdfasfasdfasfd" Stil also wenn ich ...29 Kommentare0109520Maggus am 23.01.2006NetzwerkeLAN, WAN, WirelessDomain An- und Abmeldung über WLANGelöstWir haben das Problem, dass die Abmeldung eines Domain-Users - seit der Umstellung auf WLAN - häufig Fehler verursacht. Der Windows XP Pro. Client zeigt ...9 Kommentare073120bakterienkultur am 23.01.2006InternetServerWindows 2003 Enterprise Server FTP ProblemHallo! Ich habe ein kleines Problem mit dem FTP eines Windows 2003 Servers. Dieser lief bisher ohne Probleme - der Dienst ist allerdings nicht dauerhaft ...Hinzufügen044410indigotio am 23.01.2006SicherheitFirewallHardwaregateway oder was gibts sonst noch?Hallo zusammen, ich stehe gerade vor der Entscheidung ein neues Gateway zwischen Internet LAN bei uns zu integrieren. Jetzt stellt sich die Frage was ich ...12 Kommentare051831wolframkater am 23.01.2006MicrosoftWindows ServerWindows Server 2000 Audiowiedergabe Sound RDPHallo, seit Monaten suche ich mir ein drittes Ei und finde es einfach nicht. Nein, im Ernst. Für den Fall, dass ein ähnliche Beitrag bereits ...2 Kommentare078740Cj am 23.01.2006MicrosoftWindows ServerInhalt von 3 Freigaben in einem einzigen Ordner logisch zusammenfassen und freigeben.Halo alle zusammen, Ich habe ein Problem, welches ich leider nicht ganz zu meiner Zufriedenheit, mit dem DFS (verteiltes Dateisystem) von Windows Server 03, lösen ...5 Kommentare078570DeeDee0815 am 23.01.2006CSSEntwicklungVALID CSS - Das Offizielle Image wird nicht korrekt dargestelltGelöstHi, Ich habe mir das Bild vom W3C kopiert, und in meine Seite (auf meinem Server) eingebunden. Ich weiß nicht warum, aber es wird im ...1 Kommentar060400-betty- am 23.01.2006MultimediaGrafik Hard-, SoftwareFlash 8 Film nicht abwärtskompatibelHallo Alle, Der Film/Präsentation, den ich (mehrere Wochen lang) in Flash 8 professtional erstellt habe lässt sich von keinem anderen Flash-Player abspielen. Bzw. nur ein ...5 Kommentare048710Stephen am 23.01.2006NetzwerkeLAN, WAN, WirelessInternetzugang ohne Zugriff auf das LANHallo, ich habe folgende Frage: Wie kann ich bitte mit einem PC ins Internet gehen, ohne dabei auf die anderen Rechner im Netz zugreifen zu ...20 Kommentare060600Papillon am 23.01.2006Windows NetzwerkMicrosoftZugriff verweigert auf Netzressource (domänenübergreifend)Gegeben sei ein WinNt-Domäne mit W2k-Clients, ebenso eine W2k3-Domäne mit W2k-Clients und Xp-Clients. Einem Nutzer der NT-Domäne wird ein Account angelegt innerhalb der W2k3-Domäne. Nun ...3 Kommentare0113280diskformat am 23.01.2006MicrosoftWindows UserverwaltungProblem mit Shutdown Befehl C:\WINNT\system32\shutdown.exe -s -t 00 -f"Sie können den Computer jetzt ausschalten"Hallo, benutze mittels Scheduler o.g. Befehl um unsere Pcs abends zu einer bestimmten Zeit runterzufahren, leider berichten mir die User das morgens, wenn Sie ihren ...8 Kommentare0175310jwoe am 23.01.2006Microsoft"Benutzereinstellungen werden geladen..." - dauert ewig!Hallo, habe auf der Arbeit ein Problem. Konfiguration Client-PC: DELL Optiplex 520, P4 3,0GHz, 1024mb ram, 80gb sata hdd, windows xp prof Konfiguration Server: DELL ...6 Kommentare0324910megacarsIT am 23.01.2006MultimediaGrafik Hard-, SoftwareFlash: Basics wo nachlesen und üben? Tipps?Hallo Leute!! Hoffe Ihr könnt mir einen Seitentipp geben Leider finde ich nirgends brauchbare Tutorials um das Thema: Flash-Einstieg. (Dann noch Version 7.2) Wo wirklich ...3 Kommentare066590Dunkelbier am 23.01.2006NetzwerkeLAN, WAN, WirelessReichweite Arcor WLAN 5 MeterIst der Laptop im Raum , in dem der Router steht, funktioniert die Verbindung. Geht man durch die Tür, wird die Verbindungsstärke schlechter. Ein Raum ...3 Kommentare057770Henk am 23.01.2006NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWLAN wird nicht erkanntAuf einem älteren Notebook ist zur Kommunikation mit einem Fritz WLAN-Router eine Belkin-Karte eingesteckt worden. Diese wird vom System auch als Netzwerkadapter erkannt und als ...5 Kommentare098960MasterBratac am 23.01.2006Windows NetzwerkMicrosoftMerkwürdiges Problem beim Zugriff auf Windows FreigabenHallo Leute, ich hab hier ein sehr merkwürdiges Problem. Ich habe einen Windows 2003 Server mit SP1 und einen Laptop mit XP Pro Sp2. Der ...3 Kommentare055630BeRTeL am 23.01.2006HardwareSpeichersystemePlextor Brennt CDs aber keine DVDs mehrHallo liebe Gemeinde! Folgendes Problem liegt vor: Mein Plextor PX 708A CD/DVD-Laufwerk und -Brenner brennt nur noch CDs aber keine DVDs mehr. Wenn ich mit ...6 Kommentare096390riecomp am 23.01.2006InternetFrage zum freemailer WebauftrittUPDATE vom Webmaster: Eigentlich wollte ich den Beitrag löschen, allerdings sind die Kommentare sehr gut. Ich denke ich werde den Beitrag noch eine Weile als ...35 Kommentare07102023497 am 23.01.2006MicrosoftLaptop schaltet abHallo! Ich habe ein Fujitsu-Siemens Amilo A 1630. Technische Daten: AMD Athlon 64 3700+ 1 GB RAM 128 MB ATI Mobility Radeon 9700 DirectX 9.0c ...6 Kommentare0152310ElektroSly am 23.01.2006Microsoft OfficeMicrosoftRechenfehlerHallo Mir ist durch Zufall aufgefallen, das Excel bei der Summenbildung Rechenfehler passieren. Ich hatte eine ganz simple Tabelle erstellt in der die dort aufgeführten ...7 Kommentare093710eLf0r am 23.01.2006Batch, ShellEntwicklungTCP/IP Einstellungen via Batch ändernGelöstHi, ich würde gerne mittels einer batchdatei die Eigenschaften der LAN-Verbindung ändern nur weiss ich leider noch nicht so ganz wie. Habe es schonmal mit ...6 Kommentare0346150badrulecracker am 23.01.2006MicrosoftWindows ServerDruckereinstellungen mit welchem Recht verändernHallo, wir wollen in der Firma einen neuen TS aufsetzen. Die Benutzergruppe, die sich dort anmelden soll, muss die Eigenschaften des Druckers ändern dürfen Weiss ...3 Kommentare055930artus-Excalibur am 23.01.2006LinuxLinux NetzwerkFirewall für LinuxHi zusammen, ich habe seit kurzen einen Suse Server. Hatte bis dahin noch nie was mit Linux zu tun. Kann mir jemand eine Firewall für ...21 Kommentare079920PeterPanAK47 am 23.01.2006MicrosoftWindows UserverwaltungHauptbenutzern verbieten Software zu installierenTag Tag :) hab mal ne klitzekleine Frage. undzwar müssen viele User als Hauptbenutzer angemeldet sein. Aber ich will nicht, dass sie Software installieren können. ...5 Kommentare055630BoMbAy am 23.01.2006NetzwerkmanagementNetzwerkeRemoteunterstützung bei WinXPHallo Kollegen, kann mir mal jemand sagen wieso die Remoteunterstützung bei uns im LAN bei manchen Rechnern funktioniert und bei manchen nicht??? Ich finde einfach ...8 Kommentare058810-Newme- am 23.01.2006Off TopicHumor (lol)The white houseHi Leute, ihr müsst mal auf www.google.de (suche im web), folgendes machen: tippt failure (heißt soviel wie verlierer) ein und klickt auf "auf gut glück" ...2 Kommentare047470andibtf am 23.01.2006Microsoftstromsparender heimserver?!?hallo zusammen, wir haben zuhause einen älteren pc als fileserver stehen. leider verbrät das teil (athlon c, 1400 mhz) einiges an strom, obwohl der pc ...9 Kommentare0139140neuerAdmin am 23.01.2006InternetE-MailAutovervollständigung bei der Eingabe von EmpfängernIch arbeite mit Outlook 2000 und würde gerne die Autovervollständigung bei der Eingabe von Empfängern von Outlook 2003 nutzen. Ist dies möglich (wenn ja, wie? ...4 Kommentare064010Pansa am 23.01.2006MicrosoftWindows UserverwaltungWie greife ich Freigabe eines PC in Dömäre bei lokaler Anmeldung zu?Auf einer Arbeitsstation PC-A (Windows XP) in meiner Dömäne D ist ein Ordner freigegeben. Ich möchte von einem anderen Computer PC-B (Windows 2k) darauf zugreifen. ...3 Kommentare045790ACD2 am 23.01.2006Windows ToolsMicrosoftnur dateien aus verzeichnisbaum löschenhi aufgabe ist es, ein script zu schreiben, das aus einem verzeichnisbaum, alle dateien löscht. also, das ganze kann in linux oder windows sein, egal ...5 Kommentare047630hhermi am 23.01.2006NetzwerkmanagementNetzwerkevpn dynamische IP Norton 2005Hallo, habe eine Vpn verbindung hergestellt. Auf der Serverseite ist soweit alles in Ordnung, solange Norton 2005 Firewall abgestellt ist. Auf der Client- Seite ebenfalls. ...6 Kommentare045520skorpion241058 am 23.01.2006MicrosoftOutlook Mailoutlook 2003 administratorrechtehi mein problem ist ich kann einen mitgeschickten link aus dem outlook nicht öffnen fehlermeldung: sie besitzen eine eingeschränkte berechtigung. was kann ich machen ? ...7 Kommentare069480Schlachter am 23.01.2006MicrosoftWindows Serverpassives ftp bei Isa Server 2000Hallo Leute, ich hab hier einen ISA 2000, bei dem dieser rechner Dateien aus dem Internet per passivem FTP durchführen muss (Updates holen vom Virenschutz). ...1 Kommentar037510BenjaminK am 23.01.2006Windows NetzwerkMicrosoftSpeichern vor automatischer Abmeldung bei XP Pro ClientsGelöstMoin Ist es möglich das Dateien z. B. in Word oder Excel automatisch gespeichert werden, wenn der Abmelde-Bildschirmschoner aus dem Resource Kit aktiv wird bei ...4 Kommentare054491visun am 23.01.2006Exchange ServerMicrosoftMS Exchange 5.5 DefragmentierenHallo zusammen, bei uns ist es an der Zeit unsere MS Exchange 5.5 Datenbank zu defragmentieren. Gewöhnlich wird dies ja mit eseutil durchgeführt. In der ...1 Kommentar039330AD am 23.01.2006WebbrowserInternetTif im Browser darstellen ohne Speicher DialogGelöstHallo Leute, hoffe ihr könnt mir helfen Ich muss es hinbekommen das .tif im IEBrowser ohne Speicher-Dialog im selben Fenster angezeigt werden Technische Info: WKS ...3 Kommentare0130300Franzmann am 23.01.2006DatenbankenEntwicklungVon Informix nach SQLGelöstHallo, ich suche eine Möglichkeit wie ich meine Datenbestände aus meiner bestehenden Informix Datenbank schnell und unkompliziert in eine neu angelegte SQL Datenbank kopieren/ exportieren ...7 Kommentare0610206697 am 23.01.2006MicrosoftWindows ServerReplikationsproblemeHallo, ich hab da eine Dömäne mit ca. 20 Servern und 2 Domaincontrollern. Jetzt habe ich einen dritten Domaincontroller in die Domäne aufgenommen, um den ...3 Kommentare038020red442 am 23.01.2006NetzwerkmanagementNetzwerkeEigenschaften von Netzwerk-Adaptern unter WindowsHallo, habe das Bild mit eingebaut >unter WindowsXP/2000 gibt es in den Eigenschaften der Netzwerk-Adapter checkboxen in denen man verschiedene Elemente >aktivieren/deaktivieren kann. Gibt es ...2 Kommentare051450nightnaster am 23.01.2006MicrosoftWindows ServerTerminalserverprobleme mit WinXP ClientHallo zusammen, ich habe ein Problem mit einem Client ( Win XP Prof. / SP.2 ) eine Remoteverbindung zum Terminalserver ( Win2000 ) aufzubauen. Fehlermeldung ...5 Kommentare080850stratege-0815 am 23.01.2006MicrosoftWindows Servercitrix presentation server 4.0 auf w2k server, cpu auslastungsmanagement funktioniert nichthallo zusammen, ich will in einem citrix presentation server 4.0 auf w2k server mit dem systemleistungsmonitor von w2k ein paar leistungsdaten erfassen. das citrix cpu-auslastungsmanagement ...1 Kommentar048730matrixman1 am 23.01.2006HardwareMonitore, GrafikkartenGrafikkartentreiber gesuchtHabe für meinen alten rechner eine GeForce2 MX Creative GB0030 AGP jedoch keinen treiber. Und Creative macht keinen support mehr für die grafikkarte. ist ja ...5 Kommentare049070Wirasol am 23.01.2006NetzwerkeNetzwerk win2003 und win2k?Ich habe auf meinen neuen Server Win2003Server installiert. Die anderen Rechner haben noch win2000. Nun mein Problem, ich kann mit den anderen Rechner nicht auf ...4 Kommentare037660megalon am 23.01.2006Windows NetzwerkMicrosoftVerschiedene Subnetze über einen Router????So nun ist es soweit. Hatte bei meinem Chef einen Windows Server 2003 beantragt. Den habe ich heute morgen dann auch erhalten. Dachte ich jedenfalls ...6 Kommentare061660ZurückWeiter