indie am 11.08.2005
Outlook 2003 E-Mail anhang bei weiterleitung aktivieren deaktivieren
Hallo Miteinander, ich habe ein Problem und zwar hat mein "Chef" leider das Problem das wenn er Ein E-Mail mit Dateianhang weiterleiten möchte das der ...
2 Kommentare
0
13972
0
6741 am 11.08.2005
Ist dieser Anbieter serieös ? www.usenext.de
Hallo, mich würde interessieren, ob ihr schon Erfahrungen gesammelt habt. Ich suche eine serieöse Tauschbörse. Und nur legale Sachen!!! ...
3 Kommentare
0
12830
0
couba am 11.08.2005
AVM FRITZ!Card DSL SL USB in ein Linux Clarkconnect einbinden
Wie kann ich eine AVM FRITZ!Card DSL SL USB in ein Linux Clarkconnect einbinden ??? Ich habe Clarkconnect als "stand alone" installiert und später die ...
Hinzufügen
0
5494
0
redline am 11.08.2005
Anleitung Migration von 2000 Server auf 2003 Server und von Exchange 200 auf 2003
Hallo Leute! Ich möchte in nächster Zeit unser Exchange 2000 entsorgen und dazu eine Migration auf einen Exchange 2003 Server (neue Hardware) vornehmen. Ich weiß, ...
32 Kommentare
0
19120
2
danford am 11.08.2005
SBS2003 Std. Exchange für Nutzung über Internet (RPC over HTTPS)
Hallo, habe ein Problem mit einem SBS2003 Std. und Zugriff mit Outlook über RPC über HTTPS. Habe das System nach der Anleitung eingerichtet und OWA ...
3 Kommentare
0
8897
1
sandra84 am 11.08.2005
Exchange in Arbeitsgruppe??
Hallo Leute Folgende Situation beim Kunden: Small Business Server 2003 mit Exchange/ Clients mit Outlook 2003 gekoppelt Ich hab ein echt mysteriöses Problem bei einem ...
1 Kommentar
0
4740
0
stash am 11.08.2005
Ab wievielen Usern ist ein separater Administrator notwendig?
Hi @ all, wir haben hier ein kleines Netzwerk mit 16 Computern und ungefähr 20 NutzernNun meine Frage: Mein Chef hat mir die Verwaltung des ...
8 Kommentare
0
7928
1
jani am 11.08.2005
Windows SBS 2003 Exchange Problem beim versenden
GUten morgen zusammen, ich habe mir gestern einen Windows SBS 2003 Server installiert. Hat auch alles soweit 100% geklappt. Nun jedoch bin ich auf ein ...
5 Kommentare
0
6738
0
Roger-Star am 11.08.2005
Proxyservereinstellung im IE mit logonscript ändern!
Hallo! Unsere IP-Adresse des Internet-Proxies wird demnächst geändert. Es gibt mehrere PDCs / BDCs im Netz. Diese erhalten einen Wins-Eintrag mit Namen "Beispielname" und er ...
3 Kommentare
0
5894
0
mascho am 11.08.2005
Remotedesktop und Drucken
Hi all, habe folgendes Problem zu lösen: gehe via Remotedesktop auf einen Server (2003/ SP1) und führe dort eine Software aus. Nun will ich aus ...
8 Kommentare
0
22340
0
hesc am 11.08.2005
Win2k3: .cmd-Datei schließt sich nicht automatisch
Hallo, Ich habe ein DTS-Paket angelegt, dass von einem Win2003-Server aus laufen soll. Es wird eine CSV-Datei auf einem Win2k-Server abgelegt und anschließend wird über ...
1 Kommentar
0
4639
0
hellbound am 11.08.2005
Legato Networker / Solstice Backup
Hallo zusammen. Hat schon mal jemand diese Meldung bekommen? nsrd: shutting down nsrd: media emergency: cannot fetch volume db entry Was kann man da machen? ...
Hinzufügen
0
3298
0
Caipirinha am 11.08.2005
Mails die an ein Exchangekonto gehen nach extern weiterleiten
Hi Admins, ich habe eine Frage an euch. Wie kann ich auf meinem SBS2003 ein Benutzerkonto dahin gehenden konfigurieren, damit alle ankommenden Mails, dupliziert und ...
9 Kommentare
0
38226
0
adrian am 11.08.2005
Windows Server 2003: Benutzerprofil wird nicht "gespeichert"
Hallo! Ich werd grad in der (5-Mann) Firma meines Vaters zum Server-Admin erzogen um den bestehenden Windows Server (2003) zu warten. Dabei schlag ich mich ...
3 Kommentare
0
7085
0
6575 am 11.08.2005
Zugriffsrechte Programme-Ordner
Hallo Leute! Wir verwenden eine Win2000-Domäne mit Active Directory sowie etlichen Windows 2000 und Windows XP Clients. Ich habe mir bisjetzt folgendermaßen geholfen: Im AD ...
1 Kommentar
0
8785
0
tinte777 am 11.08.2005
Windows2000 Neustart bei Anwendungen schließen
hi, BS Windows2000 wenn ca. 10 Anwendungen (Intranetseiten, Datenbanken, Worddokumente etc.) gleichzeitig geöffnet sind und schnell hintereinander weg 2 bis 5 Anwendungen geschlossen werden führt ...
2 Kommentare
0
4813
0
chgr am 10.08.2005
W2k3 Server: Seltsame DNS-Fehler in Ereignisprotokoll
Hallo, ich habe einen Win2k3 SP1 Server mit dem Server-Assistenten zum AD-Server gemacht, mit DHCP und DNS. Alles funktioniert prima, im Ereignisprotokoll finde ich aber ...
19 Kommentare
0
28750
1
chgr am 10.08.2005
1 Server - 2 Subnetze
Hallo, ich habe ein grundsätzliche Netzwerkfrage: Ich habe einen Win2k3 Server in einem Subnetz mit einer NIC der als DHCP und DNS fungiert. Nun möchte ...
1 Kommentar
0
5051
0
tango am 10.08.2005
SBS 2003 Gruppenrichtlinien verschwunden
Hallo Admins, habe ein sattes Problem mit einem SBS 2003. Auf irgend eine Weise sind die Group-Ploicies verschwunden. Unter \\server\SYSVOL\domain.local\ war der ganze Ordner \Policies ...
1 Kommentar
0
6351
0
MiSt am 10.08.2005
Testen ob Ports frei sind, aber wie?!?
halloweiss einer, wie man ports testen kann, ob ein port offen ist oder nicht. gruß, michael ...
9 Kommentare
0
257267
0
dart am 10.08.2005
dnydns und WinXP-Firewall
Hallo, ich habe seit kurzem DSL-Flat und einen dyndns-Account um meine Homepage auf dem eigenen Rechner zu hosten, funktioniert auch soweit ganz gut. NUR, die ...
2 Kommentare
0
5532
0
freeman am 10.08.2005
David Tobit V8 Sicherung ?!?
Weiss jemand wie ich eine Sicherung auf dem DVISE Server von David fahre, um nach einem Systemchrasch alles was Tobit angeht, inkl. Emailnachrichten, Faxe, Benutzereinstellung ...
8 Kommentare
0
20616
0
esiggi am 10.08.2005
Datenträgerverwaltung wird nicht angezeigt
Hallo, auf meinem Windows 2000 (SP4) Server sind zwei SCSI Platten gespiegelt. Von heute auf morgen kann ich unter der Datenträgerverwaltung keine Platten mehr sehen. ...
3 Kommentare
0
6670
0
dewib am 10.08.2005
Adressdaten aus SQL in Exchange-Adressbuch
Hallo, folgende Herausforderung: Wir haben eine Warenwirtschaftssoftware die Ihre Daten in einer SQL-Datenbank (Sybase ASA 7.0) lagert. Z.B. ODBC Zugriff auf diese Daten ist grundsätzlich ...
5 Kommentare
0
21230
0
PhoenixABG2 am 10.08.2005
Hilfe ich suche ein BIOS update für meine ATI 9600XT von Gecube TFT zeigt kein bild beim booten an
Halloo könnt ihr mir weiter helfen ich suche für die ATI 9600XT Von GeGube ein neues BIOS. Weil bei mir im DOS beim Booten von ...
17 Kommentare
0
9795
0
WWW-KR am 10.08.2005
Windows Server 2003 - Probleme nach Software-RAID1 entfernung.
Hallo, mir wurde eine Win2003 System mit Software-RAID1 übergeben, es sollte auf Hardware-RAID umgebaut werden. Ich habe das RAID deaktiviert und vom Datenträger entfernen ...
4 Kommentare
0
13160
0
Matrix1 am 10.08.2005
Benutzerfreigabe auf ein Server2003 Verzeichnis funktioniert nicht.
Ich besitze insgesamt 6 Clients und einen Windows 2003 Server. 5 Clients besitzen das Betriebssystem Win XP, einer hat Windows 2k als Betriebssystem. Wenn man ...
4 Kommentare
0
4452
1
Squeegee am 10.08.2005
Zugriff auf den TCP/IP Stack über Visual C pluplus
Ich würde gerne mit C auf den TCP/IP Stack von Windows zugreifen (lesen und schreiben), gibt es da eine entsprechende Klasse, die dies ermöglicht (wie ...
Hinzufügen
0
4871
0
nogisoft am 10.08.2005
Win 2000 als Netzwerkrouter von 2 Subnetzen !?
Hallo, Ich suche nun schon ne ganze weile, aber keine Hilfe konnte es so erklären das ich es begriffen habe - bzw umsetzten konnte ! ...
9 Kommentare
0
6391
0
WebSorcerer am 10.08.2005
Windows XP Media Edition - KEIN Remote Desktop Reiter
Hallo, ich habe einen Rechner mit Windows XP Media Edition und möchte den Remote Desktop aktivieren. Dabei habe ich gesehen, dass über Arbeitsplatz - System ...
Hinzufügen
0
8589
0
15876 am 10.08.2005
WSUS mag nicht downloaden
hallo, hab das folgende Problem mit meinem WSUS Inhaltdateisynchronisierung ist fehlgeschlagen. Ursache: Der Server unterstützt das erforderliche HTTP-Protokoll nicht. Der Server muss den Bereichsprotokollheader unterstützen, ...
29 Kommentare
0
28132
0
tinte777 am 10.08.2005
Piep-Ton
hi, Win2000 folgende Frage: immer, wenn eine Fehlermeldung oder eine Einfügeoperation (ich glaube per JavaScript) am Rechner durchgeführt wird ertönt ein "Piep"-Ton. Wie kann man ...
2 Kommentare
0
8361
0
Snooker am 10.08.2005
htaccess - Nur eine einzige Datei schützen
Hallo alle zusammen, habe folgendes Prob: Ich möchte auf einer Webseite ein Passwortschutz mittels .htaccess einstellen Soweit funktioniert auch allesnur wenn ein PHP-Script mittels Include ...
3 Kommentare
0
8864
0
sumagi am 10.08.2005
Probleme mit alten Druckertreibern
Wir setzten 2 W2K Druckserver ein und haben WinXP Clients Der 1. Druckserver ist mit den aktuellen Treibern der Drucker versorgt. Auf dem 2. Druckserver ...
1 Kommentar
0
6185
0
Peer-Mario am 10.08.2005
WindowsXP Prof, Freigaben, administrative Freigaben, Remotezugriff
Hallo, Systemumgebung: Windows-Domäne an NT4.0 DC, 6 Server (WinNT, Win2K, Win2k3) 30 Clients (davon 25 NT4 und 5 WinXP-Prof). Problembeschreibung: 2 Laptops mit WinXP-Prof aufgesetzt, ...
4 Kommentare
0
11942
1
the-brain am 10.08.2005
Faxkonto per gruppenrichtline in Outlook 2003 einpflegen
Hallo Leute, Outlook läuft über Exchange 2003. Funktioniert auch. So jetzt habe ich gesehen das Outlook auch faxen kann dazu muß ich jetzt ein neues ...
Hinzufügen
0
5503
0
Pro am 10.08.2005
SBS2003 Netzwerkprob
Hi, unser SBS2003-Server wird nicht mehr im Netzwerk angezeigt, bzw. es kann sich keiner mehr anmelden! ich kann ihn von extern auch nicht anpingen aber ...
4 Kommentare
0
7147
0
snowdog am 10.08.2005
HP Laserjet 3100 und Jetdirect Ex Plus
Hallo zusammen, habe einen HP Laserjet 3100 und will diesen an ein Jetdirect Ex Plus Netzwerkinterface hängen. Dieses Interface hat eine "Test" - Taste. Nach ...
118 Kommentare
0
27711
2
blade1220 am 10.08.2005
bestehenden LinuxServer in Raid5 integrieren
Hallo, ich habe einen supi konfigurierten Linuxserver der mich viel Arbeit gekostet hat. Nun möchte ich ihm gerne ein Raid5 "spendieren". Will aber nicht alles ...
1 Kommentar
0
3613
0
joesteeb am 10.08.2005
ADS-Gruppe überwachen?
Gibt es eine Möglichkeit, ADS-basierte Gruppen zu überwachen? Situation: - ADS / W2K3 - keine DomainAdmin-Rechte - auf eine OU wurden Berechtigungen auf Gruppe "localAdmins" ...
1 Kommentar
0
3854
0
Webturtle am 10.08.2005
Auslesen der Logdatei bei Sicherung auf REV Laufwerk
Die Aufgabenstellung ist folgende: Bisher wurde unter Windows 2000 auf Streamer gesichert. Als Programm dient NTBackup, welches auch ein Protokoll schreibt. Die Sicherung passiert nachts. ...
6 Kommentare
0
7198
0
blade1220 am 10.08.2005
Outlook .pst Datei in Exchange Postfach integrieren
Hallo, ich habe bisher meine Mails vom Mailserver (Linux) via Pop3 im Outlook abgerufen. Nun möchte ich mir einen Exchange Server installieren damit ich via ...
3 Kommentare
0
18565
0
regulus am 10.08.2005
LAN-LAN mit PC-W2k als Router
LAN-LAN mit PC W2k als Router Netz 1, 192.168.1.0: ADSL-Router (DHCP) und SWITCH mit 2 PC LAN-LAN mit PC W2k als Router Dazwischen Verbindung mit ...
4 Kommentare
0
9584
0
the-brain am 10.08.2005
Über Outlook 2003 und Exchange 2003 faxen
Hallo zusammen, habe wieder mal ein Problem mit exchange! Folgedes Habe einen 2003 Server auf dem der Windows eigene Faxdienst läuft und ein 56k modem ...
5 Kommentare
0
10057
0
nites am 10.08.2005
outlook.pst vom anderen Rechner auf neuen Rechner -- Fehler
Hallo, habe meine alte outlook.pst gespeichert und wollte sie wie immer in lokale -> anwendungsdaten -> microsoft -> outlook speichern und verwenden. Dann kommt die ...
4 Kommentare
0
6527
0
13830 am 10.08.2005
MSDE speicher zuweisen
Hallo, ich habe mal eine Frage zu MSDE. Ich habe einen W2k3 Server installiert (Standard) und diesen mit einem McAfee ProtectionPilot Server versehen. Da McAfee ...
10 Kommentare
0
14190
0
WebSorcerer am 10.08.2005
Windows Server 2003 und NTBackup - Volumenschattenkopie FEHLER
Hallo, wir haben auf einem Windows 2003 Server Probleme mit NTBackup. Folgende Fehlermeldung erscheint, wenn das Backup angeworfen wird: >>> Volumeschattenkopie-Erstellung: Versuch 1. Beim Erstellen ...
3 Kommentare
0
16964
0
lodl am 10.08.2005
Alternative zu Microsoft Exchange Web Acess
Hallo ich wollte mal nachfragen ob jemand eine alternative zu Exchange Web Access kennt. Also ich möchte aus dem Internet ganz notmal auf mein Outlook ...
3 Kommentare
0
6426
0
butterkex am 10.08.2005
robocopy und Zugriffsrechte
Hallo! Ich habe mir ein Batch geschrieben und lasse es aus dem Task-Scheduler alle Stunde laufen, in dem MS Robocopy ein lokales Verzeichnis auf einen ...
2 Kommentare
0
10647
0
sandra84 am 10.08.2005
3 Email Adressen auf einen Exchange Benutzer
Hallo Leute Ein Kunde von mir hat drei Email Adressen also z.B. infoxxx.de, verkaufxxx.de, supportxxx.de Nun hat der aber auf dem Exchange Server (exchange auf ...
1 Kommentar
0
16353
0