BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 5789Apple Entwicklung Hardware Internet Linux Microsoft Multimedia Netzwerke Off Topic Sicherheit Sonstige Systeme Virtualisierung Weiterbildung Zusammenarbeit Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mitmcse-honnes am 13.08.2003Windows XPMicrosoftWindows XP Prof mit Stopfehler 0xC5Hallo, mein Win XP Prof verabschiedet sich mit einer Stopfehlermeldung. 0x000000c5 (0x00040001,0x00000002,0x00000051,0x8052F25A) wer kann mir dabei behilflich sein Gruß Kalle ...Hinzufügen083820lowfi am 13.08.2003Windows NetzwerkMicrosoftwmic problemehallo, ich möchte über eine batch datei direkte wmic aufrufe machen, um über "/node" auf meinen rechnern (1) die rechte für freigegebene ordner zu ändern ...Hinzufügen0623901655 am 12.08.2003NetzwerkeLinux-Mandrake-Server als Domänen ServerGelöstHi, Ich hätte mal ne Frage und hoffe auf viele Antworten! Wie könnte ich denn ein Linux-Mandrake-Server als Domänen Server für Win 2000/NT4 Workstation´s einrichten?? ...3 Kommentare01153801651 am 07.08.2003SicherheitBackupProbleme mit ArcServeITGelöstGanz einfach erklärt: Netware 4.2 Server mit ArcServeIT 6.6. Das Tape Laufwerk war ein DLT und wurde nun gegen das neue HP DLT VS80 getauscht. ...2 Kommentare074340ColonelWest am 04.08.2003Windows XPMicrosoftAn unexpected server shutdownMy brandnew Power Edge 2650 with Windows 2000 Server 1-4CPU 5 CAL makes a problem during to start a VM-Ware (with Windows 2000) . The ...Hinzufügen071630Fantasy am 04.08.2003MicrosoftWindows SystemdateienWindows 2000 UserIch wollte einen User (der adminrechte bekommen soll) anlegen in Windows 2000 SP 4, aber ohne admin Rechte. Jetzt meine Frage ist das Möglich wenn ...3 Kommentare0101750Lars-Jakubowski am 04.08.2003MicrosoftBerechtigunge im ADNachdem ich aber das AD überarbeitet habe, werden die GPO nicht mehr auf die Rechner angewand. Die Hirachie sieht folgender maßen aus: Domäne xy -> ...2 Kommentare079050it-administrator am 04.08.2003MicrosoftBatch DateiHi Admins Brauch mal wieder Hilfe: Habe einen Win 2000 Server der sich in der Nacht neu Starten sollte.Kann mir jemand sagen ob ich in ...3 Kommentare0148800codeman am 03.08.2003Windows NetzwerkMicrosoftKennwortschutz unter Windows Xp Prof.Hi. also ich habe immer 2 oder mehrere Computer an meinen Router hängen natürlich will ich meine Daten auch freigeben. Alle anderen PC's benutzen auch ...Hinzufügen0134460superrusse am 01.08.2003NetzwerkeLAN, WAN, WirelessWLAN an Lokale IntranetHi Leute, ich habe hier bei mir, 1 Linuxserver (router) und 2 XP-Clienten. dieses System ist mit RJ-45 Kabeln vernetzt. Nun hab ich hier auch ...1 Kommentar090790Chevez am 01.08.2003Windows InstallationMicrosoftOutlook Express bei Windows XP deinstallierenHallo, haben folgendes Problem.Würden so gerne das Outlook Express von unseren Windows XP-Clients (nicht 95,98,NT,ME oder 2000, nein XP!!!) entfernen und kriegen es nicht hin. ...3 Kommentare012674001647 am 31.07.2003Sonstige SystemeWin 2000 Advances ServerIch habe einen Win 2000 Server dieser macht aus unersichtlichen Gründen alle 5 Stunden einen Neustart. Habe eigentlich schon alles Probiert keine Geräte oder Treiberkonflikte ...1 Kommentar073720GJ am 30.07.2003NetzwerkeNetzwerktoolsNetzwerktools für den Admin. Soft und Hardwareinventarisierung, Softwareverteilung, Netzwerkverwaltung, Serverüberwachung, Hyena, Idealadministration, WinIccm, Systemhound, Advanced Host Monitor. ...3 Kommentare0225670GJ am 30.07.2003MicrosoftNetzwerktools für den AdminVertrieb von Netzwerktools. Gerd Jubelt Import-Export EDV Service ...1 Kommentar0138110GJ am 30.07.2003Microsoftnetzwerktools.comAuf diesr Seite findet ihr alle Tools die ein Admin braucht: Hyena, Idealadministration, WinIccm, Systemhound und Advanced Host Monitor. Alles Tools der Spitzenklasse ...3 Kommentare0179940junior03 am 30.07.2003Microsoftrechte vergabe windows nt terminal serverich habe folgendes problem ich richte zum erstem mal einen win nt terminal server ein, der mit in einer domäne hängt ich bekomme es nicht ...Hinzufügen064600R.BE am 30.07.2003Sonstige SystemeExchange 2003Moin IT Freunde. Habe ein Problem mit meinem Exchange 2003. Alle Emails die an t-online gehen sollen kommen vom Exchangeserver wieder zurück. Kann mir jemand ...3 Kommentare0197370ghost-in-the-shell am 30.07.2003MicrosoftRaid 1 nachträglich einrichtenHallo, folgende Problematik: Habe einen Windows 2000 Server auf einer 9,1 GB SCSI Platte laufen. Da ich noch eine gleiche habe, möchte ich mir jetzt ...5 Kommentare0295960Dr-Prantl am 29.07.2003Windows NetzwerkMicrosoftFeste IP AdresseHallo, ich habe folgendes Problem. Ich will bei Windows Xp Home Edition eine feste IP Adresse einstellen, bei XP Professional ist das ja auch kein ...1 Kommentar0280920cartau am 28.07.2003MicrosoftBlueScreen mit Fehlermeldung IRQLNOTLESSOREQUALGelösthallo admins, mit plagt die o.g. fehlermeldung. habe schon einiges darüber gelesen nur geholfen hat nix. die beschreibung in der ms-base ist zwar micht verkehrt, ...5 Kommentare0276270Scasi am 28.07.2003WebbrowserInternetInternetexplorer stürzt beim speichern von Dateien mit Umlauten abInternetexplorer5.5 stürzt beim speichern von Dateien mit Umlauten ab. Dateien können nicht gespeichert werden da Internetexplorer keine Reaktion mehr zeigt. Hat jemand eine Info ? ...3 Kommentare090090cartau am 24.07.2003MicrosoftOutlook MailOutlook.exe hat Fehler verursacht Ereignis-ID 4097Gelösthallo admins, ich habe folgendes problem mit oulook2000 auf einer w2k-station im netzwerk. nach aufruf von outlook startet die anwendung für ca. 5 sek. und ...7 Kommentare0444310Gruss am 22.07.2003DatenbankenEntwicklungDatenbanken im NetzMoin Moin!! Ich suche eine Lösung, um Daten für zwei Nutzer, an verschiedenen Standorten, Sichtbar zu machen. Die ZWEI gehören weder zur gleichen Firma noch ...3 Kommentare072410195 am 21.07.2003InternetE-MailE- Mail SpamfilterHallo , Ich suche einen guten E-mail Spamfilter für ca. 250 Benutzerkonten . ...5 Kommentare01115501634 am 18.07.2003MicrosoftUnsere TutorialdatenbankTutorials zu Linux , Windows , PHP, MySql und IT Themen und Linuxdistributionen im Test ...Hinzufügen01726101634 am 18.07.2003LinuxLinux ToolsDie TutorialdatenbankTutorials zu Linux , Windows , PHP, MySql und IT Themen und Linuxdistributionen im Test ...1 Kommentar0186530ukessler am 17.07.2003SicherheitBackupVeritas Backup Exec 9.0 für Windows Servers- nur ein starres Bild. Keine Eingabe mehr möglich. Auch ein Update auf Build 4454 ergab keine Änderung der Situation. Auf der Seite von Veritas ...3 Kommentare0157750it-administrator am 16.07.2003NetzwerkeLAN, WAN, WirelessSchwierige FrageHi Admins Hab nicht direkt ein Problem sondern eher eine Frage.Und zwar geht es darum das ich von zu hause auf einen anderen rechner zugreifen ...5 Kommentare0856201630 am 15.07.2003Netzwerkewin2k pro über win2k srv mit modem ins internetGelöstHI! Hab da ein kleines Problem. Ich versuche die ganze Zeit über mit einem windoofs 2000 client über win2k server ins netz zu kommen. Hab ...6 Kommentare0832901626 am 11.07.2003NetzwerkmanagementNetzwerkeCPU Temperatur auslesenIch suche ein Tool, mit dem ich mir alle CPU Temperaturen der PCs im Netzwerk anzeigen lassen kann. Mit aida32 hat es fast funktioniert, bloß ...10 Kommentare019252211052 am 10.07.2003Windows NetzwerkMicrosoftÄnderungen in der GPOHallo Leute ! Sorry das ich lange nix mehr gepostet habe, ist halt ne Menge Arbeit hier los. Nun denn folgende Frage habe ich an ...1 Kommentar084040Danzig am 10.07.2003Windows InstallationMicrosoftNAV 2003Hallo, ich habe in einen Netz: W2k-Server Server W2k-Pro Clint das Problem das die User sich nicht das Live online update ziehen könne da sie ...Hinzufügen0128330Danzig am 10.07.2003MicrosoftWindows SystemdateienNorton AV 2003Hallo, ich habe in einen Netz: W2k-Server Server W2k-Pro Clint das Problem das die User sich nicht das Live online update ziehen könne da sie ...1 Kommentar0148690it-administrator am 10.07.2003Windows NetzwerkMicrosoftProblem beim DruckabbruchHi Admins dieser Welt Hab ein Prob mit einem Winn 2000 NW.Hab einen Win2000 Server und einen win2000 client und einen 98 Client.Mit einem Drucker ...Hinzufügen056100Danzig am 08.07.2003Windows NetzwerkMicrosoftBein Eiloggen 1mal täglich Programm aufruf?Hallo Ich hab ein problemm! Wie kann ich auf einen W2k-server und W2k-Clints Profile so an passen das Bestimmte Programme sich nur beim ersten einloggen ...2 Kommentare064080cartau am 08.07.2003MicrosoftOutlook MailOutlook2000 Einstellungen und Konten verschiebenGelöstHallo Admins, folgende Situation: verwendet werden ein w2k-Server und w2k-Stationen mit einer Domäne. Der Server war vor einigen Tagen komplett ausgestiegen (Kundenfehler!Server tot!keine Sicherung) und ...2 Kommentare0109040293 am 07.07.2003Windows InstallationMicrosoftMSI KT4-Ultra und WinTV Prob.Hi, hoffe ihr könnt mir helfen, ich habe mir vor kurzem das Mainboard MSI KT4-Ultra gekauft, als Erweiterungskarten ist eine Audigy Platinum eX Karte und ...2 Kommentare046270harleyonkel am 07.07.2003Microsoft OfficeMicrosoftPublisherHi all, weiß jemand von Euch, ob ich nach einer Office XP prof. Installation den Publisher 2000 ohne Probleme mit installieren kann? Läuft er ohne ...1 Kommentar0741401586 am 07.07.2003MicrosoftOrdneroptionen/Dateitypen -Doppelklick verändert!!!Wer kann bei den Einstellungen der Ordneroptionen helfen? Wo ist die Doppelklickfunktion auf den Befehl "öffnen" festgelegt? Wenn ich die Dateitypen öffne und die Dateiordner ...8 Kommentare0153190poldy am 05.07.2003Windows ToolsMicrosoftautomatisches defrag unter w2khallo! ich tüftele jetzt seit einem tag daran, wie ich das dfrg.msc so zum laufen bekomme, daß es selbst die lw´s überprüft und ggf dann ...2 Kommentare073240it-administrator am 04.07.2003Windows NetzwerkMicrosoftPCYI.exeHi Admins Habe folgendes Problem:Hab einen Win 2000 Rechner der nach jedem Neustart im Autostart eine Datei namens PCYI.exe hat.Diese datei verbaucht fast 100% CPU ...5 Kommentare067290293 am 03.07.2003Microsoft OfficeMicrosoftOutlook XP (Netzwerk)Hallo, ich benutze Outlook XP Beruflich und Privat, nun würde ich jedoch gerne mit meinem Privaten wie auch mit meinem Geschäftlichen Rechner auf Outlook XP ...8 Kommentare0195450jester1966 am 03.07.2003Windows InstallationMicrosoftAdministratorpasswort nie abgefragtHallo! Aus verschiedensten Gründen habe ich gestern auf dem Rechner einer Freundin ein Update von Win98 auf Win2000 vorgenommen. Ich bin mir ganz sicher, dass ...4 Kommentare0103750Lord-Helmi am 30.06.2003Windows NetzwerkMicrosoftZeitplanung per ScriptHallo, ist es möglich, auf einem Win-NT 4.0 Server ein Programm immer am Monatsende per Script zu starten? Das ganze sollte möglichst nicht an einem ...2 Kommentare084750cartau am 30.06.2003Windows NetzwerkMicrosoftw2k-Client zu w2k-Domäne hinzufügen klappt nichtGelöstHallo Admins, ich verwende folgende Einstellungen: IP - automatisch DNS - automatisch Gateway - keins NetBios über TCPIP Alle anderen Rechner haben die gleichen Einstellungen ...3 Kommentare0134360Pinguin am 30.06.2003Windows NetzwerkMicrosoftW2K Server und NT4-ServerEs werkelt eine W2k-Serverinstallation (Domänenkonzept)-"Alte" Clients greifen über Freigaben auf einen NT4 Server zu, die XP-Clients (aus der Domäne) sollen auch auf den NT4 zugreifen ...Hinzufügen041420computer-bunker am 26.06.2003InternetSuche eine Doku für WebserverHallo läute, jetzt habe ich mal ein Problem. Ich möchte gerne mein PC (Standart Home Computer) Webserver fähig machen und im Internet stellen. Kennt jemand ...5 Kommentare089800dvbuddy am 25.06.2003Windows NetzwerkMicrosoftProblem mit zwei DomänenZwei Domänen, die sich gegenseitig vertrauen. Beide verschiedene IP-Kreise. Der PDC der einen Domäne hat 2 Netzwerkkarten (eine pro IP-Kreis). Von dieser Domäne aus benötige ...6 Kommentare0125090Coobi am 24.06.2003Windows NetzwerkMicrosoftWindows 2000 BenutzerkontoHallo Leute, habe auf nem Windows NT Server unter D:netlogon alle Benutzerprofile der User angelegt. Die User melden sich per Anmeldeskript am NT Server an. ...1 Kommentar0152360computer-bunker am 23.06.2003EntwicklungOpen Source Software - Eine Change für jeden Entwickler! Oder ein Sicherheitsrisiko?GelöstOpen Source Software Bietet für "früsche" Entwickler eine Riesen Change. Doch diese Change bietet auch Hackern eine freudige Erleichterung. Denn er kann frei in den ...8 Kommentare0113220ZurückWeiter