LinuxPackages.net
Die ultimative Packages-Resource für die Linux Slackware Gemeinde. Hier findet man in der Regel alle wichtigen und neuen Version für sein Slackware. Sehr gut sind ...
Hinzufügen
0
4834
0
Benutzerkonto automatisch anlegen
Hallo erstmal, also ich will folgendes machen: auf einer Vielzahl von Standalone-PCs mit Windows 2000 Server soll jeweils ein Benutzerkonto angelegt werden mit gleichem Namen, ...
3 Kommentare
0
10269
0
2 Domänen in der Netzwerkumgebung gegenseitig nicht sichtbar
Hallo zusammen, wir haben folgendes Problem: Wir haben 2 Standorte, am Standort 1 ist eine Domäne und am Standort 2 ist die andere Domäne. Nun ...
7 Kommentare
0
10762
0
Nur der root User darf die CD bzw DVD-ROM mounten?
Kommt Ihnen die Meldung bekannt vor? Viele Linux-Distributionen lassen als Standardeinstellung nur den User Root das CD oder DVD Laufwerke bzw. die Medien mounten. Dabei ...
5 Kommentare
0
15849
0
Wo finde ich Erklärungen zu Fehlermeldungen von ArcServe 7.0
heute wurde z. B. wieder mal keine Sicherung durchgeführt, es stand die FM N 5945 da, was auch immer das heißt? Im Übrigen ist ArcServe ...
2 Kommentare
0
5911
0
ArcServe 7.0 auf Windows 2000 Server hängt sich auf, wenn was am Job geändert wird
Wer kann mir helfen? Wenn ich im Ablaufplan etwas ändern möchte (an Feiertagen keine Sicherung ausführen) dann hängt es sich auf, sobald ich auf die ...
1 Kommentar
0
6177
0
Homebanking mit Norton Internet Security
Hallo zusammen, ich hab ein Problem mit der Firewall von Norton Internet Securtiy. Das Homebanking-Programm VR-Networld wählt sich via T-Online 5 zum Genossenschaftsserver an. Beim ...
6 Kommentare
0
10689
0
Als Administrator kein Zugriff auf Benutzerverwaltung
Hallo, ich bin als Administrator unter Windows 2000 Professional, SP 4 angemeldet. Wenn ich nun in der Computerverwaltung auf den Eintrag "Lokale Benutzer und Gruppen" ...
7 Kommentare
0
21131
0
fli4l ISDN, DSL Linux Router
Der ultimative Router für ISDN und DSL und Linux. Wer aus seinem alten Rechner einen Linux Router machen will und das auch nur mit dem ...
1 Kommentar
0
12620
0
Probleme mit ftp Upload bei Proxy-server
Hallo, ich habe folgendes Problem. Ich möchte gern meine Homepage über unser Frimenrechner hochladen. Leider blockiert mir unserer Proxy das, ansonsten habe ich alle möglichen ...
3 Kommentare
0
13639
0
Win XP Prof. an Win NT 4.0 Domänencontroller
Ich habe einen XP Prof. Rechner zu einer NT Domäne hinzugefügt, die Anmeldung des Rechners an die Domäne hat auch funktioniert. Ich habe ihn über ...
5 Kommentare
0
12620
0
Beim anmelden bekommt der User ein Bluesreen
Ich habe einen Rechner mit WinXP installiert, es läuft auch alles ohne Probleme. Nur Sobald sich der User in die Domaine anmeldet stürtzt der PC ...
Hinzufügen
0
4729
0
Dos Programm auf Netzwerk Printer (net use)
Hallo, folgende Konfiguration: Netzwerk mit Fileserver, Applicationserver, Router, 15 Clients und nen Netzwerkprinter. Windows 2000 Pro Server und Clients. Ich habe das Netzwerk neu installiert ...
2 Kommentare
0
22327
0
Remotedesktop problem!
Hi ich habe ein kleines problem mit einem Windows Server 2003 (enterprise edition). Ich habe diesen server neu installiert und bekomme es einfach nicht geregelt ...
8 Kommentare
0
13289
0
www.selflinux.org :: Linux Hypertext Tutorial
Es gibt immer wieder Seiten, die kupfern stark von SelfHtml ab, doch diese Seite ist es auch wert genannt zu werden. Hier werden alle Befehle ...
Hinzufügen
0
4945
0
Benutzerrichtlinien und Co
Hallo allerseits, wollte mich mal mit den Hirarschien eine Domäne auseinandersetzen und bin auf folgende Frage gestossen. Habe es endlich geschafft einen DNS und DHCP ...
1 Kommentar
0
10327
0
SSL Probleme mit IE 6
Hallo, wenn ich eine Seite, die SSL gesichert ist, aufrufe, erscheint folgender Fehler: Error 404 Server nicht gefunden Ich habe auch in den Einstellungen die ...
3 Kommentare
0
14032
0
Per RAS und Modem Server erreichenGelöst
Ich möchte einen Server per RAS und Telefonleitung/Modem erreichbar machen, es klappt aber nicht. Die Telefonleitung funktioniert, wenn ich ein Telefon dranhänge und anrufe, klingelt ...
2 Kommentare
0
6079
0
Rechnersperre und Internetsperre
Wir besitzen drei Rechner mit Windows Me sowie einen Server. Wir wollen das die Rechner nur von bestimmten Nutzen genutzt werden können. Haben es zwar ...
12 Kommentare
0
11055
0
DOS Boot-Disk an Windows Shares
Hallo! Ich suche dringend eine Bootdiskette, mit der ich in DOS booten und an einenen Windows-Rechner per Peer-to-peer Netz kann. Ziel ist es ein Netzwerklaufwerk ...
5 Kommentare
0
16913
0
Windows Server 2003, ADS und Gruppenrichtlinien
Hallo Leute, seit einer Woche sitz ich hier an meiner Windows Server 2003 Version da ich nen W-lan Server mit Active Directory ins Netz stellen ...
5 Kommentare
0
10566
0
Registry Key für W2K / WinXP Detail-Ansicht für alle Ordner gesucht
Hallo! Ich suche die Registry-Keys, die bestimmte Windows Explorer Settings einstellen: Einen Teil habe ich mit Novell Snapshot und Regshot 1.72 schon heraus bekommen. Mir ...
1 Kommentar
0
18537
0
Windows 2000 über Windows XP installieren
Ich fang mal ganz von vorne an. Bei uns im Werkzeugbau gab es vor kurzem neue Rechner mit Windows XP. Vorher waren da noch Rechner ...
3 Kommentare
0
16381
0
OS 9.1 im netzwerk mit XP
Hi Leutz Ich hab ein Problem, und zwar hab ich mir einen alten mac 7300/166 gekauft mit OS 9.1 ,und habe berreitz ein xp system, ...
3 Kommentare
0
6604
0
Welcher DSL Router kann mit Class A Netzwerken umgehen?
Ich suche einen DSL Router (SOHO Bereich), der im Class A Netzwerk funktioniert. Die bisherigen Router die ich kenne, haben alle eine feste SubNet-Maske von ...
8 Kommentare
0
7874
0
Problem mit Windows Server 2003
Hallo erstmal Ich hab ein Problem. Zuhause habe ich ein kleines Netzwerk das aus 2 Clients, 1 Server (mit 2 Netzwerkkarten), 1 Switch und einem ...
4 Kommentare
0
7232
0
Speicherproblem
Hallo Zusammen Ich habe da ein Problem zu welchem ich echt keine Antwort gefunden habe. Wir betreiben einen Windows 2000 Server, haben Windows 2000 Prof. ...
8 Kommentare
0
7109
0
Softwareübernahme
Hallo, einer unserer Kunden setzt ein Windows 2003 Server ein, welcher neu installiert werden muss. Auf diesem Server sind auch spezielle Programme installiert, welche inclusive ...
3 Kommentare
0
5037
0
HP Laser Jet 1300 NT4
Hallo, in unserem Windows 2000 Netzwerk habe ich an einem LJ 1300 an einen Cnet Printserver angeschlossen. Windows 2000 Benutzer können ohne Probleme den Drucker ...
1 Kommentar
0
8489
0
HELP!! Festplatte wird nicht erkannt...
Hallo! Habe eine neue festplatte in meinem "alten pc" eingebaut, da ich ihn als file-server verwenden wollte. Nach dem einbau allerdings hat der computer die ...
7 Kommentare
0
93910
0
hilfe für scsi festplatten werden nicht erkannt
hi ich habe einen server bekommen, der hat folgende austattung :intel pentium 2 ,265MB RaM ;4*9GB SCSI FESTPLATTEN ,netzwerkkarte und einem mylexlaufwerksgruppencontroller (mylex Dac960P)Darauf habe ...
11 Kommentare
0
13982
0
Probleme beim hinzufügen eines Client am SBS2003Gelöst
Hallo zusammen, mittlerweile bin ich ratlos. Ich habe mit Hilfe des Assi auf dem SBS einen Clientcomputer eingerichtet. Zum Abschluss sagt er mir, ich solle ...
1 Kommentar
0
6032
0
Anmelde Skript XP Prof.Gelöst
Wie schaffe ich es,dass ein Anmelde Skript beim Aanmelden automatisch startet, ohne das es im Autostart gespeichert ist!! Danke im voraus!!! adks: nach "Windows" verschoben ...
4 Kommentare
0
8705
0
Problem mit Mainboard
Hallo,habe XP Prof installiert.Nach dem booten kann ich weder dieTastatur noch die Maus benutzen.was tun. Mainboard defekt? mfg.handie ...
5 Kommentare
0
7230
0
Anmeldung unter Windows Server 2003
Hallo, ich habe ein Problem mit meinem Windows Server 2003. Ich versuche vergebens die Einstellung zu finden, mit der man eine zwiete Instanz unerbinden kann ...
1 Kommentar
0
5942
0
Netzwerkverbindung unterbricht immer wieder kurzzeitigGelöst
hallo admins, Nachdem ich (hoffentlich erfolgreich) den Wurm Sasser (der mit der lsass.exe) und Blaster von meinem System entfernen konnte, gibt es wohl noch Nachwirkungen. ...
3 Kommentare
0
21111
0
Sicherheitseinstellungen
Durch ein blöder missgeschick habe ich bei meiner D Platte, alle Benutzer aus der Zugriffsberechtigungsliste gelöscht. Jetzt kann ich zwar auf D auf alle Ordner ...
4 Kommentare
0
7250
0
svchost.exe hat 100% Systemauslastung!
hallo admins, erstma mein System: Win2k SP4 + BlasterFix Netzwerk: Hardwarerouter inc. Firewall (WLAN) Internet: DSL ich kämpf mich jetzt seit 2 Tagen durchs Netz ...
18 Kommentare
0
73367
1
Konflikt zwischen Internet und lokalen Domainnamen
Ich arbeite mit zwei lokal vernetzten Rechnern, wovon einer als Server fungiert (Apache und MySQL unter Win2k). Dieser Rechner hat eine feste IP und den ...
4 Kommentare
0
7145
0
Kann mich nicht als Admin anmelden xp homeGelöst
Dringende bitte um Hilfe! Wenn ich mich bei xp home als admin anmelden will bekomme ich immer die meldung "wegen einer Kontenbeschränkung dürfen sie sich ...
1 Kommentar
0
35659
0
win98-xp verbinden
Ich habe einen WIndows 98se und einen Windows xp Prof. ich habe sie zwar schon mit Netzwerkkabeln und alles verbunden,die zwei Computer sehen sich auch, ...
3 Kommentare
0
8320
0
Netzwerk Ausfall
hallo, habe 2 Rechner eins davon ist ein laptop. die verbindung läuft über ein switch. auf beiden rechnern läuft win 2000. wenn ich jetzt von ...
1 Kommentar
0
5442
0
Verzeichnisstruktur mit Berechtigungen verschiebenGelöst
Hallo Zusammen, ich möchte eine Verzeichnisstruktur von einem Windows 2000 Prof. Client auf den Windows 2000 Advanced Server verschieben. Dabei sollen aber die Verschiedenen Berechtigungen ...
13 Kommentare
0
15775
0
Desktop für bestimmte Nutzer sperren
Gibt es eine Möglichkeit, bei Win 2000 oder Win XP den Desktop für bestimmte Benutzer zu sperren? Würde gerne direkt nach der Benutzeranmeldung bestimmten Usern ...
5 Kommentare
0
17321
0
Zeichensätze weg
dumme sache unter Win98/Office2000: nach wiederhertsellung des systems (Bootvirus) und de- bzw. neuinstallation von Office2000 sind nun nur noch zwei zeichensätze/schriftarten verfügbar. neuinstallation der schriftarten ...
6 Kommentare
0
6130
0
Wie kann ich ein script automartisch beim booten starten?
Hallo, ich möchte ein bestimmtes script beim booten ausführen. Da es ein Script ist, ist der Versuch es in xinetd zu intigieren fehlgeschlagen, genauso wie ...
2 Kommentare
0
32661
0
Überwachungsrichtlinien für Windows NT
Das Problem: Bei ca. 200 NT-Workstations sollen die Überwachungsrichtlinien aktiviert werden z.B. für Ordner und Dateien. Wie kann man das machen ohne sich an jede ...
Hinzufügen
0
5817
0
Besitzer gewechselt! Ordner noch da, Dateien weg!
Hallo zusammen, hab ein komischen Phänomän - vieleicht könnt ihm mir helfen!?! Windows 2000 Advanced Server mit XP clients. Server gespeichertes Profil! Ich habe beim ...
3 Kommentare
0
9322
0
Outlook Express die Kontakte der Wab.exe auslesen
Das Problem ist follgendes: Auslesen der Kontakte von Outlookexpress umdiese in meinem selbstgeschriebem programm zu übernehmen. Das ganze sollte mit dem Borland 5 geschehen. Habe ...
1 Kommentar
0
15038
0
Useradministration Frage zu W2K
Hallo! Folgende Dinge sollen hier verwirklicht werden, evtl hat jemand Tipps und Tricks für mich: User sollen, wenn sie sich 90 Tage nicht angemeldet haben ...
6 Kommentare
0
5523
0