BeitragsübersichtAlle Themenbereiche und Beiträge im Überblick - Seite 16 Linux Debian LibreOffice, OpenOffice Linux Desktop Linux Netzwerk Linux Tools Linux Userverwaltung RedHat, Fedora, CentOS Samba Suse Ubuntu Webserver Für IT-User und EntwicklerJeden Monat besuchen uns mehr als eine Million User, um ihre Fragen zu stellen und ihr Wissen auszutauschen. Werde jetzt Teil unserer Community und registriere dich noch heute.Mach mit4420 am 24.02.2006LinuxSambaWindows 2003 SMB Server Herunterfahren v. RemoteHallo, ich habe hier einen Windows 2003 SMB Server eingerichtet. Auf dem Server arbeitet ein Benutzer von außerhalb via Remotedesktop. Dieser Benutzer hat zwar Adminrechte ...1 Kommentar062340Achme am 23.02.2006LinuxSambaSamba FileServer :: /media/ als Freigabe, aber schreiben nur in Unterordnern erlaubenHallo ihr, ich habe an meinem Samba Server /media/ als öffentliche Freigabe eingerichtet, um angschlossene USB-Sticks im Netzwerk freigeben zu können. Das funktioniert auch prima ...2 Kommentare05603014533 am 22.02.2006LinuxSambaWin2k-Terminal-Server druckt nicht auf Cups-Server(ohne Samba)Hallo! Habe folgendes Problem. Wir arbeiten alle an deinem Windows-Terminalserver (Win2K) als Benutzerumgebung. Als Druckserver stehen zwei Debian-Cups-Server rum an denen jeweils ein Drucker hängt. ...1 Kommentar059650carsten242 am 17.02.2006LinuxSambaSMB = Server Message Block deaktivieren - Folgen und Risiken ?!Hallo ! Wegen dem ständigen Ärger, dass irgendwelche Excel-Dateien sich nicht abspeichern bzw. laden lassen, weil irgendwas entweder schreibgeschützt ist, keine Rechte hat oder durch ...3 Kommentare0141870whoodoo am 16.02.2006LinuxSambaExchange vs Windows Server 2003 vs Samba (Machbarkeit?)Guten Morgen, folgendes Szenario: Ein Windows-Netzwerk, ca. 20 Clients (alle XP), bekommt einen Exchange Server (mit 25 Client Lizenzen). Dieser soll auf einem Windows Server ...4 Kommentare06984021258 am 03.02.2006LinuxSambaLinux SuSe 10 und SAMBAGelöstGeschlossenHi, habe ein paar Fragen zu Suse10 und SAMBA für Windows Clients und DHCP im Netzwerk: 1) Wie kann ich die EIgenen Dateien der Windows ...1 Kommentar073330Robtschick am 01.02.2006LinuxSambaSamba 3 auf Linux 9.3 einrichtenHallo Leute, ich habe schon vieles durchsucht auch vieles versucht doch ich komme nicht weiter! ICh will jetzt mal direkt ein paar Fragen stellen. Ich ...2 Kommentare063331Achme am 25.01.2006LinuxSambaSamba :: jeweils nur eine User pro Freigabe zulassenHallo Ihr! Mein Problem: Ich habe auf meinem Samba FileServer verschiedene User eingerichtet. Alle User arbeiten an Windows PCs und mappen sich die verschiedenen Freigaben ...7 Kommentare053890ghost-in-the-shell am 11.01.2006LinuxSambasoftware deployment ueber logonskripte (SambaPDC - XP Clients)GelöstHallo zusammen, ich habe ein Samba PDC und ca. 40 WinXP Pro Clients. Software und Patches fuer die Clients installiere ich ueber LogonSkripte + AutoIt. ...1 Kommentar050000Amos am 11.01.2006LinuxSambaSamba DomäneHallo, Konfiguration: Samba Domäne mit WinXP Clients Szenario: Lege einen neuen User in der Samba Domäne an. Möchte nun das der User bei der ersten ...2 Kommentare060150NES-SEEVETAL am 30.12.2005LinuxSambaWin98 bzw. DOS Clients auf Samba-Server zugreifen lassen?????Hallo, habe folgendes Problem: Bei einem Kunden läuft noch ein Rechner, der von einer DOS-Diskette gebootet wird. Wenn ich den mit dem Samba Server verbinden ...10 Kommentare088950Amos am 21.12.2005LinuxSambaSamba Kommando "angemeldete Benutzer ermitteln"Hallo, wie kann ich ermitteln, welche Benutzer zur Zeit an der Arbeitsgruppe angemeldet sind und welche Verzeichnisfreigaben genutzt werden. Thx Amos ...2 Kommentare0237750LittleItaly am 20.12.2005LinuxSambaSamba 3.0 Verbinden von Windows XP ClientsHi, habe da mal ein paar Fragen zu SAMBA, trotz ausführlichem studieren verschiedener Dokus im Netz blick ichs nicht ganz Ich habe erfolgreich einen SAMBA ...6 Kommentare0181250lumen am 12.12.2005LinuxSambaZugriffsrechte bei Samba-FreigabeIch bin gerade dabei einen Samba-Server (Als Fileserver für WindoofXPrechner) einzurichten. Suse 10 mit Samba 3 sind installiert und laufen, eine Freigabe ist eingerichtet. Auf ...1 Kommentar0106890NoRm am 12.12.2005LinuxSambaPDC mit Samba- TNGGuten Tag, ich habe vor einiger Zeit Samba-Fileserver aufgesetzt ohne nennenswerte Probleme. Als nächstes wollte ich mit Hilfe des Samba- TNG eine PDC erichten (Primary ...9 Kommentare075660linuxleuser am 07.12.2005LinuxSambaSMB Sharing via NAT (Masquerading) und VPNHallo zusammen! Folgendes Szenario macht Probleme. Zunächst nocht ganz einfach: -Privtes Heimnetz (192.168.0.0/24) mit Windows und Linux Clients. -Linux (2.4.10er Kernel) Server mit Samba und ...2 Kommentare098000NoRm am 07.12.2005LinuxSambaDrucker unter Samba!!Guten Tag, also ich wollte auf meine Samba Server einen Drucker freigeben für Windows CLients. Also das Freigeben war nicht gerade eine Hürde aber irgendwie ...5 Kommentare0105640thavron am 05.12.2005LinuxSambaProbleme mit Samba und Windows XPMoin! Ich habe folgendes Problem mit einem Samba2 PDC und diversen WindowsXP-Clienten: Anmeldung der Nutzer und Einbinden von Netzlaufwerken von Serververzeichnissen funktionieren wunderbar. Es lassen ...5 Kommentare064900mexx am 30.11.2005LinuxSambaSambaproblemHallo, ich möchte einen simplen Smb-Account anlegen. Der User mit dem Namen IP wurde im System angelegt und besitz ein Homeverzeichniss. Nun habe ich auch ...5 Kommentare045550do am 25.11.2005LinuxSambakennt sich jmd besser mit samba aus ? mal ne fragealso ich will 2 ordner freigeben in nem windows nt netzwerk mit samba: erster ordner soll jedem ohne anmeldung schreiben und lesen ermöglichen zweiter ordner ...5 Kommentare060220NoRm am 23.11.2005LinuxSambaSamba....kein kompletten Zugriff auf freigegebene OrdnerGuten Tag, mein Problem an meinen Samba- Server ist das ich keine AEnderungen an den freigegebenen Ordner machen kann!!Sofern ich eine AEnderung vornehmen will meint ...14 Kommentare0219990trombe am 15.11.2005LinuxSambaSamba macht ProblemeTach Gemeinde, habe mir ein Server mit Suse 9 Installiert, der später mal als VPN-Gateway dienen soll. (Das wäre dann so meine nächste Frage -irgendwann-) ...4 Kommentare0503312795 am 15.11.2005LinuxSambaSamba und Win98Hi, in meinem Netz gibt es es Win2003-Server als PDC dazu noch zwei NT4-Server, und ein Samba-Server (seit kurzem). Meine letzte Win98-Möhre arbeitet ohne Probleme ...2 Kommentare064760Balubaer am 09.11.2005LinuxSambaSamba 3.0.20 auf SuSE 10.0 mit Windows 2003 Domänen-AuthentifizierungHallo Leute, ich habe ein nicht leicht zu knackendes Problem, glaub ich, und hoffe, dass hier viellicht jemand ist, der mir mit meinen bescheidenen Samba-Kenntnissen ...15 Kommentare0188231mexx am 09.11.2005LinuxSambaUmgang mit PDF-Creator von SambaHallo, unter den Samba-Freigaben gibt es einen PDF-Creator. Wie gehe ich damit um? Gruß ...3 Kommentare068630chb1982 am 09.11.2005LinuxSambaSamba - Von WindowsPC wird Kennwort verlangtMoin, ich habe ein Problem mit meinen Sambafreigaben. Und zwar habe ich einfach den Samba-Server über Yast eingerichtet. Die Freigaben kann ich auch vom Windows-PC ...25 Kommentare01845902795 am 07.11.2005LinuxSambaSamba - Das Standardkonfigurationtool startet nichtHi, vorweg ich benutze zur Zeit "Fedora Core 4". Ich habe in der smb.conf den Abschnitt global und ein paar Freigaben überarbeitet. Und wollte dann ...2 Kommentare0761702795 am 03.11.2005LinuxSambaSAMBA - Freigaben greifen nichtHallo, da bin ich mit der nächsten Frage zum Thema Linux-Server. :-) Vorab möchte ich bemerken, dass ich mich schon im INet tüchtig umgetan habe ...3 Kommentare0116650duddits am 02.11.2005LinuxSambaLAN-Server (NFS und Samba) GrundlagenHi, und Willkommen zum Tutorial LAN-Server(NFS und Samba) Grundlagen. Ich schreibe dieses Tutorial, um zu zeigen wie einfach es sein kann sich selbst einen NFS ...6 Kommentare01150044kuehlmeister am 31.10.2005LinuxSambaSamba DomaineHi, ich hab hier nen Linuxserver mit Samba und Suse 10, Samba ist gestartet, auf die Freigaben kann ich zugreifen. Nun will ich mit dem ...Hinzufügen064790Zonky am 26.10.2005LinuxSambaProfile mit Samba als PDCHallo Freunde, Momentan hab ich noch zum Testen bei mir zu hause ein Samba Domaenenkontroller unter SuSE 9.3 am laufen. Aber schon nach den ersten ...2 Kommentare069320mexx am 25.10.2005LinuxSambaRechtevergabe bei SambaHallo, habe einen Samba-Server. Benutzer und Passwörter sind in allen notwendigen Datein untergebracht. Es funktioniert auch alles. Nur können andere Benutzer die Home-Verzeichnisse fremder sehen. ...4 Kommentare062260knuddely am 19.10.2005LinuxSambaTrend Micro Client Server Suite SMB, Kennwort crackenGeschlossenHallo! Hat jemand eine Idee wie man das Kennwort von Trend Micro Client Server Suite SMB umgehen, bzw. aushebeln kann??? Die Suite läuft auf einem ...7 Kommentare0129630geTuemII am 17.10.2005LinuxSambaPanda EnterpriSecure oder Trend Micro Client Server Messaging SMB - Erfahrungen?GelöstGeschlossenHallo, ich bin gerade in der Evaluation für eine neue Antivirensoftware: Netzwerk mit ca 65 Clients, SBS 2003 Enterprise, Windows 2000 (File-)Server, Linux File Server ...1 Kommentar063290Zero-Cool2 am 11.10.2005LinuxSambaSagt mir wo der fehler is in meiner SMB.conf PLZ !!!Also hallo erst ma, mein prob sind mal wieder die für mich anscheient dummen :-) noob zu schweren benutzerrechten. Ich will in einem ordner schreiben ...Hinzufügen042090Zero-Cool2 am 07.10.2005LinuxSambaSMB unter Debian ?hallo erst ma :-), also mein problem besteht in der configuration von samba unter debian. Unter suse habe ich einen samba server hin bekommen nur ...4 Kommentare0186210Larry5.1 am 01.10.2005LinuxSambatutorial für sambahallo, ich will das alle windows user im netzwerk ihr profil auf den linux server abspeichern, von einem freund habe ich gehört das dies mit ...9 Kommentare065420raumfahrer am 27.09.2005LinuxSambaSamba 3 PDC mit Cups: Drucker angehaltenHallo, wir haben hier einen File- und Printserver mit Suse Linux 9.3, Samba 3 und Cups als PDC. Als Clients laufen alle Windowsversionen seit Windows ...1 Kommentar0102160MichaKoelle am 26.09.2005LinuxSambaExchange Server 2003 SMBGelöstDer Exchange wird also eigentlich nur für die internen Versand als Mailserver benutzt. Anonsten werden die Pop3 Postfächer der beiden Internetdomänen vom Exchange abgefragt und ...2 Kommentare054180SOMMERsoft am 24.09.2005LinuxSambaWinNT-Anmeldung an einer W2k3-Domaine SMB nicht mehr möglichGelöstHallo! Nach der Installation von WINS lassen sich die WinNT Clients nicht mehr an der Domaine anmelden. Was könnte da klemmen? ...2 Kommentare057010stonegate am 23.09.2005LinuxSambaSamba speichert Profil am Server, liest es aber bei Anmeldung nicht einHallo, habe folgendes lustiges Problem: Wenn man sich über Windows XP am Samba PDC anmeldet, liest Samba das Servergespeicherte Profil nicht ein und nimmt ein ...5 Kommentare068820Zero-Cool2 am 23.09.2005LinuxSambaDas Projekt: Festplatten image auf sambaHallo erst mal, viel werden mich jetzt faul oder so nen aber, ich habe einen traum :-). Ich möchte ein imag von meiner festplatte mach, ...17 Kommentare074780chu-i am 23.09.2005LinuxSambaSamba, Cups ohne Portmapper möglich?Hi @ all! ich nutze einen Printserver mit Samba und Cups im internen Netz, damit Windowskisten über ipp darauf drucken können. Nun habe ich festellen ...Hinzufügen043710eraser2005 am 22.09.2005LinuxSambaProbleme mit Samba als PDCHallo, habe seit einiger Zeit einen Linux-Server als Fileserver mit Samba in ein kleines Windows-Netz integriert. Meine Kenntnisse über Linux waren davor leider nur rudimentär ...Hinzufügen045770eisbaerlars am 21.09.2005LinuxSambaProbleme mit Samba und Antivierensoftware (Panda AdminSecure)Hallo habe ein Problem mit Panda AdminSecure und Samba 2.2.8a bzw 3.0.4. Samba ist als Domänen Server eingerichtet so dass die Anmeldung nur dieser Server ...6 Kommentare075470stonegate am 20.09.2005LinuxSambaSamba als Domaincontroller: Roaming Profiles/Abmelden dauert 2 MinutenHallo, ich habe mir einen Samba PDC eingerichtet und verwende Roaming Profiles auf meinen Windows XP Clients. Das Problem ist allerdings das mein Hautbenutzerprofil (obwohl ...4 Kommentare096680SOMMERsoft am 17.09.2005LinuxSambaWindows 2003 Server SMB Premium mit NT4.0 Clients ? DNS ProblemeHallo Admins! Wir haben vor kurzem einen 5 Jahre alten Server NT durch einen leistungsfähigen neuen Server 2003 SMB Premium abgelöst. Dabei wurden gleichzeitig auch ...5 Kommentare061940Zero-Cool2 am 17.09.2005LinuxSambaSamba freigabenHallo, meine problehm ist meiner meinung nach ziehmlich abstrakt, es geht nähmlich um folgendes. Mein samba server lauft aber wenn ich ihn hochfahre und dann ...13 Kommentare083500Zero-Cool2 am 15.09.2005LinuxSambaSamba server funtzt nicht so wie er sollhallo, also mein prob ist eigentlich ganz einfach aber doch so schwer. Ich habe einen samba server aufgebaut der lauft auch die freigaben sind richtig ...1 Kommentar040970gforcer am 12.09.2005LinuxSambaSamba-Winbind RechtevergabeHi all, ich habe einen Fileserver mit SuSe Linux 9.0 aufgesetzt. Backupsoftware ist CA ArcServ 11.1 alles läuft soweit fehlerfrei. Meine Frage ist eher allgemeiner ...1 Kommentar0100890ZurückWeiter