Windowsapplikationen aus RasberryPi
Hallo, leider habe ich kein passendes Thema gefunden wo meine Frage gepasst hätte: Also: gibt es mit dem RasberryPi eine Möglichkeit Javabasierte Applikation unter Windows ...
7 Kommentare
0
2734
0
Samba4 + winbindd 4.2 Homedir nicht richtig aufgelößt
Hallo, ich habe Samba4 aus den Sourcen als Memberserver installiert (version 4.2) Soweit ist auch alles ok, die Anmeldung am AD geht. Das Problem ist, ...
6 Kommentare
0
4849
0
Win Ordnersicherheit von Samba4 Shares ist nicht einstellbar
Hallo alle zusammen, ich habe ein für mich riesiges Problem, für euch ist es vielleicht nur ne Kleinigkeit. Unser alter SBS2003 soll durch einen Debianserver ...
1 Kommentar
0
4307
0
Samba servergespeicherte Profile Umstieg von XP auf Windows 7Gelöst
Hallo, ich habe mehrere XP Clients mit serverseitig gespeicherten Profilen auf Samba 3.5.4-5.3.1-2489-SUSE-SL11.3 laufen. Heute habe ich einen PC mit Windows 7 ausgestattet und erfolgreich ...
8 Kommentare
0
4048
0
Samba Benutzerprofile lokal speichernGelöst
Hallo, ich habe einen Server (Debian Wheezy) mit Samba. Auf meinen Clients ist Windows 7 Pro. und einmal noch XP Pro installiert. Jetzt möchte ich ...
8 Kommentare
0
3768
0
Public-Freigabe fehlerhaft - erlaubt keinen ZugriffGelöst
Guten Morgen! Derzeit habe ich mit einer Freigabe auf dem DC (Daten folgen noch) den ich hier betreibe ein Problem. Bei der Freigabe handelt es ...
1 Kommentar
0
3300
0
Samba und die Unix CIFS-Extensions
Ich wollte mal was zu Samba loswerden, wovon vielleicht auch der eine oder andere Windows-Admin profitiert. Ich bin ebenfalls ein Solcher. Wir nutzen Samba seit ...
Hinzufügen
0
14001
1
Freigabe eines gemounteten Shares
Hallo zusammen, Ich habe ein kleines Samba Problem. Vielleicht liegt das jedoch auch daran das es technisch gar nicht lösbar ist. Ich habe zwei NAS ...
2 Kommentare
0
2026
0
Samba Dateiberechtigung unter SUSE 10
Hallo, Ich habe folgende Situation: Auf einem SUSE 10.2 Server möchte ich unter Samba eine Dateiberechtigung einrichten. Ich habe da etwas Probleme damit und hätte ...
13 Kommentare
0
3293
0
Gruppenrichtlinien werden korrekt oder gar nicht geladenGelöst
Hallo miteinander! Ich hoffe das mir hier eventuell geholfen werden kann, da ich mittlerweile mit meinem Latein am Ende bin und in dem Forum von ...
6 Kommentare
0
14336
0
Samba AD DCGelöst
Guten Tag alles zusammen. Folgendes Problem. Ich bin seit mehreren Tagen dabei meinen ersten wheezy ADDC Server zu installieren. der Domäne kann ich mit dem ...
5 Kommentare
2
3043
0
Samba Share für alle mit Unterverzeichnissen für einzelne UserGelöst
Moin zusammen, 2k3er Domäne, Samba läuft schon länger, User/Gruppen usw. existieren und funktionieren. Folgendes versuche ich zu realisieren: Ich möchte eine Freigabe "USERS" erstellen, auf ...
2 Kommentare
0
4266
0
PDC unter Windows und SDC unter Ubuntu.
Hallo Admin-Gemeinde, hat von euch schon jemand probiert einen PDC (MS Server 2008 Standard) im Team mit einem sekundären Domaincontroller unter Ubuntu laufen zu lassen? ...
6 Kommentare
0
4091
2
Problem bei der Anmeldung von Clients an Domäne
Hallo zusammen. folgendes Szenario: Debian Squeeze als DC mit Samba, LDAP & LAM LDAP und Samba sind eingerichtet. LAM greift auf LDAP zu und legt ...
4 Kommentare
0
5106
0
Samba PDC mit profile und home ordner auf einer NAS
Hallo zusammen Ich bin dabei ein Samba PDC aufzsetzen für unsere Firma 16 Clients Es hat alles soweit funktioniert wenn ich die folgende smb.conf also ...
Hinzufügen
0
2831
0
Zugriff auf Sambafreigabe nach Reboot nicht mehr möglich
Hallo, ich habe eine Sambafreigabe auf einem Debian. Der Zugriff über Windowsclients hat bisher immer funktioniert, nun musste der Server rebooted werden und seit dem ...
9 Kommentare
0
3292
1
Samba shares mounten mit pginaGelöst
Hallo wir haben bereits einen Samba Server, der mehrere Freigaben anbietet. Man muss sich dabei mit einem extra Account anmelden. Nun haben wir pgina installiert ...
2 Kommentare
0
2625
1
Samba 3, Gruppenrichtlinien, Windows 8
Hallo zusammen Ich werde bald einen Samba 3 Server aufsetzen. Keine große Geschichte. Allerdings habe eine Frage zu den Gruppenrichtlinien. Ich würde gerne manche Sachen ...
2 Kommentare
0
2781
0
Zertifikate in Samba Domäne verteilenGelöst
Hallo zusammen, ich stehe vor folgendem Problem: Ich benötige um Updates im Netz zu verteilen ein Zertifikat auf den Clients. Und zwar unter "Vertrauenswürdige Herausgeber" ...
5 Kommentare
0
3790
0
SAMBA PDC auf Mac Server mit Win7 klappt nicht
Guten Morgen zusammen, ich versuche nun seit drei Tagen einen PDC auf einem MacOS X Server (Mountain Lion) zu betreiben. SAMBA wurde per Homebrew installiert ...
2 Kommentare
0
2494
0
Sambaserver als Domänenmitglied: best practice für UID-Mapping?
Hallo zusammen. Ich hab hier mehrere Linux-Maschinen (OpenSuse in verschiedenen Versionen) auf welchen jeweils ein samba-Server läuft. Alle sind Mitglied einer AD-Domäne (W2K3 als Domänencontroller). ...
3 Kommentare
0
4065
1
Windows 7 net use verlangt plötzlich Benutzer und Kennwort für eine Sambafreigabe
Hallo zusammen, habe folgendes nicht erklärbares Phänomen ein Windows 7 Rechner der parallel mit mehreren anderen Rechnern (XP und 7) in einem Netzwerk hängt und ...
2 Kommentare
0
3686
0
Linux Debian Fileserver mit Shadow Copy
Hallo zusammen Wir haben zur Zeit einen Windows SBS 2003 Server. Dieser dient als Fileserver. Nun möchte ich diesen ablösen und zwar mit einem Linux ...
2 Kommentare
0
5786
1
Datenbank oder Netzwerk-Fehler Meldung bei Access in einer SambaFreigabeGelöst
Hallo zusammen, habe ein ganz böses Problem Ich hatte bis gestern meine Datenbank-backends (mdb Dateien) auf einem 10 Jahre alten Win2000Server laufen. Der hat sich ...
2 Kommentare
0
3129
0
Univention UCS unter Hyper-V nutzbar?
Hat schon Mal jemand UCS in Hyper-V installiert? Klappt das? Ich bin durch das ct-Projekt auf Univention aufmerksam geworde. Klar könnte ich die Frage auch ...
6 Kommentare
0
6499
0
Samba Fehler nach Ubuntu Update
Hallo zusammen, ich habe kürlich meinen Fileserver geupdatet von Ubuntu 8.04 auf 10.04. Nun funktioniert die Samba freigabe nicht. Hier meine smb.conf rootXXXX:/etc/samba# cat smb.conf ...
14 Kommentare
0
4650
1
Wie kann ich das Lokale-Daten-Verzeichnis bei Linux Samba sperren?
In einer Firma läuft ein Linux-Server mit Samba in der Domäne. Die Userdaten werden auf den Server gesichert. Allerdings haben die User auch die Möglichkeit, ...
2 Kommentare
0
2011
0
Verzeichnisfreigabe von Samba in verbindung mit OwncloudGelöst
Hallo, ich habe mir nen neuen Homeserver zugelegt, auf dem ich Owncloud installiert habe. Nun möchte ich gerne, dass jeder Benutzer ein Verzeichnis hat, welches ...
10 Kommentare
0
19253
0
Ubuntu mit Samba kuriose Berechtigung
Ich hatte mir ein Ubuntu Server 12.04.1 LTS aufgesetzt mit einem Samba Server für das kleine Netzwerk. Nun kommt mir da einiges sehr spanisch vor! ...
5 Kommentare
0
5447
0
Finale Version von Samba 4 veröffentlicht
Das Samba-Team hat nach fast zehnjähriger Entwicklungszeit endlich die Version 4 veröffentlicht. Samba 4 kann man als Active Directory Domain Controller einsetzen. Es unterstützt Gruppenrichtlinien ...
2 Kommentare
0
3627
0
Netzwerkzugriff aus VM UbuntuGelöst
Hallo, ich habe einen W7 64bit Host, worauf ein WMWARE Image läuft mit Ubuntu 11.04. Der Host hat die IP 10.2.1.20 /255.255.255.0/ Die VMs Adpater ...
6 Kommentare
2
4534
0
Win 7 Client unter Samba 3.6.3 Domäne anmeldung nicht möglich
Hallo liebe Gemeinde, wie in meiner Überschrift schon beschrieben habe ich soeben einen Win 7 Ultimate x64 in unsere bestehen Samba Domäne hinzugefügt. Im Web ...
6 Kommentare
0
9961
0
Robocopy unter Beibehaltung alter Dateiversionen ausführen
Bei den Files handelt es sich vorwiegend um .doc, .xls, .cpp und .h Files, die unter Umständen täglich geändert werden und von denen ich eine ...
9 Kommentare
1
9456
2
Problem beim lesen von NetzwerkshareGelöst
Hi Leute, ich habe hier einen Server mit 3GHz Xeon und 8GB RAM. Darauf läuft openSUSE 12.1 mit samba 3.6.3 Daran hängen 8 Windows XP-Maschinen ...
7 Kommentare
0
3265
1
Oracle Export auf SMBFS oder CIFS
Hallo zusammen, ich muss eine Oracle-Migration durchführen und will dafür einen vollständigen Export(expdp) auf ein Netzlaufwerk schreiben, weil auf dem Server keine ausreichende Kapazität zur ...
6 Kommentare
0
7547
0
SBS 2003 kein Zugriff auf SAMBA-Server
Zustand: Windows SBS 2003 von unbekannt aufgesetzt: alles natürlich mustergültig dokumentiert -> auf weißem Papier mit weißer Tinte - hochgestuft auf 2003-DC Problem: SBS -> ...
2 Kommentare
0
4028
0
Samba4, Kerberos und UCS
So ist mir in dem Zusammenhang aufgefallen, dass der UCS (nutze die Free-Edition 3.0 beispielsweise den Heimdal-Dienst, bzw, konkret heimdal-kdc gar nicht startet. Die System-Rolle ...
3 Kommentare
0
7559
0
Win Xp in Samba Domain und Lokale Gruppenrichtlinien
Hallo, ich habe ein Netzwerk aus 3 Pcs mit Win xp pro sp2 und einen server mit samba als pdc ( version 3xx) Ich habe ...
18 Kommentare
0
3914
0
RHEL 6.3 - Samba Server taucht nicht in der Windows Netzwerkumgebung auf
Hallo Leute, wir lösen gerade unsere Red Hat EL Server von v4.7 mit Red Hat EL Server 6.3 ab. Die Samba Server der neuen tauchen ...
4 Kommentare
0
5120
0
Fehlermeldung bei SMB-Zugriff - Der angegebene Netzwerkpfad wurde von keinem Netzwerkdienstanbieter angenommen
Hallo Admins, Ich habe ein Laptop, welcher die im Titel angegebene Fehlermeldung auswirft, sobald ich auf ein SMB-Share zugreifen möchte. Also z.B. wenn ich unter ...
2 Kommentare
0
9660
0
SMB Zugriff auf Win2K8 R2 Server
Hallo zusammen, ich brauche an einem Server eine Freigabe damit ich von unserem Kopierer aus eingescannte Dokumente direkt am Server ablegen kann. Sollte ja kein ...
3 Kommentare
0
3707
0
Windows 7 Prof und Samba Freigabe
Hallo Leute, ich habe folgende Frage: Vorhanden sind ein Ubuntu Server mit Samba freigaben einige sind ohne user und kennwort also public (videos,bilder) halt zum ...
3 Kommentare
0
3609
1
Samba Server einrichten
Hallo, gleich vorweg erstmal, ich hatte bisher kaum bis gar keinen Umgang mit Linux & Servern, nehmts mir deswegen nicht gleich übel wenn allzu offensichtliche ...
6 Kommentare
0
11776
1
0 KB Dateien auf Windows Storage Server 2008 R2 (SMB-Freigabe für Macs)
Hallo zusammen, kurz zum Umfeld: Wir betreuen einen Kunden, der mehrere Windows-PCs (XP und 7) und Macs (10.6.8 und 10.7) an einem SBS 2011 und ...
1 Kommentar
0
5086
1
Samba Nach Update auf 3.5.6 können keine Win 7 Clients mehr auf die Shares zugreifen
Hallo zusammen! Ich habe ein mysteriöses Problem. Und zwar habe ich einen Debian Server auf Samba 3.5.6 geupdatet. Seitdem haben meine Windows 7 Clients Probleme ...
12 Kommentare
0
6662
1
Profilabgleich zwischen Windows 7 und einem Samba PDCGelöst
Hallo an alle! Die Fragestellung zeigt eigentlich schon auf worum es sich dreht. Als Grundinfos sei gesagt das, das Login auf dem PDC einwandfrei funktioniert, ...
12 Kommentare
0
9440
0
Samba 3.5 winbind NamensauflösungGelöst
Hallo, das System wurde von einem alten Samba mit LDAP auf ein neues System mit ADS gebracht. wibinfo -t ist ok wbinfo -u ist ok ...
4 Kommentare
0
9404
0
Windows AD und Samba trust erstellen
Nachdem das AD nun aufgesetzt ist, die DNS einträge stehen und die ersten Rechner in der AD hängen, ergibt sich folgende Frage: Die Rechner sollen ...
Hinzufügen
0
3503
0
Citrix XenServer 6 und Samba aka Mission Impossible?Gelöst
Mein Problem sieht aktuell so aus: Ich habe einen Citrix Xen Server 6 Host sauber aufgesetzt. Danach habe ich Samba manuell installiert auf dem Host ...
8 Kommentare
0
7605
0
Externe Samba Freigabe mit Windows verbinden
Hallo Zusammen, ich habe nun viel rumprobiert habe einige Tutorials gelesen jedoch noch immer zu keinem Ergebniss gekommen. Was ich machen möchte. Ich würde gerne ...
3 Kommentare
0
4939
0