Georgee am 20.04.2012
Aufwand - Webserver mit HTTPS?
Guten Tag, bezüglich eines Projektes ist es für mich wichtig, welche Schritte in Kurzfassung zu tun sind, um einen Webserver wie IIS oder Apache mit ...
6 Kommentare
0
4022
0
stoppel70 am 19.04.2012
NAS an Fritzbox - differenzierte Internetfreigabe für verschiedene Gäste
Hallo allerseits, ich gebe gelegentlich für Gäste die Zugangsdaten zu meinem Memory-Stick an der Fritzbox ('NAS') an Gäste weiter, um große Datenmengen zu tauschen. Das ...
3 Kommentare
0
5712
0
TJ1504 am 18.04.2012
PureFTPd - Dateien lassen sich nicht umbenennen
Ich habe PureFTPd auf einer virtuellen VMware Maschine mit Ubuntu 2.6.32-30-generic laufen. Das lief bis vor kurzem auch problemlos. Ich habe keine (bewussten) Änderungen durchgeführt. ...
1 Kommentar
0
2867
0
noob-x am 13.04.2012
Vorgang abbrechen wenn Datei nicht auf ftp server geladen wird
Hallo, bitte um Eure Hilfe. Habe mir hier aus dem Forum und anderen Quellen ein paar Codeschnipsel zusammengesucht. Ich möchte eine Datei auf einen FTP ...
2 Kommentare
0
4799
1
niikii am 11.04.2012
FTPS einrichten Strato
Hallo alle zusammen, ich bin sehr neu was die Nutzung von und Anwendung von Servern und Netzwerken anbelangt. Ich habe hier eine kleine Aufgabe und ...
3 Kommentare
0
7432
0
Invisan am 11.04.2012
Zugriff auf Dateien nur erlauben wenn User von Website xy kommt
Moin zusammen, also ich habe das kleine Problem das im moment jeder auf Dateien von einem Webserver zugreifen kann solang der link bekannt ist. Ich ...
7 Kommentare
0
4570
0
duschi am 06.04.2012
Webserver (LAMP) unter openSUSE installieren
Die Artikelserie eignet sich ideal für Einsteiger, die einen Linux-Webserver mit Apache, PHP und MySQL installieren möchten. Die Installation und Konfiguration erfolgt grafisch unter openSUSE. ...
1 Kommentar
0
3977
0
alegro am 30.03.2012
Unterschiedliche Authentifizierungsformen je nach Client-IP beim IIS
Ich habe hier einen IIS 7 auf Windows 2008 R2 mit einer eingekauften Webanwendung. Die Anwendung unterstüzt sowohl die Formular-Authentifizierung als auch die automatische Authentifizierung ...
Hinzufügen
0
2911
0
105255 am 29.03.2012
Eigenen FTP-Server
Hallo, ich hätte gerne folgendes: FTP-Zugang (kostenlos) entweder mit: "meinname.anbietername.de" oder at. oder com. ist egal Oder dass mein eigener PC zum Server wird. Mein ...
7 Kommentare
2
5055
0
timmer am 27.03.2012
SBS 2011, IIS Absicherung - Nur den Zugriff auf OWA bzw. RWA erlauben
Hallo zusammen, kurz zur Situation: - SBS 2011 in einer kleinen Firma (6 Benutzer) - Exchange und IIS laufen, OWA und RWA funktionieren im lokalen ...
6 Kommentare
1
13599
1
dcdave am 27.03.2012
Tomcat SSL Zertifikat für internes Wiki - Fehlermeldung im IE lautet Sicherheitszertifikat dieser Website wurde für eine andere Adresse der Website ausgestellt
Hallo, ich habe ein internes Wiki aufgebaut (Confluence). Es handelt sich um einen Windows 2008 Std. Server. Als Webserver setze ich Tomcat ein, das ist ...
1 Kommentar
0
6147
0
Medienwerkstatt am 26.03.2012
Automatische Passwortänderung für Filezilla
Ein Kunde hat einen sehr eigenartigen Wunsch: er will, dass ein FTP Passwort für Filezilla nur eine Sitzung lang gültig ist und dann verfällt. Ist ...
4 Kommentare
1
3323
0
sims am 25.03.2012
FTP Server Daten alle paar Tage automatisch sichern (Backup)
Hallo Leute, ich habe ein Frage da ich mit Google und CO nicht so wirklich weiter gekommen bin! :-) Und zwar besitze ich einen Webspace ...
16 Kommentare
0
22206
1
obiwan1973 am 23.03.2012
ZEND-Server, PHP und Microsoft SQL Server
Hallo, ich habe hier eine Frage zum Thema "PHP und Microsoft SQL Server". Ich habe mit dieser Kombination und mit Hilfe des offiziellen Microsoft Datenbanktreibers ...
1 Kommentar
0
3801
0
ahnungsloser am 22.03.2012
Neueste Datei per Link downloaden. Warum wird alte anstatt neue Datei geladen?
Per FTP lade ich von unserem Büro aus eine Datei (Test.zip) auf unseren FTP-Server. Von zuhause möchte ich mir per Link (Verknüpfung) diese Datei herunterladen. ...
3 Kommentare
0
3420
0
Luciver1981 am 14.03.2012
Frage zu Openvpn und Netzwerkverkehr
Ich habe auf meinen Debian Server ein Vpn via Openvpn eingerichtet, dass funktioniert soweit auch ganz gut. Was muss ich in der Server.conf bzw. in ...
8 Kommentare
1
5063
0
vbMaxi am 13.03.2012
PureFTP SELECT aus zwei Tabellen
Guten Abend, wie der Zufall so will jagt mich gerade eben der PureFTPD in den Wahnsinn. Es geht um einen FTP Server der seine User ...
1 Kommentar
0
3948
0
CharlyXL am 13.03.2012
PHP soll auf externen MySQL Server zugreifen
Hallo zusammen, ich habe einen IIS Server aufgesetzt und diesen mit Mysql und PHP versehen. Läuft alles ohne Probleme. Jetzt habe ich habe eine Anwendung ...
2 Kommentare
0
3752
1
Shardas am 12.03.2012
Lokales Domainhosting?
Hallo Administratoren, ja Ihr liest richtig :) In einer Schule soll Schülern Webseitenprogrammierung beigebracht werden. 1. Hürdepunkt: Hierfür wird also pro Schüler 1x Webseite incl ...
11 Kommentare
0
3208
0
PeterKnies am 07.03.2012
Webseite IIS 6 mit Passwort schützen.
Hallo an Alle, ich versuche gerade zwei Webseiten mit einer rudimentären Passwortabfrage zu schützen. Das klappt auch erstmal. Folgendes habe ich duchgeführt: - Benutzer lokal ...
1 Kommentar
0
6147
0
hollosch am 06.03.2012
FTP-Befehl CHMOD für einzelne Dateien auf dem Webspace
Hallo, ist es möglich über ein FTP-Programm (z.B. Filezilla oder FlashFXP) allen xyz.php-Dateien auf meinem Webspace andere Berechtigungen (chmod) zu geben ohne a) den ganzen ...
7 Kommentare
0
4092
1
Mr.FSB311 am 05.03.2012
ERROR PleskFatalException
Hostname v30983.1blu.de Plesk Control Panel-Version psa v8.6.0_build86090814.11 os_SuSE 10.3 Ich habe am Samstag ein update von dem Verwaltungstool Plesk , welches mir per Mail von 1blu empfolen ...
3 Kommentare
0
4644
0
Poison2k am 01.03.2012
Htaccess - Zuweisung von Zieldatei über URL möglich ?
Hallo zusammen, ich stehe vor einem kleinen Problem, ich würde gerne eine htaccess datei haben die je nachdem über welche URL die Seite angesprochen wird ...
1 Kommentar
0
2602
1
jan.xb am 22.02.2012
ISPCP FTP-Benutzer Passwort-Verschlüsselung
ISPCP speichert die Passwörter der FTP-Benutzer für ProFTP in einer MySQL-Datenbank. Diese Passwörter sind seeehr komischverschlüsselt, hier ist z.B. mal eins: $1$Q7GK=ih$a5fk4ZNlR392xOy1F6l/B. Meine Frage, welche ...
2 Kommentare
0
5287
1
VenVen am 20.02.2012
Kostenfrage bei vollständiger Auslagerung von Servern
Hallo schönen guten Tag, ich bin gerade in einem Projekt, bei dem es unter anderem darum geht, bei einem "fiktiven Unternehmen" die Frage zu stellen, ...
3 Kommentare
0
4037
0
Alternativende am 15.02.2012
IIS 7.5 HTTP-Header entfernen
Hallo zusammen, ich weiß das niemand so richtig gerne mit dem IIS arbeitet, aber bei OWA habe ich leider keine andere Möglichkeit. Das ganze läuft ...
1 Kommentar
0
3555
0
walaszkowski am 08.02.2012
Filezilla Server - Filezilla Client kann die Verzeichnisstruktur nicht anzeigen lassen
Hallo liebe Gemeinde, ich hab folgendes Problem und zwar hab ich bei einem Kunden von uns einen Filezilla Server installiert und dort auch bereits User ...
7 Kommentare
0
17509
0
infowars am 08.02.2012
Rewrite in htaccess greift nicht
Tach, ich habe hier einen Apache laufen, in der .htaccess folgender Inhalt: order allow,deny allow from all RewriteEngine on RewriteCond %{HTTP_USER_AGENT} ^ChinaClaw OR RewriteRule ^(.*) ...
1 Kommentar
0
4495
1
Integral am 08.02.2012
Live-Log zu IIS
Hallo Jungs und Mädls! Ich hab hier einen IIS (also einen Http-SRV) laufen auf win-XP Prof., der dient nur dazu um IP-Telefone mit neuer Software ...
3 Kommentare
0
6014
0
iLoveMinecraft am 30.01.2012
Warum können andere Leute meinen Server mit der Ip-Adresse meiner Leitung joinen , aber ICH nicht?
Hey Leute , meine Grundsituation ist , dass ich bei mir zu Hause einen Webserver laufen habe, und diesen auch geforwardede habe. Andere können über ...
13 Kommentare
0
4464
0
itproject am 26.01.2012
Mediawiki Update 1.16.0 zu 1.18.1 FAIL
habe ein Problem mit Mediawiki. habe nach Anleitung von: mein Mediawiki 1.16.0 auf 1.18.1 geupdatet. Anschließend bekomme ich eine Fehlermeldung, wenn ich auf die Hauptseite ...
Hinzufügen
0
4565
0
Swene89 am 26.01.2012
FreeNAS 8.0.2 richtig konfigurieren
Guten Morgen zusammen, ich habe folgendes Problem. Ich möchte einen FreeNAS Server konfigurieren, doch dies funktioniert nicht so, wie ich es gerne hätte. Auf dem ...
3 Kommentare
1
5793
0
-Ryou- am 24.01.2012
IspCP und phpfarm - Mehrere PHP-Versionen mit mod fcgid.c
Hallo zusammen, ich hänge leider gerade an einem Problem mit mehreren PHP Versionen fest. Ich habe zum einen PHP 5.3.3 und bräuchte zusätzlich noch 5.2.11 ...
3 Kommentare
0
7034
0
highmoe am 20.01.2012
IIS 7.5 IDN Domains mit ß - Geht oder geht nicht und wenn ja, wie
hat jemand schon mal eine Domain mit enthaltenem 'ß' auf dem IIS ans Laufen gebracht? Ich habe jetzt 2 Tage rumgesucht, und das einzige brauchbare ...
2 Kommentare
0
5893
0
infowars am 19.01.2012
Pythonanfragen obwohl mod-python nicht aktiviert ist
Tach, ich habe in der Log-Datei meines Apacheservers öfter Pythonanfragen, die der Apache aufgreift, obwohl mod_python in der conf nicht aktiviert ist. Bsp.: aus der ...
2 Kommentare
0
3291
0
dcdave am 10.01.2012
Wie SSL Zertifikat für interne Server offiziell signieren?
Hallo, ich habe einen Server (Windows 2008 / Windows AD) für unser neues Intranet bereitgestellt. Nun sollen sich die Mitarbeiter dort über https am System ...
1 Kommentar
0
7747
1
8digit am 04.01.2012
WebFTP Script gesucht
Guten Tag, ich bin, wie oben schon beschrieben, auf der such nach einem Script, mit dem man auf ein Ordner außerhalb des Webservers zugreifen kann. ...
4 Kommentare
0
5707
0
azubimalte am 03.01.2012
Keine Dialogboxen,Fensterinhalte über RDP Verbindung innerhalb von Programmen auf einem Terminalserver
Moin,Moin! Bei einer rdp Sitzung werden auf dem Server keine Fensterinhalte/Dialogboxeninhalte innrhalb von Programmen angezeigt. Wenn man am Server direkt guckt ist alles ok nur ...
Hinzufügen
0
2748
0
xSoaGx am 30.12.2011
Mails ohne SMTP über Proxy
Hallo Zusammen, in der Firma in der ich arbeite benutzen wir für den Mailversand einen Exchange-Server, was meistens so üblich ist. Unsere Abteilung hat aber ...
7 Kommentare
0
4096
0
Xerver am 25.12.2011
VPN, Mail, Web, MySQL, FTP Server als Gateway Lösung (all in one Server)
Hi @ all Ausgangssituation: - DSL 8000 S Anschluss mit fester IP - 10 Mitarbeiter, die auch von aussen auf das Netzwerk zugreifen können sollen ...
12 Kommentare
1
6522
0
obiwan1973 am 18.12.2011
Kostenloser SMTP-Server für Test und Entwicklung?
Hallo zusammen, ich bin dabei, meine PHP-Anwendung um Email-Funktionalität zu ergänzen. Zum Testen benötige ich aber einen SMTP-Server. Kann ich auf meinem lokalen PC (XP ...
4 Kommentare
0
6134
0
vip3234 am 16.12.2011
IIS 7 sporadisch nicht erreichbar jedoch keine Fehlermeldung
Hallo zusammen, ich habe das Problem, dass mein IIS7 sich nur sporadisch erreichen lässt, bzw. dass er nicht zu erreichen ist. Aber erst einmal zum ...
5 Kommentare
0
8504
0
DT1234 am 16.12.2011
Probleme mit FTP
Ich habe folgende Konstellation: Ein Strato-Server mit Windows Server 2003 Standard ist der Client. Über ftp kann man Backups ablegen Das funktioniert ganz gut, wenn ...
2 Kommentare
0
7328
1
anve am 15.12.2011
IIS - Website erfordert Authentifizierung - wo sind User bzw. Passwörter gespeichert?
Hallo, wie funktioniert die Authentifizierung bei einer Website? In den Eigenschaften am IIS ist eingestellt "Integrierte Windows-Authentifizierung" und "Standardauthentifizierung". So wie ich das verstehe werden ...
5 Kommentare
0
9753
0
Maik87 am 13.12.2011
Wo wird der Fehler 500 geloggt?
Hallo Leute, ich habe eben eine neue Anwendung in den Webserver eingebunden. Diese arbeitet mit einer dll-Datei. Sobald diese eingebunden ist, wirft der IIS7 einen ...
1 Kommentar
0
4319
0
muck007 am 12.12.2011
Standardwerte für Terminaluser über DSL-Leitung?
Hallo zusammen, wir betreiben in unserer Firma 2 Terminalserver auf denen unsere Aussendiestler per VPN und RDS arbeiten. Nun ist geplant als Teilausgliederung ein Externes ...
1 Kommentar
0
3121
0
Mike00XA am 06.12.2011
Sharepoint, Inhaltsindex kann nicht aufgebaut werden
Die großen Dateien können zwar mit einem Microsoft-Fix behoben werden, das ist aber kein Dauerzustand. Gibt es eine Möglichkeit den Sharepoint-Index zu reparieren, damit die ...
Hinzufügen
0
3204
0
Neutrino am 06.12.2011
Internet-Seite am VDSL-Anschluss
Hallo sehr geehrte Member von ADMINISTRATOR :) Ich plane eine Website plus Mail-Server auf eigenem Server ins Netz zu stellen. Ich bin daher von T-Online ...
9 Kommentare
0
6778
0
kaihummels am 30.11.2011
Phpmyadmin phpmyadmin.conf fehlt
Hallo, ich wollte gerade phpmyadmin installieren und habe aber aus versehen nicht die Option gewählt, dass die phpmyadmin.conf automatisch erstellt wird. Normalerweise wähle ich dass ...
4 Kommentare
0
5299
0
zeroblue2005 am 24.11.2011
Xampp und IIS 7 auf einem Serer? Ich bekomme es nicht hin...
Hallo Zusammen, ich habe eine frischen Server 2008 R2 mit Exchange und jetzt zusätzlich den neusten Xampp drauf! Aus Platzgründen auf D:\ statt C:\ installiert! ...
2 Kommentare
0
4499
0